29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_01_1936/AZ_1936_01_04_4_object_1864273.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.01.1936
Descrizione fisica: 6
der Marmeladenfabrik und Obsthändler in Lana. Oer Hausbettel wieàer in Zunahme Weihnachten und Neujahr sind die Zeiten leich ten Gebens, einer-, aber auch schwieriger Arbeits und Verdienstmöglichkeit andererseits, die Zeit, in der ein ungeheiztes, sonnenloses Zimmer ver bitternd sich auswirkt. Ist es daher verwunderlich, daß gerade in diesen Wochen der kürzesten Tage die Klingeln an den Wohnungstüren am öftesten in Tätigkeit gesetzt werden, ein Dutzend und mehr Male Bettler vor der Türe stehen? Eigentümlich

Sina 4.2; Alberto Pisa S.7; N. N., S2; Mg zurana Celso 4; IaneS Maria 1,2; Pozzi Francesco » Clara 17,4; Vatescht Antonio 1,7; Sperandio Floren,! Parcines 2F. GStsch Marta, Parcine» 1000; Toni»« berg Carlo 2.7; Walpach Zoo, Lana S; Dancler Gio«^ Varna 3; Pallua Giuseppe, Lana 1; Basaglia O,„k Varna S; Lorenzi Leo SL; De Luca Giovanni iz Z Untergasfer Elsa, Vania ^ De Nicolo Luigi 16: Von der Mltchzentrà Bressanone, 3. Jänner Die Sennereigenossenschaft von Bressanone, G. m.b.H

. Sodann erhielt jeder Arme ein Gabenpaket. Srippenfeier. Um halb S Uhr nachmittags findet in der Ka pelle des Kafsianeums eine kirchliche Krippenfeier unter Absingung von Krippenliedern und Segen statt, wozu all« Krippenfreunde willkommen sind. Mayr Irene 1.4; Prava Roberto 3,6; Holzinger ì laide 31.3: Ion Giacomo 5F; Ciscato 'Dino S.Ü.- Boi? bieri Maria 11; Forte Giuseppe 1.5; Sigmund mena, Varna 3Z: Mosna Giuseppe 2,g; Innoc^Z Fausto 1,4; Tscholl Luigi, Lana 4,6; Geiger Antà! Lana 0H; Furlan Pietro

4,5: Taglioni Federivi, ,1 Schnitzer Witwe Maria, Lana 4; Giarolli Umberto z!s Lino Pollini 23H; Clara Rilau 3A Ständer FrancezZ Lana 6F; Mayr Edoardo SF; Fochesato Pietra zi Strobe Tarcisio Lana 1,5; Zendron Graziella, Lana l>H Mores Francesco, Lana 0,9; Merani Francesco s? Braun Luigia, Lana 3H; Mathilde Hueber 4.2; SM Attillo, Varna 0,7: Lotw Bruno, Lana 3Z; AnM Fronza 2Z; Steismann Luigi, Varna 2,7; Maria MeiD Lana LH; Unterpertingher Giovanni, Lana S,4: trucci Umberto 2,7; Cent. Trini Sidney

2SL; FasA v. Vadena 8,1; Pasotto Arnaldo 3,4: Sartori Dr. Lids 10H; Rapana Biagio 8H; Bernardi Augusta, Lana li Gruber Giuseppe, Lana 2H; Holzner Filomena, Trotter, Lna 3^; Turco Francesco, Lana 4,15 Valii^ Francesco, Lana 5,2; Auer Antonio, Lana 4Z; Giovanni, Varna 0,2; Ildepoldi Marianna, Lana izl Werger Francesco, Lana SL. Chiesa Giovanni, Lana 2.Z Gramm; Mick Robert Varna 5.5; Weitaler Giovanni, Parcines 2.7; Milij Pietro, Varna 2.3: Strickner Antonio, Varna 2.2: tin Giustina in Mores, Lana

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_02_1921/MEZ_1921_02_09_7_object_614593.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.02.1921
Descrizione fisica: 8
Nr. 6, Meran. 9-1 Lchönekaskanienbaumschulen u. Weingartenstecken 4 m lang, zu verkaufen, auch waggonweise. Näheres bei Gand er, Gastwirt, Lana. 2028 Ein Herrenfahrrad in gutem Zustande preis wert zu verkaufen. Zu besichtigen von 1 bis 3 Uhr nack,mittags, Zohannesheim, 1. Stock, Lange Gasse, Obcrmais. 2219 Stelle finden Hilfsarbeiter und Aulscher wird ausgenommen. Spedition Aschberger, Meran. 1818 Für Landkaffcehaus wird tüchtige Kellnerin gesucht 2152 Suche ein nettes junges Mädchen

Rat und Auskunft in Steuerauselegeuhriteu Anlage von Steuerbekenntnissenfür die Erwerbs-, Personaleinkommcn- Haus-, u. Grundsteuer usw. ferner die Berfassting von Rekursen gegen un gerechte Steuervorschreibungen wünscht, wende ich an die Sleucrbcrakungs- und Auskunft- kclle Bozen, Pfarrgasse 2, 1. Stock. 1921 Frei». Hesenscfiafls-Uersteiseruns. über Antrag der Erben nach Josef Grtibcs*, ProbstgQtier In Lana und mit Bewilligung des Bezirksgerichten Lana vom 6. Februar 1221, A 9/21 findet am Montag

, den 28. fetal 1921,3 Ir nactaittags heim Rotadlerwirt in Mittorlann die öffentliche, frei- willige Versteigerung der nachbeseiehneton Liegen schaften in folgenden Partien statt: Einl.-Zahl 183 II Lana „das Probstgflt;': Bp. 277, Hofraum von 1 Ar 8 Quadratmeter. „ 278, Hans Nr. 93, Mitteriana, Wohnhaus n. Wirtschaftsgebäude von 4 Ar 22 Quadrmt, Gp. 1498 Wieso heim Haus von 13 Ar 67 Quadrmt. „ 1499 „ 7 „ 87 „ 1501/1 „ .. .. .. 5 .. 29 „ 1501/2 Garten „ 20 „ 1502/1 Weingarten „ S .. 03 Auarufsproia 70 000 Lire

von 32 Ar 62 Quadratmetern. Ausrufspr. 3.500 L. VII. 2/156 Anteile an Einl.-Zahl 301, II Lana, Mitter iana Interesaentschaft. Auarufsproia 600 Lire. VIII. Gp. 1149 Wiese, Kronzwioso, (Angorlowieao) von 32 Ar tl Quadratmetern. Ausrufspreia 20.000 Lire. DC. Gp. 1717 und 1718 Kammorwioao von xua. 37 Ar. AuBrufaproia 27.000 Lire. X. Etnl. Zahl 83, II Völlan Gp. 890/19 (RathoW berg) samt Mitoigontumsrocht von 87 Ar 93 Quadratmeter. Ausrufaproia 2000 Lire. Das Vadium botrflgt boi allen Portion 15 Prozont vom Ausrufproiao. Dio

Verkäufer behalten sich die Genehmigung des Verkaufes auf 24 Stunden nach erfolgtem Zu schlage vor. Oie näheren FoHbiotungsbodingniBBO können Ln der Kanzloi dos Gefertigten oingoaehon werden. Lana, am 6. Februar 1921. Oer Notar als Geriohtskommissltr: 2248 Dr. Helnr. von Rlccabona. BBBBBQBBElBBBIiaElBQBBBBBBEIBBBBBBBIiaBBBaB “H a B sa B B B B I Eiste Bozner Snotnltt Gegründet 1866 JflJjQjjßfJ JOSßf BiaSÜOft Gegründet 1866 empfiehlt erstklassige und xuverlSOIlche Gemüse- u, Biumensamen, Wiesen

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/29_10_1924/MEZ_1924_10_29_5_object_639847.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.10.1924
Descrizione fisica: 6
-MaWeier, Fleisch hauerei, Algund IS; Joseif Unterthurner, GemWtwar«nihandliuna- Filiale, Algmch, MWbach 17 b: Joses Zanett. Obschandel, Lana^Burgstall 27; Hans Waldner, OtAerport, Mavling 73; Heinrich Pratzner, Mühlenibauer. Nawrs 107; Josef Ladurner,, Tischlerei, Partschws 21; Albert Zilli, HvlHandel, Schenna; Georg Jllmer, Holzhandel, schenna 17S; Johann Felder. Gemtschimarerv-Hcmdluing, ' Lana 17S; Leo Lösch, Sägewerk und KWenbretter-Er- zeiWmig, LaNa; Michael Platzer, Tiischlerei, Lana 193; Rost

Ww. Mitterdovfer, 5kolonial- und Spe- zereiwamnhandel, Lana 77; Johann Unterperttnger, L«mdesprod!ulttew- Handel, Oberlana; Angela DellarVsa, Maurer, Tksens; ÄihrffttM GroHrubatscher, Schneidergewerbe, Ttsen»; Josef Mair, Friseur, Tisens-Prtsfian; Johann GlaMt, Friseur, St. Leonhard t. P.; Bingens Cmler, Gemifchtwaven - Handlung. St. Leonhard i. P. IS; Wois Ermemoser, Holzhandel, St. Martin tn Passeier 10; Alfons Schert, Krümerei und Handel mit Mohot. Getränken, Glas- und Pulveroerschleih, St. Martin

indiustrtale chimica a ga- rcmgialimtato, Meran; Wiktor Dett und Rudolf Weitvnann» Bau melster und Architekt, Meran. Aenderungen bei bereit» eingetrage nen Firmen: In Vertretung des verstorbenen Liquidators Alexander Langer, Kaufmann in Meran, wird für die liquid« Hochfirma Kwganov 6- Co., Lana, Dr. Peter Gögele tn Lana namhaft ge macht. Bei der Merkur-Dank «sind eingetragen die folgenden neugewAhlten Verwaltungsräte: Generaldirektor Dr. Julius Hochapfel, Wien, Paul Bernhard, Berlin, Dr. Georg Simon

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_6_object_1199814.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 12
) haben um die Anerkennung des Wasserbenützungsrechtes aus dem Etschslusse durch den Sag. und Mühlbach zur Bewässerung ihres Grun des in der Gemeind« Marlengo auf Grund eines Kaufvertrages vom Jahre 1879 an gesucht. Der Lokalaugenschein hierüber fin det am 3. März 1927, um 9 Uhr oormittugs vom Gemeindeamte Marlengo aus statt. 1269 Die Etichwaalgenossenschaft Fa- resta, Marlengo. Eermes und Lana. mit dem Sitze In Lana. durch den Ctschwanl und seine Zweigleitungen zur Bodenbewäs serung und anderen landwirtschaftlichen

Ge brauch in den Gemeinden Marlengo, Eer mes und Lana. Der Lokalaugensä-eint fin det am 3. März d. I. vom Gemeindeamt« In Marlengo aus statt. 1210 Die Förster Etschwaallnteref. s e n t s ch a s t mit dem Sitze in Lana durch den Forsterwaal. Kandlwaal, Prantwoal, Sixtunwaal und kleinere Ableitungen zur Bodenbewässerung In der Gemeinde Mar lengo und anderem landwirtschaftlichem Gebrauch, sowie mit 666 Sekundenllter zum ausschließiichen Bedarf der Foster Brauerei. Der Lokalaugenscheln findet am 4. Märzd

- mit dem Sitze In Milano (Lire 3.600.000 bezahltes Kapita» hat Riccardo Freyer di RIccardo zum Berkaufsgeschäftsführer be stellt. dessen Dcsugnisse im Edikte näher bezeichnet stnd. 1254 Firmenregister. Aenderung des Firmanamens Gemischtwarenhandlung Josef und Karl Trlbus in Lana in Negozio» Handelsgeschäft I. » K. Trlbus und der Flrmazelckmung. 1255 Bei der Firma Josef Kemenater in Bolzano wurde der Austritt der Miteigentümerin Iosefine Kemenater infolge Ueberlassung und Josef Kemenater als Allelneigentümer

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_10_1931/DOL_1931_10_17_5_object_1140531.png
Pagina 5 di 16
Data: 17.10.1931
Descrizione fisica: 16
Langebner. Merano (alte Torggel): M. Ladur ner. Restaurant Kircher, Quarazze (moderne Preste): Leo Klima. Obsthandlnng (Trauben- wagen): Leo Abart, Flclschhauerci (Wagen- und Pfcrdestellung): Obsthandlnng Unterpcrtlnger, Lana sObstwagen): Alois Rottenstelner, Bött cher (Faßbinderwaacn): Seb. Ortncr, Wein handlung. Merano (Welnstanderwagcn): Georg Pfingstmann. Kohlenhandlung. Mala basta und Franz Pfltschcr (Bacchus)-Mitwirkung beim Festzng: Matthias Hölzl. Marterhos. Lagundo (Pferdcstellung): Anton

): Josef Pobitzer, Kaufmann. Merano (Sennerelwagen): Prunner, Schlotzwirt, Scena (Schweinewagen): Luis Relterer, Gasthaus Sulfner, Avelengo (Schafherde): Dr. Lösch, Lobenwcin. Lana, und Willy Langebner (Rin- dergruppe): Franz Schwenk. Uhrmacher. Schleh- burg. und Zeno Mack, Lagundo (Bienenwagen): Karl Werner. Merano (Dekorationen): Ernlt Boscarolli. Schloß Rametz; Hermann König. Konditorei. Merano: Firma I. Maier. Juwelier. Maia alta: Hubert Reiner, Merano: Hochw. Hans Pobitzer, Knnbenasyl (Mitarbeit

von Lana. knapp unterhalb des Vigilsoches. ein Brand aus. der sich, ge fördert durch den starken an diesem Tage herrschenden Sturm und den Mangel an Wasser, mit so rasender Geschwindigkeit oer bereitete. daß binnen knapp einer Viertel stunde fast das ganze Objekt in hellen Flam men stand. Wohl beteiligte sich sofort die ganze Bevöl kerung an der Rettung des bedrohten Ob- scktes, in staunenswert kurzer Zeit kamen dann anch Feuerwehrleute aus dem durch die Niesenflammen aufmerksam gemachten Lana

. Sechsundzwanzig Personen sind durch dieses furchtbare Feuerunglück obdachlos geworden, davon 13 Kinder unter 14 Jahren Eine Frau kam nur knapp mit dem Leben davon: die Frau des Untermitterhofes Peter Zölchg. die im Wochenbett lag. Als das Feuer in ihrem Hause ausbrach, war. um das Unglück noch größer zu mackien, ihr Mann nicht daheim. Dieser war gerade an diesem Tage nach Lana hinuntergestiegen, um die Geburt seines jüngsten Kindes bei der Gemeinde anzumel den. als er plötzlich auf die aus seinem Hause

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_05_1937/AZ_1937_05_30_7_object_2637628.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.05.1937
Descrizione fisica: 8
zur Ca der Angelegenheit beim Ministerium ein 1 eingeben können. Das Gesuch ist auf Stem mer zu 6.— Lire abzufassen. I>l, in Colle Isarco, Santa Cristina: 2. in W sotto; 5. in Bolzano, San Leonardo i. P.; I Pieve di Livinallongo; 8. in San Martino là Perca (Villa di sotto), San Pietro in I>! lv. in Rio di Pusteria: 11. in Laces; 12. Mano (Tesimo), Vipiteno; 14. in Antermoia, iMie, Marlengo, Prato: IL. in Sarentino, p! 23. Dobbiaco, Longega; 24. in Brunico; i Vrunico; 26. in Chiusa, Lana; 28. in San »'Appiano

gegen Witwe Francesca Gschnell geb. Wirth in Caldaro verst. Siegenschasten wurden vorläufig zugeschlagen: erste Artie G.-E. 3039-2 Cal daro Agnese Zelger in Caldaro um 4000 Lire, zweite Partie G.-E. 1452-2 Caldaro Gossredo Stenizer in Bolzano um 1100 L. und dritte Partie G.-E. 3LM-2 Caldaro hochw. Luigi Höllensteiner in Caldaro um «000 Lire 11SZ b) Die auf Betreiben der Barbara Klotz in Bol zano gegen Giuseppe Furggler in Lana versteigerten G.-.E. 1147-2 Lana wurde vorläufig Barbara Klotz in Bolzano

. Via Molini 3. oder an die Zweigstellen von Brunico, Bressanone. Lana. Vi piteno und Silandro bei jedem Ankauf von insektentötenden Produkten des Staates. Die se Präparate sind auch bei den Nlonopol-VerschleWellen verkäuflich. «msi'.Vaeiaiionsn »dir ^ >° Bar Wunsch nach der freien Natur und den nach der Ruhe und der Beschaulichkeit ist Jahreszeit vorhanden, wenn man die Ta- , er Enge der vier Wände verbringen muß, regt er sich aber, wenn die erste Som mine einsetzt, das Straßenpflaster die Wi- gibt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
bis S1. August ein- ebracht werden. Nähere Auskünfte erteilt die gl. Präfektur. Spenàsnausweis Unter den Geschenken, die für die Antituberku- .ar-Lotterie anläßlich des großen Militärfestes auf dem Drususplatze gemacht worden sind, befanden sich auch hundert Dosen Marmelade zu 100 Gramm gespendet von der Firma Gebrüder Zuegg von Lana und 20 Pakete Marmelade zu 1000 Gramm gespendet von der Firma Menz und Gasser in Lana. Weiters hat die Firma Fago von Varese hundert verschiedene Gegenstände gespendt

. Luce-Kino: ein neuer Shirley Temple-Film mit ...?? Roma-Sino: „Rumba', „Rumba', „Rumba' Lineina Luce: „Cynara' mit R. Colrnann. ' Dolzano» 2S. Mal Geburten 3 ToäesMlle 0 Eheschließungen 0 Geburten: Kaufmann Carlotta des Luigi,' Gastwirt: Ciardi Gianfranco des Alessandro,^ Barisi; Rinaldi Enrica-Grazia des Benedetto, Chesgeomster des Genio Civile. Alärkle im Zuni Am 2. S. Cristina, Lana di sotto; S. S. Leo-^ nardo in Pass.; 6. Bolzano, Pieve di Livinallongo: 8. Perca (Villa di sotto), S. Pietro

di Funes; S. Malles. S. Martino in Badia; 10. Rio di Pu-' steria, Salorno: 11. Laces; 12. Prissiano (Tesimo),, Vipiteno; 13. Marlengo; 15. Antermoia, Bressano ne, Prato, Sarentino, Tarces; 23. Dobbiaco, Lon- gega (Marebbe); 24. Prato. Brunico; 25. Bruni-' co; 26. Chiusa; 27. Lana; 30. S. Paolo d'Apiano. AìSNZTsxkQ «US à««« Nr. 90 vom 16. Mai 1SZ6: 13AZ Ueberbole. — a) Die auf Betreiben à«r Banca del Trentino gegen Karl Gras in Vizze di Vipiteno verst. G.-C. 204-2 Vizze di Vipiteno wurde vor läufig

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_05_1936/DOL_1936_05_16_12_object_1149579.png
Pagina 12 di 12
Data: 16.05.1936
Descrizione fisica: 12
„4828/28M' au die Verwaltung. 6594M-3 Braves Mädchen für Haus und Feld mit Nähkenntnisien für kl. Bauerfchaft gesucht. — Lana di sotto 36. M-3 Hausmeister - Ehepaar, alleinstehend, Gärtner bevorzugt, für Stadt, gegen freie Wohnung gesucht. Offerte an die Verwaltg. unter „Gute Nachfrage 4821/21M'. Fleißiger, nüchterner Fütterer auf 1. Juni gesucht. Adresse in der Verwaltung. 6581M-3 Mädchen für Haus- u. etwas Feldarbeit, mit Jahreszeugnisien, ge sucht. Zldresie in der Verwaltung. 6585M-3 Sparsame

., zwischen Bolzano—Merano. bei teilweiser- Hvvotheken- Lbernahme. Preislage zirka Lire 175.000.—. Wohnhaus in der Ge gend zwischen Lana— Merano. mit etwas Grund beim Haufe, bei Uebernahme einer Hy pothek von L. 10.000.— um rund Lire 55.000.— samt Mühle u. Wasier- kraftrecht verkäuflich. Diverse Objekte in Überetsch in der Preis lage von 20.000 bis 400.000 Lire zu ver kaufen. Gasthäuser in der Ge gend Bolzano-Merano in der Preislage von 90.000. —. 140.000.— it. 160.000. — Lire zu ver kaufen. Alles bestein

- geführte, bürgerliche Häuser. Realitätenbüro H. Siecher. Lana. Suche 5600 bis 10.006 Lire Darlehen gegen hnvothckarische Sicher stellung oder auf oute Wechselbürgschaft. An träge an die Verw. unt. ..4826,2093t'. M-7 Realitäten- und Versicherung o- büro L. Jackl. Me rano. Kornplatz. Tele- vbon 282. 3000M-7 Agentur Wöll. Eorso Principe Umberto 16. neb. Forsterbröu. Rea- litätenbüro.Wohnungs» Nachweis. Derstcherun- aen aller Art. M-7 Kleines Baurrnhöfl anfangs Ninschgau, mit Obst. Getreide preis wert

verkäuflich. Aus kunft Nischler. La gundo 67. 6607M-7 Kleines Wohnhaus mit oder ohne Grund in Lana di sopra zu ver kaufen. Adresie in der Verwaltung. 6573M-7 Lire 30.600.— auf arti gere Zinsvilla als Dar, Ichen oder als erste Hypothek gesucht. Zehn fache Sicherheit. Zu schriften an die Vcrw. unter..4799/4093?'. M-7 Bauernhof. Futter für 5 Stück Vieh. 2 bis 3 Waggon Obst, 100 hl Maische, nahe Merano. verkäuflich. Adresse in der Verw. 6584M-7 Easthos oder Pension mit zirka 20 bis 30 Bet ten für Winter

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Pagina 4 di 12
Data: 11.09.1929
Descrizione fisica: 12
Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

): ^ederazione Sindacati Fasci di Aaricoltori, -attedra Ambulante di Agricoltura, Piacenza; Cav. Vincenzo De Pandis, Novoli (Lecce); E. Masta, Lecce. — Goldene Medaille: Leo Klima, Merano; Bogliani e Maretto, Castelsangiooanni: S. Margesin. Lana: Pasti- krcio Flli. Nuyatti, Soc. An. Istituto Dietetico Rossi, Mailand; Flli. Ingeanoli, Mailand; A. Tresca (Lecce). E. Agranatr, Soleto (Lecce), Consorzio Agraria di Matino (Lecce), E. Man» carella, Cavallino (Lecce). — Silberne Medaille: Consorzio Frutticoltori

, Lana, Cons. Frutticoltori, Gries, Cons. Frutticoltori. Zwölfmalgreien-Bolzano, Wenter Matthias, S. Giustina. V. Oberegelsbacher, Silandro. C. Vassani. Cremona, Soc.' Ind. Cestino, Firenze, C. Stefani. R. Lotti, Codroipo, P. De- francesco. Rooereto, G. Rößler. Bolzano, Pasti- ficio Lenner, Rooereto. F. Bertoni, Pergine, F. Bertagni, Bologna. 6oc. An. Galtarossa, Verona, Benessatti e F.. Modena, Pastificio Cioppi, Pontedera. — Bronzene Me daille: A. Maier. Forst. Cavalli Mario, Piaceneza, G. Profeti

9