86 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/25_12_1904/BZN_1904_12_25_5_object_2452986.png
Pagina 5 di 24
Data: 25.12.1904
Descrizione fisica: 24
nung, bestehend aus der silber-vergoldetn Ausstellungspreis medaille nlit Diplom: Die landw. Landesanstalt und - Ver suchsstation in S. Michele a. E.,.die Meraner Cal- Ville-Exportgesellschaft in Meran und die Obstproduzenten- Genossenschaft Memn-Burggrafenamt in Meran. Silberne Ausstellungsmedaillen mit Diplom erhielten zuerkannt: Gelf Alois, Vozen; Landw. Landesanstalt in Rothholz; Lochmann Franz, Lana; Lösch Martin, Lana; Freiherr Max V. Mersi, Gutsbesitzer mrd Präsident der Sektion Trient

des Landes- kiilturrathes in Trien; Pilati A. il. Konip., Trient; Prünster Josef, Lana; Stauder Franz, Lana; Steinkeller Anton, Bo» zen; Südtiroler Früchte-Exportgesellschaft, Bozen;:- Wenter Karl, Vozen« und Zuegg Maria Witwe, Lana.: Mit Ausstel lungsdiplomen wurden prämiiert:, Angelini Gustav, Ztvölf- malgreien; Digiiös Ant. Witwe, Vozen; Erttel A^, Meran; Flora Gustav, Mals; Heiß Hans, Brixeii; Hölzel Karl, Al- gund; Huber Mathias, Algund; Kiem Johann, Algund; Lai- 'mer Peter, Lana; Mair Georg, Lmm

; .Mayrhofer Anton, Marling; Meraner Obstexport (Rainnmd Reichsritter von Leon), Meran; Petermeier Petdr^ Bozen; -Tschugguel.Seb., Bozen; Veneziano Michael, Bozeii; Wegleitner Alois, Lana, und Wieser I., Meran. Den unten genannten Gesellschaften. GeMsseiychaKen!. und 'Privat<firlnen wurde außerdem durch die Statthalterei die Anerkennung des Ackerbauministeriums für die Betheiligung an der ÄusstMmg ausgesprochM: ^ Aktiengesellschaft für Bereitung konservierter Früchte (vor mals.I. Ningler u. ,Kmnp

.) in Bozen; .2. Obstproduzenten- Gmossenschaft MeralMurggrafenamt^ in Meran;- 3. Mera ner Calville-Exportgesellschaft in Meran; 4. Alois Gelf> Bo zen; 6, Südtiroler Früchte-Exportgesellschaft, Bozen; 6. Än- ton Steinkeller, Bozen; 7/ Mrl - Wenter, Meran; 8. Frculz -Lochinann, Laira; 9. Martin Lösch, - Lana; 10. Josef Prün ster, Lana; 11. Franz Stauder, - Lana; 12? Maria Zuegg Witwe, Lana; 13. Gustav Angelini,. Bozen; 14..Anton Dig- nös' Witwe, Bozen; 16. Peter Peterineier, Bozen;. 16. Seb- Tschugguel

, Bozm; 17. Josef Hölzel, Algund; 18. Joh. Kiem, Algiil^; 19. Raimund Reichsritter von Leon, Meran; 20. Peter La iiner, Lana,21. Georg Mair, Lana; 22. Alois Weg- leitiier, Lana; 23. Mathias Huber. Algund; 24. Anton Mayrhofer, Marling; 26. I..Wieser, 'Meran,.- und 26.-Mi chael Veneziano, Bozen. > . - - Aus der Geschäftswelt. Im diesgeruhtlichen Handels register für Einzelfirmen wurde .bei der Firma „lje^retschex Weinhandlung F. M a y r in Eppan' über Ablickm des Franz Mayr, der bisherige

1
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/07_09_1912/MW_1912_09_07_3_object_2556690.png
Pagina 3 di 10
Data: 07.09.1912
Descrizione fisica: 10
Reßmairgarten wieder in Stand zu setzen gedenkt. Als Geschworene für die am (6. ds. beim Bozner k. k. Preisgericht beginnende 2. Schwur gerichtssession wurden aus den Bezirken Meran und Schlanders folgende Herren ausgelöst: Delucca Johann, Kaufmann, St. Leonhard i. £>., Gögele Johann, tvekonom, Mitter-Lana, Hofer Paul, Singerbauer, St. Valentin, Huber Peter, Hausbesitzer, Meran, Knabl Benitius, Handelsmann, Meran, Kuppelwieser Josef, Badwirt, St. pankraz i. U., Langer Viktor, Hauptmann i. p., Mbermais

im Betrage von 7070.44 K samt 5 Prozent Zinsen seit (. Jänner (9(2 zu erlegen. — Die Versteigerung des Hälfteanteiles an der Liegenschaft Tomelegut, Forst, bestehend aus Wohnhaus Nr. (3 /usw. findet am 2. Mk- tober, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Meran statt. Ausrufspreis K. 5474.70. Eröffnung der Schwebebahn Lana—Vigiljoch. In feierlicher Weife wurde Samstag nach mittags die Schwebebahn Lana-Vigiljoch dem Verkehr übergeben. Die Eröffnungsfeier war von prachtvollem Wetter begünstigt

. In dem festlich geschmückten Orte Lana fanden sich nachmittags die zur Feier geladenen Gäste ein, die vom Obmann der Aktiengesellschaft Herrn Rechtsanwalt Dr. I. Köllensperger- Lana willkommen geheißen und von der in ihrer schmucken Tracht ausgerückten Lanaer Musik mit flotten Marschweisen empfangen wurden. Unter den Festgästen befanden sich Bezirkshauptmann R. v. Galli-Meran, Bür germeister Dr. We in b erg er-Meran, Dekan Pernter-Lana, Kurvorsteher Dr. Huber, Kreisgerichls-Vizepräsident Dr. Baur, Han

delskammerpräsident Kerschbaume r-Bozen, Bezirksverkehrsrats-Obmann Paul Michel, Sekretär des Landesverkehrsrates Dr. Rohn, mehrere höhere Beamte des k. k. Eisenbahn ministeriums, Bezirksrichter Dr. Söllner- Lana, Präsident Schwarz der Mendelbahn, Obmann der Alpenvereins - Sektion Dr. v. Sölder, die Bürgermeister und Gemeinde vorsteher von Lana, Marling, Untermais, Obermais, Tscherms und andere Honoratioren. Die Gäste versammelten sich vor dem Gast hof Theiß und begaben sich dann gemeinschaft lich zur Talstation

der Schwebebahn, wo sich inzwischen ein zahlreiches Publikum versam melt hatte und wo auch die Musik von Lana Aufstellung nahm. Um 3 Uhr hieß hier Dr. Köllensperger die Festgäste in einer kurzen Ansprache nochmals herzlich willkommen und ersuchte sodann Herrn Dekan Pernter, die kirchliche Einweihung vorzunehmen. Nach derselben traten die Gäste unter den Klängen der Musik und stürmischen Hochrufen des Pub likums die Eröffnungsfahrt an. Da die Wagen nur 15 Personen fassen, mußte die Auffahrt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_11_1927/AZ_1927_11_12_4_object_2649498.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.11.1927
Descrizione fisica: 6
. Station: LZ Zentimeter. Durchwegs Pulverschnee. Schnee am Vigl'.joch ... Die Direktion der Seilbahn Lana—Giogo San Vigilio meldet, daß am Vigiljoch SÄ Zenti meter hoch Pulverschnee liegt. Vereinsnachrichten Vienenzuchtzweigvereln Lagundo, Curale» und Umgebung Obiger Verein hält am Sonntag, de» 13. No vember seine diesjährige Generalversammlung in den Lokalitäten des „Etfchtalerhofes' in Forst um 3 Uhr nachmittags ab. Hiebei findet auch wieder die Neuwahl der Vorstandsmitglie der statt. Hochw. Pater

: numerierte Parkett- und Galeriesitze verausgabt in liebenswürdiger Weise ini Vor verkauf das Konzertbüro Poetzelberger. Pfarr platz. Abendkasse in» Kurhause. Nach den» Kon zert verkehrt die Trambahn nach Lana, Forst und Maia Alta. Konzert der kurkapetlc Samstag. 12. ds., vormittags von Il.ig bis 12.15 Uhr. 1. Thomas: Ouverture „Le roman d'Elvire'. 2. D'Ambrosio: „Hersil a', Suite für Orchester. 3. Verdi: Fantasie aus ' der Oper „Falstaff'. 4. Lehar: „Note Rosen', Walzer. 5. Matys: Militärmarsch

in vo- sen von 25 Kiloxr. sukvàrts ctirekt der ««WMNMk« 62t? IMMV/t lll MM Lana Gedenkfeier im Kinderasyle Anläßlich der Hochzeit Ihrer kgl. Hoheiten des Herzogs und der Herzogin von Apulien fand über Initiative der Opera Nazionale im hiesigen so gut gehaltenen Kinderasyle eine in tim« Feier statt, bei welcher die bewährte und von alt und jung verehrte Vorsteherin Fräulein Carmela Ricci der Hochzeit des fürstlichen Brautpaares und der hohen Protektorin der Asyle, Herzogin von Aosta, geziemend gedachte

und den KindeHi eine Extrajause veravrrichte. Der Podestà hat im Namen des Asyls und der Bevölkerung; von Lana dem hohen Braut paare ein Glückwunschtelegramm übersandt. Versetzung k. Der kgl. Prätor, Herr Cav. Dr. Pfaundler, Lana, beendet in den nächsten Tagen seine hie sige Amtstätigkeit, um einem höheren Rufe nach Mantua zu folgen. Der eisernen Pflicht treue, unantastbaren Berufserfüllung in einem veraniwortungsvollen Amte, verdankt der schei dende kgl. Herr Prätor Cav. Dr. Pfaundler die allgemeine

vorzügliche, ungeteilte Hochach tung und das bew'esene Vertrauen der Bevöl kerung und all derjenigen, die lA-lenenieit hal ten, die seltenen Charaktereigenschaften im amtlichen und persönlichen Verkehre kennen zu lernen. Unsere Bevölkerung verliert infolge der Versetzung eines mustergültigen Beamten eine hervorragende Persönlichkeit, und bedauert un geteilt des Herrn Prätors Dr. Pfaundler Amts' Versetzung. Italienische Sprachkurse in Lana k. Wie im Vorjahre finden auch dieses Jahr in den Schulräumen

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/29_10_1924/MEZ_1924_10_29_5_object_639847.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.10.1924
Descrizione fisica: 6
-MaWeier, Fleisch hauerei, Algund IS; Joseif Unterthurner, GemWtwar«nihandliuna- Filiale, Algmch, MWbach 17 b: Joses Zanett. Obschandel, Lana^Burgstall 27; Hans Waldner, OtAerport, Mavling 73; Heinrich Pratzner, Mühlenibauer. Nawrs 107; Josef Ladurner,, Tischlerei, Partschws 21; Albert Zilli, HvlHandel, Schenna; Georg Jllmer, Holzhandel, schenna 17S; Johann Felder. Gemtschimarerv-Hcmdluing, ' Lana 17S; Leo Lösch, Sägewerk und KWenbretter-Er- zeiWmig, LaNa; Michael Platzer, Tiischlerei, Lana 193; Rost

Ww. Mitterdovfer, 5kolonial- und Spe- zereiwamnhandel, Lana 77; Johann Unterperttnger, L«mdesprod!ulttew- Handel, Oberlana; Angela DellarVsa, Maurer, Tksens; ÄihrffttM GroHrubatscher, Schneidergewerbe, Ttsen»; Josef Mair, Friseur, Tisens-Prtsfian; Johann GlaMt, Friseur, St. Leonhard t. P.; Bingens Cmler, Gemifchtwaven - Handlung. St. Leonhard i. P. IS; Wois Ermemoser, Holzhandel, St. Martin tn Passeier 10; Alfons Schert, Krümerei und Handel mit Mohot. Getränken, Glas- und Pulveroerschleih, St. Martin

indiustrtale chimica a ga- rcmgialimtato, Meran; Wiktor Dett und Rudolf Weitvnann» Bau melster und Architekt, Meran. Aenderungen bei bereit» eingetrage nen Firmen: In Vertretung des verstorbenen Liquidators Alexander Langer, Kaufmann in Meran, wird für die liquid« Hochfirma Kwganov 6- Co., Lana, Dr. Peter Gögele tn Lana namhaft ge macht. Bei der Merkur-Dank «sind eingetragen die folgenden neugewAhlten Verwaltungsräte: Generaldirektor Dr. Julius Hochapfel, Wien, Paul Bernhard, Berlin, Dr. Georg Simon

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Pagina 10 di 16
Data: 02.05.1915
Descrizione fisica: 16
, Gries, Frl: von Pretz, Dorf, Frl. Prast, Bozen, Frl. Penz, Gries, Frl. Anna Prugger» Gries, Frau Pozzi, Bozen, Frau Karl Pattis, Bo zen, Frau Emilie Pinamonti.Tarfullo, Frl. Puff. Bozen, Frau Rudig. Bozen, Frl. Anna Reichhalter, Bozen, Frl. Dora Rabensteiner, Bozen, Frau Bar bara Richter, Bozen, Frau Therese Rottensteiner, Signat. Frau Major Rannacher, Bozen, Frl. Fanny Rohregger, Bozen, Schulleitung Rotwand, Schullei tung Kutinig, Volksschule Oberau, Schulleitungen Tisens u. Prissian bei Lana

, Grätsch, Graun, Gries bei Bozen, Grissian, Gusidaun, Privatschule für Mädchen in Gufidaun, Volksschule Hasling. HeirNfels, Innersulden, Jnnervillgratten, Innichen, Jselsberg, Jufahl im Schnalstal, Kaltern, Kals. Kampenn, Karneid, Kartitsch, Kastelbell. Kastelruth. Klausen. Kolmann, Kortsch, Kurtatsch, Kurtinig, Laag, Laäs, Layen, Knabenschule Lana, Mädchen schule Lana, Notschule Pawigl bei Lana, Volks schule Latsch, Latzfons, Laisach, Lengmoos, Leng stein. Knabenschule Lienz, Mädchenschule Lienz

Hofrat Gärtner, Frau UtUertr«fsa ' Gräfin Brandis, Lana, Josef Rößler, Frau Ov ^ Pütz, Frau Apotheker Illing, Evangelischer Fra oerein Bozen-Gries, Frau Hauser. I. A,.,- Iohann Baptist Demetz. Frau Schicks König rin, Franz Ostheimers Filiale in Bozen, v Knapp und Ueberbacher, Hett Josef Koler, Götsch, Terlan, Hochw. Gymnasialprofessor^V mann Amonn in Brixen, Frauenzweigverem . Noten Kreuz in Sterzing, Zweigfammelstell i Kriegssürsorge in Lana . . e) Bei der Anfertigung der lDsterpakete stützten

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_02_1940/DOL_1940_02_28_5_object_1196930.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.02.1940
Descrizione fisica: 6
- Versammlung der Damenkongrcgatton findet am SamStag, 2. Mär», um S Uhr fAih In der Lerz-Jefu- Kirche statt. Die Mitglieder mögen fieißig erscheinen. Pfarrer Johann Kmiisch O. T. f La na. 27. Februar. Am 26. Februar starb in Lana im 84. Le- bensjahre^ ' ' “ ‘ emerit. Herr gerem Krankenlager an Altersschwäche. Das Begräbnis findet vom alte» Widum (Et. Anna in Lana di sotto) aus am Donnerstag. 29. Fe bruar, 3 Uhr nachmittags auf den Pfarr- friedhof statt. Pfarrer Kunifch wurde am 3l. Akärz 1856 zu Ziegenhals

in Preutzisch-Schlesicn geboren, kam schon in junffen Jahren in unsere Gegend her, sttldlerte drei Kurse am damaligen Staats- gymnafium in Bolzano und einen am dortigen Privatgymnafium: das Obergymnasium be suchte er in Trento, wo er auch am 24. Juli 1877 mit Auszeichnung maturierte. Hierauf trat «r in den D.-O.-Konvcnt zu Lana ein und leflte dort 1878 die einfachen und 1881 die feierlichen Gelübde ab. Zum Theologicstudium m 26. Februar starb in Lana im 84. Le- sjahre und im 62. der Ordensprofetz der irrt

. Pfarrer und D.-O.-Priester hochw. :t Johannes Berchm. Kunifch nach län- ntttbe <t «ach Innsbruck entsandt, «o er am 28. Juki 1881 von Fürstbischof Seist pm Prie ster geweiht worden ist. In der Seefiorge wirkte der Derstorbene zu erst ak, Kooperator in Lana und als Hilfs priester für Paoicolo Lei Sana, von 1888 bi» 1889 als Expofitus in Auna di sopra (Renon). Di« längste Zeit seine, Lebens vervracht« er al» Pfarrer in Banga am Renon. nämlich von 1889 vis 1933. Zuletzt war er Hauskaplan an der St. Anna

-Kapelle in Lana di sotto. Seit 1901 verfaßte Pfarrer Kunifch in gediegener Weise da» Ordensdirektorium. Pfarrer Kunifch war ein Mann von hoher Bildung und von geradezu fabelhaftem Ge dächtnisse. Reben seiner Muttersprache war er Kenner der italienischen, französischen, spant- S en. englischen und hebräischen Sprach«, sowie s Sanskrites. Mit Menschen aus aller Herren Länder und aus allen Gesellschaftskreisen stand er in regem Briefwechsel und ward als Mann ganz sonder barer Prägung viel aufgesucht

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/07_12_1912/BRG_1912_12_07_6_object_809730.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.12.1912
Descrizione fisica: 8
Michel in Obermai», dem Großhändler Martin Lösch, dem Hotelier Tobias Kreyer, dem Gafthofbesitzer Franz Stander und dem Werkrbesttzer Ingenieur Alois Zuegg, Irtztere sämtlich tu Lana, al» Konzessionären der den Gegen stand der Kozessloururkundr vom 26. Februar 1912, R. G. BI. Nr. 48, bildenden Kleinbahn von Lana aus da« Bigtijoch die Bewilligung zur Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma: „Aktieu- grsrllschaft Vigiljochbahn' mit dem Sitze in Lana erteill und deren Statuten genehmigt

. Meraner Schreibmappe ISIS. Die von der Wirtrgenossruschast de» Kurbrzirke» Meran hrrausgegebene Meraner Schreibmappe ist soeben im 6. Jahrgange erschienen und wird 7000 Exemplaren an alle Hotel», Pensionen und Gasthäuser dr» Kurbezirkr» uud die Sommerhotel» verteilt werden. Die Mappe ist heuer besonder« sorgfältig arugesiattet uud schmückt ein Bild von der Schwebebahn Lana —Bigtijoch den Umschlag. Da» Format ist etwa» vergrößert, da sie in Weltformat, da» ist in dem Format erschien

Ausübung der geheimen Prostitution beanständete Frauensperson; Karl Rennet, geb. 1868 iu Oldenburg, ohne Zuständig keit, ein wegen Bettel» uud Laudstreicherei oft vor bestrafte» Individuum; Josef Eccli, geb. 1892 in Sao r, zuständig in Grumr» (Bezirk Trient), eia gegen die Sicherheit de» Eigentum» gesährlichr» In dividuum, welche» auch wegen Bettel» und Land- streicherei oft vorbestraft ist. Au» dem Gkricht»beziri Meran mit Ausnahme der Gemeinde Burgstall für immer: Matthias Rainer, geb. 1884 tu Lana

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 16
, 2. Tapfer Giusepve. 3. Reggio Avv. Gr. Uff. Arturo, 4. Rizzoli Cav. Ing. Arrigo, 5. Juftmann Avv. Dr. Giorgio, 6. Donfioli Cav. Ing. Bruno. 989 Bel der Raiffeisenlasse Novafevante wurde an Stelle des Ferdinand Kaufmann als Vizepräsident Florian Meraner eingetraaen. 999 Bei der Elsenfirmq Köllensperger in Bol zano wurde die Prokura des Adolf Demar gelöscht. 991 Bei der Firma Soc. An. Eleürica Lana» Merano wurde an Stelle des Franz Stäu ber als Derwaltungsrat August Hartmann eingetragen. 994

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

), Moiicueco (Schelleberg) und Brennero usw. erteilt. 1968 Flrmenregist« r. Bei der Raissetsen- kasse Salorno wurde Bastetti Denjammofu Baldastare als Borstand an Stelle des aus getretenen Testadri Andrea eingetragen. 1975 Konkursaufhebunaen: a) des Karl Bauermeister in Albes, Besitzer oer Firma Andrä Kirchebner in Bolzano, und des Karl Köhler in Innsbruck nach Verteilung des 1077 Massevermögens; b) des Konrad Laimer, 1078 Gewerbsmann in Lana di sopra, nach Ver teilung: c) des Johann Hilpold, Maler

. . Crbanfprüche find binnen einem Jahre bei der kgl. Prätur ln Brestanon« an zubringen. Für die Deriastenfchaft wurde der Notariatskonzipient Dr. Herbert Wallnöfer in Bressanone bestellt. 1084 Schuldkla ge. Gegen Franz Schwien- - bacher, Zimmeniiann in S. Pancrazlo, gegenwärtig uichekannten Aufenthaltes, /wurde bei der kgl. Prätur in Lana von der Inhaberin einer mechanischen Werkstätte, Mathilde Troyer in Lagundo (Algund), eine Klage per L. 1589.50 angebracht. Zum Ab- wefenheitskurator wurde Nikolaus Schwien

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/19_05_1909/SVB_1909_05_19_4_object_2547827.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.05.1909
Descrizione fisica: 8
vertreters Herrn Ernst Baumgartner im Gasthaus „Feldererhos' in Tscherms seinen 18. Delegierten tag ab, bei dem die VerbandSseuerwehren von Al- gknd, Avdrian, Grätsch, Lana, Marling, Meran, Nals, Naturns, Obermais, Partschins, St.Pankraz, St. Martin, Schenna, Tscherms, Untermais und Verdins, weiters die neügegründeten Feuerwehren von Gargazon, Völlan, Tisens, Prissian und Pauls, welche ihren Beitritt in den Verband anmeldeten, vertreten waren. Keine Delegierte hatten die Ver bandsfeuerwehren

die Feuerwehren von St. Pankraz und Tscherms je 300 Kr., für im Dienst Verunglückte wurden 30 Kr. bewilligt. Dem Kassier Herrn Josef Pritzi wurde über Antrag der Revisoren Joses Hölzl-Algund und K. Zuegg-Lana das Ab solutorium erteilt. Als Vorort sür den Delegierten tag im Jahre 1910 wurde Schenna bestimmt. Die Neuwahl der Verbandsvorstehung lieferte nach stehendes Ergebnis: Obmann Ernst Baumgartner, Obmannstellvertreter und Schriftführer Michael Landtmann, Kassier Josef Pritzi, Beisitzer Joses Hölzl

-UntermaiS, Alois Torggler-Obermais und Gustav Flora-Naturns. Als Schiedsrichter für die Schauübung der Ortsfeuerwehr wurden Götfch- Partfchins, Baurschafter-Meran und Dorsner-Nals gewählt. Nach der Delegiertensitzung war im Gast haus „zum Löwen' gemeinsames Mittagessen, nach der Schauübung Konzert der Musikkapelle vou Lana im Löwenwirisgarten. Meran, 17. Mai. (Verschiedenes.) Die Gemeinde Marling und deren Fraktion Forst wur den aus dem Sprengel des GerichtsbezirkeK Lana ausgeschieden

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_10_1934/AZ_1934_10_17_4_object_1859111.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.10.1934
Descrizione fisica: 6
, der den Durchgang versperrte. Wegen Nichtachtung des gerichtlichen Entscheides angezeigt, wurde Camper zu einer Geldstrafe von 30 Lire verurteilt. Das Aulo, das nicht gehen wollte. Ein gewisser Pichler Franz des Karl, 34 Jahre alt, gab, um vom Gasthaus „zum Mond' in Lana eine Tatra-Maschine entwenden zu können, die ein Ausländer dort stehen hatte, dieselbe als sein Ei gentum aus. Indem er dann einen Motordefekt vorgab, beauftragte er drei Burschen, ihm das Auto in aller Stille aus der Garage schieben zu helfen

der Versammlung um 21 Uhr im Saal des Restaurants „Commercio'. Gccajwus Vsàuf Herreu-Wajche Herreu-Modeu Merano Lava Goldegg-Garlscheid Im vergangenen Herbst feierte die Freiwillige Feuerwehr Lana auf Schloß Goldegg ein äußerst gelungenes Herbstfest. Allels den vielen damaligen Besuchern wird dieses Fest eine reizvoll schöne Er innerung sein. Das idyllische Schlößchen, die köst liche Stimmung werden unvergeßlich bleiben. Wieder veranstaltet die Freiw. Feuerwehr ein Herbstfest

und wieder wird, nach Lanaerbrauch, Neues gezeigt. War es vergangenes Jahr Schloß Boldegg, auf dem man sich so köstlich amüsierte, so soll es Heuer, mn 21. ds., der Ansitz Gartscheid derer von Call sein, welchen in liebenswürdiger Weise die junge Besitzerin der Freiw. Feuerwehr Lana zur Abhal tung dieses Herbstfestes zur Verfügung gestellt hat. Wir bleiben hiermit gewissermaßen in der Fa milie, da ein älterer Gartscheider einst unser be kanntes Schlößchen Goldegg erwarb u. als Gold- egger der Ahnherr der edlen Familie

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Pagina 4 di 12
Data: 11.09.1929
Descrizione fisica: 12
Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

): ^ederazione Sindacati Fasci di Aaricoltori, -attedra Ambulante di Agricoltura, Piacenza; Cav. Vincenzo De Pandis, Novoli (Lecce); E. Masta, Lecce. — Goldene Medaille: Leo Klima, Merano; Bogliani e Maretto, Castelsangiooanni: S. Margesin. Lana: Pasti- krcio Flli. Nuyatti, Soc. An. Istituto Dietetico Rossi, Mailand; Flli. Ingeanoli, Mailand; A. Tresca (Lecce). E. Agranatr, Soleto (Lecce), Consorzio Agraria di Matino (Lecce), E. Man» carella, Cavallino (Lecce). — Silberne Medaille: Consorzio Frutticoltori

, Lana, Cons. Frutticoltori, Gries, Cons. Frutticoltori. Zwölfmalgreien-Bolzano, Wenter Matthias, S. Giustina. V. Oberegelsbacher, Silandro. C. Vassani. Cremona, Soc.' Ind. Cestino, Firenze, C. Stefani. R. Lotti, Codroipo, P. De- francesco. Rooereto, G. Rößler. Bolzano, Pasti- ficio Lenner, Rooereto. F. Bertoni, Pergine, F. Bertagni, Bologna. 6oc. An. Galtarossa, Verona, Benessatti e F.. Modena, Pastificio Cioppi, Pontedera. — Bronzene Me daille: A. Maier. Forst. Cavalli Mario, Piaceneza, G. Profeti

14