1.608 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/04_11_1897/BZN_1897_11_04_1_object_2289530.png
Pagina 1 di 8
Data: 04.11.1897
Descrizione fisica: 8
, mit .Beibehalt dieses letzteren Titels für das k. k. Bezirksgericht Meran. Hector Arnoldi, Kanzleiofficial beim k, k. Oberlandes gericht in Innsbruck, für das k. k. Kreisgericht Rovereto. Valentin Zanella, Kanzleiadjunct beim Kreisg-richte Trient, für das genannte Kreisgericht. Franz Josef Schöch, Kanzlei« adjunct beim k. k. Kreisgerichte Bozen, für das genannte Kreisgericht. Franz Folgarait, Kanzleiadjunct beim k. k. Kreisgerichte Rovereto, für das k. k. Bezirksgericht in Cles. Jsidor Piß, k. k. Kanzlist

in Fonds, für das k. k. Bezirksgericht in Fondo. Accursio Liebener, k. k. Kanzlist in Cavalese, für das k. k. Kreisgericht in Strigno. Jgnaz Forstinger, Kanzlist in Mezzolombardo, für das k. k. Bezirksgericht in Mezzolombardo. Hilarius Stringari, Kanzlist des k. k. Kreisgerichtes Trient, für das k. k. Bezirks» gericht Tione. Johann M a n h a r t s e d e r, Kanzlist in Bregenz, für dieses k. k. Bezirksgericht. Cyprian Ladner, Kanzlist in Bludenz, für dieses k. k. Bezirksgericht. Gottlieb Posch, Kanzlist

in Kältern, für dieses k. k. Bezirksgericht. Gebhard Helbock, Kanzlist des k. k. Landesgerichtes in Innsbruck, für das k. k. Kreisgericht in' Feldkirch. — Zu anzleiofficialen 2. Classe Josef Z e d e r f e l d, beim k. k. Landesgerichte, für das Landesgericht in Innsbruck. Magnus Fritz, Kanzlist in Meran, für das Bezirksgericht in Meran. Anton Quaiser, Kanzlist in Bozen, für das Kreisgericht in Bozen. JosH Rieg 1, Kanzlist in Sillian, für das Kreisgericht Bozen^ Josef Neubach e r, Kanzlift in Bozen

, für das Kreisgericht Bozen. Karl Ranninger, Kanzlist in Schlanders, für das Kreisgericht Bozen. Bartlmä Sander, Kanzlist in Trient, für das Kreisgericht in Trient. Friedrich C z e r w e n k a, Kanzlist in Bozen, für das Kreis gericht Bozen. Peter Bogn e r, Kerkermeister in Bozen, für das Kreisgericht Bozen, mit Belassung in seiner Dienstleistung. Alois Pedrotti, Kerkermeister in Trient, für das Kreis gericht in Trient, mit Belassung in seiner Dienstleistung. Andrä Heinricher, Kanzlist in Bozen, für das Kreis

gericht in Bozen. Josef Plant, Kanzlist in Taufers, für das Kreisgericht Feldkirch. Ferdinand Minätti, Kanzlist in Lana, für das Oberlandesgericht in Innsbruck. . . Versetzt wurden: Peter Schöpfer, Kanzlist des Bezirksgerichtes Bruneck, mit der Diensteszuweisung in Kaltem zum Bezirksgerichte Kältern. Josef K o b l a , Kanzlift in Landeck, zum Bezirksgericht Hall. Alois Vaja, Kanzlist in Pieve di Ledro, zum Bezirksgerichte Mori. Jakob Ritter v. Schnller, Kanzlist in Trient, zum Bezirksgerichte in Lana

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/04_11_1887/BTV_1887_11_04_7_object_2921927.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.11.1887
Descrizione fisica: 8
zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht daS Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deS MasseverwalterS, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-AuSschusseS. die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. KreiSgericht Bozen am 3V. Oktober 1887. 296 Der Präsident: Melchior i. Forad ori. 1 Coueurs-Edict. Nr. 3665 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird bekannt gemacht, eS fei

an die Stelle des MasseverwalterS, seines Stellvertreters »nd der Mitglieder des Gläubiger-AuSschusseS, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. KreiSgericht Bozen a» 29. Oktober 1837. 33k Der Präsident: Melchiori. Forad ori. Kundmachungen. 1 Edikt» Nr. 13528 Vom k. k. städt.-del. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über Serafine Kirchebner von AldranS, mit Beschluß deS k. k. LandeSgerichteS zu Innsbruck den 19. Oktober 1387 Nr. 4103 wegen

Menschenansammlungen auf dieser Brücke sind untersagt; 2. Fuhrwerken ml: einem Gesammtgewicht (Wagen und Last) von über 30 Meterzentner ist die Benützung dieser Brück« nicht gestattet und haben dieselben bis auf Weiteres die VerkehrSrichtung über die JnnSbrucker Jnn» brücke ;u nehmen; 3. Die Uebertretung dieser Vorschrift wird mit Geld strafen von 10 fl. aufirärtS geahndet. Innsbruck, am 15. Oktober 1387. Von der k. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 3 Kundmachung» DaS k. k. KreiSgericht Vozcn

für dieselbe bestellt. K. K. Bezirksgericht Meran am 1. Oktober 1387. 347 Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Hepperge r. 3 Kundmachung. Nr. 3131 DaS hochlöbl. k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Be schluß vom 23. September 1337 Zl. 3256 über Maria Botzner geb. Aspmair, OberbergerbSuerin in Prifstan nach 8 273 a. b. G. B. die Curatel verhängt. Als Curator wurde deren Sohn Anton Botzner bestellt. K. K. Bezirksgericht Lana am 2. Oktober 1887. 315 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grabmayr. 3 Edikt. Nr. 2618 DaS k. k. KreiSgericht

Bozen hat mit Beschluß vom 31. v. MtS. Zl. 2937 über Fräulein Elisabeth Mehl- hofer. GanSwirthStochter von Kiaufen, die Curatel wegen Wahnsinn zur verhängen befunden. Curator derselben ist Herr Karl Meßner. Bürger meister und Handelsmann hier. K. K. Bezirksgericht Klausen am 6. September 1337. 29L> Der k. k. BezirkSrichter: Alpenhelm. 3 Edikt. Nr. 8391 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Eröffnung vom 7. September dS. IS. Zl. 3041 über den Med. Dr. Anton Tinzl wegen Wahnsinnes nach 8 273

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/09_01_1894/BTV_1894_01_09_6_object_2952734.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.01.1894
Descrizione fisica: 6
erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen am 30. Dezember 1893. 280 Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. i Edikt. Nr. 1 Beim gefertigten Gerichte ist die Stelle eines Diur- nisten mit dem Taggelde von i fl. ö. W. zu besetzen. Bewerber haben ihre eigenhändig

in Bozen verfügt. K. k. Forst- und Domänen-Direktion Innsbruck, am 2. Jänner 1894. Edikt. Nr. 4619 Der Spar- und Darlehenskassenverein für Andrian hat bei der Vollversammlung vom 28. v. Mts. be schlossen, den Zins für die Spareinlagen auf 3'K°/<>, für die Darlehen gegen Bürgschaft ans 4 S°/o und gegen Hypothek auf 4°/o herabzusetzen. K. K. Kreisgericht Bozen am 27. Dezember 1893. 40 Der Präsident: Koepf. Foradori. Edikt. Nr. 4617 Bei der Vollversammlung des Spar- und Dar lehenskassen-Vereins Jaufenthal

-Gasteig vom 25. No vember 1893 wurde an Stelle des'-verstorbenen Ob- mannstellvettrcterS Josef Bewaller daS bisherige Vor standsmitglied Johann Haidegger und an Stelle des Letzteren Johann Danler gewählt und haben dieselben diese Wohl für die noch übrige Funknonsdauer der Ausgeschiedenen angenommen. K. k. Kreisgericht Bozen am 27. Dezember 1893. 4V Der Präsident: Koepf. Foradori. Edikt. Nr. 4801 Bei der Vollversammlung des ConsumvereineS in Ampezzo vom 10. Dezember 18S3 wurden die bis- I herigen

Vorstandsmitglieder Don AlfonS Videsott als Obmann und die Ausschußmitglieder Jnnocenz Verocai und Josef Lorenzi wiedergewählt, an Stelle der aus geschiedenen Mitglieder Mansuet Manaigo und Defi- derio Alver» wurden neu gewählt und zwar Bortolo Alvers, zum Obmannstellvertreter und Luigi de Zanna zum Vorstandsmitglied. Dieselben haben die Wahl an» genommen. Fernes wurde beschlossen» den Vorstand zu ermäch tigen, erforderlichen Falles ein Darlehen bis zu 4000 fl. aufzunehmen. K. K. Kreisgericht Bozen

in Prägraten und erforderlichen Falles durch Ver öffentlichung im Tiroler Volksboten. K. k. Kreisgericht Bozen am 27. Dezember 1S93. 40 Der Präsident: Koepf. Foradori 3 Edikt. Nr. 7I8S DaS k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 29. November 1893 Nr. 44kl über den mj. Josef Carpentari von Kältern, geboren am 1. März 1870, unter Vormundschaft des Vincenz Desranccsco, Binder meister in Kältern, die Vormundschaft im Sinne deS Z 2S1 a. b. G.-B. auf unbestimmte Zeit zu ver längern befundern

4
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/13_11_1920/FT_1920_11_13_9_object_3208224.png
Pagina 9 di 10
Data: 13.11.1920
Descrizione fisica: 10
Dr. Josef Auer, A&vokài> iti Bozen, zum Kurator bèstellt. Dieser Kurator wird den Kajetan Mano in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten go lange ver treten, bis dieser entweder sich bei Gericht mel det oder einen Bevollmächtigten naahhaft macht' KREISGERICHT BOZEN . Abt. I., am 29. Oktober 1920. DESY 0047 Vr , g36 20 1]7 AUSFORSCHUNG Kilga Julius (alias Karl Bender), geboren am 3. 7. 1899 in Dornbirn, dort zuständig, Akrobat, kath., ledig, Sohn des Alois« Kilga un.A -der 'f* Serafini

Kecikeis, (1,75 m gross, schlank, braune Haare, solche Augenbrauen, blaue Augen, rundes Kinn, gesunde Gesichtsfarbe, mangel hafte Zähne), ist 'wegen Verbrechens) des Dieb stahles zum Schaden der Therese Lucchini in Untermais, begangen am 11. 5. 1920 in Gesell schaft eines gewissen Aleis Raggi, auszuforschen und einzuliefern. KREISGERICHT BOZEN Abt. VIII., am 27. Oktober 1920. SCHGRAFJFER 3048 V.r. 1132-197*64. AU SFOEßSCHUNG* Amalia Bneitenbergeiy geb. Müller, ISi .13. 1.886 in St.-Walburg (Ulten

auf. geboten ; deren Inhabei' wird aufgefordert-, »ie binnen sechs Monaten, vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht, vor zuweisen ; auch andere Beteiligte haben ihre Einweudnnge# gegen den Antrag au- • «'heben. Sonst würden die Wertpapiere nach Abiauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. , Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse der Stadt. Bozr.n Nr. 38697 über L. 102 14 Cent, lautend auf Haupt. Emil Polletin. » KREISGERICHT BOZEN Abt. TV., am 22. Oktober 1920

würden die Wertpapiere «ach Abiauf dieser Frist für kraftlos erklärt Werden. Bezeichnung der Wertpapiere: ' E'inlagebueh der Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Bruneck, Nr. 1553, lautend* Katharina Kastlungér in Welsehellen über 6.19 L. 32 Cent. ' KREISGERICHT BOZEN Abt, IV., am 23. Oktober 1920. RICCABONA 3051 G. ZI. T. IV. 78-20 - 1 AUFGEBOT VON WERTPAPIEBEN Auf Antrag der Frau Mathilde Hutter, geb. Maichin in Bozen, vertreten durch Dr. Josef Auer, Advokat- in Bozen, werden nachstehende

auf Waldtraut Hutter, über 11333 L. 33 Cent. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV., am 23. Oktobern 1920, RICCABONA 3052 Pr. 26-20. Auf Grund der vom Höchstkommando des ita). Heeres erteilten, Machtbefugnisse. . , Das Kreisgericht Bozen hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bozen erkannt, class der In halt des in der in Meran erscheinenden periodi, sehe«. Braokejchrift «Satàtirole» LancHeiszeiitung« vom 27. Oktober 1920, Nr. 109, enthàltenen Auf- sat|£es mit-, der Ueberschrift: „«Militärischer Terror» in den Stellen

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/20_03_1893/BTV_1893_03_20_6_object_2948895.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.03.1893
Descrizione fisica: 6
zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausfchufses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 14. März 1893. S90 Der Präsident: Koepf. Foradori. z Concurs-Edikt. Nr. iios Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über daS gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die ConcurSordnung vom 2S. Dezember 18K8 R.-G.-Bl. 1869 Nr. i gilt

auf den 22. April 1893 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liouidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. , K. S. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. 320 Der Präsident: Koepf. Foradori. 3 ToncnrS - Edikt. Sir. lio? Bom

, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K KreiSgericht Bozen am 11. März 1893. 320 Der Präsident: Koepf. Foradori. Concurö-Edikt. Nr. 1108 Vom k. k. KreiSgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, eS fei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die ConcurSordnung vom 2S. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 18K9 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Johann ruber, Bauer in Kortfch, der Concurs eröffnet und zum Concurscommissär

. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. Der Präsident: Koepf. S90 Foradori. s Eoncurs-Edikt. Nr. iios Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über das gesammte bewegliche und über daS in den Ländern

. K. K. Kreisgericht Bozen am II. März 1893. 29S Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. 3 Concurs-AusschreibtMg Nr. 6S04 für das Dr. Franz Mauermann'fche Studien-» stipendium. Der hier verstorbene k. k. Universität? - Professor Dr. Franz Mauermann hat in seinem Testamente vom 2. März isss ein Stipendium im gegenwärtigen Ertrag von 80 fl. gestiftet, und bezüglich desselben Folgendes bestimmt: Auf dieses Stipendium haben zunächst Anspruch studierende Anverwandte des Stifters, bei deren Er manglung

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/17_03_1893/BTV_1893_03_17_6_object_2948856.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.03.1893
Descrizione fisica: 8
zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvc.-! reters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die!>is dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. 320 Der Präsident: Koeps. Foradori. i Concurs-Edikt. Nr. iio? Vom k. k. Preisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte, bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember I8V8, R.-G.-Bl. 186

auf den 22. April 1893 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqui dierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger. Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen.' K. K. Kreisgericht Bozen am 11. Marz 1393. Z20 Der Präsident: Koepk. üoradori. 1 Concnrs-Gdikt. Nr. 1108

, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. Der Präsident: Koepf S90 Foradori. Eoncurs-Cdikt. Nr. 1109 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 2S. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des verstorbenen Georg Seelaus zu Jnnerfeldgschlier in Layen-Ried der Concurs eröffnet

und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. 2S9 Der Präsident: Koepf. Foradori. Edikt. Nr. ms Im Concurse des Josef Perwange r, Kaufmann in Bozen, findet am 23. März 1893 9 Uhr Vorm. im Amtszimmer

Nr. 23 hier eine Versammlung der Gläubiger zur Beschlußfassung über den vom Concurs- massa-Verwalter beantragten Verkauf aus freier Hand des zur Concursmasse gehörigen HauseS Civ.-Nr. 2 der Fleischgasse hier statt. K. K. Kreisgericht Bozen am II. März 1893. zg Der Concurs-Commissär: Dr. Angeli. Erledigungen. i Concurs-Ausschreibung Nr. sso4 für das Dr. Franz Mauermann'sche Studien stipendium. Der hier verstorbene k. k. Universitäts - Professor Dr. Franz Mauermann hat in seinem Testamente vom 2. März 18S9 ein Stipendium

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1918/24_08_1918/BTV_1918_08_24_4_object_3055089.png
Pagina 4 di 4
Data: 24.08.1918
Descrizione fisica: 4
sen; auch andere Beteiligte haben ihre (Linwen- dungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würde das Wertpapier nach Ablauf dieser Frist für kraftlas erklärt werden. Bezeichnung des Wertpapiere-;: Eiulagenbuch des Spar- lind Darlehenskafsenver- eines i» Lana, 3tr. I«i73, lt 9/173, lautend ans Veronika Mairhofer, Laim, über 38t) X 2k I» mit Stand vom ZI. Dezember 1917. K. k. Kreisgericht Vozen, Abt. IV, am 12. August 1918. 945 Niccabona. 5(onvokativnen. G.-Z. ^ X 14L/13/7 Edikt zur Einberufung

wird, wird auf Ausucheu der Maria Winne Elsler in Prags das Verfahren znr Todeserklärung des Vermißten eingeleitet. Es wird demnach die allgemeine Aufforderung erlassen, dein Gerichte Nachrichten über den Genannten zil geben. Johann Elsler wird ausgefordert, vor dem gefer tigten Gerichte zu erscheinen oder es auf andere Weise in die Kenntnis feines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 31. August 1919 auf neuerliche» Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 17. August

wird uach dem 3. September 1919 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. HI, am 20. August 1913. 94V N i c c a b o n a. G.-Zl. ^ III 33/13/3 Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung des sAlbcrt Mayrgüudter, geboren in Toblach am 20. Oktober 1390 als Sohn des Alois und der Anna Gernhör, Privatdeamter in Bozen, der als Kadett des 2. Tiroler Kaiserjäger-Regimentes am 29. Oktober 1914 bei Naclawice in Galizien gefallen sein soll. Da hienach anzunehmen

. Das Gericht wird nach dem 2. September 191g. auf neuerliches Ausucheu über die Todeserklärung entscheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt, III, am 19. August 1918. 947 Niccabona. G.-Zl.'1' III 03/13/4 Eiuleituug des Verfahrens znr Tode?, erklärnng des Engelbert Nock er, Sohnes des Johann und der Anna Lardschueider, geboren in Wolkenstein am 2lZ. Februar 1377, der bei der Mobilisierung znm 27. Marschbataillon. 2. Komp., I. Zng, einrnckle, angeblich nach Serbien kam nnd dort seit ansan.s Dezember 1914

andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zn setzen. Das Gericht wird nach dein 3. September 19 l9 anf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung, entscheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 20. August 19IL. 943 R i c c a b 0 n a. G.-Zl. 1' III 43/13/2 Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung des Wilhelm Folie, Sohnes des Johann und der Maria Lechner, geboren in Lichtenberg, Bezird Schlauders, am 13. Oktober 1364, der am 20. März 1390 seine Heimat verließ, um uach Amerika M reisen

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/11_09_1899/BTV_1899_09_11_8_object_2979341.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.09.1899
Descrizione fisica: 8
). — Nr. 70, „Loes' Morgen ausgabe) vom i. September (Görz). — Nr. 136 ^ „I6ea ItsUan-»- vom 2. Sepiember (Rovigno). — Nr. 200, „ölorsvslia, vrlios- vom 3. September ^ (Brünn). Firm. 40» Kundmachung. Einz. II 30k/i Im dg. Handelsregister für Einzelnfirmen wurde dir Firma Martin Lösch, Wein-, Getreide- und Holz handlung in Lana> eingetragen Inhaber derselben ist Martin Lösch. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 2. September 1899. 2S> Fir m. 411 Knndmacvuug. Einz. II 307/1 Im dg. Handelsregister

für Einzelnfirmen wurde die Firma Anna Lehmayr, Müllerin und Bäckerin in Kältern, eingetragen. Inhaberin derselben ist Anna Lehmayr geborene Rottensteiner. K. k. KreiSgericht Bozen, Abtheilung IV, am 2^ September I8S9. 29 Fir m. 412 Kundmachnng. Einz. II 308/1 Im dg. Handelsregister für Einzelnfirmen wurde die' Firma Carl Langebner> Metzgermeister in Meran, ein getragen. Inhaber derselben ist Carl Langebner. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 2. September 18S9. 23' G.- Z. Firm. 413 - Kundmachung. Einz

. II 30S/1 Im dg. Handelsregister für Einzelnfirmen wurde die- Firma Anton Holzgethan, Wienerbäckerei in Meran,. eingetragen. Inhaber derselben ist Anton Holzgethan. K. k. Kreisgericht Bozen, Atheilung IV, am 3. September 1899. 29' G.-Z. Firm 417 Kundmachung. Einz II 310 /1 Im dg. Handelsregister für Einzelnfirmen wurde die Firma Josef Ennemoser, Metzgermeister in Meran u. wohnhast in St. Leonhard in Passeier, eingetragen. Inhaber- derselben ist Joses Ennemoser in St. Le- onhard-Pässeier

. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 3. September 1899. 2S> Firm. 418 Kundmachung. Einz. n 311/1 Im dg. Handelsregister für Einzelnfirmen wurde' die Firma Alois Knoll, Fleischhauers in Bozen, ein- getragen. Inhaber derselben ist Alois Knoll. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 4. September 1Ü99. 29 Firm. 419 Kundmachung. Einz. II. 312/1 Im dg Handelsregister für Einzelnfirmen wurde die Firma Franz Kemenater, - Gastwirtsschafts- und Metz- gexeige;verbe,.in, Mühshach,- Bezirk Bnx^n^>ingetrag

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/16_02_1912/BTV_1912_02_16_2_object_3046116.png
Pagina 2 di 4
Data: 16.02.1912
Descrizione fisica: 4
werden durch das Amtsblatt des Tirolerboten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Mötz oder in dessen Nähe wohnen, haben in der 'Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigen falls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie aus ihre Gefahr uud Kosten ein Zustellnngs- bcvollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III., am 9. Februar 1912. 77 Lutterotti m. p. 1 G .-Zl. L 2,12 KonkurS'Edikt. 1 DaS k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung

wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigen falls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr uud Kosten ein Znstellnngs- bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 10. Februar 1912. 11 Ts ch nrts ch en t ha le r. 1 G..Z. L 3/12,1 Konkurs-Edikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das'Vermögen der Verlassemchafr nach Franz Fleischmann, Wagner in Laas, bewilligt

> widri genfalls anf Antrag des Kvnkurskoniinissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustclluugs- bevollmächtigter bestellt werden w.ürde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 13. Februar 1912. 145 Tschurtscheuthaler. 2 G.-Zl. L 1/l2/l Konkurs-Edikt» Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eiöffnung des Konkurses über das Vermögen des Alois Pram strahier, Spenglermeister in Lana. bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Lana wird zum Konkurskommissär. Herr Dr. Jakob Köllen- sperger

^ ! bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 9. Februar 1912. 115 T s ch u r t s ch ent h a l er in. p. G.-Zl. S 3/12 Kundmachung. 4 Im Konkurse der Anna Bau ml, geb. Weber, Handelsfran in Innsbruck, wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzuug erschiene nen Gläubiger als Masseverwalter .Herr Tr. Josef Greiter, Advokat in Innsbruck/ bestätigt tzurd als dessen Stellvertreter Herr Tr. Adols Hörhager, Advokaturskandidat in Innsbruck, auf gestellt. K. k. Laudesgericht Innsbruck

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/01_04_1909/BTV_1909_04_01_11_object_3032052.png
Pagina 11 di 12
Data: 01.04.1909
Descrizione fisica: 12
MMM M MM M TM M Nr. 73. Innsbruck, den 1. April 1909 Kon kurse. G.-Z. L II/S KoukurS-Edttt. i Das t. k Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Alfred Ressel, Baumeister in Bozen, Desreggerstraße 3. bewilligt. Der k. k. LandesgerichtSrat Baron Riccabona in Bozen wird zum KonkurSkommissär, Herr Dr. Benedikt Po llitzer, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Massever walter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 7. April 1SV9, vormittags g Uhr

werden durch das Amtsblatt des Tiroler- boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs- lommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 24. März Ivo». 269 Biegeleben. » G.- Z. 8 13/9 Konkurs-Edikt. i Das k. k. Kreisgericht Bozen Hai die Eröffnung oeS

, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des KoukurS- kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung lH, am 2K. März 1909. 147 Biegeleben. 3 Geschäft szahl S 12 /9 Konkurs-Edikt. i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen d's AnionTfchöll, Bräuwirt und Holzhändler in St. Leonhard i. Passeier

der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon- kurskommiffärS für sie ans ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 24. März 1909. 147 Bregeleben. Limit atio nen. G.-Z . D 830/» Beschluß. 2 Auf Grund des Vergleiches vom 10. Sept. 1908, <Z VII 150/8/2, wird dem Herrn Hngo Pöppel, Be--^ triebsleiter in Innsbruck, durch Dr. Franz Moritz, Ad vokat in Innsbruck, wider Frau Antonie Komper geb. Dobner in Hölting-Umgebung

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/27_06_1914/BTV_1914_06_27_4_object_3050118.png
Pagina 4 di 4
Data: 27.06.1914
Descrizione fisica: 4
1914, vormittags 9 Uhr. Die angemeldeten anwesenden Gläubiger kön nen statt des Masseverwalters (Stellvertreters) uud des Gläubigerausschnsses andere Personen wählen. Weitere Veröffentlichungen im Konkursverfah ren durch das Amtsblatt des Tirolerboten. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III an, 23. Juni 1914. 128f2 T s ch n r t s ch en t h a l e r m. p. 2 G.-Z. L 35/14/1 Koukuvs-Edikt. Eröjsnnng des Konkurses über das Vermögen des Josef Hillcbrand, ^chuhmachermeister in Oberlana. Konkurskommissär

verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den bereits vorgenommenen Verteilungen aus geschlossen. Liqnidieruugs- und Vergleichstagsatzung eben- dort am 7. August 1914, vormittags 9 Uhr. Tie angemeldeten anwesenden Gläubiger kön nen statt des Masseverwalters (Stellvertreters) nnd des Gläubigerausschusses andere Personen wählen. Weitere Veröffentlichungen im Konkursverfah ren durch das Amtsblatt des Tirolerboten. K. t. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 24. Juni 1914. 116s2

durch das Amtsblatt des Tirolerboten. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 21. Juni 1914. 190j2 B a u r. 3 ^ ^ G.-Zl. L 33/l 4,3 Konkurs-Edikt. Eröffnung des Konknrses über das Vermögen des 'Alois Glatt, Maurermeister in Terlan. Konturskommi'sär k. k. Landesgerichtsrat Tr. v. Riccabona iu Bozen. Einstweiliger Masseverwalter Tr. Kajetan BoS- carolli, Advokat in Bozen. Tagsatzung znr Wahl eines Masseverwalters (Stellvertreters) uud Gläubigerausschusses bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 50, 2. Stock, am 1 .Juli 1914

des Masseverwalters (Stellvertreters) und des Gläubigerausschusses andere Personen wählen. Weitere Veröffentlichungen im Konkursversah ren durch das Amtsblatt des Tirolerboten. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 22. Juni 1914. 29s2 Ts churtfchent Haler. G.-Z. L 31/14/5 Kttttdttlachnng» Wa bei der Tagsatzung am 24. Juni 1914 von den Gläubigern der Konkursmasse der Rosa Nagele in Bozen niemand erschienen ist, wird der einstweilige Masseverwalter Herr Tr. Oskar Friedrich Luchner, Advokat in Bozen, als Masse

- Verwalter bestätigt und Herr Dr. Anton Strobl, Advokaturs-Kandidat in Bozen, zum Stellver treter des Masseverwalters bestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 24. Juni 1914. 29s2 Tfchurtsch entHaler. G.-Zl. L 15/14/6 Kundmacliun^ Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 15. April 1914, G.-Z. L 15/14/1, über das Vermögen des Johann Lischka, Wagenbauer, Sattler- u. Lackierer meister in Mühlau, Haus Nr. 124, eröffnete Kon kurs wird gemäß Z 154 K. O. für beendigt erklärt. K. k. Landesgericht Innsbruck

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/04_10_1915/BTV_1915_10_04_4_object_3051970.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.10.1915
Descrizione fisica: 4
der Tiroler Bauernspar kasse Innsbruck, Filiale Bozen, und zwar: Nr. 209 über 14 67 k und Nr. 195 über 147 H 40 Ii, eingeleitet. Der Inhaber dieser Einlagebüchcr wird daher auf gefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigens die selben nach Verlaus dieser Frist für unwirksam erklärt würden. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 26. September 1915. ' 15/4 Dr. Magnago. Erinnerungen. Cd i k t. G -Z. 2l 92/15/2 (Die vierte Klafsenlottcric.) Tie Zie hungen

sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtig ten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Zlbteilnng I . am 2. Oktober 1915. 15f4 Dr. Detz. G.-Z. Lg I 189/15/2 Edikt. Wider Herrn Matthias Haas, Besitzer in St. Michael-Eppan) dessen Aufenthalt unbekannt ist^ wnrde bei dem k. ?. Kreisgerichte in Bozen von Rudolf Weitsche! in Bozen durch Dr. Gottfried Marchesani, Advokat in Bozen, wegen 3084 Kronen eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die erste Tagsatzung auf 15. Ok tober 1915, vormittags 9 Uhr

bei diesem Ge richte, Zimmer Nr. .7, im ersten.Stocke, anbe raumt. Zur Wahrung der Rechte des Beklagten wird Herr Dr. Paul Köster, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Anklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmäch tigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen Abt. I, am 2. Oktober 1915. 15f4 Dr. Detz. i G.-Zl. 'I' III 7,15/3 Einleitung des Verfahrens znr Todes erklärung

eingeleitet. ES wird demnach die allgemeine Aufforderung erlassen, dem Gerichte oder dem Kurator Herrn Josef Kasseroler in Meran, Nachrichten über die Genannte zu geben. Maria Pristinger wird aufgefordert, vor dem ge fertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf andere Weise in Kenntnis ihres Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 15. Oktober 1916 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärnng ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt.. III am 29. September 1915. 15/4 B aur. Konkurse. G.-Z. Xc III

624/15/2 Kttltdttinchnttq. Auf cigeucn Antrag des Heinrich Grnber, Marmorindnstrie in Gries bei Bozen, wird im Sinne des Z 1, Absatz 1, der Kaiserliche^ Ver ordnung vom 17. September 1914, R.-G.-Bl. Nr. 247, die .Aussicht über sein Geschäft an geordnet nnd Herr Jakob Ludescher, Gemeinde- bcamter in Gries, mit der Weisung zur Aus sichtsperson bestellt, sein Amt sofort anzutreten. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. HI, am 1. Oktober 1915. 15f4 Ban r. Gedenket der verwahrlosten Jngend! Unterstützet

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/15_10_1915/BTV_1915_10_15_4_object_3052026.png
Pagina 4 di 4
Data: 15.10.1915
Descrizione fisica: 4
Dr. Julius Perathoner, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt.' Dieser Kurator wird die 3 Beklagten in der be zeichneten Rechtsfache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Ge richt melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. H am 11. Oktober 1915. A t t l m a y r. 15/4 Edikt. G.-Z. 49/15/3 Wider Georg Schneider in Kals, dessen Auf enthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Kreisgerichte in Bozen von der Lienzer Sparkasse

, vertreten durch Dr. Josef Mayr, Advokat in Lienz, wegen 3000 X f. A. eine Wechselklage angebracht. Auf Grund der Klage wurde ein Wechselzahlungsauftrag erlassen. Zur Wahrung der Rechte des Beklagten wird Herr Dr. Karl v. Mayrhaufer, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der bezeich neten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten solange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt

, Advokat in Bozen^ zum Kurator bestellt. Dieser Knrator wird den Deklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder fich bei Gericht meldet oder einen Bevollmäch tigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung 1 . am 11. Oktober 1915. Dr. Detz. 15,4 G.-Zl. Ln a, 213/15/2 Edikt. Wieder 1. Leopold Büchler, Kaufmann in Ab- bazia. 2. Olga Büchler, Kaufmannsgättin in Ab- bazia, 3. Ernst PanHofer, Kaufmann in Meran, deren Aufenthalt

sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. II, am 12. Oktober 1915. 14/4- A t t l m a yr. Konkurse. G.-Z. L 33/15/1 Konkurs-Edikt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef Sulzer, Wieseuhofbesitzers in Burgstall Nr. 23. Koukurskommifsär: k. k. Landesgerichtsrat Dr^ Heinrich v. Braitenberg des k. k. Bezirksgerichtes Meran. Masscverwalter: Herr Dr. Alfred Untersteiner,. Advokat in Meran. Erste Gläubigerversammlnng bei dem genannten Gerichte

am 27. Oktober 1915 vormittags 9 Uhr. AnmelduugSsrist bis 17. November 1915. Prüfungstagsatzung bei obigem Gerichte am 1. Dezember 1915 vormittags 9 Uhr. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 13. Oktober 1915. 15/4 Tfchnrtfch entHaler. G.-Z. L II 473/!5 Edikt. In der Rechtssache der Tiroler Bauernsparkasse in Innsbruck, durch Dr. Florian Vigl und Dr. Hans Peer, Rechtsanwälte in Innsbruck, wider Josef Hofer, Be'-tzer in Untcrschrammach in St. Leonhard in Passeier, wegen 2200 15 s. A., wird an Stelle

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/11_06_1902/BTV_1902_06_11_7_object_2993690.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.06.1902
Descrizione fisica: 8
MMütt MM M» W Wol Mi> IMMkg. 1902 commissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Vozen. Abtheilung III, am 7. Juni 1902. Biegeleben. 2 Geschäst Szaht L 2I/Z NoncurS-Vdikt. 3 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die ErSssnunU des Concurses über das Vermögen des Herrn Johann Wieser, Holzhändler in Bozen, bewilligt. Der k. l. Landesgerichtsrath Dr. Anton Baur in Bozen wird zum Concurscommissär, Herr Dr. Wilhelm Pfaff, Advocat

. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver- gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Con- cursverfahrenS werden durch das Amtsblatt des Tirol«: Voten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Con- curscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtlgter bestellt werden würd?. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung

III. am 7. Juni 1902. Biegeleben. G.-Z. S is/^ Kundniachnlltt. 22 Im Concurse des Max Maller, Installateur in Bozen, wurde über Vorschlag der bei der Wahltag satzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Dr. Jgnaz Huber, Advocat in Bozen, bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Anton von Walther, Advocat in Bozen, aufgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilg. III, am 28. Mai 1902. ,2 Biegeleben. Nr. 131. Coil^urss. 2 G.-Z. L ^8,2 Coucnrs-Vdikt. i DaS k. k. Landesgericht

des Coucnrscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Jnu-rivU, e 'r.ng I, am 5. Juni 1902. 79 Mor. 2 Geschäftszahl L 18/2 Cvncurs-Gdikt. » Das k. l. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Concurses über das Vermöge» des Herrn Carl Schmidt, Villenbesitzer in Obermais dzt. flüchtig, dessen Ehegattin Klara Schmidt geb. Plant sowie der Anna We. Schmidt, sämmtliche in Obermais, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Meran

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/18_03_1893/BTV_1893_03_18_10_object_2948879.png
Pagina 10 di 12
Data: 18.03.1893
Descrizione fisica: 12
, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, bte bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozex am 11. März 1SS3. 320 Der Präsident: Koepf. Foradori. 2 Concurs-Edikt. Nr. 1107 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte, bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Josef Margefin Zuo

Tagfahrt zur Liqui dierung und Nangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, Ine bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K, Kreisgericht Bozen am 11. Mär; 1893. 320 Der Präsident: Koepf. foradori. Innsbruck, 18. März 2 Coucurs-Edikt. Nr. iio8 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen

im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen am I I. März 1893. Der Präsident: Koepf S90 Foradori. Concurs-Cdikt. Nr. 1109 1893. Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 2S. Dezember 1868. R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des verstorbenen Georg Seelaus zu Jnnerfeldgschlier in Layen-Ried der Concurs eröffnet

und Nangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin inr Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 11. März 1893. 299 Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. Coneurs-Ausschreibung. Nr. S867 Ein Kaiserin Maria Theresia Stistplatz deutsch-erb- ländischer

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/24_02_1892/BTV_1892_02_24_6_object_2943756.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.02.1892
Descrizione fisica: 8
zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 19. Februar 1892 319 Für den Präsidenten: Der k. k. Landesgerichtsrath: Pseisfersberg. Foradori 2 Concurs-Edikt. Nr. 630 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte, bewegliche und über das :n Ländern, für welchedie Concurs-Ordnung

vor dem k. k. Concurs- Commissär in Schlanders auf den 14. April 1892 Vor mittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqui dirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters u»d der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 17. Februar 1892. 417 Der Präsident

: Melchior i. i Foradori. 2 Concurs-Edikt. Nr. sss Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 186S Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der Eheleute Johann KrSß und Theres geb. Alber am Dureggerhose in Aschl, der Concurs eröffnet und zum Concurscommissär der k, k. Bezirksrichter in Meran, und als einstweiliger Masseverwalter Dr. Karl Pal lang, Advokat in Meran

des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 19. Februar 1892. 576 Für den Präsidenten: der Landesgerichtsrath: Pfeiffersberg. Foradori. SonvocaLioneu. I Edikt. Nr. 838 Ueber die Klage des Josef Raich in Passeier, durch Josef Sachfalber in Latsch und der Gemeinde Morter durch den Vorsteher Joses Martin, gegen Josef Pfitfcher, Fellhändler in Morter, derzeit

am 18. März 1892 Vormittags 9 Uhr im Amtszimmer Nr. 5 zu erscheinen, oder bis dahin ihre Anmeldungen schriftlich zu überreichen, wiSrigens denselben an diese Verlassen- schasten, wenn sie durch die Bezahlung der angemel deten Forderungen erschöpft würden, kein weiterer An spruch zustünde, als insoserne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. st.-d. Bezirksgericht Bozen am 12. Februar 1892. 14 Der k. k. Landesgerichtsrath: Giovanelli Kundmachungeu. I Edikt. Nr. 733 Das hochlöbliche k. k. Kreisgericht Bozen

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/19_04_1894/BTV_1894_04_19_6_object_2953969.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.04.1894
Descrizione fisica: 6
steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 16. April 1394. 300 Der Präsident: Koeps. Foradori. 2 Concurs-Edikt. Str. 1397 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Coneursordnung vom 25. Dezember

zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Lienz auf den 4. Juni 1894 Vormittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stüle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. KreiSgericht Bozen am 13. April 1894

. 41 Der Präsident: Koeps. Foradori. 2 Concurs-Edikt. Nr. 1411 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Coneursordnung vom 2S. Dezember 1868, R.-G.-Bl. I8S9 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des flüchtig gewor denen Josef Riegl, Zingerlebauer i» Raminges, der ConcurS eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Bezirksrichter in Sterzing und der k. k. Notar dortselbst, Dr. Oskar Czibulka, als einstweiliger

zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 14. April 1894. Der Präsident: Koepf. 461 Foradori. 2 Concurs-Edikt. Nr. 1398 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Coneursordnung vom 25. December 1868, R.-G.-Bl. 18K9

vor dem k. k. Concurs-Commissär in Kaltem auf den 16. Juni 1394 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rang- bestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. KreiSgericht Bozen am 14. April 1394. 271 Der Präsident: Koepf. Foradori

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/31_03_1909/BTV_1909_03_31_9_object_3032028.png
Pagina 9 di 10
Data: 31.03.1909
Descrizione fisica: 10
, 72. '2 . ^ Konkurse. G.- Z. L 11/9 KonkurS-EdiLt. 1 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Alfred R.essel, Baumeister in Bozeit, Defreggerstraße 3, bewilligt. Der k.k.LändesgörichtSrat Baron Riccaböna in Bozeit wird zum Konkurskommissär, Herr Dr- Benedikt Po- bitzer, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Massev^r- walter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 7^ Aprit 19»9, vormittags 9 Uh^, bei diesem Gerichte Zimmer

- toten erfolgen. Gläubigers die nicht in Bozen, oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag' des Konkurs- kommissärs für sie auf ihre Gefähr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden Würde. K.- k. Kreisgericht Bozen» Abteilung. III, am 24., März-1 SV». . 2KS Biegeleben. 2 G.- Z. L 13/9 Konkurs-Edikt. 1 Das k. k. 5kreisgericht Bozen hat die Eröffnung veS Konkurses

, haben in der.Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zn benennen, widrigenfalls. auf Antrag des KonkurS- koinmissärs sür sie auf ihre Gefahr und Kosten ein gustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 2«. März 1909. . 147 - Biegeleben. . . . . 2 . Geschäft szahl L 12/9 Konkurs-Edikte 1 Das k. k. Krciszerichl Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über , das Vermögen d s Anton Tschöll, Brauwirt und Holzhändler in St. Leonhard

, haben, in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen» widrigenfalls auf Antrag des Kon» kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Koste» ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 24. März 1909. 147 Biegeleben. G.- Z. S 1 Kundlnächung» 3 Im Konkurse der Nothburga Heid er geb. Kirch ebner, Besitzerin des HnßlhoseS in Innsbruck, wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger

. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III,- am 22. März 1909. 147. Biegeleben. ^ Lizit atio nen« , G.- Z. L 14/» ^ Berstei^ernngS Edikte « Auf Betreiben der Sparkasse der Stadt Innsbruck,' vertreten durch - Dr. Paul Onestinghel, Advokat in Innsbruck, findet am Samstag» den .3. April 1909, nachmittags-3 Uhr, bei dem Unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, die Versteig^runA des Fischer- hofts zu' Lehen in 2 Pättien: / ' I. E.'Z. 221 Kat.-Gemeinde Telfs samt Zubehör,- bestehend aus 1 Kuh,- 1 Kalküle, Heu

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/16_12_1914/BTV_1914_12_16_4_object_3050825.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.12.1914
Descrizione fisica: 4
wird Herr Dr. Gottfried Marchesani, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der bezeich neten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten solange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen Abt. I, am 10. Dezember 1914. 173/2 Dr. Detz. 3 G.-Zl. 1? III 44/14/2 Edikt. Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung. Der am 12. Februar 1367 geborene Anton Mayr, Sohn des verstorbenen Weinhändlers

, aufgestellt. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III am 9. Dezember 1914. 135/2 Lutterott i. G.-Z. 3 1/14/4 Kundnrachnun Im Konkurse des Max Christin, Kaufmanns in Brixen, wurde über Vorschlag der bei der Wahl tagsatzung erschienenen Gläubiger an Stelle des ver storbenen Dr. -Rudolf v. Gasteiger als Massever walter Herr Dr. Hans Gutiiiann, Advokat in Brixen» bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Josef Aberger, Advokaturskandidat in Brixen, aufgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III

, am 9. Dezember 1914. 174/2 B aur. G.-Zl. 3 47/14/2 Äundmachuug» Im Konkurse des Nachlasses nach Germans Fon» tana, Manrermeisters in i^ntermais, wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Dr. Gerbert !Speckbacher, Advokat in Meran. bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr Dr. B. v. Zallinger, Advokaturskandidat in Meran, aufgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 9. Dezember 1914. 174/2 B a n r. G.-Z. 3 47/14/3 Kundmachung. Der mit Beschluß

, G.-Zl. 3 23, 24/9, über das Vermögen der Firma C. Lang, H. Güntzel k Co. und des Hugo Güntzel in Bozen eröffnete Konkurs wird gemäß Z 189 K. O. für beendet erklärt. Zugleich werden der Konknrskonnnissär, der Masseverwalter, der Stellvertreter des Masse- Verwalters und die Mitglieder des .Gläuhiger- ausschnsscs ihres Amtes enthoben. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. Hr, am 9. Dezember 1914. 174/2 Banr. G.-Zl. 3 41/13/73 Kundmachung. Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 22. Juli 1913, G.-Zl. 3 41/13, über das Vermögen des Alois

Karasek, Hotelier in Bozen, eröffnete Konkurs wird gemäß Z 189 K. O. für beendigt erklärt. Zugleich werden der Kr>nknrskommissär, der Masseverwalter, der Stellvertreter des Masse verwalters und die Mitglieder des Glänbiger- ansschusses ihres AinteS cuthoben. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 9. Dezember 1914. 173/2 Banr. Eingesandt. Der III. Band des „E x c e l s i o r--Al b n m s' ist soeben erschienen und wird allen Musik freunden die willkommenste Festgabe sein. Schon die ersten zwei

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/16_09_1916/BTV_1916_09_16_2_object_3053145.png
Pagina 2 di 2
Data: 16.09.1916
Descrizione fisica: 2
, Pfarrer in Lend, Nachrichten über den Genannten zu geben. Franz Praxmarer wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf a,ldere Weise in Kenntnis seines Lebens zu setzell. Das Gericht wird nach dem 1. Oktober 1917 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklä rung entscheiden. K. t. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 6. September 1916. 23s4 B aur. Konkurse. G.-Zl. Ls 6/16.1 Ausgleichs-Edikt. Eröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Ver mögen der Verlassenschast nach Robert

Wenter, Gasthofbesitzers in Meran, registriert unter der Firma Excelsior Hotel Erzherzog Johann, Robert Wenter in Meran. Ausgleichskommissär: k. k. L.-G.-R. Dr. Heinrich v. Braitenberg, Vorsteher des k. k. Bezirksgerichtes Meran. Ausgleichverwalter: Herr Josef Prinegg, Handels mann in Meran. Tagsatzung zum Abschlüsse eines Ausgleiches bei dem genannten Gerichte, Ziminer Nr. 1, am 16. No vember 1916 vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 7. November 1916. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III

, am 13. September 1916. 23/4 T s ch u r t s ch e n t Haler- G.-Z. N<- III 617/15/14 Lttt!,d«llichtlng. Die mit dg. Beschlüsse vom 3. Mai 1915, G.-Z. Ho III 617/15/1, über das Hotel ..Erzherzog Jo hann' in Meran angeordnete Geschästsanfsicht wird aufgehoben, da über den Nachlas; des Robert Wenter, zu welchem anch obiges Hotel gehört, mit dg. Be schlüsse vom heutigen Tage das Ausgleichsverfahren eröffnet wurde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 13. September 1916. . 23/4 Tschurtschen thaler. G.-Z. N-- III 610

/15>10 Kuudttlnclittirg In der Geschäftsaufsichtssache Franz Leitgeb, Schneidermeister in Meran, wird an Stelle des Herrn Karl Tautz, der zur Kriegsdienstleistung ein rückte, Herr Vinzenz Fertl, Schneidermeister in Meran- Steinach. als Aufsichtsperson bestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. HI, am 11. September 1916. 23>4 Tschurtschen thaler. G.-Z. L 33/15.5 Aufhebung des Konkurses» Geineinschuldner: Josef Sulzer, Wiefenhofbesitzer in Burgstall. Der mit Beschluß, G.-Zl. S 33/15, über das Ver mögen

des Gemeinschuldners eröffnete Konkurs wird mangels Deckung der Kosten des Verfahrens gemäß Z 166, Abs. 2 K. O. aufgehoben. K.. !. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 11. September 1916. 23/4 Ts churtschent Haler. Gedenket der verwahrlosten Jugend! Unterstützet den Jugend--Fürsorgeverein durch Beitritt nnd Spenden; Posterlagscheine sind in der Administration des Blattes erhältlich. Hcrauügeber die ?. Statthalteret in Innsbruck. — Veräntworttliber Redakteur Johann Tfchugmcll. — Druck der «Waqnerschc» Buchdruckers.

21