264 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/23_12_1894/MEZ_1894_12_23_17_object_642112.png
Pagina 17 di 20
Data: 23.12.1894
Descrizione fisica: 20
« von tl 2 — autv in mocierast v. ki. —.80 zrutv. vK—zoaukw Zl»»» aii«l I^ikaöo-Zokuks. Neue Wer tN S. Pötzelverger s Leihbibliothek Meran, Pfarrplatz. Tautphoeus. Jennina Baronin. Quitt. Roman. Der in geschmackvoller und treffender Uebersetzung vor liegende Roman fesselt durch spannende, an den Höhe punkten des Konfliktes dramatisch zugespitzte Handlung, durch scharfe und liefe Auffassung der Charaktere nnd ein« gleichsam plastische HerauSarbeitung der Personen und Borgänge. Tovote, Heinz. Das Ende vom Liede

. Roman. Mit dem .Ende vom Liede' schließt Heinz Tovote den CykluS der LiebeStragödien, die er in den Werken „Im LiebeSrausch', .FrühlingSsturm' und.Mutter' mit so be deutendem Erfolge behandelt hat. Das .Ende vom Liede' ist das reifste und befriedigendste Werk dieser Serie. Vely, E. Das Wieschen. Roman. Borliegender Roman der hochgeschätzten Verfasserin schildert in ungemein fesselnder Weile vaS Leben einer Frau, die von niediiger Geburt in die höchsten Sphären sich hin aufzuschwingen versteht. Verga

, G. Meister Motta. E» ist ein Stück italienischen Lebens, daS unS der Ver fasser entrollt, voll Armuth und Noch, Krankheit und Elend. Es sind merkwürdige Menschen, deren Gesichtskreis kaum über die Wände hlnauSretcht. Nur ein wahrer Dichter konnte diesen „Meister Motta' zeichnen. Alles so schlicht und natürlich und doch, welch' vollendete Kunst im Ganzen i Viola, Max. Zweierlei Liebe. Roman. Der Gegensatz zwischen der idealen und der rein sinn lichen Liebe ist der Borwurf dieses Buche», daS, im Tone

der neuen Schule geschrieben, auf die Lüsternheit de» Lese publikum» ipekulirt- Wald-Zedtwitz, E. v. Kein Erbarmen. Roman. HarmloS. Wallaee, Lewis. Der Prinz von Indien oder Der Fall von Konstantinopel. Der Stoff, den hier die Hand de» Künstlers zu einem nniergeßlichen Kunstwerk gesormt, stellt einen der er- schütterndsten Akle aus dem großen Trauerspiel der Welt geschichte dar. Westtirch, Louise. Aus dem Hexenkessel der Zeit. Roman. Ein moderner Roman großen Stils, dessen Gestalten .mit meisterhafter

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/13_10_1907/BZN_1907_10_13_8_object_2482281.png
Pagina 8 di 32
Data: 13.10.1907
Descrizione fisica: 32
, Naturns ,>r., .n. u. u. - Am 17. in St. Pankraz V. K. — Ain 18. in Pie^oe di Livinallongo (Vuchenstein),' Gärgazon, Erstell Tesino (Borgo) V. K. . ^ yom M Tledleltner Mein Herz ist im Hochland: Alpen- crzählungen. Mavia Schnee) Roman. „MUS Neun', Geschichtl. Bilder d. Rnhmzeit Tirols. 1. Bändchen: Knck W., Tirols Heldenkampf. 2.,3. Bündchen: Wörnd! e H. v.^ Siürd Hase^, Laune ÄkSlMttM Schloß Matzen, gebunden, vlppe Iiimü» Naturphilosophie^ 7rance? Flvristische Lebensbileer, Liefg 1. kelssies lii

.» Die Mnsikantenstadt, Roman Lom waxim» Die Mutter, Roman. Llunert Menschen von morgen, Zukunftsroman.' IsierZtvg l^NÄSls» Der Abentenrer, Roman, fie^se faul» Gegen den Strom, Kloflergeschichten yjsscdfelA kesrg» Freundschaft, Novellen. i „ », Der Wirt von Baleduz, Roman. Leu§5 HöN5» Aus dein Zuchthause, Schilderungen. LinÄan Paul» Die blaue Laterne, Berliner Roman. Martin Leeb» Handbuch der Landwirtschaft, 6. Auflage. Meiert 8e!sedücver: Weltreise. Neweomd-KMer, Astronomie für Jeder,nann. Lg. V.» Wie am ersten

Tage, Roman. ?arMN50N 1^., Dreißig Jahre in der Südsee Pentes, Eavriele» Der Amerikaner, Roman. Hosegger Peter» Die Försterbuben. 5chäfer v.» Weltgeschichte der Neuzeit, 2 Bände. 5pett2 Wex.» Ornamentstil, A MstaK. ^ ^ Suaermann ^Ms»m von, Rosen, 4 Einakter/ lllom Julius. Das Wlldsangrecht. Roman, cauednjtt eamon: vol 3990/1 lVIssrtsns, l'ke nev^ l^eWön! „ 3992 ^ ok no lmportänee^ F. Kjoser^s Such- und Knnsthaltdlnttg» (kau lc, gtsse Sonntag 1A. OkM»tt »Stt7 dG SalMWlMerK N. SchneWLr und Änfang

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/14_07_1909/MEZ_1909_07_14_5_object_687029.png
Pagina 5 di 12
Data: 14.07.1909
Descrizione fisica: 12
BolkSwirtschast im Kriegsfall 3.60 Bruno ZNeier, Wie ei» Ozeandampfer entsteht. Eine Monographie. Mit 8? Abbildungen 4LV Felicitas Rose, Heideschulmeister Uwe Karsten. Rom. 4.80 M. Artzibascherv, RevolutionSgefchichten 480 Ludwig Stein, Dualismus oder Monismiis? Eine Untersuchung über die .doppelte Wahrheit' 2.40 Max Rubner, Kraft und Stoff im Haushalte der Natur. 7.S2 Aarl von Perfall, Vaterschaft. Roman 4.80 Friedrich lverner von Gesteren, Die Exzellenzen 2.40 Rurt Lantpert, Bilder aus dem Käferlebeu

. Heft 1 4.80 Zlus einer Marinegarnison. Von aktiver Seeoffizier 3.— Choderlos de Laclos, Gefährliche Liebschaften. Mit Kupfern von Görard, Fragonard und Mo> net. 2 Bände gebunden 24.— George Hackenschnlidt, Der Weg zur Kraft. Mit vielen Abbildungen gebunden 3.K0 Paul Gskar Höcker, Prinzgemahl. Roman —.60 Hermann Bahr, Tagebuch 3.60 Zlrthur Drews, Die ChristuSmythe 8.40 inLlZien irrtümlich in die Irrenanstalt in Stern hof gebracht wurde, ist am Donnerstag wegen Wilddiebstahls verhaftet

!und dem Bezirksgerichte Brixen eingeliefert worden. :: MMW MMM-MMis' der ^ ^ . e.Melbergtt'scheli MWaliell' HMWg G.B.KllmellrelO, Meran, Psamiaö. 13. Zuli 1909. ! (Die Preise verstehen sich in Kronen-Währung.) Georg Zlsmussen, Auge um Auge, Zahn um Zahn. NövÄen aus verklungener Zeit Grich Gckevtz, Der leidende Roland H.^von Arause> Fritz von JürgoS. Roman Zames H. H?slop, Probleme der Seelensorschung Arthur Böhtlingk, Napoleon von Elba nach St. Helena . A. Voigt. ExkurstonSbuch zum Studium der Vogel- . stimmen

, Die Nation Goethes - Tont Schwabe, Komm, kühle Nacht! Verse Was die Zelten reiften. Gedichte aus acht Jahr hunderten - .gebunden ZKMiethe, Unter der Sonne Oberäghptens. Neben beu Pfadm der Wissenschaft. Mit 45 Dreisarben- blldern uud 163 NetzStzuagen gebunden Wilhelm Götz, Frankeolaud. Ober-, Mittel- und 'UuierfrauktN. Mit 1S0 Abbildungen Edward SMgebauer, Der Eroberer. Roman Friedrich Nietzsches Briefe aa Mutter und ^Schwester. Heransgeg«beu von Elisabeth Förster- -Metzsche. ^2 Bände Robert Walter

, Vögel. Buute Faben Epittets Havdbüchlein der Moral nebst eiuer Aus- wichl seiuer Uoterrckungen. Neue' Ausgabe von ^H.' Schmidt, ' ^ ^ .1 v ,,. Matte Madeleine, Prinz Christian. Roman Anna Reichert, ^Der Roman der Marianne Vau- Lev^Smolle, Die neueu ReichSlande Oesterreich- . _ MU4V. 2.40 3.60 1.92 5.40 3.K0 3.84 3.L0 4.N0 4.80 2.48 2.40 2.16 O6ol Ist «iss srsio unci «lnÄza sntl» ssptlscks ^lunclwsssoi', «slokos siek in kIis?Skns un6 in clio?»knkls!gek^oklsim- kSuto sinssuzt, clisss impiÄgnisit uncl

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/14_11_1906/MEZ_1906_11_14_4_object_659441.png
Pagina 4 di 16
Data: 14.11.1906
Descrizione fisica: 16
. Wegen Aufnahme in den Klub beliebe man sich bei einem der oben angeführten Mit glieder der Vorstehung. anzumelden. MWtW; AelliMek-ArztiW der S. Sötzelberger'schen Buch,, Aunst- und Musikalienhandlung (F.W.Ellmenreich) Meran, am Pfarrplatz. ^ 13. November 1906. Tie Preise berstthe» stch t» Srose» öftere. Währung. Spitteler C., Jmago. Roman 3:60; Bie O,, Was ist moderne Kunst ? 180; Alexici G., Geschichte der rumänischen Literatur 4.80; Kout I., Geschichte der ungarischen Literatur 4.80; Schmidt

M., Regina. Volks« erzählung aus dem Passauer Walde 3.— ; Presber R., Also sprach Shakespeare. Ein Brevier 2.40; Florenz K . Geschichte der japanischen Literatur S.—; Bie O., Die moderne Musik und Richard Strauß. Mit 8 Bildnissen I 80; Holitscher A., Leben mit Menschen. Mit 11 Voll«, bildern 1.80; Burckhard M., Das Nibelungenlied. Mit II Bollbildern 1.80; Marriot E., Anständige Frauen. ' Roman 4.80; Reicke G.» Der eigene Ton. Roman 7.20; Kohlrausch R., Saffi 2.40; Neunter S., Kam. Roman 1.20; Presber

R., Von Kindern und jungen Hunden 4.20; Stegemann H., Die als Opfer fallen. Roman 6.—; Unter der Fahne des ersten Napoleon. Jugendgeschichte des HunsrÜcker Dorjfchullehrers Johann Jakob Röhrig, von ihm selbst erzählt, gebunden 3.12; Tanera K, Wolf der Junker. Kriegsgeschichtliche Er zählung aus der Zeit Ludwigs XIV. 4.20; Funke A., Im Banne des Scherifen. Eine Erzählung aus Marokko 6.—; Lilienthal E., Meyer und Müller. Zeitgemäße Missionsfahrten. Teil 1 2.40; Prinz Kraft zu Hohen« lohe-Jngelfingen

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/01_02_1900/BRC_1900_02_01_7_object_111968.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.02.1900
Descrizione fisica: 8
der katholischen Familien- Zeitschrift „Immergrün', pro Jahrgang 3 Kronen, pro Halbjahr 1 Krone 60 Heller. Das erste Heft bringt einen spannenden Roman „Die Insel-Nixe' von Em. Heinrichs, eine kleinere, wahrhast dramatische Volks- erzählnng „Es geht ums Geld', sechs Aufsätze unter haltenden und belehrenden Charakters, darunter die Er zählung des schwedischen Forschungsreisenden Dr. Sven Ledin über die Gefahren und furchtbaren Leiden seiner Karawane bei der Durchquerung der Wüsten Turkestans wit drei Bildern

Zeitschrift nicht nur jeder Familie, sondern überhaupt jedem Freunde guter Lesekost als billigsten und doch guten Lesestoff bestens empfehlen. ,,Deutscher Hausschaix.' Das 5. Heft bringt wieder neben den laufenden Roman-Fortsetzungen eine Reihe geistvoll geschriebener Humoresken, Artikel, Schil derungen :c. Reich illustriert wie gewöhnlich find die verschiedenen Beilagen, namentlich bietet die Frauen beilage in Bild und Text reiche Abwechslung. Nahezu 50 Illustrationen schmücken das Heft

; unter ihnen ist ein Originalholzschnitt nach dem Bilde Meister Glötzles: Geheiliget werde dein Name — sowie das prächtige Doppel bild des berühmten Historienmalers Brozik: Christoph Columbus vor Ferdinand und Jsabella von Aragonien in Santa Fö — von besonders hervorragender Bedeutung. W» Jünger Alsasvers. Roman von Karl Landsteiner, Regensburg, Nationale Verlagsanstalt, 1900, Preis geb. fl. 1.70. — Ein Tendenzroman, freilich nicht im Sinne Veremnndus'. Er schildert die Kämpfe und das ruhelose Treiben eines jungen Mannes

, der an der Universität den Glauben verloren hat und ihn endlich im heiligen Lande wieder findet. Der Roman setzt einigermaßen gebildete Leser voraus und ein gewisses Hineinleben in die psychischen Vorgänge im Herzen der Hauptperson. Anders wird er einem fast langweilig. Geschieht aber das, so hat der Leser einen hohen ästhetischen Genuss, Die Charaktere der Personen sind gut gezeichnet, der Aufbau der Handlung tadellos, die Sprache form vollendet und edel. Auch die äußere Ausstattung lässt nichts zu wünschen übrig

. Der Roman dürfte sich für gebildete Jünglinge besonders eignen. Innsbruck. ?. Ferdinand v. Scala O. L. Aus den Kirchenmatviken von Srirrtt. Geboren: 26. Jänner. Franz, Sohn des Anton Melis, Gutspächters, und der Maria Hanspeter. — 27. Jänner. Rosa, Tochter des Franz Ladurner, Spängler-- meisters, und der Barbara Ortner. — 28. I nner. Paul Franz, Sohn des Peter Moling, Gasthausbesitzers, und der Maria, geb. Gruber. Gestorben: 24. Jänner. Julius Bigg, 12 Tage. — 25. Jänner. Franz Amor, verehel. Trödler

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/10_04_1910/MEZ_1910_04_10_5_object_745981.png
Pagina 5 di 14
Data: 10.04.1910
Descrizione fisica: 14
, Meisterstücke der Bildhauerkunst. Wl1^n,aMrnmer ^^stMter^ wie. ^zroel,^. Ausgewählt in 120 Musterbeispielen. 2 Bändchen Meisterwerke der spanischen Baukunst. 60 Auf. usw. gevöten. Ein ausfuhrlicher Prospekt liegt nahmen von I. Lacoste unserer heutigen Nummer bei. Beitritt-err.arun- paul Gskar Höcker, Das goldene Schiff. Roman gen nrmmt S. Pötzcloergers Buchhandlung ent-- F. Fvhr. von Dlncklage, Besiegte Sieger. Kriegs- gegen, von der auch Prospekte und Probeheste zu haben find. . BereinSnaHrichten

und Hören. Mit zahlreichen Textabbildungen Felicitas Rose, Die EikS von Eichen. Roman aus einer Kleinstadt Lmil Strauß, Der Engelwirt. Eine Schwaben- geschichte. Volksausgabe Wilhelm Cremer, Der vergnügte Idiot. Ein Reisetagebuch Felix Speidsl, Lebensprobe. Roman Ulerner Welsbach, Impressionismus. Ein Problem der Maleret in der Antike und N-nzeit. Reich illustriett ?iurt Hahn, Frau Elses Verheißung. Erzählung Alexander von Bernus, Sieben Schattenspiele. Mit 14 Schattenbildern gebunden Benjamin konstant

. Eine phUosophische Wilhelm plnder, Deutsche Dome des Mittelalters. Mit 9K gaozseiNgm Abbildungen Gtto Reuter, Hero OnckenS Ausfahrt und Heim kehr. Roman Paul Gräbeln, Die Herren der Erde. Roman aus dem Bergmannsleben Der Dichter der blauen Blume. Eine Auswahl aus Novalis . Werken von Hermann Krüger- Westend gebunden tv. Münch, Seltsame Alltagsmenschen. Aus der Erinnerung gezeichnet gebunden : Therese Zurttsch, Ein Frauenliebling. Eine Künstla- geschichte aus dem Provinzstadtleben der Gegenwart AndrS Tardieu

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/27_06_1906/MEZ_1906_06_27_5_object_655151.png
Pagina 5 di 12
Data: 27.06.1906
Descrizione fisica: 12
. (Arbeiter - Gesangverein „Froh- sin n'.) Mor'gen, Mittwoch, abends 8 Uhr: Chorprobe im Hotel „Post' in Obermais. Um pünktliches .Erscheinen wird erjjuK. -.j- WlVeMHe5 AMgkeilell'Mztilhm; der S. j?Stzelberger'schen Buch-, Aunst» und Musikalienhandlung (F.W.Ellmenreich) . Meran, am Pfarrplatz. B ' 27. Juni 1906. ' ' - Die Preise verstehe« sich tu Krone» öfter?. Währung. Baudissin E. Gräfin, Eine glückliche Hand. Roman 4.80; Müller M-, Leben und Religion. Gedanken aus den Werken, Briefen und hinterlassenen

— China — Korea — Japan) 7.20; Büschen B., Gehim und Kultur 1.92; Bickel A., Wie studiert man Medizin? Der Bildungsgang des Arztes 9.— ; Bergmann K., Die sprachliche Anschauung und Ausdrucksweise der Franzosen 3.K0; Illustriertes Lawn-Tennis-Jahrbuch 190k 1.80; Reiner R., Be rühmte Utopisten und ihr Staatsideal (Plato Morus — Campanella — Cabet) 3.—; Die Ernte aus acht Jahrhunderten deutscher Lyrik 2.16; Schlicht Freih. v., Oberleutnant Krämer. Roman 4.80; Herbert M.» Doktor Sörrenfen. Roman

3.— ; Belli G., Narrcnspiegel der Ewigen Stadt. Ausgewählte Lieder und Satirm. Deutsch von H. Zacher S.04; Finot I., Das Rassenvorurteil 7.80; Dill L, Das gelbe Haus. Roman 4.20; Ponton I.. Jungfäulichkeit . Croifsant-Rust A.. Die Nann. Ein Volksroman 4.20; Molo W. v.. Wie sie das Leben zwangen 3.6V; ' . z (Garnison in Latsch.) Ächte Woche war hin« militärische Kommission in Latsch, um «für die Unterbringung einer Kompagnie.Landes schützen dm nötigen Platz ausfindig zu machen. Es kommt nämlich

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/23_08_1912/MEZ_1912_08_23_4_object_604789.png
Pagina 4 di 16
Data: 23.08.1912
Descrizione fisica: 16
einen neuen Roman: „Gertraud Sonn W eber'. Auch dieses Werk wurzelt in dem Heimatboden des Dichters. Es bringt uns eine ganz neue Welt und verkörpert eines der eigenartigsten und gewaltigsten Probleme. Es ist ein Werk Von so elementarer Kraft und eherner Wucht, daß es an dramatisch bewegtem Aufbau, Reichtum der Handlung und unab lässiger fortreißender Spannung die bishe rigen Romane des Dichters noch übertreffen dürfte. In seiner Heldin Gertraud Sonn-- weber hat Rudolf Greinz eins der ergrei fendsten

Frauengestaltcn geschaffen, welche die moderne Literatur zu ihren unvergänglichen zählen wird. Der geniale und starke Menschen- schilderer, als der Rudolf Greinz allgemein gerühmt wird, bietet uns auch in seinem! neuesten Roman echtes Leben, das Interesse des Lesers tief aufwühlende Schicksale, Men schen von unmittelbarster Anschaulichkeit, ein Stück! Volkstum in monumentaler Plastik. Der Roman wird schon durch feinen sensationellen Stoff allein zweifellos größtes Aufsehen er regen und zu den begehrtesten

und gelesensten Büchern gehören. Auch der neue Roman er scheint selbstverständlich wieder bei L. Staack- mann in Leipzig. (Meteorol. Beobachtung in Meran) Temperatur in Celsius Nordseite Uhr 2 Uhr ^fruh mittags 17 1t 27 24 im Süden 33 3t Mit«. FiUchtt, knt pCt. 34 38 tiefste (Nacht) 13 10 Gestern klar, abends etweS wind!?, heute sonnig. Vereinsnachrichten. (Deutsche Jungmannschast Me- r a n.) Fahrradausflug (nur sür tüchtige Rad ler) am 1. September über die neue Iaufen- straße, Sterzing nack Bozen und Meran

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_12_1937/DOL_1937_12_04_3_object_1140577.png
Pagina 3 di 16
Data: 04.12.1937
Descrizione fisica: 16
, 7.:», 9.20 Uhr. Liicckin». Heule: „Jan oft V, nach dem Roman „Liebe. Freiheit und Verrat-, der die Abenteuer und Heldentaten eines Volksheiden „Ianosik, genannt der Rovin Hood der Karpathen', erzählt. Ein kleines Dorf in den Karpathen. Die geknechteten Bauern sind brutal nntcrS Joch gezwungen. Auf dem Schloß wobnen die fremden Herren. Wehe dem. der sich gegen diele ansbäumt. Tie ärgsten Folterqualen sind ibm sicher . . . Einer wagt es, ein Greis. Bald aber liegt er tot in der Folterkammer. An der Leiche

deS NaierS schwört Ianosik Rache. Er muß fliehen, hält sich hock, oben auf den Bergen versteckt. Bon allen Seilen kommen Männer, die enlschlosfen sind. Ihre Heimat den Fremdlingen zu entreißen. Der Kampf beginnt. Er wird der Beschützer de? Volkes. In eine Falle gelockt, ivard er gelangen genommen und zum Galgen geführt. Für die .Heimat geht er in den Tod. Beginn: 5. 6 30, S ,9.30 Uhr; Sonntag 2, 3.30, 5, 6.30, 8. 9.30 Uhr. Romkino. Heule da? Filmdrama „Die ewige M a S ke”, frei »ach dem Roman

in Bressa none in die Mission nach Kumbo abgegangen. Eine von den Schwestern ist vor kurzem ge storben. Nun hat die Schwestern ein neues Unglück heimgesucht: sie trauern um ihr zer störtes Heim. e Sternkino In Bressanone. Heute, Samstag, und morgen, Sonntag: „Die geheime Vot- s ch a f t“. Großfilm nach dem Roman von Leutnant Andrew S. Roivan: „Die Botschaft an Garcia'. Hauptdarsteller: Wallace Berry, Barbara Stanwick und John Boles. Wallace Berry wird zum Mittels Punkt des FilmS. Ihn Umwittert

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_10_1934/DOL_1934_10_10_10_object_1188729.png
Pagina 10 di 12
Data: 10.10.1934
Descrizione fisica: 12
möglich, den Dieb, der sich eiligst aus dem Staube machte, zu er wischen. e Reubedachung. Das uralte Dompfarrer haus in der Albuingasse wird derzeit mit einer Neubedachung versehen. Das alte Schindeldach wird abgetragen und durch rote Ziegel ersetzt. Damit verschwindet wieder eines der Schindeldächer, deren Bressanone nur mehr wenige zählt, was wegen der Feuersgefahr nur zu begrüßen ist. c Stcrnlinoi Nur noch heute bas Drama: „Der H ii t t c n b c s i tz e r'. nach dem Roman von Georg Ohnet

, mit Reginald Denny und Lila Lee. — Ab morgen der Minerva-Tongrotz- film „Ironie des Lebens', nach 'dem Roman van David Gelder. Eine schicksalsreiche Familientragödie. In den Hauptrollen Harry Baur, Paule Andral und Gaston Iaequet. e Versetzung. Chiusa, den 8. Oktober. Bor kurzem verließ »ns die Ehrwürdige Barmherzige Schwester Rupertina Knapp, welche nach Mirabella bei Pavia versetzt wurde. Die Bevölkerung bedauert vom Her zen das Scheiden dieser hochgeschätzten, tüch tigen Lehrkraft, welche durch 18 Jahre

Linienführung. Die Gesichtszüge von Mutter und Kind sind von zarter Anmut und ver klärtem Liebreiz. Die Haltung der Rosen- kranzkönigin ist voll erhabener Würde, voll Milde und Mütterlichkeit, welche der Künstler ganz besonders innig zum Ausdruck gebracht as kleine Mädel -er Landstraße Roman von Anno von BanhurrS (32. Fortsetzung.) „Ehrfried, ich kenne dich doch genügend, um zu wissen, dich hat etwas anderes erregt als eine geschäftliche Angelegenheit!' Er tat ihr leid, den sie bemerkte, wie es nervös

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/03_08_1910/MEZ_1910_08_03_5_object_583153.png
Pagina 5 di 12
Data: 03.08.1910
Descrizione fisica: 12
I > Mim > »lesste «.«'tags ,»uh- Süden Ach«-(N^t) 7. 733 ' 21 34 42 3K 14 8. 737 20 26 36 S4 14 8. 733 1k 33 I 41 33 10 31 Schöu Wetter. :: MAnllWs der öMelbergerMn BM-.Kunft-llnd Mulllallei»' Handlung lF.W.KlltnenreW.Meran, PsanM. s. August 1S10. Havelock Lllis, Geschlecht und Gesellschaft. Grund züge der Soziologie des Geschlechtslebens. Teil I. Deutsch von HanS Kurella 4.80 Gabryela Zaxolska, Wovon man nicht spricht. Roman 4.80 Z. I. David, Der Ueb-rgang. Noman 3.3k Das Leben und die Abeuteuer

des Lebens. Schauspiel 2.40 Sven Lange, Simson und Delila. Tragikomödie 240 Vit» Gysae, Höhere Menschen. Schauspiel 2.4N Fritz von (vstini. Buch der Torheit 4.20 Zl. rtebmann, Die Klein- nnd Straßenbahnen. Mit 82 Abbildungen gebunden 1.60 Hanns von Zabeltitz, Da» RedaktionSkiud. Roman 4.S0 Robert ZNißbach, Der Pflanzensammler. Anleitung zum Sammeln und Zubereiten von Pflanze». Jllustr. 1.20 Curt Floericke, Der kleine Botaniker. 3 Aiindt. Reich illustriert 4.32 Marcel Pr6voft, Ophelia in der Provinz

. Poupette. Zwei Novellen 3.— Felix Loxpenberg, Das lebendige Kleid 4.20 Zlnätole France, Auf dem weißen Felsen. Noman 3.60 Jin Luftschiff. Erlebnisse und Abenteuer. Heraus gegeben von Wilhelm Koehler 3.60 Marcel prövost, Pierre und Therese. Roman 4.80 Das Alein-lvohnhaus und sein innerer Ausbau. Zweite Auflagt. Mit zahlreichen Illustrationen 7.20 Vereinsnachrlchten. (Schachklub Meran.) Jeden Tonnerstag abends im Hotel „Andreas Hofer': Uebnngs- spielen. SchachfreUnde sind eingeladen. (2573 (Bezirts

12