6.933 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/16_12_1933/DOL_1933_12_16_16_object_1194067.png
Pagina 16 di 24
Data: 16.12.1933
Descrizione fisica: 24
Joachim Pausewang. Roman Willibald Köhler, Sehnsucht ins Reich. Ein Erenz- landschicksal. Roman Julius Kreis. Ringelspiel des Alltags. Geschichten Hans Krieg, PaguaretL Tierbilder aus Südamerika. Mit Federzeichnungen Kriegsbriese gefallener Studenten. Volksausgabe. Ge samtauflage 90.000. 356 Seiten in Leinen gebunden Manfred K y » e r, Tiergeschichten Selma Lagerlöf, Tagebuch — Christuslegenden. Neue Gefchenkansgab?.... Georg Langer. Christel Mnterns weihe Seele. . . — Auf östlicher Erde. Jugendtage

eines Schlesters. L h a n d e, Das Kreuz auf den Wällen Gertrud von LeFort, Der Papst aus dem Ghetto. des Geschlechtes Pier Leone. Roman. ..... — Das Schweißtuch der Veronika. Roman aus der Neuzeit — Die Letzte am Schasott. Novelle. . ... . . Elisabeth L i l l. Die scheue Pforte. Roman .... Herman L ö n o, Was da kreucht und fleugt. Ein Tier buch mit HO Tier- und Landschaftsaufnahmen . . — Im Wald und auf der Heide. 14 der schönsten Tiernovellen. 138 Lichtbilder — Was ich unter Tieren erlauschte. Geschichten

aus Forst und Flur. Mit 40 Bildern . Heinrich L u h m a n n, Pflug im Licker. Roman . . . — Das hungrige Leben. Roman A. Maderno, Fünf Katzen Paul Georg Ai ü n ch. Mein frohes Völkchen . . . . Thomas M a n n, Die' erzählende» Schriften. 3 Bände. 2600 Seiten. Diinndruckausgabe. ..... Ludwig M a t h a r. Herr Johannes. Ein Pfarrerroman -- Straße des Schicksals. Ein Erenzlandroman . . . H a n d e l - M a z z e t t i. Der deutsche Held. Roman aus der nachnapoleonlschen Zeit — Stephano Schweriner, ern

Steirer-Roman. 3 Bände — Frau Maria. Ein Roman aus der Reformation. 3 Bande Kar! °!enno von Mechow. Vorsommer. Roman . . AdokfM esch e ndörf e r, Die Stadt im Osten. Roman Erich August Meyer. O, ihr Bergei Fünf Novellen . Walter von Molo, Der Schiller-Roman. Volksausg. I. M u r o n. Die spanische Insel. Das Buch vom Ent decker Kolumbus. 2 Bande I. Muro n. Himmel über wanderndem Sand. Oasenbriefe » . Georg o. O m p t e d a. Bergkrieg Josef Ponten. Deutsche Menschen im Wolgaland . . Wilhelm

R a a b e, Meisternovellen — Die Chronik der Sperlinggaste — Der Hnngerpastor . . . Alfa R ach m a n o v a, Studenten. Liebe, Tscheka u.Tod — Eben im roten Sturm — Milchfrau *1n Ottakring Rainer Maria Rilke. Briese aus den Jahren 1907 bis 1014. Gebunden Romain Rolland Johann Christophs Jugend . . , — Johann Christoph in Paris. . ...... — Johann Christoph am Ziel Peter Rosegger. Erdsegen. Der Roman emes Bauernknechtes Toni Rothmund, Gold — Caroline Schlegel . E. v. So l o m o ii, Die Geächteten F. Salten, Bambi

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/25_11_1929/DOL_1929_11_25_7_object_1154101.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.11.1929
Descrizione fisica: 8
m M»^MMWWMMMW»WMMMMMMMMMWWMWWWWWWWMWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWIW Montag. den 25. November 1929 JS ö t d m x t e h - Nr. 141'eBBT' ■ i I Romane ltleuerschetriirngenl Andersen Knut: Perlmutter. Roman. 296 S. . L. 34— Vahr Hermann: Die Hexe Drut. Roman. 438 S. . L. 14.25 Beumelburg Werner: Sperrfeuer um Deutschland. Ein Kricgsbuch. 652 S. Eanzleinen . . . . L. 32.50 V ö h l a u Helene: Eine zärtliche Seele. Roman. 247 S. L. 30— Colerus Egmont: Kausherr und Krämer. Roman. 430 S. Eanzleinen

L. 32.50 Deeping Warwick: Kitty. Roman. 399 S. Eanzl. L. 37.50 Deledda Erazia: Der Alte und die Jungen. Roman. 184 S. Eanzleinen L. 27.50 Dublin Alfred: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte von Franz Biberkopf. 529 S. Eanzleinen . . . fl. 47.50 Beeking. Josef: Hans Huber-Sulzemoos. Mit vielen, teils farbigen Abbildungen des Meisters . . . . L. 32.50 Deutsche Weihnachten. Ein Hausbuch für jung und alt. Mit farbigen Bildern von M. Schiestl . . . . L. 18.— Es ist «in Ros entsprungen. Des Bruders Egidius

2. 60— Reue Jugend. Ein Buch der Lebensgestaltung für junge Mädchen von Dr. Maria Maresch . . . L. 45.— Dörfler Peter: Abenteuer des Peter Farbe.Roman. Ganzleinen L. 32.50 Ebermayer Erich: Kampf um Odilienvurg. Roman. 438 Seiten fl. 31.20 Eckbei Anna Hilaria v.: Die Königreiche der Trine Hansen. Roman. 307 S. Eanzleinen fl. 35— * Federer Heinrich: Von Heiligen. Räubern und von der Gerechtigkeit, mit 10 Bildern in Tiefdruck. Ganz leinen L. 23.— Frenssen Eustav: Dummhans. Roman. 453 S. Eanzleinen

fl. 35— Frowein Eberhard: Das Mädel und der Diamant. Roman. 176 S. Eanzleinen fl. 27.50 Erogger Paula: Die Räuberlegende. 292 S. Eanzl. fl. 34— Ealsworthy: Die letzte Karte. Novellen. 226 S. Eanz- leinen fl. 24— Haas Rudolf: Die drei Kuppelpelze des Kriminalrates. Ein fröhliches Buch. 302 S. Eanzleinen ... fl. 80— Hadina Emil: Geheimnis um Cva. Ein Frauenreigen. 310 S. Eanzleinen fl. 32.50 Hände l-M azzettiE. v.: Frau Warla. Ein Roman aus der Zeit August des Starken. 570 <5. L. 50.— Herwig Franz: Die lebten

Zlelinsky. Roman. 192 Seiten L. 27.50 Herzog Rudolf: Wilde Jugend. Ein Lebensroman. 342 S. Eanzleinen fl. 32.50 Ianoske Felix: Onkel Elias. Ein Roman der Lebensfreude 232 S. Eanzleinen fl.25.— Kaltneker» Hans: Die drei Erzählungen. 192 Seiten. Eanzleinen fl. 21— Keller Paul: Drei Brüder suchen das Glück. 316 Seiten L. 35.— Lienert Meinrad: Der doppelte Matthias und seine Töchter. Roman. 403 S. Eanzleinen fl. 35.50 London Jack: Das Mondtal. Roman. 2 Bände. 575 Seiten. Eanzleinen fl. 48.— Mathar Ludwig

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_19_object_1153229.png
Pagina 19 di 28
Data: 14.12.1929
Descrizione fisica: 28
vom Christkind, wie sie die alte Barbara erzählt hat. Mit Holzschnitten von R. WIrth L. 40.- Roman* lkleuerfchetrumgrnl Andersen Knut: Perlmutter. Roman. 206 S. . L. 34.— Bahr Hermann: Die Here Drut. Roman. 438 S. . L. 14.25 B ö h l a u Helene: Ein« zärtliche Seele. Roman. 247 S. L. 30.— Colerug Egmont: Kaufherr «nd Krämer. Roman. 430 S. Ganzleinen L. 32.50 Deeping Warwick: Kittq. Roman. 390 S. Ganz!. L. 37.60 Deledda Erazia: Der Alte «nd die Jungen. Roman. 184 Seiten. Ganzleinen L. 27.50 Dörfler Peter

: Abenteuer des Peter Farbe. Roman. Ganzleinen L. 32.50 Ebermayer Erich: Kampf um Odilienburg. Roman. 438 Seiten L. 31.20 Eckbel Anna Hilaria v.: Die Königreiche der Trine Hansen. Roman. 307 S. Ganzleinen L. 35.— Federer Heinrich: Von Heiligen. Vöubern und von der Gerechtigkeit, mit 10 Bildern in Tiefdruck. Ganz leinen L. 23.— Erogger Paula: Die Rauberlegende. 292 S. Eanzl. L. 34.— Galsworthy: Die letzte Karte. Novellen. 226 S. Ganz leinen L. 24.— Hadina Emil: Geheimnis um Cva. Ein Frauenreiaen. 319

S. Ganzleinen L. 32.50 Hager Franziska: Die Schulmeisterlinder . . . L. 25.— Ein frokes und nlOckli-bcs Jd»ll trab »ff« Rot »'d S»-ae, die in dem Schulmeisterhause mit seiner vielköpfigen Kinderschar umgeht. Hände l-M azzetti E. v.: Frau waria. Ein Roman aus der Zeit August des Starken. 570 S. L. 50.— Herwig Franz: Hoffnung auf Licht. Roman. 373 Seiten. Lire 40.- Herzog Rudolf: Wilde Jugend. Ein Lcbensroman. 342 S. Ganzleinen L. 32.50 Kaltneker Hans: Die drei Erzählungen. 192 Selten. Ganzleinen

L. 21— Keller Paul: Drei Brüder suchen das Glück. 316 Seiten L. 35.— Lienert Meinrad. Der doppelte Matthias und seine Töchter. Roman. 403 S. Ganzleinen L. 35.50 London Jack: Das Mondtal. Roman. 2 Bände. 575 Selten. Ganzleinen L. 48.— Mathar Ludwig: Die Rache der Kherardesca. Roman aus Sardiniens Heldenzeit. 365 S. Ganzleinen . . L. 35.— Romane früherer Jahre Ammers Küller: Die Frauen de» Coornvells Ammers-Küller: Tantalus. Roman . . , fl. 45.-*, Aoenarius: Balladenvuch ...... ß. 37.50 — Hausbuch deutscher

. Erzählung L. 32.50 Federer Heinrich: Pilatus. Roman. Volksausgabe^ Leinen L. 14.—j Feuchtwanger: Die häßliche Herzogin, Roman . fl. 32.50. Feuchtwanger Lion: Jud SUtz. Roman . . . L. 42.50' Galsworthy John: Ein Kommentar . . . 2.30.—| Eantzer Fritz: Das Rosenhans. Ein humoristischer Roma« L. 30.—! Eriin ni Hans: Volk ohne Raum. Zwei Bände Erogger Paula: Erimmingtor Erogger Paula: Sternflnger. Eine Handel-Mazzetti: Joh. Christ. Herwig Franz: Die Eingeengten . Huna Ludwig: Hexenfahrt. Roman. Koller Paul

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_12_1928/DOL_1928_12_12_8_object_1188902.png
Pagina 8 di 16
Data: 12.12.1928
Descrizione fisica: 16
/ÄvlvVF*^ Romane. Novellen und Erzählungen Ammern Kälter, Die Frauen des LoornveUs. L. 42.50. .. Ammer« Söttet, Tantal«. Roman. S. 44.— Arien Michael, flotnprotrifs VeueSa. Roman. g 40 . R. H.' Bartsch, wild mk> Frei. ^ 8 . 27.50. Bonsel« WaDcmar, Mario und die Tiere. L. 32.50. n ~,r n Borden Gudllc, Damari«. 2. 27.50. C o lette. Tagesanbruch. Roman 2. 24.40. Colette, Die Fessel. & 23jO. srabricius Johann, Das MNxhen mit dem blauen Hut. ^ . ß- J 6 f • Federer Heinrich. Am Fenster. Jugenderin

- nerungen ß- 35 -'» Flenron Svend, Tillip. die Geschichte einer LuntspcchtsanNlie. ß- - Frenssen Gust., Die Thron« von Variete. L. 25. Gals w örthy John. Tin Somnrenlar. Men- scheu und Ea»«en. ß- 30.—. Gide Andre. Dt« Falschmünzer. Roman aus den, Französischen übertragen von Ferd. Hardekopf. . . ß^—. Ginster, von ihm selbst geschrieben. Roman. 2 , 35 , Greinz Rudolf, Zauber de, Süden». L. 32.50. Gro gg e r Paula, Grimmingtor. Roman. 2 . 45 . . — Die Sternsinger, eine Legend«. L. 22.50. Handel.Mazzetti

: 3oh. Christian Günther. Band l. ß- 40 -— Hamsun Km«t. Der Landstreicher. Roman. L. 50.—. Hauptmann Geihort, Danda. Roman. ß- 32.50. „ Herwig Fnnys, Die Eingeengten. L. 40.—. Heubner Raid.: Rarrenkirchweih. Larmenhast« und besinnliche Geschichten. L. 27.50, Huggenberger Alfred: Dam Segen der Scholle. Bauernbrevier, reich illustr. L. 20—. Huna Ludwig, Hexenfahrt. 2. 42J50. Keller Paul. Sieh dich fürt «ne RÄrber- gefchichte. ß- Kolb Annette, Daphne gerbst. Roman. L. 40.— Lagerlöf Solma, Anna

, da» Mädchen cm» Dalarne. ß- 35.—. Landsberger Arthur: Bankhaus Reichen bach. ß- 35.-* Lars en 3. Anker: Die Gemeinde, die ln den Himmel wächst. Eine Chronik in Legenden. Lire 40.— London Jack: Menschen der Tiefe. Roman. L. 24.— Jack Londons hohe» Lied der Menschlichkeit. Lnhmann Heinrich: Das Sündenwaster. L. 32.50 Mann Heinrich: Cngenie oder .Die Bürgerzeii'. L. 33.— Mnschler, Romhoid Conrad: Bianca Maria. Roman. 2. 80.—. — Basti Brunin. Ein Roman der anderen. 2. 40— L. 32.50 2. 50.— 2. 35.— Roman

. Mit Lire 37.50 Guerra. Roman. 2. 37.50 Der Mann im Bebel. — Douglas webb, Roman. — Der Weg ohne Ziel. Roman. Reumann Alfred: Rebellen. Roman. Reumann Alst.: Der Teufel. dom Meistpreis 1926 gekrönt. Reumann Alfred: P r e s b e r Rudolf: Roman. R e n k e r Guftoo: ^ver Flieger. Roman. Reinalter Erwin: Die verkaufte Richter Hans: Ozeanla. 3000 P3. 2. 32.50 2. 32.50 Heimat. 2. 32.50 Roman. 2. 25.— Rose Felicitas: Der billige Ginsterbusch. 2.32.50 Schaffner Jakob: Der Mensch Krone. Roman. L. 32.50

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/30_01_1907/MEZ_1907_01_30_9_object_661857.png
Pagina 9 di 12
Data: 30.01.1907
Descrizione fisica: 12
Nr. is Meraner Zeitung Seite 7 Reu-Anfchaffungen K. Mtlöttgn'; LkiPiiWtk sF. N?. Gllmenreich). Iacsbsen Friedrich: Bergfrieden. Roman. Iaeobsen Friedrich: Die letzten Menschen. Unter den deutschen Erzählern der Gegenwart steht Friedrich Jacobsen in der ersten Linie; seine Romane und Novellen haben von Jahr zu Jahr weitere Kreise für ihn gewonnen. Janitschek Maria: Eselarmonde. Roman. Der Roman führt uns in das Land der Troubadours und in reicher lyrischer Sprache und mit hinreißender Phantasie

wird das Liebesleben, der Glaubenseifer und Wissensdurst eines jungen Mädchens geschildert, das, vom Schicksal in die wildbewegte Zeit der Albigeuser- kriege gestellt, nach harten Kämpfen den Frieden in der eigenen Brust findet. Es ist echte Dichterglut, wie in allem, was Maria Janitschek geschaffen, auch in diesem Roman. Jensen Wilhelm: Unter der Tarnkappe. Ein schleswig-holsteinischer Roman aus den Jahren 1848-50. Von dem Grunde der schleswig-holsteinischen Bewegung, also einer Zeit, die der Verfasser, obschon

noch nicht erwachsen, mit vollem Bewußtsein erlebt hat, heben sich die Einzelschicksale seiner Menschen ab, mehr oder minder durch die Zeitereignisse bedingt und mit ihnen verbunden, und geschildert mit der ungeschwächten Gestaltungskraft eines unserer ersten lebende» Dichter. > Nellev Heinrich: Streber. Roman. Zahlreiche Streiflichter auf die nationale Frage in Böhmen und den Klerikalismus in Wien beleuchten den Schauplatz der Handlung dieses Romans, der ein getreues Bild der österreichischen Zustände liefert

setzt ihre» Kampf für das Leben und Licht der Zukunft tapfer und wohlgemut fort, und ihre Ziele sind immer positiver geworden. Immer klarer treten die Linien eines' neuen Lebens aus der Unter suchung der Theorien und Voraussetzungen heraus. Reyserling E. v.: Schwüle Tage. Diese drei Novellen gehören zum künstlerisch Vollen detsten. was die neuere Literatur hervorgebracht. Eine echte Dichternatur spricht aus ihnen. Rohlenegg Viktor v. : Die Ehe im Schatten. Roman. In dem vorliegenden Roman erscheint

der Autor als Schilderer der modernen Weltstadt Berlin. Der Roman ist eine Ehetragödie aus der reichen Berliner Welt, die dem Verfasser Gelegenheit bietet, seine verblüffende Kennt nis der Frauenseele und des weiblichen Herzens zu zeigen, aber auch das moderne kapitalkräftige Berlin mit allen seinen charakteristischen Eigenheiten und Sonderheiten zu zeichnen. Arag Thomas P.: Jon Gräff. — Im Josthof. Eine Geschichte aus Norwegen. Zwei wundervolle Geschichten in echt norwegischem Kolorit. Neben

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/19_06_1914/MEZ_1914_06_19_12_object_625803.png
Pagina 12 di 12
Data: 19.06.1914
Descrizione fisica: 12
, Der Wrt vom 7 Berg. Roman - ^ Willy Seidel, Der Sang der Sakije. Roman ! Fritz Ga n sberg, Der freie Aussatz.. Seine Grundlagen und seine Möglichkeiten. Ein fröhliches Lehr- und Lesebuch Fred B. H' a r d t, ^Zus und Recht. Eine Anwäktstragödie. Roman E. Heinrich Kisch, Erlebtes und Erstrebtes. Erinnerungen Wikhelm vo«Scholz, Sommer tage. Skizzen, Bilder, Schilde-? rungen Hans von'Kahkenberg, Die süßen Frauen von Jllenau. Roman Freiherr von Schlicht, Leutnant Mucki. Humoristischer Roman Edith Gräfin

Salburg, Die Leidenschaft. Roman Ossip Schub in, Die Uucht nach Amerika. Eine amüsante Hofge- 'schichte. Roman Rudolph Franke, Erlebnisse eines Deutschen im hohen Norden. Auf zeichnungen und Berichte Durch Ungarn im Automobil. Reise beschreibung einer Fahrt durch ganz Ungarn. Von Filius. Illustriert Meister der Zeichnung, Band 7: Emil' Orlik. 52 Tafeln gebunden Henriette Fürth, Die Hausfrau. Eine Monographie Emmy Har'dt, Möblierte Zimmer. Berliner Rommt Egon König, Automobiltourenbuch

der osterrreichischen Alpenländer Ärtur Landsberger, Um den Sohn. Roman Rudolf Kraßnigg, Die vertausch- ten'Hu^de und andere Humoresken K. von Przer'wa--Tetmajer, König Andreas. Roman I. von Zulawski, Auf silbernen Gefilden. Ein Mond-Roman M. Saltykow-Stschedrin, Die Herren Golowljow. Roman Hugo Wo l k, Sommeraufenthalt. Eine Erzählung RudolfKraßnigg, Humor in Uni form. Heitere Soldatengeschichten W. Liepmann>, Die Frau, was sie von Körper und Kind wissen muß. 2 Bände. Mit vielen Abbildungen gebunden Franz Bro

,- 'Dolores ^ und andere Novellen Klabunds Karussel. Schwanke von Klabmid Agnes Härder, Erbsünde. Roman F.) Müller-Lyer, Soziologie^ der Leiden. Ernst FraÄ'ck, Die Kalkdiät. E. von Keyserling, Abendliche !ZHäuser^ Roman^ ^ Emrl Strauß, MenscheÄwege. Erzählungen Karl Dieneitstein, Fm Schiff- i meifterhause. Roman . ' Marie Loüise Becker. Der grüne ' Unterrock. -Roman - s - 3.6Y 4.8g '6.6g 4.80 6.KV 1.8V '4.20 '4.80 '4.S0! '4.80 I 5.Ä 6.- IS- 1.50 4.20 6- 4.20 2.- 4.80 6.- 6.- 3.60 Z _ 9.60 7.20

6
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/26_06_1951/TIRVO_1951_06_26_5_object_7683065.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1951
Descrizione fisica: 6
Ullstein-Verlag, Wien: „Der Schrei der Müt ter“, ein Semmelweis-Roman von Morton Thompson. Man sollte es fast nicht glauben, was dieser Roman klar offenbart, daß die ärzt liche Wisenschaft vor gut einem Jahrhundert in Fragen noch völlig im Dunkel tappte, die heute auch für den Laien klar und selbstverständlich sind. Zu Hunderten starben in der Wiener Ge bärklinik die Mütter, starben sie überall in den europäischen Entbindungsanstalten. Warum? Man sucht viele Erklärungen, keine stimmt, Der Mann

aber, welcher die Ursache klar sieht und seine Anschauung auch beweist, erntet Spott, Verach tung, sieht sich vor unerhörten Schwierigkeiten und muß erst sterben, ehe seine Lehren Allge meingut werden. Es ist eine erschütternde Dar stellung der Forschertragik im Kampf gegen Un duldsamkeit, Eitelkeit und geistiges Unvermögen. Oesteireichische Buchgemeinschaft, Wien: „Das Herz des Hidalgo“ von Hans Nüchtern. Ein lebensvoller Roman aus der Zeit des Hinausgrei fens der spanischen Eroberer nach Mexiko und Südamerika

mit der reichen Schau eines wirklichen Dichters. Verlagsbuchhandlung Franz Perneder, Wien: „Zirkus Ren z", Roman von A. H. Kobe r. Schicksal und Leben des berühmten Zirkusdirek tors Ernst Renz, der selbst aus den Wagen der „fahrenden Leute" kam und, obwohl er weder lesen noch schreiben konnte, zum Gründer und Leiter des berühmtesten Zirkusunlernehmens in Europa wurde. Spannend und flüssig geschil dert, läßt der Roman nicht nur eine-heute ver sunkene Wert wieder lebendig weiden, sondern gibt auch das Beispiel

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/17_02_1904/MEZ_1904_02_17_7_object_628202.png
Pagina 7 di 18
Data: 17.02.1904
Descrizione fisica: 18
anschließen, und in dem eleganten zweifarbigm Druck präsentiert sich das Buch schön und künstlerisch. S. Pvtzelbergers große Leihbibliothek Ne» aufgeuommeve Werke: vosegger Peter: Weltgift. Roman. Rosegger hat in diesem Roman alle Schäden des sorg losen, untätigen Lebens aufgedeckt. Unlust zur Arbeit ist das Weltgtst, das die Existenz und Lebenssehnsucht ver pestet und das wie schleichendes Gift langsam den Körper erschlafft und tötet. Das Loblied der Arbeit, der körper liche« Arbeit hat Rosegger

geschrieben, und gleich einem Evangelium einer neuen Reltgion höre» sich seine Worte Rosegger Peter : Das Sünderglöckel. Am Ton dieses SünberglöckelS werden sich Unzählige erstellen und erbauen Ans derbe Strafpredigten folgen heitere, versöhnende Geschichtchen, die Bekämpfung von Torheiten und Sünde» unserer Tage geht Hand in Hand mit einem treuen Weisen zum Guten und. Schönen. Salburg Edith Gräfin: Das Priesterstrafhaus. Roman. Die bekannte Verfasserin bietet hier nach authentischen Quellen ein Buch

, das von der herkömmlichen Roman schablone abweicht. In überzeugender und, was Milieu schilderung und Dialekt anbetrifft, hervorragend echter Weise erzählt sie die Leidensgeschichte eines jungen Priesters, der sich durch seine humane, aber der Kirchen- volitik nicht immer entsprechende Gesinnung die Ungnade seines Bischofs zugezogen hat und an der ungerechten und quälenden Behandlung, die Ihm zuteil wird, schließ lich zugrunde geht. Salburg Edith Gräfin: Kreuzwendedich. Roman. Dieser Ronian, abermals ein Stück heutigen

Kultur lebens ans der österreichischen Gesellschaft, ist entschieden das beste Buch, oaS die In der Gesellschaft wegen Ihres ätzende» Hohnes gefiirchtete Schriftstellerin bisher ge schrieben hat. Salburg Edith Gräfin: Blaues Blut. Betrachtungen eines Hochgeborenen. Reizende humo ristisch-satirische Skizzen ans der Wiener Aristokratie. Schlicht Freiherr von: Leutnant Krafft. Militär humoristischer Roman. Freiherr ».Schlicht ist unbestritten der hervorragendste Schilderer dcS militärischen Lebens

in huiuoristischer Auf fassung. Das vorliegende Werk gibt wieder reizvvlle Bilder aus dem GarnisonSleben etiier kleinen Stadt. Ichlicht Freiherr von: Die Tochter des Kommau- deurs. Ein militär-humoristischer Roman. Diesmal sind es die Leiden uud Freude» eines reichen KaufniaiinSsohncs. der als Gefreiter zur Reserveiibnng eingezogen ist nnd den die Kommandeuse als Schwieger sohn habe» möchte, welche dem Verfasser den Stoff ,u einem äußerst lustige» Buche boten. Schlicht Freiherr von: Der hofliche Meldereiter

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_12_1930/DOL_1930_12_01_7_object_1146723.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.12.1930
Descrizione fisica: 8
. Format 25X32 Zentimeter, in Leinen gebunden Lire 210.—. HdSAfchnsi-ev Carl Moser. Gestaltung. Farbe. Form. Versaht von. Eugen Fuhenegger. Mit 29 Seiten Text und 40 ganzseitigen Abbildungen. Format 24X26 Zentimeter, kn Leinen gebunden Lire 45.—. Krippen mit Berg und Stall und geschnitzte» Figur« i» gediegener Ausstattung in verschiedenen Grützen zu billigen Preisen. Romane (Neuerscheinungen) Aldanov: Die TeusclsdrLcke. Historischer Roman . L. 35.— AmmerS-Külkcr. Jo van: Frauenkreuzzug. L. 45.— Arle

: Der Weg durchs Feuer . . . . L. 32.50 Ertl, Emil: Meister-Novelle» L. 27.50 Flam. Cosmus: Athanasius kommt in die Grotzstadt oder Die Tiergruve ... L. 30— Galsworth y, John: Auf der Forfyte-Börfe. L. 32.10 Greinz. Rudolf: Der Turm des Schweigens . 2. 32.50 Haas. Rudolf: Die sieben Sorgen d«s Kriminalrates. Ein heiterer Roman L. 30.— — Der lan<-r Cbristoph L. 30 — Haluschka, Selene: Der Pfarrer von Lamotte. Mit Bildern L. 32.50 Hamfum, Knut: August Weltumfegler. . L. 40.— Handel-Mazetti: Das Reformationsfest

. Ein Roman aus der Zeit August des Starken. (Frau Maria. Zweiter Teil) L. 47.50 Hauptmann, Gerhard: Die Spitzhacke. Ein phan tastisches Erlebnis. Mit Bildern. . . . L. 22.50 Herwig, Franz: Fluchtversuche. . . . L. 40.— Gtfchlander Meinbuch. Einen Sammlung ausgewähltcr Aufsätze mit vielen Bildern und Übersichtskarten des Etschländer Weinbaugebietes, zu- iammengestellt von em. staatl. Kellerei, und Domünen- Jnspektor Arnold Becke unter Mitwirkung der „Schiern'« Schriftleitung. 130 Seiten, Leinen gebunden

. L. 30.— Laufs, Josef von: O du mein Niederrhein . L. 37.50 Lhande, Pierre: Bilbilis. die oersunke»« Stadt . L. 28— Löhndorf f. Ernst F.: Satan Ozean. Don Tramvfahrrrn und Wysfängern L. 20— Mann, Thomas: Mario und der Zauberer. Ein tragi sches Reiseerlebnis. Mit Bildern. . . L. 22.50 Mann, Heinrich: Die große Sache. . . . L. 37.50 Mann, Heinrich: Flöten und Dolch« L. 33.— MarschaIl, Josef: Der Dämon. Eine Erzählung aus dem Leben Huao Wolfs L. 26— Mathar, Ludwig: Herr Johannes. Der Roman eines Priesters

. L. 14.25 Mayer. Theodor Heinrich: Tod über der Welt . L. 32.50 Müller-Partenkirchen, Fritz: Cannero . . L. 22.50 Otto, Max: Das Kreuz ln der Wildnis . ... 2. 35— Reck-Mallczewen: Jean Paul Marat, Freund des Polles. Historischer Roman L. 30— Renker. Gustav: ^eucr im Osten L. 32.50 Rubatscher, Maria Veronika: Der Lusenberger. L. 42.50 Schäfer Wilhelm: Der Hauptmann von Köpenick . L. 19— Scharrelmann, Wilhelm: Hinnerk der Hahn. Mit Bildern. 6. 24— Schaumann, Ruth: Die geliebten Dinge. Farbige Holzschnitte

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/10_07_1900/SVB_1900_07_10_6_object_1936551.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.07.1900
Descrizione fisica: 6
für leitende ärarische u. nichtärarifche Post- und Tele graphen-Beamte. 2. Aufl. X 3 80 Böttcher, K.: Weltausstellungsglossen. Kritische Plaudereien über die Pariser Weltausstellung, besonders im Vergleiche mit der Chicagoer. X 1 20 Boxer-Aufstand in China. Kriegskarte II: Karte der Provinz Tschi-Li, Tientsin u. Peking m. Umgebung. 1:333.000 X 1 20 Brackel, Ferd. Freiin v.: Princess Ada. Novelle. 4. Aufl. Geh. X 3 60, in f. Salonbd. X 5 40 — Am Heidstock. Roman. 7. Aufl. Geh. X 5 04. In eleg. Salonbd

. X 6 90 — Die Tochter des Kunstreiters. Roman. 15. Aufl. Mit Portr. der Verfasserin. Geh. X 5 04. In eleg. Salonbd. X 6 90 Broglie, de: Religion und Kritik. Gesammelt v. Piat. X 4 20 Bruckmann's illustr. Reiseführer. Nr. 54/59: Rundreisen in der Schweiz. Mit zahlreichen Illustrationen, Stadt plänen, einer großen Karte :c. 14. Aufl. 1900 X 2 40 Bücher und Wege zu Büchern. Unter Mitwirkung von Elisabeth Foerster-Nietzsche, Peter Jessen und PH. Rath, herausg. v. Arlhur Berthold. 8' 497 S. Eins. Ausg. X 9 60, Luxus

und in der Schule. 2. Aufl., gr. 8' 250 S., geb. X 7 20 Ender, Ant.: Die Geschichte der kathol. Kirche in ausge arbeiteten Dispositionen. Zu Vorträgen für Vereine. Schule u. Kirche, zugleich ein kirchengeschichtliches Nach schlage- und Erbauungsbuch für die kathol. Familie. Gr. 8', 1066 S., X 18'—, geb. in ff. Halbfranz X 24 — Engelhorns allgemeine Roman-Bibliothek. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Völker. XVII. Jahr gang. Alle 14 Tage erscheint 1 Band zum Preise von X —.60 brosch. u. X —.90 gebd

. 1. Band: Soldaten des Glückes. Roman von Rich. Harding Davis. Festschrift zum 500jährigen Geburtstage von Joh. Guten berg. Im. Auftrage der Stadt Mainz herausgeg. V. Otto Hartwig. Ein stattlicher Quartband von 57 Bogen mit 35 Facsimile-Tafeln. Gebd. X 60 — Ficker, R.: Weihbischof Dr. Herm. Jos. Schmitz. Das Leben und Wirken eines socialen Bischofs. Mit Porträt. X 1.20 Flugschriften, kathol.: Zur Lehr und Wehr. Red.: E. Eirund. Nr. 139: Noit, H. v.: Eine Fahrt nach Kevelaer od.: Ist das Wallfahrten

zu billigen? Unter haltung zwischen zwei Freunden. 16' 51 S. X —.12 Führer, illustr. im Gebiete der kgl. bayr. Staatseisenbahnen. Herausgeg. von O. v. Schaching. 1. Heft: München- Oberammergau-Königsschlösser. Garmisch-Partenkirchen- Tölz-Ammer- und Starnbergersee-Kochel- und Walchensee- Tegern- und Schliers«. München - Schongau - Füssen. Jsarthalbahn. 8<> 95 S X 1-20 Füllerton, Lady Georg: Unglaublich und doch wahr. Histor. Roman. Uebers. v. O. Freifr. v. Leonrod. 7. Aufl. Geh. X 4 80. In eleg. Salonbd

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/07_12_1894/MEZ_1894_12_07_5_object_641509.png
Pagina 5 di 14
Data: 07.12.1894
Descrizione fisica: 14
. Plastisch entwirst der Verfasser Typen und Figuren aus den Tiroler Bergen und stattet sie mit solcher Fülle echten Humors aus, daß sie nachhaltig in des Lesers Er innerung fortleben. Heimburg, W. Mamsell Unnütz. Roman. Dieser neueste Roman der gemüthvollen Verfasserin, der sich ihren früheren Schöpfungen ebenbürtig an die Seite stellt, wird von den zahlreichen Verehrern und Verehrerinnen der Heimburg'schen Muse gern gelesen werden. Jensen, Wilhelm. Heimkunft. Roman. Um den einfachen Kern der Handlung

schlingt sich in dieser auch durch großartige Noiurschilderungen ausgezeichneten Dichtung ein reiches Arabeskenwerk von Episoden, in denen der Dichter mit gewohnter Meisterschaft «ine Anzahl mensch» licher Originale charakterisirt-, Jokai, M. Das Affenmädchen. Roman. Wenig einfache und natürliche Thatsachen oder ver nünftige und anständige Mensche», doch wird die Häusung von Seltsamkeiten und Sonderbarkeiten durch die große ErzählungSkunst und den Geist und Witz des Schriftstellers schmackhaft

. Junghans, Sophie. Schwertlilie. Roman. Der historische Roman „Schwertlilie' gehört unstreitig zu dem Vollendetsten, was die hochbegabte Schriftstellerin geschaffen hat. Mit einer bis in die kleinsten Einzelheiten hinein treu gewahrten Echtheit des ZeitkoloritS verbinden sich lebhaft bewegte Handlung und hochgradige Spannung. Kapff-Essenther, F v. Himmel und Hölle. Roman. In diesem Roman eröffnet sich uns «in sehr interessanter Einblick in die Berliner und Wiener Schriststellnkreise. Keller-Jordan

, H. Ausgewandert. Roman. Ein Meisterstück vornehmster Art, wie alle Schöpfungen dieser hochbegabten Schriftstellerin. Klopfer, Karl Ed. Frauenräthsel. Roman. Der junge Wiener Autor versetzt uns auf den Boden seiner Vaterstadt. Das Buch bietet eine sehr anziehende Lektüre und enthalt manches Beherzigenswerte für unsere Frauenwelt. Kohn, S. Fürstengunst. Erzählung. Dieser neueste Roman des gefeierten Verfassers kann unbedenklich als eines der spannendsten Erzählungswerke bezeichnet werden. Das Auftreten

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/07_04_1912/MEZ_1912_04_07_16_object_601149.png
Pagina 16 di 16
Data: 07.04.1912
Descrizione fisica: 16
. Ehre. Roman 4,8(' Paul Rohrbach Um Bagdad und Babylon, gebunden Z.80 A. v. Kliuckowstroen^ Der Schatz im Großen Bären. Roman 480 Eduard v. Gebhardt. Kunstgabe in 16 Bildern Z.20 Paul Grabein, Hüter des Feuers. Roman 4.80 Marie Diers, Die klugen Kinder des Schulmeisters von Zeuners- dorf. Roman 3.60 Am Liederquell der Völker. Die klassische Lyrik der Weltlite ratur. Herausg. von A. Wentzel 2.16 Richard Huldfchiner, Narren der Liebe. Novellen 3.60 Pauk End erlin g, Am Fuß, des Berges. Roman 3.60

MarieVaZrting, Haßkamps Anna. Roman 3.60 Jakob Wassermann. Faustina. Ein Gespräch über die Liebe 2.40 Artur Ho er Hamm er, NesiukarSni und andere Geschichten 3.60 Hans Hardt, Maria. Roman 3.— 36.- Denk- —.96 Miniaturen aus Handschriften der kgl!. Hof- und Staatsbibliothek in München. Herausgegeben von G. Leidinger. Heft 1 Heinrich Heine, Das Denkmal. Würdigkeiten. Briefe, Reisebilder?c. 2.16 Wilhelm Bode, Goethes Weg zur Höhe Wilhelm Po e ä, Das Kraut Orant. Roman ' ' Rich. Hennig, Alfred Nobel

Schmidt, Philosophisches Wörterbuch, gebunden Elisabeth Förster-Nietzsche, Der junge Nietzsche Die Gespenstersalle. Seltsame Geschichten von Rachilde Ludwig Gorm, Päpstin Johanna Lene Haase, In Bluf land. Roman Viktor Watl. Der Kreuzweg. Roman PauL Ernst, Der Tod des Cosimo Paul Apel, Hans Sonnenstößers Höllenfahrt. Ein heiteres Traum spiel L. Wendelstein, Die Sprache des Kaufmanns u. seiner Korrespondenz 6.- 1.20 1.80 3.60 3.60 2.40 2.40 3 — 2.40 1.20 4.80 6.— 3.60 480 7 2? 3.60 .40 Otto Soyka

, Die Söhne der Macht- Roman Omar al Raschid Bey, Das hohe Ziel der Erkenntnis M o d e r n e I r r tü m e r im SpiegÄ der Geschichte. Bilder aus der Ge schichte des Kampfes der religiösen Richtungen. Herausgegeben von Wilhelm Laible Paul Lechler, Geschäftserfolg und Lebenserfolg Bahnbrechende Frauen. Herausgegeben vom Deutschen Lyceum-Club Francesco Crispi's Memoiren. Erinnerungen und Dokumente Hermann Bang, Die vier Teufel und andere Novellen AdolfWittmaach Die kleine Lüge. Roman Magister Laukhard

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/11_07_1906/MEZ_1906_07_11_5_object_655595.png
Pagina 5 di 14
Data: 11.07.1906
Descrizione fisica: 14
. Der 5)eilige. Roman 6.—: Latzko A, Der Roman des H rrn Cordü 2.40; Thmston C E., Der Herr Abgeordnete. Roman 4.20; Stenalin F. Freiherr v.. Die Anderen 4.20; Rem brandt-Almanach 1906—1907. Eine Erinnerungs-Ansgabe zu des Meisters dreihundertstem Geburtstag 1.20; Holschick I. I. Reif im Frühling. Novellen 2 40. Gntzmann Dr. H-rm., Stimmbrldung und Stimmpflege 3.10; Wölfl Elsa, Fräulein Maua, Die Geschichte einer Armen im Geiste 3.60; Lindenberg Paul, Vom Donauauell zum Hellespont. RnsebUder 3 6(1; Egg Karl

. Der Eteinklopfer. Ein ethlsch'fozialer Roman 2.40; Meine Otto, Marik Eiilfen, die Tochter des Nordens 1.20; Rembrandt. Zu seinem 300jähngen Geburtstag von Dr. W. R. Valentiner und I. G. Veld» Heer. Reich illustriert. Zugleich Almanach für das Jahr 1907 3.—; Heigel Karl Theod. v., Biographische und kulturgeschichtliche Essays 6.—; Ompteda G. Freiherr v., Normalmenschen. Roman 4.20; Bojer I., Theodora. Schauspiel: derselbe. Die Macht des Glaubens 3.—; Menkval, Napoleon und Marie Louise. Band 1 5.40; Valdagne

P., Liebe nach Grundsatz 2.40 7 Willy, Minna 2.40; Saussay V. du, Schönheit. Roman einer Kurtisane 2.40; Willy, Minas Eheirrungen 2.40; Valdagne P., Touti. Roman L.40; Regensberg Fr., Langensalza 1866 und das Ende des Königreichs Han nover 1.S0; Ferdinands C., Vernichter und Vernichteter. 7 Erzählungen 3.6g; Schobert H., Moderne Ehen. Roman 3.60; Makor Pierre, Jesus. Roman. Volks ausgabe 2.40; Petrovic, Wahrheit und Trug im Sozialismus 2.40; Bleibtreu Karl, Langensalza 2.40; Saffeine, Junge Frauen

3 60; van Oestkren, Christus nicht Jesus. Jesuitenroman. 2 Bände 9 60; Hyan H., Roman einer Primessin 2 40; Lee Heinr., Die Frau aus Japan 2.40; Mengs Georg, Auf Bergeshöh'n 2.40; Molenaar Dr. H, Positive Wtltanschauung. Ein Jahr buch für freie Denker und ernste Wahrkeitsucher 3.—; Weichers Kunstbücher, 3: Die Meisterbllder von Rem brandt 96 d; Loulevsin, I/lls iueonnus 4.20; Lsrro ^.när6, Älonoels äs klaxims O^siss 4.20; ^ustrazs, I-'Lrs „?etitxaou' 4.2t). (Spenden.) Ter Kaiser hat dent Käpu

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/04_12_1930/VBS_1930_12_04_9_object_3127787.png
Pagina 9 di 12
Data: 04.12.1930
Descrizione fisica: 12
auf Kunstdruckpapier. Format 28X92 Zentimeter, in Leinen gebunden Lire 219.—. Holzschneider Earl Moser. Gestattung, Farbe. Form. verfaßt von Eugen Futzenegger. Mit 29 Seiten Text und 40 ganzseitigen Abbildungen. Format 24X28 Zentimeter, In Leinen gebunden Lire 45.—. mit Berg und Stall und geschnitzten Figuren in gediegener Ausstattung in verschiedenen Größen zu billige« Preisen. Romane (Neuerscheinungen) 2t Iba non: Die Teufelsbrücke. Historischer Roman . L. 95.— AmmerS-Küller, Jo van: Frauenkreuzzug

. L. 35.— Dreyer, Mar: Der Weg durchs Feuer . ... 2. 32.50 Ertl, Emil: Meister-Rov-llen 2.27.50 Fl am, Cosmus: Athanasius kommt in die Großstadt oder Die Tiergrube L. 30.- Galsworthy, John: Auf der Forsyte-Börfe. L. 32.10 Ereinz. Rudolf: Der Turm des Schweigens . L. 32.50 Haas, Rudolf: Die fieben Sorgen des Kriminalrates. Ein heiterer Roman fl. 80.— — Der lange Christoph ...... fl. 30.— Halufchka, Helene: Der Pfarrer von Lamotte. Mit Bildern. L. 32.50 Hamfum, Knut: August Weltumfegler. . L. 40.— Handel-Mazetti

: Das Reformationsfest. Ein Roman aus der Zeit August des Starken. (Frau Maria. Zweiter Teil) L. 47.50 Hauptmann, Gerhard: Die Spitzhacke. Ein phan tastisches Erlebnis. Mit Bildern. . . . L. 22.50 Herwig, Franz: Fluchtversuche. . . . L. 40.— Gtfchlän-er Weinlmch. Einen Sammlung ausgewählter Aufsätze mit vielen Bildern und überstchtskarten des Ctschländer Weinbaugebietes, zu sammengestellt von em. staatl. Kellerei- und Domänen- Jnspektor Arnold- Becke Unter Mitwirlung der «Schlern-- Schriftleitung. 130 Seiten, Leinen

. L. 30.— Laufs, Josef von: O du mein Niederrhein . 2. 37.5» 2hande, Pierre: Bilvilis, die versunkene Stadt . 2. 28.— üöhndorff. Ernst F.: Satan Ozean. Bon Trampfahrern und Walfängern 2. 20.— Mann, Thomas: Mario und der Zauberer. Ein tragi sches Reiseerlebnis. Mit Bildern. . . L. 22.50 Mann, Heinrich: Die große Sache. . . . L. 37.50 Mann, Heinrich: Flöten und Dolche 2. 33.— Marschall, Josef: Der Dämon. Eine Erzählung aus dem 2eben Hugo Wolfs . 2. 26.— Mathar, Ludwig: Herr Johannes. Der Roman eines Priesters

L. 14.25 Mauer, Theodor Heinrich: Tod über der Welt. . 2. 32.50 Müller-Partenkirchen, Fritz: Cannero . . L. 22.50 Otto, Max: Das Kreuz in der Wiwnis .... 2. 35.— Reck-Mallezewen: Jean Paul Marat, Freund des Dolles. Historischer Roman L. 30.— Rcnker. Gustav: steuer im Osten 2. 32.50 Rubatscher, Maria Veronika: Der Lusenberger. L. 42.50 Schäfer Wilhelm: Der Hauptmann von Köpenick . L. 19.— Scharrelmann, Wilhelm: Hinnerk der Hahn. Mit Bildern. 2. 24.— Schaumann, Ruth: Die geliebten Dinge. Farbige

14
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/06_06_1944/BZT_1944_06_06_2_object_2103078.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.06.1944
Descrizione fisica: 6
und fällt der künstlerische Wert eines Films mit der gestalteten Wahrheit eines echten Schicksals- crlebnifses. Es gibt nur wenige Filme, denen es bisher gelungen ist, das große Bild einer merrsch- lichen Leidenschaft zu zeigen — so wie es der Ro man vermag. Der Roman kann Leidenschaften be schreiben, der Film muß sie zeigen. Der Roman ver mag in breitester Exposition die Entwicklung einer Leidenschaft auszuzeichnen, oer Film muß von der ersten Szene an «mit dramatischer Plötzlichkeit eine interessante

Situation ins Bild bannen. Der Roman kann sich in spannungsvollen Beschreibungen von seelischen Zustäirden aushalten, der Film drängt zu .Handlungen, zu Geschehnissen. Schon aus dieser Ueberlegung ergibt sich für den Filmautor, selbst für den Filncküchter die Schwierigkeit, die Passion einer Leidenschaft — der Liebe oder des Leides — in der kraftvollen Glut und nicht abreißenden inwendigen Dramatik des Romans einzufangen. Wo man dem Thema der Leidenschaft im Film begegnet, ist es psychologisch

ist dämm das Primäre in den meisten Drehbüchern. Aber hat es schon Filme ge geben, die man als „Bücher der Leidenschaft' be zeichnen kann, die das, was ein «Roman der Leiden schaft' auf fünfhundert Seiten erschöpfen kann, filmisch erschöpften? Bennag der Film die seelische Analyse der Leidenschaft so weit zu treiben wie der Roman? Wir glauben daß für den großen Film der mensch lichen Leidenschaften auch ein dichterisches Drehbuch vorhanden fein muß. Das letzte Wort über die Mcta- und Splelelcmentc

ohysik von Liebe und Leid kann mir, der Dichter sprechen. Der Film setzt die Leidenschaft als Mittel oer Spannung ein, nicht aber als ausschließlichen Gestaltungsoorwurf. Der Roman kann oie Leiden schaft der Liebe vom Anfflackern bis zur Emption unerhört verdichten, der Film sucht Höhepunkte, muß sich aber an ein Panorama von Szenen verschwen den, die das Gerüst für den Bau der Innendramatik abgeben. Man konnte in vielen Fällen beobachten, wie die Konzentration auf das Thema der Leiden schaft immer

wieder abgelenkt und gestört wurde durch die Unterbrechung mit völlig leidenschaftslosen und ernüchternden Szenen. Das ist gar kein Vor egen die Regie, sondern Zwangsläufigkeit der a en Stilistik. Man kann in einem Film die ionata eines seelischen Schicksals nicht pausen los entwickeln — in einem Roman und Drama wohl. In der Blicksangjagd der Kamera spiegelt sich der Wille der Regie, die Totalität der filmischen Kunst zu erzwingen. Sonst wäre eben das Drama der Leidenschaft in' einem Roman kraftvoller

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/19_11_1902/MEZ_1902_11_19_9_object_612161.png
Pagina 9 di 16
Data: 19.11.1902
Descrizione fisica: 16
vom Lehrkörper, den Schülern und den Angestellten der Anstalt herzlichst beglückwünscht, am zweiten Tage, der von Gagcnverminderung diese Last wieder ab- zugleich 'amensfest des Jubilars war,^wurden ^ n7nchen,'nuwid^ kreisender wälzen, sondern anch, daß sie sich mit den dann die seier- chen Ovationen durch einen Fackelzug Darstellung. S. WckkM's große Leihbibliothek Neuerscheinungen: Groller Balduin: Der künstliche See. Roman. Ein höchst interessantes Buch! Wäre das Wort von der „atemlosen Spannung

- steilem unseres Vaterlandes, Jedes ueue Luch an» seiner Feder ist für viele dankbare Leser eine hochivtlltoininene Gabe. Hauser Otto: Lehrer Johannes Johansen. Er zählung. Diese Erzählung hat bei ihrer erstmalige» Äcröffent- lichnng in der „Neuen Freien Presse' i.ros;es 'Aussehe» erregt und ihrem Bmasser reiche Anerkennung gebracht. Hedenstjerna Alfred af: Septembersonne. Roman. Ein neuer Roman von Hedenstjerna bedarf bet der Be liebtheit des Autors im großen Lesepubliknm keiner Em pfehlung. Heer

I. C.: Felix Notvest. Roman. In Heers neuestem Romau vernimmt man den eherneil Siegerschritt oer Industrie, der iu einem stillen Tale wie derhallt. Eine an erschütternden Nonslikten reiche Hand lung bant sich folgerecht nnd spannend auf nnd eine Fülle glänzend charakterisierter Gestalten bleibt des Lesers dauernder Besitz. Heiberg Hermann: Charaktere nnd Schicksale. Roman. Des Verfassers Schilderungen sind voll xkraft nnd Leben, die Menschen treten plastisch hcrvor, sie zeige» scharf aus geprägte

» Charakter und ihr Tun und Handeln ist psycho logisch begründet. Heiberg Hermann: Reiche Lente von einst. Roman. Der an ergötzlichen Szene» reiche Roman bietet eine sehr unterhaltende nnd anregende Lektüre. Heiberg Hermann: Zwei Frauen. Roman. Mit diesem nenen, äußerst spannend geschriebene» Roman hat Heiberg ein Meisterwerk geschaffen, ohne Zweifel eine seiner besten Leistungen. Heijermans Heriit.: Trinette. Novellen. Trinette ist ein jnngeS. hübsche.« Mädchen, das von seinem Hunger nach Leben

und Lebensgenuß aus der dumpfen Stille des HeimatsdorfeS nach Brüssel getrieben wird und in der fchllmmen Stadt zu Grunde geht. I» kühnen, jähen Skichen sind die Zustände, die Stimmungen, die Menschen gezeichnet. Herzl Theodor: Altneuland. Roman. In leidenschaftlicher Glut, mit sieghafter Beweiskraft redet und schildert Herzl-. Da steht der Jndenstaat. Man fühlt sich mitgerissen auch wider Willen, beteiligt sich, auch ohne beteiligt zu sein. Hlllern Wilhelmine v.: Der Gewaltigste. Wie unter den Bergriesen

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/23_12_1894/MEZ_1894_12_23_17_object_642112.png
Pagina 17 di 20
Data: 23.12.1894
Descrizione fisica: 20
« von tl 2 — autv in mocierast v. ki. —.80 zrutv. vK—zoaukw Zl»»» aii«l I^ikaöo-Zokuks. Neue Wer tN S. Pötzelverger s Leihbibliothek Meran, Pfarrplatz. Tautphoeus. Jennina Baronin. Quitt. Roman. Der in geschmackvoller und treffender Uebersetzung vor liegende Roman fesselt durch spannende, an den Höhe punkten des Konfliktes dramatisch zugespitzte Handlung, durch scharfe und liefe Auffassung der Charaktere nnd ein« gleichsam plastische HerauSarbeitung der Personen und Borgänge. Tovote, Heinz. Das Ende vom Liede

. Roman. Mit dem .Ende vom Liede' schließt Heinz Tovote den CykluS der LiebeStragödien, die er in den Werken „Im LiebeSrausch', .FrühlingSsturm' und.Mutter' mit so be deutendem Erfolge behandelt hat. Das .Ende vom Liede' ist das reifste und befriedigendste Werk dieser Serie. Vely, E. Das Wieschen. Roman. Borliegender Roman der hochgeschätzten Verfasserin schildert in ungemein fesselnder Weile vaS Leben einer Frau, die von niediiger Geburt in die höchsten Sphären sich hin aufzuschwingen versteht. Verga

, G. Meister Motta. E» ist ein Stück italienischen Lebens, daS unS der Ver fasser entrollt, voll Armuth und Noch, Krankheit und Elend. Es sind merkwürdige Menschen, deren Gesichtskreis kaum über die Wände hlnauSretcht. Nur ein wahrer Dichter konnte diesen „Meister Motta' zeichnen. Alles so schlicht und natürlich und doch, welch' vollendete Kunst im Ganzen i Viola, Max. Zweierlei Liebe. Roman. Der Gegensatz zwischen der idealen und der rein sinn lichen Liebe ist der Borwurf dieses Buche», daS, im Tone

der neuen Schule geschrieben, auf die Lüsternheit de» Lese publikum» ipekulirt- Wald-Zedtwitz, E. v. Kein Erbarmen. Roman. HarmloS. Wallaee, Lewis. Der Prinz von Indien oder Der Fall von Konstantinopel. Der Stoff, den hier die Hand de» Künstlers zu einem nniergeßlichen Kunstwerk gesormt, stellt einen der er- schütterndsten Akle aus dem großen Trauerspiel der Welt geschichte dar. Westtirch, Louise. Aus dem Hexenkessel der Zeit. Roman. Ein moderner Roman großen Stils, dessen Gestalten .mit meisterhafter

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/12_10_1894/MEZ_1894_10_12_5_object_639989.png
Pagina 5 di 12
Data: 12.10.1894
Descrizione fisica: 12
Kiicher !N S. Pötzelberger s Leihbibliothek Meran, Pfarrplah. Bernhard, Marie, Das Teufelchen. Roman. — In Treue fest. Roman. — Unweiblich. Roman. — Verkauft und verloren. Roman. Marie Bernhard zählt zu den von der Frauenwelt ge- lesensten Schriftstellerinnen der Gegenwart. Obige Romane aus dem modernen Leben werden ihre Beliebtheit ohne Zweifel noch erhöhen. Dincklage, F. Freiherr von, Falsch gepeilt. Wie eine der Schöpfungen Theodor Storms nimmt sich das aus, was Freiherr von Dincklage erzählt

, wie es nur Storm hätte thun können, derselbe duftige, zarte Hauch liegt über dem Ganzen, dieselbe keusche Sehnsucht zittert durch die Liebesgeschichte. Dove, Alfred, Caracosa. Histor. Roman. Der berühmte Historiker und Publizist Professor Dr. Alfred Dove tritt mit dem historischen Roman Caracosa zum ersten Mal als Novellist vor die Oeffentlichkeit und bietet in diesem ersten Versuche ein Meisterwerk, das den Vergleich mit den besten geschichtlichen Romanen der letzten Jahrzehnte nicht zu scheuen braucht. Engel

Tagen. „Donovan' ist eine wirklich bewundecnswerlhe Arbeit. Der Leser wird von der ersten bis zur letzten Zeile in Spannung gehalten. Man sollte Donovan einen hervor ragenden Roman nennen, aber er ist mehr als daZ, er wird mehr Gutes wirken, als die beste Predigt, die je gehalten oder gedruck: ist. Raabe, Wilhelm, Kloster Lugau. Roman. Wilhelm Raabe hat seit zwei Jahren geschwiegen. Sein neuer Roman gehört zu des Dichters schönsten, poetischsten Schriften; an Innigkeit und Gemüthstiefe, verbunden

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/04_12_1930/VBS_1930_12_04_10_object_3127789.png
Pagina 10 di 12
Data: 04.12.1930
Descrizione fisica: 12
Seite 10 — Nr. 49 «Bolksbote' Donnerstag, den 4. Dezember 1980 Dartz, Karl: Krieg 1960. . B e r n d o r f f, H. 9t: Spionage. — Diplomatische Unterwelt. Beumelburg, Werner: Sperrfeuer um Deutschland Br ei tn er. Burgh.: Flucht. Roman einer Armee Bücher, Eg.: Westfront 1914—1918 . . . . Lrozier, General: Im Stnrm ums L. 15.— L. 32.50 L. 37.50 L. 32.50 L. 22.50 L. 34— Riemendsland. L. 38.40 Desgranges, Pierre: Zn geheimer Mission beim Feinde 1915—1918. L. 32,50 Dwinger, Erich Erwin: Die Armee

. Mit 6 Bildtafeln. . . . . L. 42.50 Simöerausgahen Sonderausgaben bedeutender Werke; jeder Band, un« geU'-ft in Leinen gebunden Lire 14.25. Feuchtwanger: Die häßliche Herzogin Einzkey: Der von der Bogelweide Handel-Mnzetti: Meinrad Helmperger Keller, Paul: Marie Heinrich . — Der Sohn der Hnqar. . . — Waldwinter Mann, Thomas: Buddenbrooks . . Lewis. Sinclair: Die Hauptstraße Schleich: Besonnte Vergangenheit B i e b i g: Tochter der Hekuba — Heimat Wassermann: Gönsemiinnchen Werfel: Veroi, Roman der Oper 317 388

* . 2. 24— Tiere in schönen Bildern (Blaue Bücher) . . . . L. 16L0 Keimat-Literatur Matscher, Hans: Im Paradiesgartl. Geschichten au« dem Etschlande . . 2. 12.- Meßmer, Al.: Gamsbart und brennende Lieb. Geschichten aus unseren Bergen . . . . i . . . L. 10— Oberkosler. I <5.: Sebastian und Leidlieb. Roman L 33.— — Triumph der Heimat ........ L. 19— Schrott-Pelzl: Iduna Rabiat. Roman au» Meranog Vergangenheit . . . . . . . L. 37L0 Trafos er. P. Ambr.O.S.B.: Das Kloster Grit« L. 80— Tsckurtfchenthaler

l. Jeder Band in Halbleinen Lire 12— Alpenglühen. Erzählungen. 187 Seiten. Bergschwalben. Geschichten. 205 Seiten. Der Fexpeter und andere Schwänke. 108 Seiten. Das Geheimnis de» Waldhaterin. Er,8hlung. 288 Seiten. Bruder und Schwesterlein. Erzählung. 196 Seite». Der Geizkragen. Erzählnug. 272 Seiten. Die Geschichte eines bösen Buben. 164 Seiten. Das Keimwehe. Roman. 288 Seiten. Der Rant. Eine lustige Studentengefchichte. 144 Seiten. Die Schützen. Eine Geschichte. 272 Seiten. Die schwar-e Frau. Erzäbluna

. 206 Seiten. Primeß Wirbelwind. Erzählung. 239 Seiten. Ritter Namenlos. Band 2. 216 Seiten. Stille und laute Wasser, lustige und leidige Geschichten. 203 S. Der Wetzsteinhans. Erzählung. 176 Seite«. Gruppell. Jeder Band in Halbleinen gebunden Lire 16.50. Das Auge der Alpen. Roman. 330 Seiten. Bergblumen. Erzählungen. 855 Seiten. Esau und Jakob. Roman. 420 Seiten. Die Glocken non Ho^wald. Roman. 280 Seite». Das Heimchen. Roman. 284 Seiten. Ritter Namenlos. Erzählung. 280 Seiten. Der Kreuzkaspar

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/27_11_1907/MEZ_1907_11_27_11_object_669454.png
Pagina 11 di 12
Data: 27.11.1907
Descrizione fisica: 12
Meruner Zeitung Eseü» 7 eines «inm Herzens. 2 Bände ^ S.S0; Hirschfeld G.» Freundschaft. Novelle 3.L0; Wildenbruch S. v., Lukrezia. Roman k.—; Lauff I.. Die Tanzmamsell. Roman 4.80; Turszinsky W , Menschen im Schatten. Novellen 2.4V; Arendt H , Menschm, die den Psad verloren 2.40; Gomperz H>, Das Problem der Willensfreiheit 4.8V; Brachvogel C.» Der Abtrünnige. Roman 4.8V; Presber R., Die sieben törichten Jungfraum 4.80; Penzig. R.. Ohne-Kirche. Eine Lebenefahrung auf eigenem Wege 6.—-Z> Miegel

A.» Balladen und Lieder, gebunden 3 60; Bond»ux E.. Begriff des Naturgesetzes m der Wissen» schaitz und in der.Philosophie der Gegenwart 4.8V; Boehm-Fischcl, Die Mode. Menschen und Moden im lA.Jahihundert. Nach Bildern und Kupfern der Zeit von.1818^1842 S.7K; Lucka A.» Tod und Leben. Mn.Äymafi 4.2V; Jong van B>ck C. de. Es kommt der-Tag. 'Roman 4.80; Hausen I., Diplomatische Kithüllüngen aus der Botschafterzeit des Barons von Mohtenheim (1884—18L8) 2.40; Poincars L., Die modttne Physik, gebund. 5.28; Stein

P,. Ueber Streiks und Aussperrungen 1.20; Raff H., Sünder und Ent, sühnte Erzählungen und Skizzen 4.8V; Schaer W. Drei Heiden. Roman 6.—; EaffeiniW., Unsere jungen Mädchen 4.20; Pfeiffer-Raiwund T , Das Mysterium des Weiblichen 1.80; Schaffner I., Die Laterne uni andere Novellen 3.KV; Der heilige Krieg. Friedrich Hebbel in seinm Briefen, Tagebüchern. Gedichten 2.1k; Siebe I.. Der Edelweißbub Eine Geschichte für Kinder von 9—12 Jahren 2.88; Bargma.m A., Himmelskunde und Klimakunde, gebund. 3 60; Fastenau

I.. Die roma nische Steinplastik in Schwaben. Mit 82 Abbildungen 4.80; Kiesewetter K., Geschichte des neueren Okkultismus. Geheimwissenschaftliche Systeme von Agrippa von Nettes heim bis Karl du Prel. 2. Aufl. L. 1 2.4V; Kinkel W. Aus Traum und Wirklichkeit der Seele. Stille Gedanken aus einsamm Stunden 24V; Besant A.. Okkultismus. Semi t Okkultismus und Pseudo - Okkultismus 1.44; Bulrvxr E., Das Geschlecht der Zukunft. Roman 2.4V; Engelitz., Paraskerula und andere Novellen 4.20: Bejant'A., Winke

zum Studium der Bhagavad Gliä 1.92; Wedekind F., Musik. Sittengrmälde 2.4V: Frank B, Gedichte 2.4V; v. d. Pforten O.. Vorfragen de, Naturphilolophie 456; Donatello. Des Meisters Werk» in 277 Abbildungen S.KV; Besant A., Tbeosophie in Beziehung zum menschlichen Lebm 2.1V; Achleitner A, Der Hosjagdleiter. Roman aus steierischen Bergen 4.8V; Wolters W., Verlobungssieber. Humoristischer Roman 2.4V; Mamroth F , Aus dem Leben eines fahrenden Journalisten 3.L0; Ernst O.» Des Kindes Freiheit und 1.2V; Horneffer

21