26.165 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/22_08_1905/BZZ_1905_08_22_4_object_394307.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.08.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 191 .Bozner Zeitung' (SMirolee ivagwM Menstag, W'. August 1906. ten bildet das Geleite bis zmu oberen Ende d<S Waltherplatzes. — Früh ^8 Uhr: Stille Messe in der Herz-Zesu-Anbetungs-Kaiserjubiläumskir- che. zelebriert vom Fürstbischof von Trient. (In der Kirche ist eine Wache von der- Bozener Reser vistenkolonne beigestellt.) Allerhöchste Fahrt mit tels Wagen ins Hotel ..Kaiserkrone', wo das Al lerhöchste Hofsager etabliert wird. (Die Ehrenwa che vor demselben wird von der Bozener Reservi

stenkolonne bestritten. ^ Wegen des Voraussah- TenS gilt das früher Gesagte.) — Früh ^9 Uhr: Empfang der Hofwürdenträger, des Klerus, der Offiziere des Aktiv- und Ruhestandes u. s. w.. der Behörden u. s. w. durch Seine k. und k. Aposto lische Majestät rm HotelKaiserkrone' (Gala, bczw. Parade, bezw. Festkleid.) Alleruntertänigste Aufwartung der Deputationen der Gemeinden. Korporationen u. s. w. auf dem freien Platze vor dem Hotel ..Kaiserkrone', wo Seine Majestät ei nen Rundgang zu macheu geruhen

. Allerhöchste Fahrt mittels Wagen vom HotelKaiserkrone' «um Bahnhöfe (der Statthalter und der Bezirks- hauptmann fahren dem Wagen 'S. M. voraus: vom Waltherplatze bis zum Bahnhöfe bildei ein Vor- und ein Nachtrab berittener Mitglieder der Kaflinger Pferdezucht-Genossenschaft unter Füh rung des Gemeindevorstehers van Mölten das Ge leite). — Mittags 12 Uhr: Abreise Seiner k. und k. Apostolischen Majestät von Bozen mittels Se- partzuges der Ueberetscher- und Mend^lbahn. (Dienstumforni mit Kappe.) Am Bahnhofe

. v. Schpartzenau traf gestern um 3 Uhr 55 Min. nachmittags auZ Romeno über St. Michael a. E. in. Bozen ein, wurde auf dem Bahnhofe vom Bezirkshauptmann Grafen Ceschi enipfangen und in sein Absteige guartier im „Hotel Kaiserkrone' Weiter., Kurz nach der Ankunft Sr. Exzellenz im Hotel erschien Herr Magistratsrat v. SAder zur Berichterstat tung über die getroffenen Anordnungen und Matz-, nahmen anläßlich des Kaiserbesuches in Bozen. Heute um 8 Uhr 40 Min. vormittags reiste der Statthalter nach Innsbruck zurück

Gustav Müller ausgerückt. Im festlich ' geschmückten Hotel Corona veranstalteten die Offi- ' ziere des Eisenbahn- und Telegraphen-Regiments, die übrigen hieher kominandierten Offiziere des Generalstabskorps mrd des Kavallerie-Telegraphen kurses sowie die Militärbeamton des hiesigen Ver- pfleg'smagazins ein festliches Diner, das« auch die Spitzen der Ortsbehörden an der Festtafel ver sammelte. In zündenden Worten sprach Haupt mann Müller den Kaisertoast, der in ein begei stertes Hoch ausklauz

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/26_08_1905/SVB_1905_08_26_2_object_2531076.png
Pagina 2 di 10
Data: 26.08.1905
Descrizione fisica: 10
sich vom Bahnhofe direkt ins HotelKaiserkrone'). Dem Leibwagen Seiner Majestät fahren in einem Wagen der Bürgermeister, in einem zweiten Wagen der Statthalter und der Bezirkshauptmann voraus; ein Vor- und Nachtrab berittener Mitglieder der Haflinger Pferdezuchtgenossenschaft unter Führung des Gemeindevorstehers von Mölten bildet das Geleite bis zum oberen Ende des Waltherplatzes. Früh halb 8 Uhr: Stille Messe in der Herz Jesu-Kirche, zelebriert vom Fürstbischöfe von Trient. In der Kirche ist eine Wache

von der Bozner Reservistenkolonne beigestellt. Fahrt mittels Wagen ins HotelKaiserkrone', wo das Hoslager etabliert wird. Die Ehrenwache vor demselben wird von der Bozner Reservisten kolonne bestritten. — Wegen des Boraussahrens gilt das früher Gesagte. Früh halb 9 Uhr: Empsang der Hoswürden- träger, des Klerus, der Offiziere des Aktiv- und Ruhestandes zc., der Behörden u. s. w. durch Seine Majestät im HotelKaiserkrone'. Aufwartung der Deputationen der Gemeinden, Korporationen u. s; w. auf dem sreien

Platze vor dem HotelKaiserkrone', wo Seine Majestät einen Rundgang machen wird. Fahrt des Kaisers mittels Wagen vom HotelKaiserkrone' zum Bahnhofe. Vom Waltherplatz bis zum Bahnhofe bildet ein Vor- und ein Nach trab berittener Mitglieder der Haflinger Pferde zuchtgenossenschaft unter Führung des Gemeinde vorstehers von Mölten das Geleite. Mittags 12 Uhr: Abreise Seiner Majestät von Bozen mittels Separatzuges der Ueberetscher- und Mendelbahn. Am Bahnhofe finden sich zur Ab schiedsaufwartung

um 12 Uhr 14 Minuten nachmittags. Im Mendel- hotel wird ein Dejeuner serviert werden. Nach demselben wird mittels Wagen vor 1 Uhr nach mittags die Fahrt nach Romeno angetreten, wo das Eintreffen gegen 2 Uhr nachmittags erfolgt. Nachmittags halb 3 Uhr: Eintreffen Seiner Majestät in Romeno. ^ v ^ Vor dem Hauptquartier in Romeno (Gendarmerie kaserne) nehmen Ausstellung: Ihre k. u. k. Hoheiten die Herren Erzherzoge Franz Ferdinand, Friedrich und Rainer, der Chef des Generalstabes, der Reichs, kriegsminister

2
Giornali e riviste
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1909/12_06_1909/OBEWO_1909_06_12_3_object_8032915.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.06.1909
Descrizione fisica: 12
, ganz gegenstandslos. Schade, denn auf allen Berghäuptern in der weiten Runde waren die Vorbereitungen getroffen. Se. Exzellenz der Statthalter traf Samstag abends ein. Bereits in Zwischentoren war er von verschiedenen Gemeinden, darunter auch in Lähn, mit Musik begrüßt worden. Beim Empfang in Reutte sagten nach der Begrüßung durch den Bürgermeister zwei Kinder herzige Ferse auf, welche die Schwester Sophronia gedichtet. Es folgte später die Serenade vor dem Hotel „Post", wobei die wackeren

das, was für ein wetter festes Volk diese Außerferner sind, aber auch, wie große Begeisterung sie ihrer Bezirksfeier entgegen brachten. Um halb 10 Uhr langte Se. kaiserliche Hoheit in Begleitung seines Flügeladjutanten Oberst Schariczer in Reutte an und wurde im Hotel „Post" von der Marktvertretung und dem Fest komitee sowie den Amtsvorständen empfangen. Sogleich folgte die Abfahrt zur Festmesse, welche in das Innere des Florianikirchleins verlegt war. Sie hätte programmgemäß auf dein freien Platz davor sein sollen

und nicht zu ruhen, bis Tirol wieder eingefügt werden konnte in die öster reichische Kaiserkrone und der österreichische Doppelaar seine Fittiche wieder schützend über das kleine, aber glaubensstarke, für seinen guten Kaiser Franz begeisterte Land, ausbreitete. Die Geschichte sagt uns, mit welcher Freude der österreichische Doppeladler nach Niederwerfung des Feindes durch die Straßen von Innsbruck getragen und an den öffentlichen Gebäuden wieder befestigt wurde. Die Geschichte erzählt

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/23_08_1905/SVB_1905_08_23_5_object_2531066.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.08.1905
Descrizione fisica: 8
. Allerhöchste Fahrt mittels Wagen zur Herz Jesu-Kirche; ein Bor- und Nachtrab berittener Mitglieder der Haf- linger Pferdezuchtgenosfenschaft unter Führung des Gemeindevorstehers von Mölten bildet das Geleite bis zum oberen Ende des Waltherplatzes. Früh halb 8 Uhr: Stille Messe in der Herz Jesu-Kirche, zelebriert vom Fürstbischöfe von Trient. In der Kirche ist eine Wache von der Bozner Reservisten kolonne beigestellt. Allerhöchste Fahrt mittels Wagen ins HotelKaiserkrone', wo das Allerhöchste Hof lager

etabliert wird. Die^ Ehrenwache vor dem selben wird von der Äozner Reservistenkolonne be stritten. Früh halb 9 Uhr: Empfang der Hof würdenträger, des Klerus, der Offiziere des Aktiv- und Ruhestandes ?c., der Behörden u. s. w. durch Seine k. u. k. Apostolische Majestät, Alleruntertänigste Auswartung der Deputationen der Gemeinden, Korporationen ü. s. w. aus dem freien Platze vor dem HotelKaiserkrone', wo Seine Majestät einen Rundgang zu machen geruhen. Allerhöchste Fahrt mittels Wagen vom Hotel

Kaiserkrone' zum Bahn hofe. Vom Waltherplatze.bis zum Bahnhofe bildet ein Vor- und ein Nachtrab berittener Mitglieder der Haflinger Pferdezuchtgenossenschaft unterFührung des Gemeindevorstehers von Mölten das Geleite. Mittags 12 Uhr: Abreise Seiner k. u. k. Apostoli schen Majestät von Bozen mittels Separatzuges der Ueberetscher- und MendMahn. ^ Am Bahnhofe finden sich zur Abschiedsauswärtung die beim Emp fange erschienenen Persönlichkeiten ein. i Die Ausschmückung der Stadt zum Emp fange des Kaisers

abweichen wird, tragen. Am Eingange der Park» straße wird ein großes dreiteiliges Tor, welches die Wappen von Oesterreich, Tirol und Bozen und ein mächtiges Schild „Willkommen' ausweisen und von^ einer großen Kaiserkrone gekrönt sein wird, ausge stellt werden. In der Parkstraße werden vort Baum zu Baum gezogene bunte Wimpel den Schmuck bilden, von da bis zur Ecke des Campo- francogartens, bezw. der Kreditanstaltfiliale durch Girlanden verbundene Fahnenmasten. Von da ab wird der Waltherplatz

5
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1905/01_09_1905/pub_1905_09_01_5_object_985262.png
Pagina 5 di 20
Data: 01.09.1905
Descrizione fisica: 20
Haflinger Bauern bildeten das Geleite. Ueberall brausten Hochrufe durch die Luft, alle 23 Musik kapellen intonierte« die Volkshymne und auf ganzen langen Zeile des Spaliers schmetterten die Trompeten den Generalmarsch. Nach Be endigung der Messe fuhr der Kaiser unter den- Men brausenden Ovationen nach dem Hotel »Kaiserkrone' zurück worauf die Audienzen sannen. Der Kaiser äußerte den Landtags» ^geordneten gegenüber den Wunsch, daß der Landtag einträchtig arbeiten möge, und legte ^es allen ans Herz

vom Balkon j Bereicherung erfuhr. Am Sonntag wurde der deS Hotels zusah. In strammer Haltung j Musikkapelle von AbfalterSbach die hohe Ehre defilierten Schützenkompagnien auf Schützenkom- zuteil, während des Kaiser-Dejeuners vor dem pagnien, Veteranen mit'ihren zerfetzten Fahnen, HotelKaiserkrone' die Tafelmusik zu besorgen, aus den letzten Kriegsjahren u. f. w. und den eine Auszeichnung die nicht nur für den uner- Abschluß bildete die Haflmger Pferdezuchtgenossen-^ müdlichen Dirigenten der Kapelle

, Herrn Josef schaft, die mit 60 Pferden den Bortrab beim j Stallbaumer, sondern auch für dessen wackere Empfang und der Abfahrt Sr. Majestät in «Musiker sehr schmeichelhaft ist. zwei Teilen bildete. Nach der Defilierung nahm I der Kaiser allein das Mittagsmahl ein. ' Gegen 12 Uhr. erfolgte mittelst Wagen die! Fahrt vom HotelKaiserkrone' zum Bahnhofe und die Weiterreise auf die Mendel. Während! der Fahrt hielt der Hofzug in Kältern, wo i dem Kaiser ein enthufiatischer Empfang zuteil wurde

. Auch über die Mittenwalder- ahn sprach der Kaiser und meinte die Bahn ^erde wohl bald zustande kommen. An den Bürgermeister Greil richtete der Kaiser auch die v^age, ob es in Innsbruck jetzt wieder ruhig was bejaht wurde. Bor dem Hotel hatten inzwischen die Hul digungsdeputationen, die Deputationen des Haupt- dem fahrplanmäßigen Zuge um 4.35 Uhr hier eintrafen, seinen Anfang genommen; abend» schießstandes Bozen, der Veteranenvereine, der nach 8 Uhr konzertierte die Musikkapelle von Reservistenkolonnen

und Schützenkompagnien WelSberg vor dem Hotel Bristol und absolvierte Aufstellung genommen. Nach beendigten Audienzen unter Herrn Kapellmeister Johann PichletS schritt der Kaiser die ganze Linie ab und beehrte viele der Erschienenen mit Ansprachen. Um ^ 11 Uhr war die Aufwartung beendet. Unter Hoch rufen zog sich Se. Majestät ins Hotel zurück trefflicher Leitung ein vorzüglich exekutiertes Programm, das von dem die Kapelle dicht umschließenden Publikum mit lebhaftem Beifall begrüßt wurde. '— Am selben Abende brachte

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/20_09_1888/MEZ_1888_09_20_9_object_688683.png
Pagina 9 di 10
Data: 20.09.1888
Descrizione fisica: 10
. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. Hotel Bellevne. ' Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — - Kaffee Dnregger. ^ — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Bodeaustalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Patzenhansl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel

Nr. 119- Weraner Zeitung. Seite 9 zugckmuicac Mdt. Hotel Andreas Hofer: ^ S. Ballaguy, St. Ettenne; D. Mo- randi, Mailand; Otto v. David, Wien; C. v. Mathis, Innsbruck. VMa Bellevae A. Hare, England; Anno Sowers- Potts, Südamerika. VMa Edelweift Susanne v. Merey m. T., Ungarn. Hotel Erzherzog Johasu ^ c»»s. Cola m. Fam., Bormu»; An- ^ders. Basel; B.Back.Göding; G. R. Rio, Pittsbnrgh; P. Gold- schmiedt, Basel; T. Rezisch, Gö ding; M. Robinsohn, Pittsbnrgh; C. von Lugs, Wien; H. Lnreu, Wien

. Peufio» Emht« Fürstin Gagarin mit Prinzessin Tochter u. Gefolgt, Petersburg; H. Wohlrab, Wien. Villa Felseneit S. Zimmer u. E. Bauer, Zwickau. Hotel Forsterbrä» Bowen, Insel Wight. Villa Fort»»« E. Geichenseld, Petersburg. Villa Freieafeld H. v. Kißling, Linz. Villa Glückauf Jos. Rogalski, Warschau. Hotel Graf b. Meraa F. Kriegl u. Frl. Kriegl, Amster dam; M. Ascher, Berlin; H. Kriegl, Straßburg; I. Hanau, Friedberg. Hotel Habsburger Hof St. Bloch, Wien. -- - Hotel Haßfarther I. Naudin, Uokohama

. - Leichterhof ' S. I. Wood m. Frau, England. ' Letter: Alex. Guldner, Grafing. - Villa Mo» Repo» Lina Huber, Wien; Const. Jelinka m, Kindern, Litauen; M. Reutt, .Litauen. Villa Maser, I. Pfeifer, Wien. Peafioa Neuhaus Jsak Lichtenbanm m. Fam., Wav schau. . - . i » > ^ Oberhammer ^ H. Hahn, Dresden. . i, VMa EchZaa» > Baronin Th. Gor m. Sohn, Cur- land. ' VMa Stawer ' Bianeo v.Kowach m.S-, Rigyizca; Dr. v. Lollok, Rigyizca. ^ Villa Thaldsia i - N. H.'Klostermann, Bielefeld. . Hotel Tirolerhof Kutt, Barmen

; Jgnaz.Wercheimer, Nürnberg; A. Raupp, München; Rink m. Fr., Lyon^ Villa Traubeahei« Joh. Schmidt, Edler von Atschlot- Heim m. Frau, Wien. ^ ^ - Hotel Wälder Los. Oppenheimer, Frankfurt; Osc. Oppenheimer, Frankfurt; C. Kor sack, Mecklenburg, I. M. Doods, Cambridge; M. Morison, Edin- burg; Dißmann, Edinburg; R Weltlich, München. ' ^ Villa d. Weinhart H. A. Daniel m. Fam., Mauor. 4. Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust, Walzer v. Strauß. 5. Trot de Cavallerie v. Rubinstein Hymne „Die Allmacht Gottes' von Frz

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/16_09_1888/MEZ_1888_09_16_9_object_688558.png
Pagina 9 di 10
Data: 16.09.1888
Descrizione fisica: 10
a. d. Lp. „Die Weiße Dame' von Boieldieu. 10. J'Tipferl, Polka frane. v. Strauß. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PahenhänSl. — Kaffee Schgraffcr. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggucl. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Innsbruck. — Gasthof

Nr. 116. Merauer Zeitung. Seite 9 Angekommene Fremde. Baumgartner: S. Müller mit Fam., Berlin. Billa Edelweift Margarete O. Herlehy, England. Hotel Erzherzog Johann S Gibson, Liverpool! Th. G-bs-n, Liver- xool; M. Gibson, Liverpool; Ed. Roicn- bmun, Ossenbach; Johanna Spiro, Ber lin? C. Goldenburg, Bukarest; Halle, Berlin; C. Koscia-Iorka, Litauen; M, v jiomar, Litauen; Tctorne, England; Kellog, England; H. Becker mit Fam., Berlin: M, Manell, Amerika; M. Cogsnell, Amerika. Hotel Erzherzog

Rainer Miß Marice, England. Hotel Forsterbrän H. Steger, Wien. Hotel Graf b. Meran A Traxl, Clinch; Bruno von Smolinli m. Frau, Jnnichen; S. Treffer, Wien; H. Franke, München. Hotel Habsburger Hof Jnaelsield, London: Fz. Parlagi, Pest; C- v. Arnstedt, Magdeburg; Cordgerodt, Utrecht; Cohnheim, Berlin; A. v. Arn stedt, Brumby; Shermondt, Arnheim; Lewald, Berlin; M. Turctzkq, Wien. Pension Holzeise» R. PreiSmann, Nikolajew. Passerhof Wladislans KuczinZki, Llkusz; M. Tondeur m. T., Berlin. Villa Radetzkh

H. Christos, Steinschonau. Tchlotz Rundegg Ltt» Krasemann, Berlin. Penston Stefanie A A. Ryrsohn und M. Ryrsohn, New-Uork. Pension Ttuhlammer L Mosetter und Caroline Wosetter, ruhe. Hotel Tirolerhof Alex. R. Lawton m. Frau, Wien. Hotel Walder RzewuM m. grau, Polen. Walterhof I. Lichtenbaun! m. Frau, Warschau Penston Warmegg Baron Leon v. Buchholz. Curland; nesse ». Buchholz^ Eurland. Carls- Baro Hotcls. Nestanraiits. Kaffechänscr. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee

. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. ausgeführt von der Meraner Cnr-Capelle Sonntag, den 16. September, von 11—1 Uhr Mittags im Marie-Valerie-Garten. I. Zur Frühlingszeit, Marsch von Staßny. S. Luverture zur Op. „Martba' v. Flotow. Z. Finale aus „Attila' von Verdi. 4. Wiener BonbonS, Walzer von Strauß. 5. TaZ Bild der Rose, Lied von Reichardt. 6. Ungarische Tinze von Johannes Brahins. ?. Tie Heinzelmännchen, SalonMck d. Eilen

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/18_10_1889/MEZ_1889_10_18_5_object_591983.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.10.1889
Descrizione fisica: 8
. — Bahnhofrestanratiou. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeaastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube LSweugrube — Kaffee Menz. — Hotel Moudschei«. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchugguel. — Wieuer Kaffee-Restaur. Lermos. Hotel Post mit Deve»da»ee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. <Z? Kaffee

Nr. 240 Meraner Zeitung. Seite 5 HM, WanM Ares. Hotel Areo. — Hot Arciduea Alberto. mi>, KaffttWer. Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Peus. z. GlaShauS Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kroue». Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Äussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiteu. ^ Hotel Bellevue. Laudeck. Kasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler

CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot. äi Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. Bregenz. Kaffee Austria. —» Hotel Vurove München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolli»ger Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Steru. Naturus. Hotel Post. Como» Hotel Como. Niederdors. Gasthof znr Post. Gasthof der Frau Emma. Cortina. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva

. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. znr So»»e. — Hotel ck Peunon Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzeusfeste. Bahuhosrestauratiou. Rom» Hotel Europe. — Hotel de la Pille. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichend erg. Hotel Stadt Beuedlg. Gossensa^. Hotel Gröbuer. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozeu. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmuudstrou. Ueberetschuer-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post

. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Juuiche«. Hotel Grauer Bär. — Hotel So»»e. Trieut» Hotel Europe. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag»er. Juusbrulk. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bar. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhoser. — Kaffee Hierha«mer. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid'S Restauratiou. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zum gold. Löwe». — Hot.-pciis.SchloßMeutelberg — Hotel Stadt Muucheu. — Rest. Gäusluikuer, LörzcrSr — Hotel Gold. Nose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/25_09_1888/MEZ_1888_09_25_9_object_688839.png
Pagina 9 di 10
Data: 25.09.1888
Descrizione fisica: 10
». - Hotel Bellevne. Bogen. Hotel schwarz. Adler. - Bahnhofrestauration. - Kaffee Dnregger. - Restaurant Forsterbra«. - Hot. Greif mit Badeaoftalt. - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräutner. - Kaffee Knffeth. - Kaffee Larcher. - Kaffee Lösch. - Kaffee Menz. - Hotel Mondschein. - Kaffee National. - Weinhans Patzenhäusl. - Kaffee Schgraffer. - Kaffee Schöpfer. - Hotel Stiegl. - Kaffee Tfchugguel. WWWWk «»Sgeführt von der Meraner Cnr-Capelle Dienstag, den 25. September^ -^. von S—11 Uhr Norm. im Marie- Valerie

Nr'125 Meraner Zettmtg. Seite 9 Mkmmme Fremde. «MaAderS Bavt. G A. Douglas, England; Miß Woodruff, Mrs. G. C. Ste wart, England. . Hotel Andreas Lofer: A A. Louise Eggers, Bremen; Carl Lötsch, Planen; A. I. Naber, Wien . Hotel Austrla Felix Blumenthal, Berlm; Baronesse . Packeny, Wien. Penfio« Berthasheim Sophie Schiller, Petersburg. Hotel Erzherzog Joham, R. G. Chitton, London; F. Jvano- witz, Wien; Mrs. und Miß Gar- dener, England; Carl Ballin, Oldenburg; Oscar Dudicz, Prag; Mr. Bomweldais

, England; R. . Knebel, Berlin; Hugo Raumann, Mainz; Uhlmann m Fam., Kiel. Bill» Erkerhaus Freifrau Lindau, Ungarn. . Villa Felsen eck Anna und Eva Gies, Fulda. Hotel Forsterbräa Weljko S. Nikolits, Belgrad. ' BUla Frtedheim Johann Barrault. ^ - VMa Gothenfltz T. W. Bauch Namburg. Hotel Graf d. Mera» Az. Holzmann, Rum: Joh. Infam, /-Schlanders; Jos. Kramer, Wien; Guido Meißner, Stettin; I. Geb» hardt, Augsburg; A. Feßler, . Innsbruck; Alfons Feibelmann, ) Genf; Philipp Baldini, Riva. Hotel Habsburger

Hof Jacob Scherer, Otto Scherer, Aachen; Frau Scheuer-> Scherer, Achen; Martha Jung, Berlin; Helene Müller, Berlin; Carl v. Meycho. Hotel Hastfurther Pros. Kraus, Freising; Baron Gries- heim; Dr. Max. Poznanski, War- ^ schau; Emil Steinhart. Lon don. ' Billa Dr. Kuh»: Frau Elise Prigge, Wiesbaden; Pauline Siegfried, Wiesbaden. Leichterhof Carl Parow, Würzburg; E v. Gre- nus, Bern. Meinhardt ' Frau Baumann m. T., Wien, i > VMa Nen-Mera« Tarl König, London. » Dr. Pircher ' Charles O. Cramer, London

. ' ....... Eonue ' Heinrich Sandis, Zürich. Julie Meyer? Ballenstedt; Jakob v. , Petryff, Kiew. - - . '! ^ Penfiö« Etuhlaurmer Fronz Mayer, Lissa; - Dr. Heinrich ^Brümmer, Danzig. ^ ^ Hotel Tirolerhof Carl Fiedeler, Hannover. . Hotel Walder ' Joh. Segatta, Venedig. ^ Peuflou Warme«» CoMutiu v. Gorski, Polen. Hotels. Rrstaurants. Kafftthäuser. Areo. Hotel Areo. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. 5 Sayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeite

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/26_02_1889/MEZ_1889_02_26_5_object_585327.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.02.1889
Descrizione fisica: 8
. — Bahuhofrestauration. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchugguel. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. äe Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot

Nr. 47 Meravtr Aettmtg. Seite 5 Mlumtne Amte. Josef Fischer. Wien. Villa «delweio E. Pulitzer, Wien. Hotel Erzherzog Johann Lonsberg, Remicheid; M. Perkeck u. Sch-, Mähren: O. Liman, Ber lin; Dr. Liman, Berlin; Ad. Stuckenberg, München. Hotel Erzherzog Rainer Graf St.Wenkheim m.Fr., Ungarn. Hotel Forsterbräu L. Schenk, Berlin. Villa Fortuna S. Baton m. Familie, Müglitz; S. Föhr m. Kind, Wien. Hotel Habsburger Hof E. Grufon, Gotha; M. Maier, Hannover; H.Strauß, Kreuznach; Hartmann, Osnabrück

; Fr. Klug, Wien; L. Oppenheim m.Tochter, Berlin; B. Jrsipy, Ungarn. V Ula JmauZruhe R. Wiener. Wien; M. G. AbeleS, Wien. Schloh Laber« S. Neubert m. Fr., Copenhagen. P. Mazegger H. GutSmann, Berlin. MUitär-Curhaut Josef Janski, Pest. Villa Moser B. Soyka, Wien. VMa Regwa I. Capsk, Böhmen. Gasthof Sonne H. Nossek, Innsbruck. Etarkenhof M. Hellmann, Lodz; I. Grünfeld, Lodz; Ab. Günsberg, Bafel. Hotel Tirolerhof B. Duschnitz m. Frau, Wien; E. Duschnitz m. Fr., Wien. Hotel Wälder Max Pick m. Mutter, Wien

Rudolf Exel Anna Lind Jeusy Berg Hernilne Pollal EmUie Thalierg Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser, i Arco. Hotel Are-. — Hot Arciduea Alberto. Kalter«. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. ^ Gasthof z. schwarzen Adler. Aussee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Bozen. Hotel schwarz. Adler

.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnnu Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Bregenz. Kaffee Austria Bruneck. Gasthof zur Post. Nassereith. Gasthof Platz. Como. Hotel Como. Natnrns. Hotel Post. Cortina Hot. weißes Kreuz. Niederdors. Gasthof der Frau Emma. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restanr. Sa« Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübuer

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/02_04_1889/MEZ_1889_04_02_5_object_586342.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.04.1889
Descrizione fisica: 8
. Areo. Hotel Are». — Hot Areiduea Alberto. «n gsbnr^ otel Bahr. Hof. Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Berchtesgadeo. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofreftauratio». — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbrciu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Lüwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer

Nr. 75 ZKer««er Ieitttvz. Seite 5 Hotel «rzherzog Johaan Elise von Bühlow, Mecklenburg; Bntha ^v. PrölliuS, Berlin; Frau Honig m. Enkelin, Berlin: Mit- trowSki, Wien; .David Pexer, Elberfeld; Marie Scharpeuberg, Langenberg; F. Jvanowitz, Wien. Hotel ForftrrbrS» Leon Tuler, München; Hans Walter, Berlin. BiirtnerSheim Ernst Dvhrendois, Luckow; Otto Greutzer, Berlin. Hotel vraf v. Meran Honor6 de Liser, Schlan; Franz von Reuch, Triblitz; Graf Hartig, Bozen. Hotel HodSburger Hof Geza Kohn, Budapest

; Mardelsloh, Hannover? Frz. Weinrank, Wien; Albut Fischer, Bromberg: Lud». Weinrank, Hietzing; Adolf Forkel, Coburg; Willy Osterroch, Kiel. Hotel Haftfurther Adolf Preßfreund, Zwittau: Frau Netter» Warschau; Dr. Wanjura, Zabrze; N. Figdor, Wien. Peasion L-dunler Bertold Doctor, Liegniß. VMa Maha Moritz HöchstSdter, München;!LouiS HSchstädter, München. Marienruhe Franz Clam - Gallas mit Frau, Wien. Tr. Viazegger H. Jungmann, Nürnberg. P. Mazegger Charles La Röche, Schweiz; Isabella Delaw, Schweiz. Villa

Maser Carl Hosfrecht, Berlin. Benstoa NruhauS Armin, Crieweu; Marie v. Armin, Criewen. HuliuS Keleti, Budapest. Hotel Stadt München Ma; Kremzier, BarcS; Wilh. Brö> cking, Hamburg; Julius Bröcking, Hamburg. Hotel Tirolerhof August Dör m. Frau, Moskau; Ernst Henderson. America; M. Rehbein, Hamburg: A. Javis lowsky, Berlin; Klinkosch m. T-. Wien; Fritz Balling, Innsbruck ; Carl von Ellenberger, Innsbruck. Hotel Walder Alb. BoÄ, Kitzbüchl; Biermann, Graz; Otto Kretzschmer, Berlin. VMa d. Weishart

. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchugguel. Kalter». Hotel RSftl. Kramsach. Gasthaus zum GlaShaus Lana. Hotel Krenz. - Hotel RSßl (Th-ist). Landeck. Gafthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Smhass-Shcaltt. »irection: Slnd. Frtuke. Mittwoch, den 3. Slpril 1S8S: Die ßeden Zchwlidtil. Volksoper in 3 Acten v. C. MillScker. Feilbietungs- Edikt. Mit diesgerichtlicher Bewilligung werden Samtlig ß. Axril d.I

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/02_10_1888/MEZ_1888_10_02_9_object_689085.png
Pagina 9 di 10
Data: 02.10.1888
Descrizione fisica: 10
). Aussee. Hotel Erzherz. Karl. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pahenhäusl

Nr. 129. Wteraner Zeitung. Seite 9 A»gcl!>»»>!icne Fttmdt. Pension Adcrs U. v. Lopacinski m. S., Polen. Hotel Andreas Hofer E von Finkar, Troppau; E. Sey bold, Heilbronn. Hotel Auftria Müller, Lübeck; C. H- Müller, Lü beck' ^da Knorr, Lübeck; v. Ar- nim', Breslau; v. Lölhöfsel, Bres lau? Flottwell, Breslau. Annabnrg Minna Kaufmann, Wien. L. Bock C. Löm, Ungarn. Hotel Erzherzog Johann E Sochstätter, San Franzisko; Grey und Elise Androneseo, Bukarest; M. Berttam u. Frau, London; W. Chairmonl

m. Fam,, Wien. Villa Germania Cl. v Rohr, Wollctz; Fr. Domdey, Preußen. Hotel Habsburger Hof v. Mirianne Jordao m. Fam, Paris. Hotel Haßfnrther H. v. Huebner m. Frau, Wien. Pension Holzeifen W. Kaminski, Petersburg; Otto Adler, Eger. Schloß Labers: 'S. Brandt, Odessa. O. Ladurner C, Hartmann, Pressel. Pension Nenhans Josef Reiner, Kempten; Jos. Padse- witz, Rußland. Pension Petersburg Adolf Bucher, Straßburg. Dr. Pircher V. Ehrlich, Petersburg; JsonStetten, Breslau. Pension Sandhof Cat, Wieezinska

, Lemberg; Anna und Enima Lewica, Lemberg; M. v. Mierzejewska m. T., Ruß land ; M. v. Urydraga, Rußland Schillerhof Ch. Freihr. v. Berlheim, Weinheim; Gräfin Waldner, Weinberg. Villa Schlettheimb L, Hoffmann, Reichenberg. Pension Starkenhof F. Fischmann, Pinsk. Hotel Tirolerhof F. und E. Schumann, Berlin. Hotel Walder Jenny, Schweiz. Schloß Winkl M. Bachmayer m. Fam., Wien. Villa Wolf: Wladimir Pajovitz, Belgrad. ausgeführt von der Meraner Cnr-Capelle Dienstag, den 2. Oetober, von 9—11 Uhr Vorm

., uu Elisabeth - Garten in Obermais: Schach-Turnier, Marsch von Michaela. ^-Ouvertüre „De Ledoiska» von Cherubim. 4 von H. Vieuxtemps. M schwalben aus Oesterreich Walzer v. Strauß, stein ^'ballerie von Rubin ^ ^ ^ „König Man- . W' von Reineck-' ' ^'tre-Act a. d. Op. „Mignon' . Thomas. ' ^ ' Strantz^^ ^reischaar-Wache von ^ °°° Hotels. Restaurants, Kaffeehänser. Ares. Hotel Arco. Kältern. Hotel Rößl. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krönen. Lana. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_04_1889/MEZ_1889_04_04_5_object_586415.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.04.1889
Descrizione fisica: 8
. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchngguel. Mals« Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. K Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. ät Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnnn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel

Nr. 77 Weraner Zeitung. Seite b A»ßtll»««t»t ZltOt. Hotel Zloftria Ed. Rößler, Baden-Baden. Villa Brmkmüller David Taksir, Rußland. Hotel Erzherzog Rainer Carl Mesmeringer und Max Mes meringer, München. Bill» Frühauf Max Weiß, Wien. Hotel Habsburger Hof Louise Mertens m. S., Berlin; Ad. Bacher, Wien. Hotel Haftfurther Walter Hartmann, Leipzig; Herm. Othl, Frankfurt. Dr. Mazegger Georg v. Wehren, Berlin. Meraner Hof Carl Dicket, Berlin; Landau m. Fr., Berlin. Passerhof Frau AbeleS, Eger; Jenny

Kömg, Brunn. Villa Schöaau Max Gebauer, Halberstadt; Hedivig Goldschmidt, Halberstadt. Hotel Stadt München Ed. Herbst, Wien; Amalie v. Gunz, Wien; Franz v. Webern, Wolfs- berg; Rud. Trost, Graz. Hotel Ttrolerhof Franz Kunz m. Fam., Budapest. Villa Volandsegg Herm. Rassow, Weimar. Promemde-CoUttt Ausgeführt von der Merauer C«r-Capelle Donnerstag, den 4. April, von 8—1(1 Uhr Bormittags, vor dem Curhause: Choral. 1. Gardemarsch von Beck.Z 2. Ouvertüre z. Op. „Leichte Ca- vallerie' von Suppe. 3. Arie

. 5. An Sie, Canzone von Raff 6. Fantasie-Capnce V .Mendelssohn. 7. Jntermezze a. d. Ballet „Naila' von Dekors. 8. Schmeichelkätzchen v. Eilenberg. S. Potpourri a. d- Op. „Die Fol- kunger' v. Kretschmer. 1V. Leichtes Blut, Polka schnell von Joh. Strauß. SirlM-Wattt. Tirectiou: Rud. Frtukc. Benefice des Hrn. A. Sieder Freitag, den S. April 1889: Der RkttesfludeiU. Große Operette in 3 Acten von C Millöcker. Ei« hübsch möblirtes Südzimmer Bozener Chaussee. Hotels. Restaurants, Kasseehäustr. Slreo. Hotel Arco. — Hot

Areiduca Alberto. Kalter«. Hotel Nößl. Kramsach. Gasthaus znm Glashaus Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana» Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Au^ee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Bozen« Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dureager. — Restanrant Forsterbran

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/26_01_1889/MEZ_1889_01_26_5_object_584383.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.01.1889
Descrizione fisica: 8
. — Bahnhofrestanratio«. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone

Nr. 22 Merauer Zeitung. Seite 5 Hotels. Restaurants. Kaffechänser. ? Areo. Hotel Areo. — Hot Areiduea Alberto Kältern. Hotel Nöstl. Lana. Hotel Krenz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. Hot. k Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith Gasthof Play. Natnrns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolang. Gasthans Prngger. CoMV. Hotel Como. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Riva. Restanr. Sa» Marro. — Hotel Mnfch. — Hotel JmP. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. DaVvs

. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio». Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Genua. Hotel Jtalia. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. fchwarzen

Adler. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Soune. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bäe. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid's Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe». — Hotel Stadt München. — Rest. Gänsluckner, LSrgerAr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/06_03_1889/MEZ_1889_03_06_5_object_585585.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.03.1889
Descrizione fisica: 8
Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrcstanration. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsteröräu. — Hot. Greif mit Bl-dca-istliit. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Tchgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. Bregenz

Nr. 54 Meraner Zeitung. Seite 5 ZMkWMlM FlkOt. Hotel Auftrla Gustav Vogel, Wöllstein. Hotel Erzherzog Johann Adolf Ritter, Croatien. Hotel Erzherzog Rainer Freiherr von Bodmann; Dr. L, Pastor, Innsbruck. Filippiuum Slnton Staniulis, Polen. Hotel Forsterbräu Eugen von Stieley, München. Hotel Graf d. Meran St. Steinharter, München; L. Bo- roß, Wien; Rosa Schwarz, Buda pest. Hotel Habsburger Hof Marianne Engel, Wien; Victor Bentl, Wien; Raimund Hampl, Wien; Ralph Fawcett, England; Gräfin Florence

Quadt-Jsny, Tegernsee; W. Spiegelberg, New- Dork; F. Spiegelberg, New-Iork; Emil Wolff, Budapest; Ludwig Apurg, Gmunden; Franz Scheck, Gmunden; Josef Mertens, Wien; Josefine und Jeannette Zampa, Graz. Hotel Hatzfurther C. Kühnle, Weingarten. Schloß LaberS I. R. Cammerer, Garmisch. Meraner Hof Hubert Juden, Düsseldorf; Hubert Juden juu., Düsseldorf. Villa Moser Erich Faull, Schwerin. Hotel Stadt München Emil Schmidt, Berlin; Dr. Fr. Volz, München. Gasthof Sonne August Maier, Augsburg; Hermann Thenn

, Augsburg; Frz. Hoffmann, Augsburg. Hotel Tirolerhof Christian Sand, Thorn. Prmemdt-Koncert ausgeführt von der Meraner Cur-Capelle Mittwoch, den 6. März, von 2—4 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Frisch ins Feld, Marsch von Strauß. 2. Ouvertüre z. Op. „Leichte Ca- vallerie' v. Suppe. 3. Arie aus „Oberen' v. Weber. 4. Herbstblätter, Walzer v. Fahr bach. 5. Präludium (Die Tochter der Wellen) von Jakobsohn. V. Stille Wünsche, Nocturne von Lange. 7. Aufforderung zum Tanze von C. M. v. Weber. 8. Blau-Veilchen

v. Arriego Frau v, BoincZ Sajac Melchior von Boinei TesmilletZ FrancoiZ Taie Ei» Diener L. Dich. Adele Weidl Therese Bellau Rudolf Exel Karl Rosen. H. Wiedemaun Julie Falkner Raim. Ehrhardt Friedr. Fialla. Friedrich Becher Ios. Briefner MiAi Schütz A. Prandstätter Marietta v. Tacco Hermine Pollak iimilie Thalberg Moritz Fleck Hubert Pacher Hans Pauser Ios. Pöck. Jenny Berg Otto Schiller Hotels, Rchaurauts, SasstthSnstr Ares. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/11_04_1889/MEZ_1889_04_11_5_object_586637.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.04.1889
Descrizione fisica: 8
a. d. Op. „Die Fol- kunger' von Kretschmer. 1t). Unter Donner und Blitz, Polka, schnell, von Strauß. Textbuch zu „Mikado' in Pößtlbttgkr's Kmhhaudlg., Pfarrplatz. Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach. Gasthaus zum Glashaus Lana. Hotel Kreuz. Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Vozen. Hs^el schwarz. Adler. - Bahuhofrestauratio«. - Liestaurat. Bllrgerfaal. - Kaffee Duregger. - Restauraut Forsterbrau. - Hot. Greif mit Badeanstalt. - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräutuer. - Kaffee

Nr. 83 Merauer Zeitung. Seite b Amutmue« Frc«i>e. Bauwgartner Wathilde Commere, Königsberg. Badaria Emilie Kühlmann, Bremen. Hotel Sr,Herzog Johauu. Konopka, Galizien. JuliuS Freien reich m. K., München. I Kocomek m. Fr., Prag. Hotel ErzheMg Rain«« Julius Fränkel, Wien. Schimmel- Preußen. Anna Kortum, Swme- münde. C. M. Sombart, m. Fr., Magdeburg. Hotel Iorfterbräu Franz Hnder, München. Ferdinand Gmbmahr m. Fr., Linz. Robert Geißberger, Zürich. BMa Fortuna Anna Boineburg, Thüringen. Gutenberg

. Carl Albert Seifert, Gera. Hotel Habsburger Hof Anker Heegaard m. Fam. Däne mark. Egon Heydebrand, Wien. Leop. Paiser m. Fr., Berlin. Uo- nas Karpeles Brünn Maistre m. F., Prag. R.Dorn, Berlin. Leo Geisinger m. Fr., Wien. Hotel Hatzfnrther Elwin Paetel m. Fam., Berlin. GasthuS z. Kroue. Wolfgang Schemer, Rosenheim. Lichtenegg. Hermann Faulmüller, Augsburg. Amalie Faulmüller, Augsburg. Anna Schulzen m. T, Berlin. Maiserhof Albert Scharff, Olmütz. P««l. Marienruhe. E. Schleich m. Fr., München

. Merauer Hof Therese Krall m.S-, Wien. Arnold Groß, Biala. Stadt MünÄeu Lcop. Löbl. Wien. Paul Lacroix Graz. Hotel Tirolerhof I. G. Rigler m. Fr., Budapest. Villa Viudoboua Emil ASkonuS m. Fam., Wien. Rich Levy, Berlin. EirhM-ThlÄcr. Directioa: Rud. Frinke. Freitag, den 12. April 18SS. Komische Oper in 2 Acten von A.Sullivan. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Are». — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kroue». Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold

. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevue. Plimmdk-Emmt Ausgeführt vou der Merauer Cur-Capelle Donnerstag, den 11. Älpril, von L—10 Uhr Bormittags, vor dem Curhause: Choral. 1. Andreas Hofer-Marsch v' Heins dorff. 2. Ouvertüre zu „Berlin wie's weint und lacht' von Conradi. 3. Finale aus „Semele' v. Stredike, 4. Vice-Admiral, Quadrille von Millöcker. 5. Marie, Lied nach Gottschall'! gleich..amiger Dichtung v. Piefke, K. Paraphrase über die „Loreley' v. Nesvadba. 7. Rennard

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_01_1889/MEZ_1889_01_19_5_object_584170.png
Pagina 5 di 8
Data: 19.01.1889
Descrizione fisica: 8
. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Pavenhiinsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. L Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. 6t Pens. Stadt

Nr. 16 Merauer Jettimg. Seite 5 Anzekm«ene Fremde. Hotel Andreas Hofer Anton Gärtner, Satzburg. Deutsches HauS Frau Anna Wedrich m. Gesellsch Mar. v. Janda. Hotel JorsterbrS« J»h. Bolze, Berlin; Friedr. Stork, Berlin. Hotel Habsburger Hof M. S. Bauer m. Frau u. Nichte, Wien. Meranerhof: Graf Alexander Karolyi m. Fam., Ungarn. Gafthof Sonne Joh. Haretsberger m. Schw, Wien. Hotel Tirolerhof G. Neidhardt, Chemnitz. Promemidc-Smceri ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle Samstag, den 19. Januar

I haben, werden vorzugsweise berück-z sichtigt. ZlS Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Auf?rr. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ce. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler

München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Souue München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith Gasthof Platz. Natnrns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Como» Hotel Como. Cortina Hot. weißes Kreuz. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel M«fch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne

. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Franzensfeste. Bahnhofrestauratto». Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Genua. Hotel Jtalia. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/16_03_1889/MEZ_1889_03_16_5_object_585899.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.03.1889
Descrizione fisica: 8
Weiubera I. A. Richter, Raspenau; Frau Johannsen, Raspenau. Berchtesgadeu. Hotel vier JahreSzeite». Hotel Bellevue. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah«hofresta«ratio». — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forfterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel

Mr. SS WeranerZettmtß. Seite b AWdXMIMt jtmdt. Hotel Anstria L. BernuS Guaida, Frankfurt a.M. .Veusto» Sucht» Thitil m. M., Wien. Hotel gorsterdräu Dr. Walter Krug, Dresden. Hotel Habsburger Hof Wilh. Gattermayer, Salzburg. Hhgtea Juli»« Bitter, Bestersitz. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Ilreo. Hotel Are». — Hot Areiduea Alberto. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. klnssee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. «»»er. B. EvenS, Münster; P. Ernert, Sreußen. Merauer Hof Earl

Röder, Moskau; Louise Leh» mann, ÄoSkau; Anna Lehmann. Moskau. Villa Moser I. Stein, Mrnberg; G. Stein, Nürnberg; I. Lallinger, AugS» bürg. Pacher F. Kopp, Neuburg; I. N. Kirch- mann, Neuburg. Venfiou Etefauie Marie Nnse, Berlin; Lottchen Lutsch, Berlin. »halhfia Baronin Schmiede!, Thun». Hotel Zirolerhof B. A. KrÄnningS, Amsterdam; I. Delia, Wien; Frau Schott, Ulm. Pension Zschouer Dr. Jul. Magg, Wien. Hotel Wälder Westheimer, Bayreuth; Timm,Berlin. Pension Warmegz Ehlotilde v. Cornides. Nilla

Herm. Pollal «naaPraadMter O. Schiller Km kreis ?M8K T2 In ZU« «I, kosplni's öuekksnälung, Lsbsdiirxerstrss»« 7. ZForxeudI»tt mv luUd 10 Vdr Vor«. ^de»üdl»tt um d»Id V vdr Kalter«. Hotel RSßl. Lana. Hotel Krenz. I — Hotel Rößl (Theift). LandeS. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Sirsch. — Hotel La»«. Bregenz. Kaffee Anstria. Bruneck. Gasthof znr Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot. Weißes Kren,. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzeusbad. Hot. Hübner. Hotel Post

. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratto«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß. Hotel GrSbner. Gries bei Bozeu. Hotel n. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — Curhans. — Hotel znr Post. Juuiche». HotelGranerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel «raner Bäe. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhanoner. — Kaffee, Eondit. F.Kofler. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwen. — Hot. peus SchloßMentelberg — Hotel Stadt

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/11_01_1889/MEZ_1889_01_11_5_object_583913.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1889
Descrizione fisica: 8
. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbriin. — Hot. Greif mit Badtanstatt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusfeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Vöwengrnbe. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PakenhiiuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee

Merauer Zeitung. Seite 5 Anzekmmnt Fnmde. Hotel Erzherzog Johann Sigmund Geiger m. T-, Budapest; Helene Sella, Italien; Emil Tauffer, Zenica; Rob. Meßling w. Frau, Königsberg; Adolf Schnabel m.T.. Carlsruhe; Frau Wilhelm Fasold, Lindau; Mrs. Redthesford, London; Graf S. Rzewuski, Rußland; Frau E. Bmzel, Heidelberg. FilHpiuum Dr. Augustin Kukovitsch, Marburg Hotel Graf v. Mera» Baron Leopold Andrian, Wien; Dr. Oscar Walzel, Wien. Hotel Habsburger Hof Frau Victor Schmidt, Wien; Oberst v- Kleist

m. Fr., Preußen; Wilh. Rimpan in. Fam, Langenstein; Frau Baronin Leonie v. Einsiedel- Scharsenstein, Dresden; Emma Sichart v. Sichartshoff, München; Julius Weiß, Wien; Heinr. Weiß, Wien. Pension Stefanie Dr. Rich. Wolf m. Frau, Brünn; I. Stalmach m. Fr., Mähren. Villa Volandsegg Fr. Bertha Houth-Weber, Hannover; Frau v. Niederstetter, Hannover. Hotel Walder Köhler m. Fr., Altenburg. Weinberg: Moriz Faber, Wien; Pfr. Meier, Wien. VttMiiilgs-Anzeign. Freitag, den 11. Januar, Curhaus-Theater: „Die Stern- chnupPe

Parterre-Zimmer mit Benützung der sonnigen Terrasse und des großen Gartens, mit oder ohne Pension, für die P. T. Curgäste wieder eröffnet. >m Pichn k Hotel im Mrwmrhof. Z I. MtsWheil-Csloime des I?. MM. Meran. Sonntag, den t». Januar d. Js., S Uhr Nachmittags General-Versammlung im Saale des Cafe Paris. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Cassiers. 2. Neuwahl der Vorstehung. 3. Mitgliederausuahine in den Verein. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht. Die Vorsehung. 213 »vvor

.1»» Zahnkiinstler aus Sozen ist SV bis Samstag de« 12. Januar ds. I. in Mera» zu sprechen. 36 Wohnung: Pfarrplatz Nr 8,1 Stock. Fiir Schlittschuhläufer! Die Kunst des Schiittschnhlanftns. Eine systematische Anleitung zur gründlichen Erlernung des Eis-Kunstlaufens und zur Fortbildung für den vorgeschrittenen Schlittschuhläufer. Von Franz Calistus. Preis SV kr. Vorräthig in S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran. Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduea Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/29_03_1889/MEZ_1889_03_29_5_object_586229.png
Pagina 5 di 8
Data: 29.03.1889
Descrizione fisica: 8
«. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee D»reager. — Restanrant Forsterbril». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krä«t«er. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe LSwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondfchei«. — Kaffee Natio«al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnqgnel. Kalter«. Hotel Röftl. Kramsach. GastyanS z«m GlaShanS Lana. Hotel Krenz. - Ho tel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos

>W 5^72,. W«r««-r Aeitmy. Seite b Hotel Zladrea» H»f«e Ernst Schwemmer, Nürnberg; Ant. Grohmann, Nürnberg, Seütsches HaoS. klemschmid^ - WilhelmSthal. Baron Stackelberg, Livkmd. V«tel»r»»«rzo, Dr. BuW Wien; Gustav Schtveller, Wi en; R ud. Kostelchkh. .München. Hotel «rzherjog Siawer Aladar Zichy, Budapest: Georg Bimsen, Berlin; Caroline Leh man», Petersburg. Hotel Graf d. M«a>» S. Riffe m. Fr., Westfalen. H»i«l H«»»»»r,er Hof F. Schöne, Berlin: Max. Grünhut, Regeoiburg; Kurt BSrensprung, Törgau

. Valentine Schell m. T., Petrokow. Leichterhof Emil Pernsch, Berlin; AgneS Klcösch, Berlin. Tr. Mazezger «. Steffenhagen, Magdeburg. Peustou Neuhau» Ed. Weisker, Sera; Jeanetta Moser, Odessa. Villa vn«ptsch Ltrohenberg, GeierSoerg. Platt« Frau Wandel, Dessau. Villa Regt»« Joh. Pechar, Präg; Nie. Morofini, Wien. Schnitzer S. RzezinSki, Polen; Max Liebgott m. Fr., Berlin. Villa EchSua» Leo Kann, Wien. Stark evhof Loui» Jawitz, Lublin. Hotel Etadt «Suche» BrooiSIawa Karska, Polen; Sibonie Stalstroin

, Finland; BroniSläwa Dumn BorkowSka, Warschau. Hotel Ttrolerhof Cruciz, GrieS. Villa VolaadZegg Hermann u. Emma Tschepke, Berlin. Walkmühle Friedrich Petz, München. Hotel Wald er Otto Lippert, Wien; Bertbold Doch, Liegnitz; I. G. Arnold mit T., Landberg; Carl Goetz, Schongau; Adolf SiwaS; München; B. Ke- meny, ftapoSyar. ^ „ Peufio» «S«r»»a« . Prinz Emil Spielberg, Schloß Keuch. Bill« Wolf, Edmund Fetzer, Wien. E»rht»s-kht«ter. »ireciioa: N»», Art»?«. Freitag, den 2S. März 1SSS: Alt fiede« Schmbni

, daß ich auch in dieser Saison mit emer große» AnSwahl vo« für Dame» «nd Kinder nach Meran komme «nd halte mich zur geneigten Abnahme bestens empfohlen. Aufenthalt von 2S. März bis 4. April im Hotel z«m Grafen vo» Meran. SS? Ami N«r«hchr, ModeS ans Innsbruck. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel «reo. — Hot. Areidnea Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. Hotel drei Krone«. Attfsee. Hotel ErzHerz. Karl. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel «ellevne. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — vahnhofrestanratio

21