15 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/11_04_1905/SVB_1905_04_11_4_object_1949748.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.04.1905
Descrizione fisica: 8
- und Gerichtsadvokat Doktor Theodor Starke! bestellt, der acht Jahre im Assoziationsverhältnisse mit Dr. Pattai stand und denselben bereits bisher in zahlreichen und schwierigen Angelegenheitm substituierte. * Hrafin Woutiguofo und Leopold Wölstiog Die Verhandlungen zwischen dem sächsischen Hofe und'den Vertretern der Gräfin Montignofo sind nun endlich zum Abschlüsse gelangt. Die Gräfin erklärte sich bereit, die Prinzessin Anna Monika herauszugeben. Voraussichtlich wird sich die Gräfin im Mai oder anfangs Juni

nach der Schweiz zu ihrem Bruder Leopold Wölfling begeben und zur selben Zeit soll die kleine Prinzessin nach Sachsen^ gebracht werden. Dieses Resultat der Verband- lungen ist nur durch „große finanzielle Opfer seitens des sächsischen Hofes' erreicht worden. König Friedrich August hat nänitich die Erhöhung der Apanage von 30.000 auf 60.000 Mark jährlich genehmigt. ' * Ministerpräsident Ireißerr v. Kautsch erkrankt. Ministerpräsident Freiherr v. Gautsch ist an einer G e- sichtsrose erkrankt. Die Nachricht

, daß diese Erkrankung für die politischen Ver hältnisse von Bedeutung sein kann. Eigenberichte. . Arro, 8. Wril. (Fremde.) Gegenwärtig be herbergt der Kurort viele Fremde, darunter verschiedene Hoheiten. Am 6. ds. langten daher an Se/Hoheit Prinz Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen mit Gemahlin. In ihrer Begleitung befinden sich der Adjutant Graf v. Spee, eine Hofdame und der Leibarzt. Die Herrschaften haben sich im Hotel Belvcdere niedergelassen, und zwar, wie man glaubt, auf längere Zeit Im Hotel „Nelböck

1