1.329 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/14_02_1915/BZN_1915_02_14_11_object_2431936.png
Pagina 11 di 16
Data: 14.02.1915
Descrizione fisica: 16
Martini, Maurer, u. d. Anna Dallare. 5. Wilhelmine.' T. d.- Joses Sepp» Tischler, u. d. Wilhelmine 'Winkler. 6. Ottilia, T. d. Franz Maran, Bauer, und der Aloisia Gschnell. „ Franz, S. d. Josef Langer, Kondukteur, u. der Katharina Gaffer. 7. Irma, T. d. Albert Piatti, Maurer, u. der Maria Salvötini. 8. Konrad und Gottfried, S. d. Josef Franzelin, Tischler, und der Anna Röll. 9. Joses, S. d. Joses Iennewein, Kutscher, u. der Franziska Markart. M Maria, T. d. Joses Pellegrin, Taglöhner, u. der Anna

Rizoll. i ül. Rudolf, S. d. Rudolf Atzl, Kanzlei-Expedient, und der?Anna Löfchg. ! iL. Elisabeth, T. d. Franz Metzner, Kommis, u. d. Maria Haller. ! 13. Aloisia, T. d. Leopold Tambos, Besitzer, u. d. Konstantine Adami. .. Paula, T.' d. Dr. jur. Robert Sajovitz, u. d. Sylvia Bottega. 14. Wilhelm, S. d. Marius Brida, Heizer, u. der Angelina Berte. ,,, Helene, T. d. Johann Werth, Kellermeister, u. der Antonia Hellriegl. Carmela, T. d. Joses Cainelli, Agent, u. der Theres Zanot. Ä5. Ferdinand

, S. d. August Außerhoser, Bries- M«ger» u. der Anna Malleier. ... Irmengard, T. d. Heinrich Hinrichs» Adjunkt, u. d. Adolfine Mras. „ Ziw, T. d. Clemens Bertoldi, Bahnarbeiter» u. der Adelheid Fillippi. . „ Anselm, S. d. Alois Ortler, Schaffer, u. der Maria Lechner. - 16. Stefanie. T. d. Joses Mohr, Kaufmann, u. der Stefanie Kemelli. 17. Maria, T. d. Lorenz Schmidt, Kondukteur, u. der Josefa Prem. 18. Katharina, T. d. Johanna Vetter, Arbeiterin. « Frieda. T. d. Augustin Deslorian, Bauunter nehmer

, u. d. Franziska Senoner. 19. Anton, S. d. Rudolf Zamboni, Besitzerssohn, u. der Elise Rossi. 2V. Wilhelm, S. d. Alois Oberrauch, Baumann, u. der Kathi Andergassen. .21. Albert, S. d. Archangelus Dadam, Kellerarbei ter, u. d. Maria Gius. Hertha, T. d. Wilhelm Glotzer, k. k. Gendarm.- Wachtmeister, u. d. Franziska Barbi. Hedwig, T. d. Joses Gojer, Heizer, u. der Maria Auer. W. Guido, S. d. Arthur Kuggera, Reisender, u. d. Paula Sandri. Henriette. T. d. Jakob Gentili, Steinmetz, u. der Angelina'Portoland

, verh> Binder, 45 Jahre 9. Stefan Rebta, Infanterist, 22 Jahre 10. Anton Monauni, Tischlerskind, 18 Monate Anna Berini, Arbeitersgattin, 5V Jahre Alois Lesnig, verh. -Landsturmmann, 38 Jahre 12. Joses Bonelli, verh. Fuhrknecht, 40 Jahre 13. Maria Franzelin,^Witwe Private, 70 Jahre Maria Irfchara, Köchin, 69 Jahre 14. Theodolinde Strnner,- Bildhauersgattin, 41 I. 15/'Karl Baar, verh. Infanterist, 34 Jahre Joses Paulitsch, Kaminkehrer, 39 Jahre 16. Karl Angyal, Postunterbeamtenskind, 5 Mon. Franz

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/12_10_1913/BZN_1913_10_12_16_object_2421265.png
Pagina 16 di 40
Data: 12.10.1913
Descrizione fisica: 40
, Kondukteur, u. d. Ida Liberi 3. Albert, S. d. Lorenz Infam, Postamtsdiener, u. d. Al. Perathoner ^ - -i, Joses, S. d. Anton Krahl, Friseur, u. d. Maria Holzinger Filomena, T. d. Joses Plattner, Baumann, u. d. Helene Penn ? 4. Johanna, T. d. Ioh. Ennssellner, Gärtner, u. d. K. Schwaiger Anna, T. d. Valentin Zagmeister, Schreiber, u. d. Maria Rossi 5. Maria, T. d. Ioh. Kofler, Gefangenaufseher, u. d. K. Kornbrobst ^ ; 7. Anna/ T. d. Joses Hübsch, Portier, u. d. Anna Lochle ' ^ - ? ^ Peter, S. d. Joses

Ludwig, Bauerntochter 12. Ferdnland, S. d. Alsred Reinstaller,Schlossermeister,u.d. M.Tomasi - „ Rosa, T. d. Jakob Gentilli, Portier, u. d. Angelina Portulan- ^ 13. Johann, S/d. Joses Schmith, Arbeiter, u. d. Anna Pedrotti . i Franz. S. d. Franz Caldonazzi, Kondukteur, u. d. Al. Botti i 15. LeopöldiNa, T. d^ Leopold Käsinger,Dienstmänn, u.d. TH.Heißler; . ^ Paulas T. d. Joses Simeoner, u. d. Rosa Kornbrobst l 1K. Helene, T. d. Gregor Clement!, Heizer, u. d. Angelika Valer ^ ... Olga, T. d. Joses

, u. d. Anna Vulkan ' Maria. T. d. Aolis Werner, Maler, u. d. Sophie Czacha ^ lö.Herntine, T. d. Alois Fössinger.Schmiedmeister.u.d. A.Unterhoser 2V. Herta, T. d. Franz Kamaun, Wirt, u. d. Ida Plunger ^ 21. Barbara, T. d. Ioh. Pichler, Baumann, u. dl Anna Kofler „ Paula, T. d. Felix Costa, Maurer, u. d. Karolina Meraner L2. Paula, T. d. Michael Mosca, Portier, u. d. Elisabeth Braito: 23. Karl, S. d. Joses Pals, Diener, u. dl Klara Haner . ,'Marias T: d. Franziska Gfrerer, Dienstmagd '' ^ ^ Franz

, S. d. Joses Pauker, Kondukteur, ul d. Maria Schulz 24. Christine, T. d. Peter Reich, Beamter, u. d. Anna Pernstich ' Anna, T .d. Mathias Egger, Bauer, u. d. Rosa Wenter ? . . 25. Johann, S. d. Ioh. Bonatti, Pächter, u. d. Emilia Groppa . 26. Heinrich u. Maria d'. Josef Magagna,Schuhmacher,u.dl M.Pircher - 27. Ottillio, S. d. Fortunat Martini, Maurer, u. d. Anna Dallaa . 28.Maria; T. d. Maria Zando, Fabriksarbeiterin .'i ! ^ ^ „ Alois, S. d. Antonie Niedermaier, Bauerntochter n l' ' ; 30. Johann, S. d. Ioh

. Schuhmachermstr.^ mit Anna Atz, Wirtsch. ?- , Gottfried Wendlinger, Chauffeur, mit Johanna Faller, Private ? 17. Ioh. Pechlaner, Wirt, mit Berta Moser, Wirtschafterin , ^ Z!). Joses Horwath, Wagner, mit Gisela Stuffer, Malerin Z Verstorbene. ^ ; ^ Monat September. . ^ : Z. Ludwina Moser, Baumannsfrau, 31 Jahre . - - < Aioisia Faitelli.^ Kellermeistersgattin, 3V Jahre „ ^ K. Karl Vailent, Schmiedgeselle, 26 Jahre 7. Maria Erlacher, Kleinhauslersgattin» 46 Jahre . I „ Elise Seppele, Köchinskind, 1V Monate

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/06_12_1922/TIR_1922_12_06_4_object_1985932.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.12.1922
Descrizione fisica: 8
Glocken durchgeführt. Es lzeißt, daß auch das Schlagwerk der Kirchen uhr demenijpreck)end reguliert werde. Ange kommen sind jedoch die Glocken selbst noch nicht. e. Ewe Grödncrla in Frankreich gestorben. St. Ulrich, S, Dezember: Aus Lyon (Frank reich) gelangte die Mitteilung ünher, daß dort am 27. November Frau Therese Vuillerod. geb. Sanvner da Mauritz gestorben ist. Dieselbe war eine Großtante des Herrn Joses Anton Sa- noner und erreichte ein Atter von VI Jahren. Der Gatte ist ihr kurz

. Sterzing, 2. Dezember. Don nerstag, Zl>. November, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Männergesong- vereines statt, wobei gleichzeitig die Neuwahlen der Dorstehung und des Ausschüsse stattfanden: Gewählt wurden: zum ersten Larstand Luis Koster, Tierarzt, zweiter Vorstand Joses Doma. nig. erster Chormeister Paul Häusler, zweiter Chormeister Georg Unterkircher. Tafelmeister Äarl Hinterholzer. Schriftführer Gustl Gschwen- ter, Archivare Ploner, Sceber,' Kassier Adots Stoetter

und als Vertreter der nichtausübenden Mitglieder, die Herren Stoetter, Linser und Obexer. Der bisherige, sehr verdiente erste Thor- meister, Herr Schulleiter Joses Noggler, zugleich Chrenchormeister des Vereines, hat eine Wieder wahl in Rücksicht auf sein Alter abgelehnt. Der Verein, welcher heute 23 ausübende und zirka 20 beitragende Mitglieder zählt, ist im abgelau- senen Vereinssahr IS Mal össentlich ausgetreten. Aon den bestehenden lg Ehrenmitgliedern, wel che seit der Vereinsgründung ernannt wurden, leben

noch sechs, d. s. Joses Blaas-Klausen, I'ses Troger-Sterzing, Josef Noggler, Karl Hinter- Holzer-Sterzing, Oswald Äokler-Bo?en und Ediar Mayer-Mauls. Gestorben sind: Apotheker Jo hann Köster Igas, Chorrejzent Joses Ploner in Hall lgll. Südbahnoberrevident J»ses Ochsen» berger in Bozen 1915, Restaurateur August Pcrnter in Neumarkt 1S12, Möge die Beoeiste- rung für das deutsche Lied stets mehr an Boden gewinnen und in Sterzing immer mehr Förde rung finden, möge diese Begeisterung der Sanzesktmsl

allenthalben dauernde Gönner und Freunde zuführen. e. Theater in Sterzing. Die Dilettanten-Theater- «esellschaft gibt am 8.'und 1V. Dezember das Schauspiel „Die Wilderer' oder „Der Findling in der Tcufelsfchlucht', Bolksstück in S Akten von Joses Hcrbrich. e. Trauungen. In Sterzing wurden ge traut: Story Matthias, Geschäftsführer, mit Sieger, Hedwig- Volenti Valentin. Tisch ler in Klausen, nnt Thaler Mriisio, Private in Sterzing; Wild Johann von Telies mit H s- jer Maria; Stocker Johann. Friseur

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/19_02_1910/SVB_1910_02_19_11_object_2550330.png
Pagina 11 di 12
Data: 19.02.1910
Descrizione fisica: 12
19. Febuar 1910 Tiroler Volksblatt Seite 11 Lageder: Tiefschußscheibe: 1. Herbst Joses, 2. Prampöck Peter, 3. Saltuari Franz, 4. Gasser Anton P. W., 5. Schmuck Johann, 6. Obkircher Zngenuin, 7. Heufler David, 8. Frank Karl, 9.Mair Heinrich, 10. Schaller Franz jun., 11. Schaller Franz sen., 12. Pircher Alois sen., 13. Lageder Alois, 14. Mumelter Jgnaz. 15. Kassagranda Franz, 16. Dalpia Alois, 17. Hauk Georg, 18. Pircher Alois jun., 19. Pircher Joses, 20. Springer Adolf, 21. Angelini Gustav

, 22. Egger Joses, 23. Platter Anton, 24. Mair Josef, 25. Steinkeller Theodor, 26. Damian Johann, 27. Häfele Anton, 28. An- geßki Joses. Armeeserienbeste am 13. Fe bruar: 1. Schaller Franz 25 Kreise; 2. Lageder Alois 24 Kreise; 3. Gasser Anton P. W., Schmuck Johann, Schaller Franz jun., Mair Heinrich, je 22; Pircher Alois, Saltuari Franz. Egger Joses, Schaller Albin, je 21; Springer Adolf, Pircher Loses, Pohl Johann, Obkircher Jngenuin, Plank Karl, je 20; Hauk Georg, Frank Karl, Mair Anton, Dalpiaz Alois

, Zischg Heinrich, Meraner Jakob, Heufler David, je 19; Plattner Anton 18; Pern- ihaler Franz. Pillon Johann, je 17; Pircher Alois jun., Häfele Anton, je 16; Herbst Joses. Käfer Joses, je 15. Am 15. Februar: 1. Lageder Alois 25 Kreise; 2. Steinkeller Theodor, Saltuari Kränz, je 24; Schmuk Johann, Schaller Franz sen., je 23; Mumelter Jgnaz, Springer Adolf, je 20; Damian Johann, Heufler David, Dalpiaz, je 19 Kassagranda Franz, Pircher Alois sen., Mair Heinrich, je 18; Prampöck Peter, Pillon Johann

, je 17; Meßner Ludwig, Glogger Rudolf, je 16; Meraner Jakob 15. Bestgewinner der Jung. schützenschule: 1. Schaller Franz, 2. Meßner Ludwig, 3. Schaller Albin, 4. Pircher Joses, 5. Roscher Martin, 6. Bernard Karl. 7. Zelger Joses, «. Rosanelli Alfons, 9. Pech Karl, 10. Ringler Anton, 11. Unterlugauer Anton, 12. Gasser Paul, 13. Stimpfl Franz, 14. Kiem Anton, 15. Erberl Karl, 16. Bott Vigil, 17. Spechtenhaußer Johann, 18. Wieser Heinrich, 19. Angelini Gustav, 20. Wörndle Joses, 21. Gabalin Alois, ^22. Plattner

in der Pfarrkirche am Sonntag, den 20. Februar, teilzunehmen. Erscheinen Ehrensache. Zusammenkunft um Vz9 Uhr früh in der Schützen- kanzlei Pfarrplatz Nr. 2. Di e V or st ehung. Schießstandsuachricht. Sonntag, den 20. Februar Kranzgabenschießen mi Figurenscheibe. Best geber find die Herren: Eduard PattiS, Franz Ritzl, Robert Weis, Joses Winkler, Kardaun. Diensthabende sind die Herren: Theodor Steinkeller, Karl Plank und Peter Gasser. Anfang um 12 Uhr mittags. — Gleichzeitig findet die Fortsetzung der Jung

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/14_01_1922/BZN_1922_01_14_6_object_2482475.png
Pagina 6 di 12
Data: 14.01.1922
Descrizione fisica: 12
Bejjetti. 13. Joses, Sohn des Josef Ischia, Partiesührer, und der Iosefine Mwri. ' 14. Alfred. Sohn des Alois Hirnfchakl. Friseur, und der Anna Schöler. ^ 14. Marie, Tochter des Heinrich Stillebacher, Gastwirt, und der Marie Profanier. 14. Paul, Sohn des Alois Folger, Privatbeamter, und der Paula Schlecht!. 15. Franz, Sohn des Franz Chiochetti. Kupferschmtedmei« ster, und der Luzia Schrenk. IS. Herta, Tochter des Anton Pfeifer, Gefällsaufseher, und der Anna Möltner. , IS. Kacharina, Tochter

des Ferdinand Anhof, Bauer. und der Katharina Stimpfl. .. 15. Nenzo, Sohn des Joses Tommezzoli. Beamter, und der Aloisia Fenner. iL. Alfeo, Sohn des Romeo Caloni, Bahnarbeiter, und der . Tina Lucertina. 17. Anton und Ida, Zwillinge des Anton Kompatscher, Postamtsdiener, und der Ida Evbasch. 17. Euido, Sohn des Guido Carli, Besttzerssohn, und der Pia Dellai. 17. Viktor, Sohn des Viktor Zuceoli, Mechaniker, und der Annunziata Parziani. 18. Erna, Tochter, des Josef Lobis, Autounternehmer, und > der Domitilla

Demetz. I SV. Brunhilde. Tochter des Josef Bergamini, Lampist. und! der Helena Masfei. 20. Klara. Tochter des Rudolf Tapfer, Hausknecht und der! Barbara Pizer. 20. Joses, Sohn des Ghiotto-Adelchi, Eisenbahner, und der Anzela Totti. ' 23. Josef, Sohn des Josef Libera, Bahnschlosser, und der Franziska W«ißenstei»«r. ' 24. Christine, Tochter des Hein^ch Stusser, Ztaufmann, und der Antonie Sied - 7 ' ' ^ ' ' ' - - ' SS. Hermine, Tochter des Artur Kugl ^r, Dostamtsdiener, und der Hermina Mehner. LS. Josef

, Sohn des Franz. Eder, Sägewerkbesitzer, und der Stefanie Seebacher. 25. Slosetta, Tochter des Sofokles Celli, Ingenieur, In spektor der Staatsbahn, und der Rachel Sivelli. 25. Joses, Sohn des Joses Gmajnsak, Bahnmeister, und der Anna Koller. LS. Richard, Sohn des Franz Tpiller, Kaufmann, und der Berta Hieke. L7. Marie, Tochter des Anton Lageder, Postbeamter, und der Frieda Egger. L7. Egon. Sohn des Anton Mair, Fabrikant, und der Io sefine Rubatscher. 28. Marie, Tochter des Max Pintarelli

, Pflastermeister, und der Marie Coser. 29. Paul, Sohn des Joses Doblander, Beamter, und der — Alma Ghedina. LS. Richard, Sohn des Florian Markett, Sattlermeister und LS. Marie Silbernagl, geb. Kaufmann, Gesällseinnehme«« der Anna Schönherr. j gattin, W I. . ^ LS. Wilhelm, Sohn des Wilhelm Pleticha, Znstallateur, und,'23. Marie Unterthiener, led. Ladnerin, 2S I. der Sosie Baumgartner. ^ 24. Karl Hermann, led. Musiker, 25 I. ^ LS. Joses, Sohn des Joses Flatscher, Tapezierer, und der. 24. Angela Chizzoli, geb

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_11_object_807769.png
Pagina 11 di 12
Data: 06.02.1918
Descrizione fisica: 12
10 5 10 10 1 10 50 fl 5 2 t 2 30 10 5 50 2 1 10 10 2 1 1 3 4 2 3 10 Breitenberger Marie Zorzi Ther. Schermer Raimund Praizner Walb. Kaserer A. Rnffl Seb. Wörnhart Estach. Gorler Jakob Hölzl M.. Warterhos Leiter Marie Bonani Alois Platter Ther. Delladin Georg Leiter Josef HölA Alois Hölzl Anna Tröbinger Petr: Gö«lch Franzi»?-: Gritsch Franz Hölzl Marie Waibl Anna Gstrein Josefa Pertl Joses v. Pföstl Rosa Hölzl Josef, Freienfeld Glatz Mich! Ladurner Marie Ladurner Zeno R. N. Wals Josef Mair Josef Unterthurner Marie Waldner Marie Schupfer Kristian Mair Thomas Tränk! Regina

40 Stöcker Marie 10 Gstrein Stefanie 20 Ladurner Johann 20 Hofer Josef 20 Forcher Susann« 30 Zischg Anna 20 Kofler Math. 8 Frank Marie 10 Urban Kreszenz 50 Waldner Anna 10 Leiter Lina 2 Mitterhofer Andrä 20 Gamper Anton 10 Tschöll Marie g Forcher Marie 2 Kröß Johann 40 Ladurner Flor. 2 Kind Martin 15 Tappeiner Vinzenz 10 Frank Joses 20 Gasser Josef 10 B.'rnhart Judith 10 Tschöll Alois 10 Ladurner Alois 20 Mair Marie 20 Gstrein Marie 20 Kofler Wilh. 10 Frank Susanns 10 Kaserer Witwe Lher. 30 Plangger

Johann 2 Spechtenhauser Luise 2 'Riichler Witwe -I Schönweger Anim 50 Mitterhofer Ther. 4 Ticholl Filom. 5 Gamper Peter 40 Gantper Thon, 10 Haller Ther. 5 Haller Marie 5 0t»,»per Anna i Schweizer Luw 1 Lanner Joses 4 Ford,er Marlin 10 Ennemoser Marie 5 Beruh,irt Marie fi Bernhark Math. 10 Bernhart Rosa 2 Matzag Alois 10 Fische» Kreszenz 4 Gstrein Franz 20 Gstrein Fanny 4 Schönweger Luise 10 Götsch Marie 2 Höllrigl Zeno 10 Moier Rosa 1 Burger Marie 1 Lochner Marie 10 Gstrein Marie 1 Gstrein Johann

3 Forcher Marie 5 Gstrein Kath. 50 Kosler Kreszenz 2 Stern Johann 50 Leiter Johann 5 Gamper Seb. 5 Gstrein Johann 4 Gamper Stefan 100 Gstrein Anna 20 Kaufmann Alois 2 Holz Elise 2 Schmider Anna 10 Schuster Marie 1 Mitterhofer Serafine 3 Kaserer Anton 10 Kaserer Joses 1 Forcher Joses 1 Forcher Rosa 2 Forcher Kreszenz 1 Forcher Anna 1 Müller Seb. 5 Oesterreicher Gerl. 1 Gstrein Josef t Reich Anton fl Gamper Peter 2 Götsch Marie 2 Holzknecht Anna 1 Gstrein Josef 3 Gamper Martin 2 Haller Marie 1 Pöhl Marie

2 Klos; Martin 2 Klotz Rosa 1 Huber Johann 2 Huber Joses 2 Kopatscher Franz 2 Höllrigl Marie 10 Egger Marie 8 Ladurner Hedwi, 10 Spitz Lina 1 Steidl Josef 4 Gluderer Walb. 2 Breitenberger Johann 4 Mitterhofer Seb. 2 Mitterhofer Math. 2 Mitterhofer Josef fl Mitterhofer Franziska 10 Mitterhofer Barb. 4 Mitterhofer Marie ij s. Mailing. Durgstall, K K 5 Margesin Marie > Maier Kath. 1 i 5 Breiienberger Bartl. 10 ! Breilenberger Kath. I ' Haller Joief 2 Schweizer Filoniena 5 4 Adler Anna 4 Abler Mail

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/08_01_1915/BZN_1915_01_08_11_object_2431272.png
Pagina 11 di 12
Data: 08.01.1915
Descrizione fisica: 12
6. Karl, S. d. Heinrich Amschl, Schlosser, und der , Maria Prager 8. Oskar, S. d. Joses Fiechter, Postunterbeamter, und der Maria Girtler 10. Maria, T. d. Antonia Panzi, Fabriksarbeiterin 11. Cölestin, S. d. Josef Zuccheli, Arbeiter, und der Johanna Grazioli 14. Martha, T. d. Martin Nindl, Magazinsdiener, und der Anna Rabensteiner Franz, S. d. Anton Winkler, Schustermeister, und der Maria Andergassen 15. Anna, T. d. Kassian Mair, Monteur, und der Filomena Rottensteiner 16. Josefa, T. d. Guido Mansredi

, Handlanger, und der Antonia Angeli 17. Maria, T. d. Georg Piber, Kondukteur, und der Katharina Moser ,. Hedwig, T. d. Johann Vieider, Tischler, und der Hedwig Baader „ Pius, S. d. Heinrich Loner, Besitzer, und der Albina Pasolli 18. Richard, S. d. Wilhelm Kratochwila, Ge schäftsaufseher, und der Karolina Casagranda „ Gertrud, T. d. Alfred Richter, Revident, und der Christina Obholzer 21. Theres, T. d. Joses Lintner,. Bauer, und der Theres Berger „ Leopoldina. T. d. Leopold Schwarz, Schlosser

Verwundete und Kranke vom Kriegsschauplatze ein: Puchner Ioh. aus Psafsstätt, LSch. krank. Aschenreiner aus Tiesens, LSch., l. Schulter- chils'. Hub er Ioh. aus Elbingen, LSch., krank. Heinzendorfer Ioh. aus Wien, Ins., krank. Noitinger Ferdinand aus Weilern, LSch.-Patrs. krank. Doricatta Silvio aus Cognola, LSch., krank. Reiter er Jos. aus Hafling, LSch.-Patrs., krank. Käser er Franz aus Schlünders, LSch.-» Zugss., Kopfschuß. Katkal Joses aus Wosek, LSch.-Patrs., l. Unterschenkelsch. Kr an au er Max

. Resch Joses aus Karneid, LSch.. l. Fußschuß. Schmid Andreas aus Bozen, KI., r. Fußschutz. Pattis Alois aus Welschnosen, LSch.-Unterj., krank. Di- paoli Peter aus Kurtatsch. KI., l. Fußschutz. Egg er Ioh. aus Klausen, Lstm., krank. See- felder Karl aus Bozen, KJ.-Zugss., I. Fußschuß. Gut mann Franz aus Traiskirchen, LSch.-Zugss., r. Schultersch. Botana Marius aus Leisers, Kan., r. Unterschenkelsch. Petrik Franz aus Troholik, LIns.-Zugss., krank. Szabo Josef aus Stuhl weißenburg, Inf., krank. Mislibe

Franz aus Ostrasranka, Inf., r. Fußschuß. Lajos Geza aus Budapest, Lw.-Ins.-Gesr., l. Handsch. Bursza Ja nas aus Magos. Lw.-Ins.-Korp., krank. Kom- pat scher Josef aus Kastelruth, KI., r. Armsch. Rier Jos. aus Kastelruth, KI., r. Armsch. Klotz Joses aus St. Pauls, LSch., l. Handsch. Strasser Anton aus Hilbersdorf, LSch., krank. Antolini Jakob aus Tione, LSch., krank. Krismer Franz aus Trient, LSch.-Unterj., krank. Zuccal Joses aus Sarnonico. LSch., r. Fußschuß. Manjak Ant. aus Hovjesi-Mähren

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/26_06_1906/TIR_1906_06_26_7_object_353769.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.06.1906
Descrizione fisica: 8
überhaupt großen Nutzen daraus ziehen. Zu bemerken ist, daß das Buch aucy kirchlicherseits die Approbation hat. Wir machen nicht bloß die Jnstituts- leitungen auf das sehr empfehlenswerte Werk aufmerksam, sondern möchten den Lehrpersonen überhaupt anraten, sich dasselbe anzuschaffen. Alle hier angezeigten Werke zc. find durch die Huchhöndlung „Uyrolin' Aozen, zu beziehen. Kuszug aus dem Ämtsölatle. Versteigerung der Liegenschaften: des Joses Thurner, Holzhändlers in Gries: am 28. Juni im Gast Hause

; Kassian Gstir, Bauer und Maurer in Zams. Die Kurarel wurde verhängt über Joses Saus- gruber. Wöhner-Bauernsohn in Eichelwang, GemeindeEbbs, Nnelkalten. H. N. in B. Daß derPester Korrespondent der „Leip ziger Nachrichten' mit all der einemimagyarischen Inden eige nen Frechheit denTr. Lueger begeifert und verlangt, daß Dr. Lueger am Bauche nach Judapest kriechen und um Verzeihung flehen soll, ist jedem Judenkenner erklärlich! wenn aber die „Bozener Nachrichten' im Lueger- Hassc dieses ohnmächtige

: 1. l. 1. 2. 2. 3. 5. 5. U. 6. 7. 7. 8. 10. 12. 12. 15. 16. 17. 17. 17. Ii'. 1!>. 1V. 19. 20. 21. 25. 27. 27. 2», 28. 2S. 23. 2». 30. 30. 30. l, 7. 7. 8. 8. 14. 15. 21. 21. 21. 21. 22. 28, 28. 28. 28. 2». 2',. 1. 1. 1. 3. 4. U. 8. 9. !>. 10. 11. 12. 13. 13. 14. 14. 15. 15. U>. 17. 17. 18. 18. 18. 10. 20. 20, 21. 21, 22 22 23^ 27. 2«. 28. 28. l!0. 30. 30. 30. 31. Joses d. Joh. Dallinger, Kond., u. d. Maria Lackerer. Hermann d.Ludw.Pircher, Handels!»., u. d.R. Lageder. Friedrich d. Pius Oettel. Kaufm., u. d. Verla Seilari. Alois d.Pet. Hofer, Ossiiial, u d. Aloisia Zimmermann. Gottfried d Fid. v. Le Bray, Bahnb., u. d. M.Purkarr. Mavie d Alois Tnyer, Besitzer, n. d. Marie Wenter. Estherd. AloisFeltrinelli, Schuster, u. d.Adele Regiani. Viktor d. S. Christosolelli,Wachm,, u. d. jtach.Marzola. Karl d. Alois Zeebacher, Wirt, u. d. Marie Unrerkosler. Marie

. Theresd.JosefKirchinaier,Kellerarb.,u.d Mar.Teulsch. Alois d.J.Berlanda, Maurer, u.d.Marian.Defrancesco. Helene d.KarlMeklinfchek Lokomotivführer,u.d.M.Retzl. Johanna d.JosesFlalscher.Kaufmann.u.d.AnnaWeisner. Joses d,J-Henfler,Lokomolivsührerjubst..u.d.K.Menghin. Wilhelmine d. August Reimerrshofer, Magistratsdiener, und der Wilhelmine Stecher, Alois d. Alois Kosler, Monleur, u. d. Meszenz Ayl. Johann d. Hermes Sartori,TaglShn-.u d.Anna Andreis. Alois d. Josef Zelger, Elblbauer, u. d. Anna Pircher. Heinrich d. Joses Zelger

. Visintin. Anna d. Alois Mayr, Bauiiiann. u. d. Auna Rieder- Rudolf d. Rud. Pollo, Baulechniker, u.d.ttarol.MoSco». Franziska d PeterTomasi. Heizer,u.d. HenrikaPasolli- Josefa d. Joses Schwarz, Taglöhner, u. d. Elise Folie. Alosia d.Jos.Huck, Tischlergeh.u.d.ChristinaJnnerkofler. Trauungen: Paul Behnke, Übergärlner, init Antonia Obrist. Johann Chiogna, Maurer, mit Angela Francisci. Anton Mair, Heizer, mit Theres Jlmer. Augustin Skedl^ Zugssührer, mit Ida Ambrosi. Jgnaz Mumelter, Hofbesitzer

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/26_09_1940/VBS_1940_09_26_10_object_3139266.png
Pagina 10 di 10
Data: 26.09.1940
Descrizione fisica: 10
Seite 8 — Nr. 39 »HoUSftofr Donnerstag, 1940/XVIII ipi Piazza Hieronymus des Jakob, S. Vigilio di Marebbe. Besitzer. Piontek in Brak Kunigunde de» Eduard. Luna di sopra 52. Rcnon. Besitzerin. Pircher Joses nach Johann. Bolzano. S. Giorgio Nr. 5. Besitzer. Plant Witwe Bernhard Paulina nach Peter. Naturno 78. Besitzerin, v. Plawen Oswald nach Michael, Merans, Via Portici 40, Besitzer, o. Plawen in Hopoe Silvia nach Michael. Merano, Bia Paravicini 14. Besitzerin. S lieger Dalenti» nach Johann

. Cortaccia. Be ier. Planer Maria de« Jakob. Ceves. Bipiteno. Besitzerin. Lrantner in Eatzinger Maria nach Georg. Rio di Pufteria. Besitzerin. Proxauf in Bertianoll Agatha de, Josef. Bolzano. Bia Mauint 27. Easthof Llora'. Prorauf in sischer Berta nach Jakob, Merano. Dia Verdi 15, Handlung. Purlauf Joses de» Anton, 6. Michele Appiano. Brotgeschäft. Schade Elsa noch Wilhelm. Merano. Bia Santa Maria del Conforto. Hundezucht. Schnitzer Jakob Bolzano. Dia Bottai 2. Gastbos tsch in Lang Josesine nach Joses

, Bresianone. Dia Fienile Rr. 24. Schuhmacher. Ehrlich Josef de» Josef. Ugovizza 61. Mal- borghetto, Besitzer. Errath in Keuda Maria nach Joses, Ugovizza 115, Malborghetto. Be- sitzerin. Flirt in Wittmer Kreszenz nach Johann. Tubre vs. Besitzerin. Föhn Ferdinand nach Fer dinand. Rio Freddo 54. Tarvisio, Besitzer. Sander in Schaör Johanna nach Johann, Tubre 10. Besitzerin. Glantschniga in Pippau Gertrud nach Georg. Coecau, Tarvisio. Besitzerin. v. Zollrigl Johann des Waller. Varna

. Kollektivgesellschaft für Waren- lteserung. Bonner Johann des Georg, Merano. Dia Por- lief 7, Schuhmacher. Obermosor Balthasar nach Joses. Merano. Dia Roma 46. Kutscher. Oberperfler Kaspar nach Josef. Parcines 71. Wagner. Obrist Valentin nach Franz. Lazfons 53. Besitzer. Oitzinger Alois des Michael. Campo Rosio 127. Tarvisio. Schnei dermeister. Oswald in Spieß Maria nach Franz. Tubre 7, Besitzerin. Perathoner Hermann nach Engelbert. Merano. Diale Goethe 17. Friseur. Peischar Bartholo maus nach Philipp. Lalbruna 48. Malborghetto

. Gastwirt. Pircher Raimund nach Franz. Par- eines 4t. Besitzer. Pirker in Mandl Barbara nach Johann, Toccau 41, Tarvisio. Besitzerin. Platzer Witwe Gitschihaler Anna nach Joses, Ponlebba Nuova 51. Besitzerin. Planer Johann nach Josef. S. Candida. Dia Frotellt Bandiera Nr. 105. Besitzer. Putzer (vorm. Pozza) Johann nach Johann. Fortozza 4. Besitzer. Rabenstelner Karl nach Johann. Tbiusa. Gast» S of „3üm Hirschen'. Rabensieiner Franz nach ohann. Thiusa. Gasthof ..zum Hirschen'. Raben- sieiner in Bacher

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/12_07_1901/MEZ_1901_07_12_11_object_597018.png
Pagina 11 di 14
Data: 12.07.1901
Descrizione fisica: 14
s zu^Meransr Freitag, 13. Juli 190 l. Pnsterthal i '.lt'>7 Meter ü. d. Ä!. Amtlich gemeldet vom W. Jiuii bis zum 5. Juli. Ztadt Lienz. Hotel Post Wolf Julius, k. k. Staatsbmt., Olmiitz C. Paul m, G., Privatmann, Einsiedel Srohmeuger Ernst, Wr.-?keustadt Niuo Martiuo, Lillach Schmickl Franz, Wien Wechner Joses, Wien Fleischmann L., Wien Willig Anton, Privatbeamter, Katharein b. Troppau Mittich Rosa, Toblach Quersnrt Karl, Beamter, Hannoucr Michael von Szabo, Comitats-Obernotar, Esztergom Kraus

Siginund, Wien Wein Emil, Wien Oberhofer Antonie, Bozen Johannes N. Kitsching, Jock-Englaud Paul Kasper, Innsbruck Ch. Weider, Wien Karl Oberhammer, stud. theol., Innsbruck Schering Gg. m. T., Oberst, z. D., Berlin Fr. Sander, Berlin Sann Rudols, Trieft F. Bücking, Nürnberg Neumann Joses, Wien Schrott Heinrich m. T., Gutsbes., Töplach Zardini Giuseppe, Lehrer, Ampezzo Frantz Rudolf m. G., Bürgermstr., Frank furt a. O. Hackel Johann, Prag Th. Hinsberg m. G-, Bankdir.. Barmen D. I. Susteniic m. G., Adv

., Laibach Soukal Franz, Werkmstr., Wien Kiefer H., Ksni. m. G., Temesvar Lechner Maria. Graz Sufavic, Graz Franziska Dillmaun v. Dillmout. Private, Wien Ferdinand Dillmann v. Dillmont, k. k. FML., Wien Bochner Karl, Bankbeamter, Brünu Faulhammer Viktor, Brunn Pointner Joh. Priv., Krems Zoratti Peter, Aiarburg Dr. Josef Haßlwanter, k. k. Ger.-Adjunkt, Sillian Blau Leopold, Wien Thokler Joses, Preßburg Tschepper Aug., Wien Neuhauser Gustav, Neichenberg Fach Hermann m. G., Prokurist, Stuttgart iviaher Otto

Robert. Oberstl., Preßburg Beck Franz. Landskron Soukupel Franz m. G., S.-B.-Werkführer, Marburg Taddei Eduard, Cles Gustav Braun m., G., k. k. Pros. t. P., Graz Henschel Karl, Kfm., Berlin Kerschbaumer Josef. Fabrikant, Brtxen Feldner m. G.. Kfm.. St. Veith Balek Anna, Beamtensgattin Lcidslätter Auua u. Ehrisliua, Zt. Veit Sigmund Joses, Mitterdorf Gregori lüudols, Bozen Luigi Olivetti, Jng., Venedig Giuseppe Vatta, Venedig Konschegg Lambert, k. k. Obrst.-Lieutenant, niisbrnck Wallicet Eduard, Wien

, Butt, Essek Fiala Karl, Wien licverbacher Karl, Kansniann, Bozen Gschwenter Joses, Buchdrucker, Böcklabruck^ Hermann Emil ztucuzcr m. G., Gr.-Amts- Richter, Engen i. Baden Ln den übrigen Gasthöfen Finokh I., Ksm., Nentliiigen Schönaner S., Teplitz Dorn Joses, Lehrer, Wien Haugwicka Seb., Land.-Bausllhrer,Junsbruck Leach Franz, Neuhaus Holz Karl m. G.< Rentner, Stralsund Niedermühlbichler Johann, Mcran Hager Johann, Meran Bokler W , Ksm., Innsbruck Heinzl Ernst, Klagenfurt Frankl Heinrich, Wien Hell

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/11_01_1913/SVB_1913_01_11_5_object_2513906.png
Pagina 5 di 10
Data: 11.01.1913
Descrizione fisica: 10
G org. Saltuari Franz. Witser Alois, Plant Karl, Fi gl Anton. — Jungschützen Haupt- beste: RobeuS Joachim, Mattevi Wilhelm, Wieser Heinrich, Bcamböck Peter, Lafogler Simon, Monauni Peter, Plattner Franz, Pncher Josef. — Kranz- beste: RobcuS Joachim, Egger Joses, Lasogler S. — Schlecker beste: Lasogler S5imon, Mehner Ludwig. Faller Ludwig, Lageder Alois, Pseiftr Alois, Monauni Peter. Mehner Ludwig. — Serien für Altschützen: Lageder Alois, Hauck Georg. Faller Ludwig, Saltuari Franz, Figl Anton

, Heufler David, Felderer Melchior, Egger Josef. Schmuck Johann, Wieser Alois, Plank Karl, Häsele Anton. — Serien für Jungschützen: Lafogler Simon. Mehner Ludwig. Singer Rudolf, Pfeifer Alois, RobeuS Joachim, Mattevi Wilhelm, Pircher Josef. — Armeefigurenfcheibe:Faller Ludwig, Plattner Franz. Lageder Alois, Leiter Michael, Saltuari Franz. Schmuck Johann, Bram- böck Peter, Pircher Joses, Figl Anton, Prantner Karl, Häsele Anton. — Weihnachtsscheibe: Lageder Alois, Pircher Josef, Felderer Melchior, Faller

: 1. und 2. Unterlechner Karl, 3. Mumelter Josef jun., 4. Zöschg Josef, 5. Mumelter Jos. jun., 6. Sanin Romed., 7. Mumelter Jofef sen., 8. Orion Eugen, 9. Beit Joses, 10. Trampedeller Joses, 11. Sanin Romed., 12. Saltuari Franz. 13. Orion Eugen, 14. Schmid Anton jun., 15. Unterkosler Sebastian, 16. Trampedeller Joses, 17. Außerbrunner Josef. 18. Herbst Joses, 19. FaÜer Ludwig, 20. Sal tuari Fr., 21. Riegler Josef, 22. Faller Ludwig. 23. Rah Alois, 24. Mumelter Josef sen.—Tage S- serien am 22. Dezember 1912

. 7. Orion, 8. Mumelter I. jun. — Armeeserien zu 30 Schuß: 1. Unterlechner, 2. Unter kosler. 3. Trampedeller, 4. Orion, 5. Mumelter I. sen.. 6. Raß. 7. Außerbrunner, 8. Mumelter I. jun. — TageSserien am 1. Januar 1913. Ge wchrserien zu fünf Schuß: 1. Unterlechner, 2. Veit, 3. Sanin. 4. Saltuari, 5. Unt«k«f!er, 6. Außer brunner, 7. Mumelter Joses jun.. 8. Berger Alois. — Sewehrserien zu 30 Schuß: 1. Unterlechner. 2. Sanin, 3. Unterkosler, 4. Saltuari, 5. Beit, 6. Mumelter I. jun., 7. Berger RlsiS

, 8. Unter- tosler. — Armeeserien zu fünf Schutz: 1. Mumelter Josef jun., 2. Unterlechner, 3. Saltuari. 4. Tram pedeller, 5. Außerbrunner, 6. Mair R.. 7. Kasper E. — Armeeserien zu 30 Schuß: 1. Unterlechner, 2. Saltuari, 3. Mumelter I. jun., 4. Mair R., 5. Trampedeller, 6. Außerbrunner, 7. Kaspar E. — Separatbeste am 22. Dezember: 1. Unter- koiler, 2. Trampedeller. 3. Mumelter Joses jun.; am 26. Dezember: 1. Mumelter I. sen.. 2. Mumelter Joses jun.. 3. Unterlechner; am 1. Januar 1913: 1. Unterlechner

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/11_08_1912/BZN_1912_08_11_9_object_2409966.png
Pagina 9 di 28
Data: 11.08.1912
Descrizione fisica: 28
, als Kooperator nach Villnöß. E e- ne moser Michael, Kooperator in Villnöß, als Kooperator nach Tirol. Gallmetz er Joses, Neos, in Aldein, als Kooperator in St. Nikolaus. Haller Alfons, Kooperator in St. Nikolaus, als Koope rator nach Latzsons. Kerschbaumer Johann, Kooperator in Latzsons, als Kooperator nach Kurtatsch. Peer Joses, Kooperator in Kurtatsch, als Kooperator nach Deutschnosen. Hillebrand Barthl. Kooperator in Deutschnosen, als Kooperator in Vöran. Pixner Vigil, Kooperator in Vöran, als Kooperator

Strische, Lokomotivführer, und der Johanna Pfingstner 17. Raimund und Karl, S. des Franz Tezzele, Stukkateur, und der Regina Berdoldi 18. Friedrich. S. des Heinrich Hopfinger, Schlosser, und der Ataria Scheislinger 19. Marie, T. des Franz Wieser, Cafetier, u. der Maria Pfraumer „ Josef, S. des Joses Schieder, Kutscher, und der Irene Blasior 21. Johimn, S. des Heinrich Höller, Taglöhner, und der Katharina Ohrwalder „ Alois, S. des Hermann Pernthaler. Kondukteur, und der Maria Stoll „ Adolf, S. d. Modest

, S. d. Peter Pichler, Buchhalter, und der Berta Ebner 30. Maria, T. der Karolina Depellegrini, Fabriksarbeiterin - „ Alois, S. des Johann Mair, Holzhändler, und der Elisabeth Unterthiener ZI.Hermann, S. des Alois Gels, Wirt, und der Maria Bradl Getraute in Bozen Monat Juli. 1.Josef Pernstich, Besitzer, mit Anna Pichler, Private Alois Muigg, Restaurateur, mit Leopoldine Trampus, Köchin „ Karl Mair, Buchbinder, mit Josefa Berktold, Hausbesitzerin . » Joses Psenner, Grundbesitzer, mit Rosa Rieder, Besitzerin

„ Alois Kosler, Besitzer, mit Maria Fischer, Köchin .. Paul Weißensteiner. Hoteldiener, mit Kathi Limpel, Private ' 2. Valentin Sebastiani, Bremser, mit Regina Menghin, Private „ Joses Gasser, Holzhacker, mit Anna Nieder. Magd 8. Joses Haas, Besitzerssohn, mit Leopoldine Rieger, Private „ Joses Debiasi, Steinmetz, mit Antonia Oberkofler, Büglerin „ Gottlieb Reider, Verschieber, mit Anna Resch, Kassierin 22. Humbert Casagranda. Kunstschlosser, mit Anna Tanna, Private ^ „ Gottsr. Bärnlocher

, 61 Jahre „ Josesine^Facenda, Magazinsmeistersgattin, 36 Jahre 6. Dr. Erich Ritter von Ferrari, Advokaturskonzipist. 25 Jahre 7. Samuel Lenzi, verehl. Zimmermann, 56 Jahre ,. Simon Karlin, verehl. Baumann, 47 Jahre 9. Josefa Schrei,, Schuhmachersgattin, 34 Jahre .. Anton Werner, led. Pfründner, 69 Jahre 19. Rosa Putzer, led. Private, 89 Jahre 11. Ludwig Gaiser, verehel. Hausmeister, 64 Jahre 16. Maria Fuchsbrugger, Redakteurskind, 4 Monate „ Joses Köle, verehel. Beamter, 52 Jahre „ Ernst Senoner

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/17_10_1940/VBS_1940_10_17_6_object_3139306.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.10.1940
Descrizione fisica: 8
. Gudon 60. Be ar. Mitterrutzner. verheir. Kiebacher. Stevba- r des Beter. Bresianon«. Besitzerin. Müller Josef nach Alois, Tubre 98. Besitzer. Merano. Dia Dante 30. Besitzerin. Rebl Alfred nach Heinrich. Bolzano, via Claudia Augusts 32. Cafe ..Principe'. Riedermayr Adelheid nach Josef. Bresianon». Besitzerin. Rocker Cyrillus nach Jakob. Billa di sopra. Perco. Besitzer. Obereqger Joses de» Josef. Borna 114. Vresia none. Besitzer. Obereqger Maria de» Josef. Borna. Bresianone. Besitzerin. Oberhofer

, vorm.! Svmasi Josef der Theresia. Floronzo 386. San Lorenzo di Sebato. Besitzerin. Obkircher Witwe ' Pfeifer Maria nach Valentin. 8. Balentino 18. Cornedo. Besitzer, vettl. verehel. Pörnbacher Franziska noch Matthias. Campo Tures. Be. sitzerin. Oitzinger Josef des Josef. Camporosio in Lalcanale 24. Besitzer. Palfrader Moria nach Joses. 8. Bigilio di Morebbe. Besitzerin. Bastler Kassian nach Io- Hann. Billa di sotto. Perca. Besitzer. Peintner Johanna nach Johann. Rio di Pusterta 98. Müllerin

de, Georg. Lazfon». Cbiula. Besitzer. Thuille Nikolaus nach Rnkolaus. Tubre 64. Besitzer. Treiber Josef nach Johann. Cave del Predil 53. Besitzer. Heberbacher Witwe Rainer, wiederverebel. Moglio. oorm. Klotz. Katharina nach Joses. Sa» Condido 165. Besitzerin. Bifintini. verehel. Delazer. Emilio nach Adam Lrunico. Bia Pr. Piemonte 13. Hebamme. ' Weger Fron, de» Josef. Oltrisarco. Porto Aereo 16. Besitzer. Wellncr. verehel. Eiden- beraer. Theresia nach Josef. Siusi. Hotel ..Dolo mit!' Weis Angeln

» nach Joses. Laoundo 11. Schuhmacher. Wiedenhofer Johann nach Johann. Sarentino. Gastwirt. Dieser Franz nach Franz. Baldaora di sotto, Installateur und Antover- mietung. Wittmer. verehel. Spiest. Maria Jose, sine nach Jakob. Tubre 48. Besitzerin. Zanks Georg nach Matthias. Malborghetto 43. Besitzer. Amort Josef nach Josef. Pocchi di Calorno 88. Besitzer. Amort Aloi» nach Joses. Pocchi di Salörno 100. Besitzer. Augustin, verehel. Wirtzen,. Augusts nach Andrea». Bolzano. Via Carrettai

. Scheider. Elvira nach Josef. Lrunico. Bauunternehmung. Goldnagl Franz nach Josef. Merano. Bia Boccaccio 10. Schneider. Jnnerkosler Beter Paul nach Rosina. San Candido 3V. Besitzer. Kampfer Wilhelm nach Joses. Pontebba Ruova Nr. 08. Besitzer. Kavo» Eugen nach Georg, Salomo. Bia Nazionale 9, Tischlerei. Kirch- lechner Genoveva de» Tobias. Merano. Bia E. Verdi 12. Pension ..Giardino'. Kirchlechner Josef de» Tobias. Merano. via G. Verdi 12. Pension. Kirchlechner Alois des Tobias. Merano. Bia G. Verdi

13
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/08_03_1914/BZN_1914_03_08_12_object_2424041.png
Pagina 12 di 32
Data: 08.03.1914
Descrizione fisica: 32
, U«Is» «il« prsgsr «su»»»»« k «a» «it Icüllsm!«» D ! 7V üelle? m s!Ien «»AtpoizeZc«». ^ i. p p > ' II.' Auszug aus den Psarrduchern. Geborene m Bozen. Monat Februar. 1. Joses, S. d. Alois Santa, Holzarbeiter, u. d. Maria Reiner „ Siegsried, S. d. Joses Kamrath, Architekt, u. d. Maria Widmann „ Wilhelmine, T. d. Peter Kuchling. Verschiebe?, u. d. W. Roßegger 2. Filomena, T. d. Rudolf Auer, Taglöhner, u. d. Anna Palauro Gottsried, S. d. Joses Depaoli, Privat, u. d. Anna Waldner Z. Rudols. S. d. Franz Federspiel

Braun, Baumann, u. d. Paulina Casazza 21. Oskar, S. d. Paula Pichls, Dienstmädchen 21. Felix, S. d. Memathia, Lokomotivführer, u. d. Elis Denieolo „ Stefan» S. d. Stefan Niedermüller, Kondukteur, u. d. I. Pechar „ Mathias, S. d. Mtahias Kanzi, Maschinist, u. d. Maria Riz „ Viktoria, T. d. Theres Mitterhuber, Hausmädchen Josef, S >d. Joses Neuner, Oberwächter, u .d. Maria Mariacher 23. Josef, S. d. Stefan Bayer, Schneider, u. d. Rosa Paissan „ Friedrich, S. d. Rudolf Jürschick. Monteur, u. d. Klara

. 2. August Habel, Monteur, mit Kathi Blaszezyk, Dienstmädchen. 3. Alois Tezzeli, Besitzer, mit Domenikä Peroni, Bauerntochter „ Karl Haueis, k. k. Postbeamter, mit Anna Rottensteiner, Priv. „ Johann Oberstaller, Kutscher, mit Amalia Muttinelli, BHglerin „ Anton Mlaker, Lokomotivführer, mit Anna Erschbaumer, Wirtst. „ Joses Bergmann, Arbeiter, mit Helene Maffei, Arbeiterin .. Josef Warafin, Bauer, mit Tenooefa Collesella, Dienstmagd 4. Joses Baldele, Hosgärtner, mit Maria Egger, Bauerntochter 9. Michael

Anzinger, Diener, mit Anna Debiasi, Stubenmädchen „ Michael Mock, Taglöhner, mit Maria Hafner, Baumannstöchter „ Josef Haller, Hausmeister, mit Maria Bradlwarter, Wäscherin „ Adam Lamprecht, Kondukteur, mit Rosa Schatzer, Dienstmädchen 10. Franz Schafferer, Mesner, mit Franziska Stocker, Magd „ Wilhelm Schlüter, Zimmermann, mit Konstantie Rudolf, Köchin „ Franz Demanego, Diener, mit Anna Agreiter .Köchin „ Joses Gruicie, Medizinkandidat, mit Johanna Settari, Private 11. Joses Donner, Schneider

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/06_09_1854/BTV_1854_09_06_7_object_2990370.png
Pagina 7 di 10
Data: 06.09.1854
Descrizione fisica: 10
Paul Nava Josef Gheri „ Johann Ortner „ .'>? - . Ferdinand Zainer Diurnist Lorenz Santner , „ Josef Anton, Wagmeister „ Josef. Eller ' Jizh. August Grau Franz Koch. . .. Georg Eccheli Franz v. Sonna Paul Heiß Joses Haindl Gottlieb Nukbaumer Josef Mendini Beim Steueramte Kufftetp. Johann Ever in Kirchdorf . Josef Mäirhö5^ für die sonntägliche Rose kranz-Stistiiiig in Thiersee . Derselbe . . . . Johann Ehrenstrasser in Langkampsen Anton Jngruber in Thierberg Anna Thäler, Dienstmagd in Ers Josef Namer

, Baller ThomaS Buchalier Georg Baümgartner Maria Wittwe Trockenbacher Josef Pumpfer Barbara Naiiter Michael Guggelberaer Peter Flatfcher, Lehrer Peter Gruber in MorSbach Josef A!oser in Langkampsen ^chre' ,/ „ Vikar in Thiersee Georg Schreiner Franz Oberschneiver, Anna Kogl, Köchin Anton Gruber Josef Hoftr Johann Strillinger Josef Mairhoser Josef Lechner Joses Lechner Johann Pflunger, Wirth Michael Leitner Andrä Maibhoser Nikolaus Schrecker Josef Jussinger Joses Lechiter Georg Marksteiner Nikolaus

Pirchmoser Johann Hofer Michael Gruber .Gottlieb Gruber ' Andrä Pirchmoser Johann Thaler . . Josef Gruber ' Johann'Gruber . Jakob Seiwald' Johann Lettenbichler Josef Leitner Johann Lechner Johann Kühlechner Georg Ender Allton Grliber Josef Ahl Armeiifond durch Thaler und Juffinger Jofef Sieberer, Lehrer in Thiersee Josef Kühlechner „ Joses Gnlber „ Josef Birmofer „ Erlieft Gruber „ Alois Werlberger, Seifensieder „ Andrä Werlberger „ Johann Lechner „ Joses Mairhoser, Wirthöpächter

„ // /, ' f, V t/ // ,/ f, »/ ,/ k/ . 5/ „ k/ ,, // fl. 20 20 50 20 50 50 100 20 100 50 50 100 20 250 200 100 300 20 20 50 50 200 200 100 100 100 500 100 100 200 -10 150 100 100 100 -10 -10 150 100 50 20 50 20 100 50 200 250 100 20 100 100 50 100 20 20 20 20 20 100 150 2000 100 -!0 100 100 50, 200 -10 40 20 in Thiersee Joses Sieberer Joses Avl Josef Mairhoser „ . Josef Thaler . ^ . Jgnaz Sieberer „ . Joh. Bramböck, Bauer in Lanakampfeil Johann Hllber „ . Derselbe für den Armcnfond „ Bei«»» Stelierainte Lnndech. Andrä Lenz, Müller in Schönwies AloiS Weiökopf, Wirth

in Strengen . Josef Seifert, Wundarzt in ZamS Schießstaild „ Gemeinde Strengen . . . . . Gerichtsgemeinden Landeck . Josef Streng, Bauer in Fließ Jofef Knabl iii Fließ für seine Kinder . Noman Knabl, detto Christian Dengl, Bauer in Kaisers . Johann Geiger, Vorsteher ,, Joses Walch, Bauer „ . . Josef Wimmer, Gendarm in Landeck . Gemeinde Pians Katharina Kaneider, Adjunktens-Gattin uild Kinder in Landeck .... Beim Steueramte Neutte. Lorenz Fraliendorser iir Augsburg, Vormund für Klara, Anton und Ataria Vigl

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/09_08_1854/BTV_1854_08_09_6_object_2989930.png
Pagina 6 di 12
Data: 09.08.1854
Descrizione fisica: 12
„ Christian Tschan, Aküller „ .Filipp Lorüilser, Vorsteher „ Jakob Lorünser, Privat „ I. Ä. Häusle, Stecherincister „ Kaspar Malm, Privat „ . Johann Michael Getzner, Privat „ Johann Georg Lorünser, „ „ Jakob Tschan, „ „ Josef Welte, „ „ Josef LinS, Pfaner „ . Franz Josef Künzle, Wirth ,, Josef Lins, Privat „ Andrä Mundle, Privat ,, Jos. Math. LinS, Joh. Georg Malin, „ „ Leonhard Hänsle, „ „ Martin Hnber, „ „ . Johann Joses Walter, Pfarrer in Schlins Joh. Jos. Mähr, Gerichtsamvalt „ Franz Joses Bernhard

Christian HoSp, „ „ Johann Malin, ^ „ „ Gemeinde ^ckuiisis Johann Georg Berthel, Wirth . Josef Anton Nigg, Vorstehe Johann Georg Ranch, Primat . Llndrä Hartmann, , Gemeinde DünS Josef Aminann, Vorsteher . Mar Josef Aminann, Privtt Wolfgang Gohm, „ Anton Morscher, „ I. Anton Hartmann, „ Franz Slmmann, „ Andrä Dünser, „ Franz Ainmann, „ Martin Hartmann, „ Johann Josef Mähr, „ Leonhard Amann, „ Josef Banvart, „ Franz Aminann, „ Johann Mähr, „ Äiichael ^chnetzer, „ Joses HänSle, „ Jos. Kasp. Limmann, Privat

Ganahl, „ . Joh. Michael Allgäner, Zimniermeister Sebastian Amann, Privat . Josef Anton Mayr, Privat in Gisillgen Alois Walser, „ > „ Johann Erne, Privat in Altenstadt Johann Michael Crne ^ „ Johann Brensi, Bauer in Levis . Josef Anton Mähr, Bauer in Altenstadt Andrä Cbenhoch, „ „ Josef Lins, „ „ Josef Walser, Bauer in Gisingen Jgnaz Bolle, Bauer in Levis Johann Andrä Köchle, Bauer in Gisingen Johann Bertschler, Gemeinderath „ Balthasar Fink, Baner in Altenstadt Michael Lang, Bauer in Gisingen Joses

Mähr, Baner in Altenstadt Frauen Dominikanerinnen „ Heinrich Tschohl, Pfarrer in NofelS Gebhard Müller, Vorsteher Thomas Summer, Krämer Martin Niederer, Bauer Joh. Georg Allgäner, Bauer in Frösch Martin Niederer, „ „ „ Johann Georg Köchle, Bauer in Nosels Johann Illrich Bnchel, „ „ Faver «tiger, „ „ Joses Ohm, „ „ Mathias Rederer, „ „ Justin Schlegel, „ „ Joh. Äliartin Allgäner, „ „ Johann Georg Fröhlich, „ „ Chri'itian Becks Erben, „ „ Jakob Mayer, Bauer in BangS Lorenz Ebenhoch, Bauer in Nosels

Jakob Schächle, „ in Bangs Anton Bnchel, ,, „ . Lorenz Bnchel, „ „ Johann Pohler, Psarrer in Tisis Wendelin Fehr, Vorsteher . Joh. Peter Püinpel, Anwalt Johann Georg Müller, Bäcker . Mathias Müller, Wirth . Franz Joses Ziegler, Privat Jakob Oehry, Zimmcrmeister Mathias G steu, Lehrer Franz Schmidle, Bauer Joses Trumelt, Christiail Püinpel, Michael Michael Püinpel, (Fortsetzung folgt.) fl. 40 20 20 1000 220 100 L0 50 120 100 100 100 50 50 50 40 20 20 20 20 20 20 20 20 20 100 20 100 100 100 100 100

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_11_object_667385.png
Pagina 11 di 12
Data: 01.02.1918
Descrizione fisica: 12
Marie ! Jnnerhoser Iojej 2» S Camper Anna > do. 20 l Schweizer Luis 2!> Reinthaler Alois l l Laimer Joses !0 Tonnezzer Marie 2 4 Forcher Martin 2 Gölsch Marie > 10 Ennemoser Marie 2 Schmieder Luise ! 5 Bernhart Marie 2 Schönweger Joses 6 Bernhart Math. 2 Platter Toni 21» 10 Bernhart Rosa > Königsrainer Marie 2» 2 Matzag Alois l Bosnische Elektr.A.-G. Töll 10i^ 10 Fischer Kreszenz Fell Karl U' 4 Gstrein Franz Gamper Joses 20 20 Gstrein Fanny ? Schönweger Mari>? 30 4 Schönweger Luise 5 Prantl Marie

> Kött Joses 2,' 4 Gamper Stefan > Schwienbacher Äal. 20 100 Gstrein Anna 2 Köll Math. l0 20 Kaufmann Alois Hasner Johann w 2 Holz Elise l Ladurner Franz lv 2 Schmider Anna ° Stocker Martin 20 10 Schuster Marie I Mitterhoser Serasine ^ Götsch Marie 10 2 Albrecht Thomas 2<> 3 Kaserer Anton 2 iappeiner Rosa 10 10 Kaserer Joses 20 Gstrein Simon 10 l Forcher Joses 2 Forcher Therese lv 1 Forcher Rosa 1 Gamper Johann ! Rabensteiner Peter l0 2 Forcher Kreszenz 1 1 Forcher Anna ) Keller Richard 3 l Müller

Seb. 2 (glatz Kärhi 2V 5 Oesterreicher Gen. 2 Jlmer Marie 1 Gstrein Josef 2 Haller Marie l0 1 Reich Anlon 2 Laimer Alois 2« 6 Gamper Peter > Ladurner Joses 20 2 Götsch Marie 2 Leiter Josef 20 2 Holzknecht Anna > Stainer Luise I Gstrein Josef l Leiter Nikolaus 3 Gamper Martin 2 Theiner Anna 20 2 Haller Marie 2 Gögele Anna » 1 Pohl Marie 1 Mitterer Johann 5 2 Klotz Marti» 2 Mitterhofer Alois 20 2 Klotz Rosa 2 v. Dellemann Josef ?. 1 Huber Johann 4 Geier Franz 4 2 Huber Josef 3 Tschirs Alois

10 2 Kopatscher Franz 30 Tschirs Johann I 2 Höllrigl Marie 10 Kausmann Marie ZV 10 Egqer Marie 5 Schuler Anna .? 6 Ladurner Hedwig 30 Hueber Gottsried 20 10 Spiß Lina 2 Schönweger Therese 1<1 1 Steidl Joses 4 Schönweger Johann 5 4 Gluderer Walb. 2 Rungg Josef 3 Abler Therese 20 2 Breitenberger Johann ? 4 Mitterhoser Seb. 4 Abler Anna F 2 Mitterhofer Math. 2 Fent Magd. 2 Mitterhofer Josef 2 Awischenbrugger Jojei 2 ö Mitterhofer Franziska 2 Pirhofer Alois 20 I!W 10 Mitterhofer Barb. 2 Siller Magdalena

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/10_12_1914/BZN_1914_12_10_5_object_2430754.png
Pagina 5 di 16
Data: 10.12.1914
Descrizione fisica: 16
Righi, Arbeiter, und der Eli sabeth Fraechetti. Kunibert, S. d. Maria Wagner, Privat, ö. Stefanie, T. d. Alexander Mayr, Obsthändler, und der Julia Canal. 6. Theres, T. d. Lukas Vigl, Landbriefträger, und der Josefa Hofbauer. „ Hildegard» T. d. Johann Plankensteiner, Wirt, und der Katharina Pichler. 7. Alois, S. d. Maria Pittschieler, Dienstmagd. „ Franz, S. d. Joses Koler, Kaufmann, und der Wilhelmine Canazei. 8. Maria, T. d. Johann Pinezie, Maler, und der Maria Bonell. 9. Ernst, S. d. Antonia

, S. d. Viktor Filippi, Baumann, und der Violante Pangranzi. ' Wilhelm, S. d. Joses Singer, Fuhrmann, und der Theres Röll. « Adalbert, S. d. Adalbert Abel, Bäckermeister, und der Katharina Schmied. Hilda, T. d. Moritz Tacha, Arbeiter, und der Anna Slezak. » Karl, S. d. Alois Neider, Bauer, und der Anna . Thaler. Hilda, T. d. Rudolf Nieolussi-Castellan, Offiziant, ?-) der Maria Iareic. Karolina, T. d. Josef Viehweider, Besitzer, und der Anna Schlechtleitner. ' A?ton, S. d. Alois Schöch, Offiziant

, und der Maria Rützler. ' S. d. Josef Pauker, Kondukteur, und der y» Maria Schulz. ^ Leonhard, S. d. Joses Gasser, Korbflechter, und der Anna Vogler. Albert. S. d. Albert Thaler, Fleischhauer, und Maria Weber. Dorothea, T. d. Franz Untergasser. Unterhänd ler, und der Iosesine Pöder. ' Avis, S. d. Alois Rottensteiner, Bauer, und der «Inna Rainer. » Johann, S. d. Franz Stadler, Lohndiener, und L? Katharina Telser. ' 5^' T- d. Franz Friese, Turnlehrer, und der Stefanie Nandl. ' Johanna, T. d. Josef Planetscher

, Bahnschreiber, mit Karo lina Gremes, Köchin. „ Marius Fronza, Maler, mit Fortuna Dalvid, Arbeiterin. 19. Max Schneider, Architekt, mit Bertha Himmel, Private. 21. Johann Schattauer, Schlosser, mit Magdalena Trimmel, Verkäuferin. Verstorbene in Bozen. Monat November. 3. Maria Ludwig, ledige Private, kl Jahre. „ Magdalena Sandri. ledige Arbeiterin, 67 I. 4. Katharina Muderlak. Witwe Private, 7V Jahre. 5. Rosa Puntayer, ledige Köchin, 6V Jahre. 7. Maria Gander, Bäckersgattin, 54 Jahre. Joses Dejakom. Witwer

. Taglöhner. 76 I. 8. Otto Reider, Privatenskind, 3 Wochen „ Anton Kastl, verh. Taglöhner, 31 Jahre „ Anton Kaiser, Witwer, Gutsbesitzer, 77 Jahre „ Joses Wörndle, Witw., Bähnwächter i. R.. 76 I. 16. Johann Leitner, led. Hausbesitzer, 35 Jahre 12. Hulda Freiin v. Schlivpenbach, led. Priv., 91 I. 13. Johann Thurner, lediger Taglöhner, 78 Jahre „ Katharina Brandl, led. Stubenmädchen, 26 I. 15. Theres Obrist, Bauersfrau, 57 Jahre. ,. Jakob Stimpfl, verh. Taglöhner, 66 Jahre. 18. Johann Mitterlechner, led

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/05_01_1923/MEZ_1923_01_05_3_object_669968.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.01.1923
Descrizione fisica: 8
war. Wir sind nun in der Lage, alle Namen nachstehend in alphabetischer Reihenfolge zu bringen: Alibert Barbara: Annegg Marie Wtiv., Be dienerin; Asper Josef. OibMändler; Auer Josef, Hallenmeister: Auerbach Josef, Magister der Pharm.. Drogist: Auinger Johann. Tischler: Auinger Rosa, Hausbesitzerin. Bacher Joses, Schneider: Bachlechner Johann, Zimmermann: Balog Ludwig Dr., Arzt und Kurpensionsbcsitzer; Bauer «Franz, Post-Unter beamter: Baumgartner Gottfried, Stadtpolier i. P.: Baumgartner Maria, Gesellschafterin

: Baumgartner Paula, Buchhalterin: Bechteler Rosa Wtw.! Berghold Rudolf, Schuhmacher- melster: Bermann Joses, Hotelier: Bermann Julius, Kontorist: Bermann Leopold, Hotel besitzer: Bernthaler Andreas, Fleischhauer: Bitschnau Appolonia, Realschülerin: Bitschnau Johann, städtischer Bürgerschul^Fachlehrer: Blaßnig Josef, Installateur: 'Blecha Albino, Postassistentin: Blum, Rudolf, Schuhmacher meister'. Bodi «Julius. Beamter: Bratusa Jo hann, Vermieter,- Brunetti Rudolf. Steuerver« walter: Brusenbauch «Franz

, «Fiaker. , Christof Anton. Schuhmacher: Christomannos Sigurt, Student: Evraizza Max Hans, Inge nieur «der Etschwerke: Eornet Joses, Hotelsekre- tär-, Eia^olara Josef, Wagmeister. Dax Akoisia. Köchin: Dax Georg, Lohn^iener: Dekugan Karl, Ingenieur, Baumeister: Dobiter Johann, Schuhmacher: Dobiter Mathaus, Schuhmachermeisterl Dolleschi Ferdinand. Cbauffeur: Dubis Desiderius Schneidermeister: Duibitzky Anna,. Prwat,- Dubitzky Wilhelm, Privat,- Dworak Johann, Goldarcheitcr und Juwelier. Ebner «Viktor

, Poftdiener; Ecker Ida, Pri vate: Evenhauser Bartlmä/ Postdiener: Egger Irene, Kanzlistin; Egoist Paul. Gastwirt: Ehnig Hermann, «MaMtratsdiener: Eisenzopf Franz. Spengler: Ellmenreich «Friedrich Wilhelm. Ge sellschafter der Firma S. Pötzelberger: Eschgfäller Joses, TagWhner; Etzlsdorfer Ferdi nand: Eichler Max, Vahnangeftülter. Falch Ernestine Wtw., Private: Feichtinger Franz, PAtdlener; «Fellner Josef. Magistrats- beamter; Ferk Maria Wtw.. Hebamme: Ferstk Cäcilie, Prwate-, «Ferstl Maria Wtw.: Festi

Maschinist: Grubert Julie, rkäuserin; Gstöttner Alois, städtischer Unter amter. Haberl Anton. Kutscher: Haberl Wilhelm otelangestellter; Hager Alois, Restaura- leur; Hager Heinrich, Magistrats-Oberoffizial: 'aller Marie, Ordensschwester: Hamberger eorg. Lohndiener; Hampl Ferdinand. Hotelier; Härtung Hermann, Post-Dberkontrollör; Haßler Anton, Privat; Häßler Johann. Schüler; Haßler Heiß Magdalena Wtw., «Wärterin; Heller Franz. ranz; Hawel Franz. Tisckler: Hawel Joses, Heinricher Emil, Kanzleidirektor

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/12_01_1915/TIR_1915_01_12_6_object_126389.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.01.1915
Descrizione fisica: 8
1915. Seite 6 Dienstag, den 12. Jänner 1915. Verlustliste der Einheimischen. Verwundete und Kranke. In Hall sind folgende verwundete und kranke Deutschsüdtiroler eingetroffen: Franz Brunner aus Rabenstein i. P., Ilnterschen- kelschug; Josef Ennemoser aus St. Martin, Bauchschuß; Josef Flatscher aus Lienz, ma rod; Johann Leitner aus Eufidaun, Unter schenkelschuß; Franz Stecher aus Schluderns, marod; Florian Wierer aus Pfeffersberg, marod. Am Neujahrstage wurde der Kaiserjäger Joses Salzburger

des 4. Reg., am nörd lichen Kriegsschauplatze durch einen Schrapnell schuß am Kinn verwundet. Salzburger ist der Besitzer des Plumpfenhofes in Telfes bei Ster- zing und befindet sich derzeit im Festungsspital in Krakau. Aus dem Ahrntale schreibt man uns: Laut hier eingelangten sicheren Nachrichten wurden am nördlichen Kriegsschauplatze verwundet: Joses Mayrhofer, Viehhändler von Eais, liegt im Earnisonsspitale in Zywiec in Eali- zien; Joses Brugg er, Fischersohn von Eais, liegt in einem Spitale in Prag

u. d. Wenter Anna. 5. Johann u Maria d. Toll Joses, Tapezierermeister u. d. Tomasi Maria. L. Karl, L. d. Omschl Heinrich, Schlosser u. d. Prager Maria. 8. Oskar, S. d. Fiechter Joses, Postunterbeamter u. d. Girtler Maria. 10. Maria, T. d. Panzi Antonia, Fabriksarbeiierin. 11. Cölestin, S. d. Zuocheli Josef, Arbeiter u. d. Grazioli Johanna. 14. Martha, T. d. Nindl Marlin, Magazinsdiener u. d Rabensteiner Anna. 14. Franz, S. d. Winkler Anton, Schustermeister u. d Andergassen Marie. 15. Anna, T. d Mair

. 91 I. Viehweider Anna, veno. Priv. 76 I. Niederstätter Maria, Bahnbedienstetensgattin 3? I. Matscher Albin, verh. Priv- 7V I. Basettt Anton, led. Bauernknecht 17 I. Thurner Elisabeth, veno. Psründnerin 80 I. Stieglmair Joses, led. Knecht 65 I. Fuchs Karl, verh. Bauausseher 65 I. Sabitzer Romuald, verh. Heizer 41 I. Mur Josef, Feldjäger 24 I. Höller Johann, Taglöhnerskind 2>/» I. Agostini Federiko, Taglöhnerskind 3 I. Urban Augusta, verw. Priv. 85 I. Sprenger Kreszenz, barmh. Schwester 6.', I. Manirini Anton

, verh. Postunlerbeamter vü I. Hager Josef, Bindergehilfenskind 1 I. Zublasing Anna, verh. Taglöhnerin 45 I Schlechtleilner Johann, Untererlacherbauer 78 I. Lorenzoni Helene, Postnnterbeamtensgattin 58 I. Strack Julius, W. Geflügelzüchter 62 I. Wiedenhoser Aloisia, Kutscherstmd 3 I. Brunbauer Rosa, Kondukteursgatlin 43 I. Sadei Franziska, Schleisermeistersgattin 32 I. Agostini Joses, led. Zememarbeiter -i6 I. Janes Maria, Maurersgattin 60 I. Locher Karl, Landesschütze 23 I. Haidacher Paulina

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/12_04_1895/MEZ_1895_04_12_3_object_644851.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.04.1895
Descrizione fisica: 12
, 4. Ernest BoScarollt, 5. Josef Säger, 6. Hildo von Perckhammer; Schleckerbefte: 1. Anton Gotsch, 2 AioiS Gilli, 3. Hermann Gilli, 4. Joses Egger, 5. Joses Psaffstaller, K Joses Reibmayr; Prämie ge winnt: Herr Ernest Boscarolli. — Bei der am Sonntag, den 7 April am hiesigen k. k. H-uptschießstande stattgefunden«!» Schiitzenrathwahl von zwei Schiitzenräthen ergab sich au» 44 abgegebenen Stimmen folgendes Resultat: Es erhielten die Herien Carl Rieper 19, Josef Reibmayr 11, B. Waider 5, ÄloiS Gilli

5 und Hi'do v. Perckvammer 4 Stimmen und sind also Herr Carl Rteper und Herr Joses Reibmayr als Schlltzenräthe gewählt. Aus aller Wett. Meran, 11. April. I^Dle Fußwaschung in der Wiener Hofburg.) Wie alljährlich am Gründonnerstag war auch heute im Zeremoniensaale der Wiener Hot burg die Fußwaschung duich den Kaiser an zwölf Greisen vollzogen worden. Infolge der Abwesknbeit der Kaiserin, welche gegenwärtig in Cvrsu weit», enifiel die Fußwaschung bei den Greisinnen. Nichtsdesto weniger aber waren zwöls

Greisinnen sür die F»ß» waschung bestimmt und erhielten die üblichen Gaben. Die znr Fnßwaschung zugelassenen Greise waren: Wenzel Psrpizta, 91 Jahre alt, Josef Fellinger. Josef Heller, Johann Huber, Joses Pammer, F-anzKahaun, Joses Mossopust. Karl Kaiser, Philipp Wyste, mayer, Joses L>.sly, Johann Kelm und F-anz Linner je im Älter vo» 88 Jahren. D>e Gesamm'zahl »er Lebens jahre der G-e«se betiägt sonach 1059. Die Namen der G- kisinnen lauten: Maria Anna Wimmer, Franziska Taglieber je 93 Jahre alt

21