829 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/16_12_1911/TIR_1911_12_16_12_object_304038.png
Pagina 12 di 18
Data: 16.12.1911
Descrizione fisica: 18
Seite 10 z »De-r Tiroler' Samstag, den 16. Dezember li^II. SchießsLandsnachrichten. K. t. Kem«iudtschi«ßkaud Krie». Bestgewinnerliste des großen Wildpretschießens Bozen-Gries am !. k. Schießstande in Gries am 3., 8., 9 und 10 Dezember 1911. 75 Tief- schnßbeste: Felderer Melchior Bozen, Theodor Steinleller Bozen, Mumelter Joses, Obersch»>'enmeister, Gries. Veii Josef-GrieS, Kaufmann Amon sen.-Griei, Bertagnolli Seb.» Gries, Spetzger Karl Bozen, Pater Eugen Orion-Gries, .huck Alois-Kardaun

, Gasser Peter-Bozen, Tgger Joses Zundl Bozen, Außerbrunner Josef-Gries. Ä erb st JosefBozen, Springer Adolf Bozen. Zischg Öeinrich-Bozen, Pittertschatscher Fritz-Bozen, Wieser Alois-Bozen, Motinari Ioliann-Bozen, Chiochetti Joses-Bozen, Unterlechner ttarl Gries, Schaller Franz sen.-Bozeii, Petermaqr Peter-Bozen, Janin Romedius kries, Trasojer Martin Grie-, Sanin Anron-GrieS. Stein teller Theodor-Bozen, Pater Engen Orien Gries, Kaufmann Anton se».-Gries, Egger Joses Zundl-Bozen, Gasser Perer- Bozen

, Springer Adolf Bozen, Schaller Franz sen «Bozen, Chiochetti Joses-Bozen, Wieser Alois-Bozen, Vircher Alois- Bozen, Pattis Eduard Kardaun, Lageder Alois Bozen, Zischg Üeinrich-Bozen, Unteckofler Sebastian GrieZ, Faller Ludwig Bozen, Schafer Joses Bozen, Berger Alois Gries, Schäfer Josef Bozen, Außerbrunner Josef-Gries, Faller Ludwig Bozen, Weitsche! Rudolf-Bozen, Lageder Alois Bozen. Sanin Anton Gries. Spetzger »arl Bozen. Mair JosefBozen, Sanin Noviediui-Gries, Pan Zohann Bozen, WeikschetRudolf Bozen

. Schimeck Waldimir Bozen, Unterlechner Karl-Gries, Tram pedeller Josef-Gries, Sakuari Franz Bozen, Pattis Eduard Rardaun, v Grabniaur Alois Bozen, Berger Alois-Gries. Pittertschatscher Fritz Bozen, Figl Anton-Bözen, Pitscheid» Johann-Gries, Plank Karl Bozen, Hauck Georg Bozen, Pern thaler Franz-Bozen, »nittl Georg Lana.Heufler David Bozen, VinaNer Haus-Bozen, Zirnhöld Franz-Bozen, Thurner Josef-Bozen, Viuatzer Hans-Bozen. Mumelter Joses jun. Gries, Schober Johann-Bozen, Kaufmann Anton jun. GrieZ

, Lafogler Simon Bozen. — i>0 Serienbeste beste zu 5 Schuß: Zischg Heinrich Bozen, Patiis Eduard- »tardann, Faller Ludwig Bozen, Chiochetti Josef-Bozen, Herbst Josef-Aozen, Trampedeller Josef-Gries. Schaller Franz sen - Bozen, Pedron Joses Bozen. Pernthaler Franz-Bozen. Stein teller Theodor-Bozen, Schäfer Joses Bozen, Sanin Romedius Gries, Mumelter Josef jun -Gries, Hauck Georg Bozen, Trasojer Martin Gries, Unterlechner »arl Grie«, Lageder Zllois-Bozen, Steinkeller Julius-Bozen, »auimann Anton jun.-Gries

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/12_10_1913/BZN_1913_10_12_16_object_2421265.png
Pagina 16 di 40
Data: 12.10.1913
Descrizione fisica: 40
, Kondukteur, u. d. Ida Liberi 3. Albert, S. d. Lorenz Infam, Postamtsdiener, u. d. Al. Perathoner ^ - -i, Joses, S. d. Anton Krahl, Friseur, u. d. Maria Holzinger Filomena, T. d. Joses Plattner, Baumann, u. d. Helene Penn ? 4. Johanna, T. d. Ioh. Ennssellner, Gärtner, u. d. K. Schwaiger Anna, T. d. Valentin Zagmeister, Schreiber, u. d. Maria Rossi 5. Maria, T. d. Ioh. Kofler, Gefangenaufseher, u. d. K. Kornbrobst ^ ; 7. Anna/ T. d. Joses Hübsch, Portier, u. d. Anna Lochle ' ^ - ? ^ Peter, S. d. Joses

Ludwig, Bauerntochter 12. Ferdnland, S. d. Alsred Reinstaller,Schlossermeister,u.d. M.Tomasi - „ Rosa, T. d. Jakob Gentilli, Portier, u. d. Angelina Portulan- ^ 13. Johann, S/d. Joses Schmith, Arbeiter, u. d. Anna Pedrotti . i Franz. S. d. Franz Caldonazzi, Kondukteur, u. d. Al. Botti i 15. LeopöldiNa, T. d^ Leopold Käsinger,Dienstmänn, u.d. TH.Heißler; . ^ Paulas T. d. Joses Simeoner, u. d. Rosa Kornbrobst l 1K. Helene, T. d. Gregor Clement!, Heizer, u. d. Angelika Valer ^ ... Olga, T. d. Joses

, u. d. Anna Vulkan ' Maria. T. d. Aolis Werner, Maler, u. d. Sophie Czacha ^ lö.Herntine, T. d. Alois Fössinger.Schmiedmeister.u.d. A.Unterhoser 2V. Herta, T. d. Franz Kamaun, Wirt, u. d. Ida Plunger ^ 21. Barbara, T. d. Ioh. Pichler, Baumann, u. dl Anna Kofler „ Paula, T. d. Felix Costa, Maurer, u. d. Karolina Meraner L2. Paula, T. d. Michael Mosca, Portier, u. d. Elisabeth Braito: 23. Karl, S. d. Joses Pals, Diener, u. dl Klara Haner . ,'Marias T: d. Franziska Gfrerer, Dienstmagd '' ^ ^ Franz

, S. d. Joses Pauker, Kondukteur, ul d. Maria Schulz 24. Christine, T. d. Peter Reich, Beamter, u. d. Anna Pernstich ' Anna, T .d. Mathias Egger, Bauer, u. d. Rosa Wenter ? . . 25. Johann, S. d. Ioh. Bonatti, Pächter, u. d. Emilia Groppa . 26. Heinrich u. Maria d'. Josef Magagna,Schuhmacher,u.dl M.Pircher - 27. Ottillio, S. d. Fortunat Martini, Maurer, u. d. Anna Dallaa . 28.Maria; T. d. Maria Zando, Fabriksarbeiterin .'i ! ^ ^ „ Alois, S. d. Antonie Niedermaier, Bauerntochter n l' ' ; 30. Johann, S. d. Ioh

. Schuhmachermstr.^ mit Anna Atz, Wirtsch. ?- , Gottfried Wendlinger, Chauffeur, mit Johanna Faller, Private ? 17. Ioh. Pechlaner, Wirt, mit Berta Moser, Wirtschafterin , ^ Z!). Joses Horwath, Wagner, mit Gisela Stuffer, Malerin Z Verstorbene. ^ ; ^ Monat September. . ^ : Z. Ludwina Moser, Baumannsfrau, 31 Jahre . - - < Aioisia Faitelli.^ Kellermeistersgattin, 3V Jahre „ ^ K. Karl Vailent, Schmiedgeselle, 26 Jahre 7. Maria Erlacher, Kleinhauslersgattin» 46 Jahre . I „ Elise Seppele, Köchinskind, 1V Monate

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/05_07_1914/BZN_1914_07_05_12_object_2427174.png
Pagina 12 di 32
Data: 05.07.1914
Descrizione fisica: 32
, II. Faller Ludwig. Bozen 873, 12. Mumelter Joses jun., Gries 953, 13. Zöschg Iosef. Deutschnofen 958Vs,14. Höllrigl Alois, Gries 1025, 15. Kaufmann Ant. sen., Gries 1026V-, 16. Rauch Heinrich, Nals 1050, 17. Riegler Joses jun., Gries 1116, 18. Äußerer Alois, Eppan 1212, 19. Verdorser Franz, Meran 1247, 20. Plank Franz, Voran 1257, 21. Damian Johann, Tiers 1271. 22. Plattner Anton, Lengmoos 1316, 23. Matha Josef, Nals 1461V-. 24. Bachmann K., Bozen 1473, 25. Stufslesser Ferd.» St. Ulrich 1515. Nachleser

: Grimbach Franz, Gries 1528. ... . - . . 2. Hauptscheibe: < 1. Ruetz Joses, Oberperfuß 254 Teiler, 2. Etzthaler Hans, Meran 670, 3. Pattis Ed., Kardaun H3. 4. Gasser Peter sen.. Bozen 878V«. 5. Furgler Joses jun., Gries 1210, 6. Äußerer Alois, Eppan 1347, 7. Gruber Fr., Terlan 1439, 8. Sanin Romed, Gries 1518, S. Iva nusch Fr., Innsbruck 1687, 10. Zöschg Jos., Deutschnofen 1995, 11. Damian Joh., Tiers 2050, 12. Stufslesser Ferd., St. Ulrich 2125, 13. Winkler Josef, Tisens 2151, 14. Gamper Joh. jun

., Vahrn 2286, 15. Leiter Michael. Bozen 2331, 16. Ritzl Anton, Fügen 2453, 17. Mo ser Georg, Prags 2466V-, 18. Klotz Joses, Trient 2491.19. k. k. Major L. Rigger, Bozen 2548, 20. Schwarz Herm.. Volders 2586, 21. Tribus Johann, Bozen 2633, 22. Mumelter Ant. jun., Gries 2647. 23. Rauch Heinrich, Nals 2776, 24. Zischg Heinrich. Bozen 2802, 25. Ganthaler Fr., Burgstall 2867. Nachleser: Winkler H., Terlan 2886. 3. Schlecker: 1. Huber Alois, Gries 59 Teiler, 2. Hanni Franz, Bozen 79'/-, 3. Iesacher Josef

, Prags 142, 4. Ruetz Joses, Oberperfuß 258'/-. 5. Mumelter I. sen., Gries 272, 6. Plattner Ant., Lengmoos 295, 7. Egger Josef, Meran 326, 8. Faller Ludwig, Bozen 347, 9. Schwarz Hermann, Volders 359V-.10. Hofer Anton, Sterzing 378, 11. Pern- thaler Franz, Bozen 381, 12. Kuen Joh., Schönna 424V-. 13. Ritzl Anton, Fügen 475, 14. Moser Georg, Prags 520. 15. Unterlechner K., Gries 541. 16. Höllriegl Alois, Gries 551, 17. Tschager Franz, Tiers 592, 18. Pattis Ed., Kardaun d. L. 608, 19. Winkler Joses

, . Tisens d. L. 608, 20. Trampedeller I., Gries 657, 21. Etzthaler Hans, Meran 697 V-, 22. Unterkofler Seb., Gries 851, 23. Ivanusch F., Innsbruck 891, 24. Tribus Joh., Bozen 916, 25. Damian Joh., Tiers 966, 26. Furgler I. zun., Gries 1008, 27. Lageder I., Lajen 1010, 28. Mumelter I. jun., Gries 1013, 29. Gamper I. jun., Vahrn 1020V-, 30. Lageder Alois, Bozen 1198, 31. Zischg Heinr., Bozen 1211» 32. Matha Joses, Nals 1256, 33. Zöschg I.. Deutschnofen 1260, 34. Duregger Joh., Vöran 1266, 35. Gasser Meter

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/02_06_1923/TIR_1923_06_02_7_object_1988214.png
Pagina 7 di 10
Data: 02.06.1923
Descrizione fisica: 10
Samstag, L. 132?» rresree- Seike 7 NZrdersberg. 60 Lire und 30 Lire: Frain Schu lter Vefehlhoser in Aezzan, SO Lire. — L. >>ur aräubraun« Kalbinnen: Johann Bern, ^rt in Tschars, Johann Oberhöger in Martell. Zran-, Schust-r in De-.'.-n. Joses Sprenger in SÄdrmn und Joses Martin in Msrter. — ^ Für braune Kühe: Is>'f Diel!. Gcntwm. Smlan: x»tlo Gamper, Kaufmann in Latsch. Jos-i Tappei- 7i« Ve^-.an. Franz Schulter. Mariiner. Be;;au. Dic-5, Latsch. Matthias Oberhöger. Latsch, ^nd' Joses Rechenmacher

. s Dei'tgwinner beim Psingfischiefzen der Sport- schühenge?>:llschast Gries. Gedenkscheibe: Winkler Heinrich, St. Leonhard. Kaller Hans, Meran, Pattis Joses, Welfch.isfen, Bosearolli Ernst. Me- ran, WaldHaler Heinrich. Aiier. Kaufmann A„ jun., Guqqenberger Joses. FaUer Liidiui>,,. Pohl Johsrn, Hoi^r Aman, Sterzing. Schaller Franz, Kemenaier Josef. MAsibach Öbcrkan.ns Joses, Welsb>:r^, Augerer Hans, Airlan. Gasser Hans, «chlechtleiwer Josef, r?chini!> ,?ranz, Welsberg, Riftl KranH, Füqen, Umertoii« Seb

., Loiogler Simon, Plan? Fr«n. Voran, Sreinkeller Theo dor. Sanin Äomed, öi!7>iB>diicr Hans, ^ranzenz- seste, Sp«.-.i?tcnhauser Max, Uuiers?au, Trompe- deller Joses, La^e>>er Äl , Gass>.-r Jossi, Grilber Joses, Tammerle Josc?. Möllen, (^ri.der Hugo. Nals. Trasoi>er Martin. Lanier Aiuon, Marek Stesan, Auer, iienienarer Joses, Mühldach, F!<si An'on, Mehner Ludwiq, Hoser Karl. Giurns, Damian AI.. Tiers, Baldiuf Karl, St. Valentin, Kasieroler Karl. Wls. Gassec ^L«ter !«n., Mcnl>a Joses, Nals, Pa«is Eduard

. Karda-mi, Äieqler Anton, Grirsch Joief, M?ra.-i. Sreinteller 2ul., Schmied Joies. Hilpold Josek, P?rkmann Fr., Motten, Sailuari Fr.. Bachznann Äiar. Ze.'der Peter, Mauls. Kaiinnann A. sen., Lmi Erich, Fur^ler Joses, Brei.'enbcrqer Seb.. Lana. Har ra! Ferd., 'pern^haier Franz, Nägele Ziarl, Me> ran, Sthüft Georg. Jnnerkosler Al. sen.. Voran, Herbst Jose?, Deutschnofen, Weitsches jmi., Weit scheck Rud. sen., Tridus Simon. Nals. Rezenbur- ger Franz, Eppan, Äußerer Rud., Eppan, Pitter- tscharfcher Frit

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_10_1922/TIR_1922_10_19_6_object_1985307.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.10.1922
Descrizione fisica: 8
mit, daß die Abhandlungen über den Abschluß eines italie- «chch-Ksterreichischen Hanbelsv«rirag«s fortdauern: es ergeben sich aber große Schwierigkeiten, weil Oesterreich sich wegen seiner elenden finanziellen glücklich fiel, daß er mit dem Gesichte auf einen Stein auffiel. Die Folgen waren mehrere Verletzungen im Gesichte, aber besonders stark in Mitleidenschaft gezogen wurde die Nase. Sie wurde ganz zerquetscht und es mutzte gleich der Herr Doktor von Steinhaus Joses Kiener geholt werden, welcher dann die klar fende

^ Meran', Zischg Heinrich, Bozen, Pattis Eduard, Dozen^, Äußerer Matthias, Eppan, Hornos Gottlieb, Meran', Rainer Sebastian, Unserfrau, Lasoq'.cr Simon, Bozen', Laimer Matthias, Portschins, Hofer Anwn, Sterzing*, Kinigodner Hans, Franzensseste, Faller Ludwig, i Bozen', Gruber Hugo, Nals, Gamper Joses. ^ Unserfrau', Weglritrr Alois, Lana, Dcrdorser Franz. Meran' Spechtenhauser Mar, Unser »jrtschaMchni Lage nur schwer zu Erleichterun- Z srau, Nabensteiner Wois. Meran', Nägele Karl, g« hinsichtlich

', Pwnk Franz. Voran, Eg ger Josef jun., Meran', Prisrinqer Franz. Me ran. Jesvchcr Joses, Prags'. Prünster Johann, Riffian. Oberhäuser Josef Unserfrau', Tammerle Josef, Mölten. Schleclitleitner Josef, Bozen'. La- fteder Alois, Bozen. Hirfchberaer Nikolaus, Schleis', Müller Hans, Naturns, Seehauser Ge org. Wekscknosen', Unixerich! Josef, Dors Tirol, Tasser Peter sen., Bozen'. Ladurner Franz. Al- gimd, Stufleser Ferdinand. St. Ulrich', Wiesler Albert, Sterling. Kernenater Joses, Mühlbach

'. Jakl Alois, Me ran, Hornof Gottlieb. Meran', Kuen Johann, Schönna, Leimgruber Hermann. Schönna', Pe cher Heinrich, Meran, Iefacher Josef, Prags', Grifseman Rudolf. Eyrs, Laxzeder Alois, Bozen', Langer Bruno. Bozen, Leimer Josef, Riffian', Hofer Anton, Sterzing, Verdroß Franz, Meran', Ärmer Matthias, Portschins, Müller Florian, Meran', Baron v. Leon, Meran. Schlechtleitner Joses, Bozen', Waldner Paul. Meran, PatLs Eduard, Bozen'. Tröger Jakob, Tanas, Ober- lechner Anton, Mühlwald', Plank Franz

. Böran, Gill! Zllbert, Meran', Ungericht Joses, Port schins. (Schluß folgt.) Kirchlichs Aachrichten. Dekmi kleinlercher — päpfll. Geh-i nk.iinm.erer. Sr. Heiligkeit Papst Pius Xl. hat den hochw. Herrn fb. Geistl. Rat. Stadtpsarrer uiÄ Dekan in Vruneck Franz Josef Kleinlercher zu seinem Geheimen Kämmerer ernaint. Wir gra tulieren dem neuen Monsignore zur wohlverdien ten päpstlichen Auszeichnung. Theater. Lozner Sladlthsater. Heut« gelangt, wie be reits gemeldet, das äußerst spannende Schauspiel

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/16_02_1922/TIR_1922_02_16_3_object_1982028.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.02.1922
Descrizione fisica: 8
. Unfälle. Man schreibt uns unter Sem 14. Je der aus Tramin: Joses Werth, Knecht in Söll bei Iramin, brach sich am lZ. Feber durch einen unglückliche» stürz einen Fuß. — Josef Ferrari. Pachter in Piglon bei Tramin, glitt oon einer Leiter zu und zog sich durch den Fall einen Rippeiwruch zu. cana' vom 2. Jänner: „Die letzte Ersin- l dung. Südtirol zu italianisieren.' Aus alle Punkte konnte mein Gegner und kann auch ich m einem Zeitungsartikel nicht eingehen. Zwei Punkte muß ich nur erwäh ne», den Schaden

de» kriegsopserlages. Pit scheider Karl, tli Lire. I. 5). 10 Lire, Dr. Fritz v. i'tpperger 20 Lir». Emil Desaler Zl> Lire. Gebrü- der Bittner lv Lire. Dr. Paul Kofler S0 Lire, Maria Kreithner !v Lire. Gebrüder Verderb er ?6 Lire, Emil Schrafsl 1 Lira, Dr. Heller Otto 10 LIre.Dr. F. R. Herzig 20 Lire. Dr. Otto Rudl ll) Lire, Reinifch u. Co. lS Lire. Dr. Gustav Richter ? Lire. Joses Frey 10 Lire. Dr Rudolf Schlesinger 2V Lire, Ä. L. SV Lire. Ripper u. Lechdhaler Z0 Lire. Theodor Steinkeller Sl> Lire, Twerdek Josef

AI ire, Werner Josef 10 Lire, Anton Sortschn«ider ZS Lire, Zotriff er Anton 10 Lire. Stammgäste des Sewerkfchaftshauses 20 Lire, Mauerlchner F. I. 2S Lire, Ungenannt 10 Lir«. Ing. Schwarz S0 Lire, F. u, L. Madile SV Lire. Ungenannt Lire, Münster /»ns lv Lire, Ohnewei» Albert- Eppuii Ii) L:re, W^chrler Alberl. Spende für eine Äacnv^csttindige»q>chühr IlK) Lir.. Reger Aiüon l Lire. Adol! ivlcim 5 Lire, Joses Fleim 5 Lire, Furfterplatte w Lire, Joses Pliifchke l» Lire, Ju lius Earan 19 Lire. Franz

Röggln 10 Lire. Ka- rnlina r>, hepperger 10 Lire, Ungenannt 5 Lire, Zparkciffe-Venoaltlmg Oehm Hans i Lire. Vettel Otto 20 Lire, Gras Kasimir Ledochmasky 5 Lire. I L. 50 Lire, G. O. Behren!» 5 Lire, Larger u. To. 10 Lire, Fingerle August Z0 Lire, Egger Joses, Messerschaler, l0 Lire, Fl!. Feltrwelli lM Lire, Joses Hohner 20 Lire Alois Seedacher W Lire. Kcmdidtts Ronchetti 50 Lire, Joses kiellmeger S Lire, Julius Fürst 10 Lire, Frist Maor 20 Lire. Hoffingott u. C^>. 10 Lire. 'K. L. Ungenannt

SV, Pfarr ämter Platt in Passeier 40. Laa» in Wnschgau 72. Philomena Oberhäuser, dz. Brisen 27. Pfarrer Da- md Ferüigq, Untermoi S, Pfarrämter: Mllnoß- ttlaujen l60, Ried b«i Sterling 13, St. Valentin a d. Haide 70, Kuratieamt Rabenstein 20. Psarr- ämter: Biilander» SSLV. Moos >n Passeie« 54, Lierschach 42, Oberofsiziol Werner. Briden 20. Pfarrer Jos. Ragginer, Welsb«rg 200, Pfarrämter Täufers i. A. l.?1.ZS, Böls am Schsern W, durch Redaktion de» ..Tiroler' 2«. Kuratieamt Gisman 30. Joses Oberhauser

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/03_12_1886/BZZ_1886_12_03_4_object_350381.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.12.1886
Descrizione fisica: 6
«Scdorcnr in Voicn o. Zwöllmalgrcicu. I. Novmbr. Anna, T. des Viktor Gorto, Schmid. Filomena. T. des Josef Pfeifer, Be sitzer in Rentsch. Heinrich, S. des Johann Flunger, Schievstondwirlh. Aloisia, T. des Alois Kastner, Kir chendiener. Engelbert, S. des Joses Umerlhiner, Steindrucker. Anton, S. des Joses Thurner, Haus knecht. Antonia, T. des Peler Werndlc, k. k. Postassisteut. Maria, T. des Angclo Zioat, Fabn'ks- arbeiter. Edmund, S. des Adalbcrt Mareck, Zimmei meister. Josef, S. des Franz Obei

-kofler, Kleidermacher. Mana, T. des Johann Weiß, k. k. Briefträger. Zoscf S. des Josef Ochlei, Geflü- gelhändler. Anna. T. des Joses Fiorioli, Besitzer in St. Jakob. Joses, S. des Joses Toblander, Spängler. Joses, S. des Adam Egger, Tagl. in Sl. Jakob. Katharina, T. des Mathias Pseiser, Larcherbauer in St. Justina. Pauline, T. des Johann Kraliac- Jarolim, Gastgeber. Andrä, S. des Anton Trasojer, Gast wirth. Maria, T. des Georg Plattner, Schwemmetzger. Anton, S. des Michael Niederwie- fcr

, S. des Alois Lobis, Tienst- mann, 1 T. alt, an Lcbcnsschivächc. „ Theres Vaja, geb. Sartori, 30 I. al:, an Anaemie. 2ü. Domeniko Adami, Tagl., öd I. all. an Leberentartung. 27. i'orcnz Baiisch, Tagl. hier, 5^ I. all, an Durchfall. „ Maria Bommer, geb. Röggl, Armen- häuslerin, 81 I. alt, an Lungenöden. „ Josef, S. deS Joses Doblander, Spängler hier, 14 T. all, an Lebens- schiväche. Filomena Niedei'wicscr, geb. Gab- loner, 40 I. alt an Puer peralfieber. Äkaria Nosanelli. geb. Mayerle, Jahre alt

, wohnhaft hier. „ Alois Gummerer von Kameid, Tag- löhner in Atzwang mil Anna Diair, von Völs, in Diensten in Erics. „ Franz PsaMaller von Laitach, Bahn bediensteier hier, mit Maria Ebni- cher von Kanieid, in Diensten hier. „ Joses Peitner von Villnöß. Schuh- machenneister dort, mir Anna Larz- neider von Neustist bei Brixen, wohn haft hier. „ Karl Hatzl von Kreisegg, Eisenbur- ger Komilat in Ungarn, Gärberge- selle hier, mit Anna Müller, Weber- meisterstochter von Sl. Michael in Eppau. ^ Josef Mayr

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/08_05_1909/TIR_1909_05_08_10_object_140297.png
Pagina 10 di 16
Data: 08.05.1909
Descrizione fisica: 16
, 51. Schlechtleitner Franz, Bozen, 1621, 54. Gast! Thomas, Rößlwirl, Bozen, '714, 57. Hiuk Georg. Bozen, 1733, jeLVL; 67. Lind- ner Franz, Bozen, 1375, 68 Egger Joses, Bozen, 1878'/-, 76. Ganer Anton, Verwalter, Bozen, 2026, 81. Weis Karl, Bozen, 2067, 32. Sartori Josef, Bozen, 2115, je 2V ^; 1V1. Käser Joses. Bozen, 2374, 102, Schmid Max, Bozev, 2367, 103. l k Hauptmann Schimeck, Bozen, 2422, 104. Pircher Alois, Bozen, 2423, 106. Thurer Matthias, Bozen, 246«. 108. Hochw FuUerer Anwn, Bozen, 2464, 112. Steiner

, 30 IL; 21. Steinkeller Theodor, Bozen, 119, 25 T; 27. Chiochetti Josef. Bozen, 117, 28. La- geder Alois, Bozen, je 20 IL; 42. Saltuari Georg, Bozen, 109, 43. Gasser Amon, Bozen, je 10 iL. FürGeivehr- scheibc zu 30 Schuß: 24. Steinkeller Theodor, Bozen, 232 Kreise, 3!. Schaller Franz, Bozen. 230, je 20 X. — Nummerprämie. Armeegewebr: 1. Steinkeller Theodor, Bozen, mit 16 Nummern 150 X; 5. Chiochctti Joses, 10, 30 X. Für die meisten Schübe: 1. Steinteller Theodor, Bozen, 532, 100 IL; 2. Chiochetti Joses, Bozen, 372

, 8O X. — Jungichützenp rämien: 1. Schaller Albin, Bozen, für die meisten kreise (315> 30 IL. — Serien zu 30 Schuß. Gewehrscheibe: 3 Schaler Albin, Bozen, 203 Kreise, 30 X; — Serien zu drei Schuß. Gewehrscheibe - l. Schüller Albin, Bozen, 27 kreise mii Fahne 50 X, 9. Schaler Franz. Bozen, 26 Kreise, 15 IL. — Serien zu 30 Schuß. Arinee- slcheibe: I. Schaller Albin, Bozen. 112 Kreise, 30 IL; 3. Schaller Franz, Bozen, IVO. 25 LI; 14. Pircher Joses, Bozen, 83, 10 T. — Serien zu drei Schuß: Ar meescheibe: 3. Schaller Frau

;, Bozen, 13 Kreise, 25 T; 4. Schaller Albin, Bozen, 13, 20 IL; Pircher Joses, Bozen, 12, 15 X. — Serien zu drei Schuß. Ar meescheibe. Für Altschützen: 9. Chiochetti Josef, Bozen, 16 Kreise, 60 X; 11. Lageder Alois, 16, b0 IL; 12. Salmari Franz, Bozen, 16, 13. Steinkeller Theodor, 1«', Schaller Franz, Bozen, 16, je 40 IL; 45. Schmuck Johann, Bozen, 14, Frank Karl, Bozen, 14, je 10 IL. — Serien zu drei Schuß. Gewehrscheibe: 13. Stein keller Theodor, Bozen, 28 Kreise, 40 IL; 21. Saltuari Franz, Bozen

die Abäiu>erung der Statuten beschlossen und Amon Weinberger, Privat in Lienz, zum Votsteher, Ferdinand Vonach, Lokomotivführer in Lienz, zu dessen Stellvertreter, und Joses Schölzborn, Kondukteur in Lienz, znm Kassier gewählt. Versteigerung. Am 22. Mai findet im Gasthause der Barbara Hoser in St. Michael die Ver steigerung der der Barbara Hofer, geb. Told gehörigen Liegenschaften samt Zubehör stau. Die Liegenschasien sind auf 10.010 55, das Zugehör aus 27 IL bewertet. ?a- geringste Gebot beträgt 6691

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/22_03_1922/TIR_1922_03_22_4_object_1982503.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.03.1922
Descrizione fisica: 8
Arbeits- lohn begnügt. Ms ihn die ichwere Lrkranfung schon ergriffen batle. gab er sich noch alle Müh--, seinen übernommenen Verpflichtungen nachznkom- men. Von der Arbeit weg mußte er sich ins Sterbebett legen. Seine wenigen ireien Stunden verbrachte er im Dienste der Musikkapelle, der ?r durch ein halbes Jahrimndert angeiwrte, und der Feuerwehr. Die Kienser Gegend IM mit Herrn Mair einen der beliebtesten Volksgenosse» verlo ren. Er ruhe im Frieden! — ?n L i n z verschied Herr Joses Kamposlb

Dr. Konrad v. Menz. die Verteidigung lag in den Händen des Herrn Advokaten Dr. Helm. Der Angeklagte Tuinler ist ein schmächtiger Mann mit grauem Bart, dem man cs nicht ansehen mag, daß er einen Menschen niedergeschossen hätte. Es wurden !> Zeugen einvernommen, darunter die drei Söhne des vom Angeklagten erschossenen Joses Prister und Gememdearzt Dr. Kosler von Latsch. Der Angeklagte verantwortete sich dahin, daß er aus Notwehr gehandelt hat. weil ihn Josef Prister bedroht habe. Staatsanwalt Dr. Menz

. Der Verurteilte erklärte ge gen das Arteil die Nichtigkeitsbeschwerde einzubringen. Veruntreuung. Bozen, 22. März. Heute, Mittwoch, um 5 Uhr nachmittags findet die Verhandlung gegen Anton'Ze- lensky wegen Veruntreuung — ein neu hinzugekommener Fall — statt. Raubmordversuch WGetzeuberg. Vorgefaßter Plan zur Tal. Bor dem Schwurgericht« in Bozen hat sich heute. Mittwoch, der Holzarbeiter Joses Mauser, geboren 1886 in Frata, Krain, nach Walgern in Krain zuständig, zuletzt in Stegen bei Bruneck wohnhaft, wegen Ber

. Vereinswesen. Turnverein „Zahn'. Bozen. Donnerstag den 2S März, um 10 Uhr abends Kneipe im Kneiv- heim „Dannerbauer', Museumstraß«. Um pünkt liches «i> zahlreiches Erscheinen »sucht die Sneiplatuno. Mittwoch, den 22. März 1S22. verbotener Waffen und Uebertretung d«z Diebstahles zu verantworten. Wie wir seinerzeit berichteten, erschien am 20. Dezember 1S21 gegen k Uhr abends im Hause des Pfraumblmer Johann Kammerer in Gesenberg der heilige Angeklagt? Joses Moufer. Er sah oerstört drein, sprach kaum ein Wort

das 5>olzgeld von der Firma Bianchi erhol- ten habe und ob die Köchin zu Hause sei. Kammerer sagte, daß er einen Teilbetrag be- reits erhielt, daß aber die Köchin außer Hau- sci. Während dieses Gespräches lag Karnmcrcr auf der Ofenbank: Josef Mauser saß nckn ihm. Der Knecht Joses Mersa, der beim Er scheinen Mausers ebenfalls in der Stube war und allein mit den Bauern den Hof be< wohnte, hatte sich unterdessen zu Bett bege ben. Bald nachher erklärte Kammerer er müsse nachsehen, ob die Köchin vor ihrem Fange

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/17_11_1923/TIR_1923_11_17_8_object_1990359.png
Pagina 8 di 12
Data: 17.11.1923
Descrizione fisica: 12
Seit« 8 »Der Landsmann* Samstag. den^17. November francv St. Josef am Er«: Gottfried Ambach: Nikolaus Romen, Atz Ludwig: Johann Tschinben; Joses Florian; Irchann Pcterlin: Franz Andergassen: Amon vitaler: Alois Covi: Karl Disserwn; Heinrich Morandell, Joses Sepp. Eppan: Bruno Graf Khuen, Bürgerincistcr: Josef Plinger. Girlan: Alois Martini. Margreil. Varon Isidor Salvador!. Saluru; Baron Hermann von Hausmann: Felix von An der Lan: Nigilio Larger, Gü- icrschaffer von Graf Albert Coreth: Angela

Selxrstwn. Schnols: Lafozler Si- >non, Bozen: Wchz Heinrich. Bov«: Kastlunger Josef. Parrschins: Aerdorler Franz. Meran: R«mch Heinrich. Nals: Gritsch Rudolf. ParHch'ms: Spechtenhaufer Max, Schnalz: Rabensteiner Ai.. Meran: Siemkeller Tl»eolwr Bozen: Haller Hans. Meran: GilU Alois, Meran: Gritsch Joses, Wr- r<m: Oberhofer Johann Schnels: Wink?er Hein rich, S-'. Leonhard: Ne?stj>ad«r Anton. Mersn: Hornof Gv::!icb. Mcran: Sanin Romedius. Arie»: ZZvantl Alois. Tirol: Woldner Hans. M'- ran: Hällrigl Thomas

. Nals: Gessenharter Martin. Badz«^^. berger Joses, Gries: ZSaNmer 'Lä,-'. ' ger JoHes pm.. Meran: Menz Hol-?,. H»-.,'.' S. Fünferserie: GviUenberg« Lafogler «--imon, Vqzen: WinNer Heisch ' Leonhard: Falter Ludwig. Bozen, Zi... Theodor. Auer: Gill! Alois. Meran: UmsHs? Karl, Bries: Haller Hans. Morcn: s Meran: Ladurner Anton, Uylln!»: Martin, Badgastein: Gritsch Rndo!'. Wegieiter Alois, Lima: Senner 5e.',. H.?. Kapluoqer Joses. Partschin?: Rabeii;.^,!^ Meran: Höllrigl Thomas, Meran.: sen^ Meran

'. ^ Tiefschuß: Ikchcr rich, Meran: Cg'^er Jolef jun., M?ran: E-i Josef fen.. Meran: Nabelt Karl, z. earolli Ernst, Meran: Ssimer Jole^. Gilli Alois. Meran: Pristin^er F.ari,, Ä-r- TorMer Hans, Eppan. Höllr-iül Th--^az, x ran: Winkler Heinrich. >-t, Leonhard: ??lorian, Meran: Gritlch Rudolf. Jackl Alois, Meran: Ladurner An:c>n. v-peäKenhauser Mar, ischnals: Honio- Meran: Faller Ludwiq. Bozen: Haller ^ ran: S einkeller Theodor. Auer. - v. Fünferserie: Egaer Joses ju:: . RägeZe Karl, Meran: Grusch Rudolf

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/22_03_1924/TIR_1924_03_22_9_object_1992040.png
Pagina 9 di 12
Data: 22.03.1924
Descrizione fisica: 12
«. Es wird auch um halb S Uhr eine hl. M«sse gelesen/ Die soSaÜn- nen werben ersuch!, recht zahlreich zu «scheinen. I2S Krei «: Kaller Ludwig. Bozen, 125 Zkreise: La- 'l^!er Simon Bozen, lSl Kreil«: Äußerer Joh.. Eppan. l2^l Kreise: SlemteUer ThooSor. Auer. IN Kreil«: Äußerer Rudols Eppan. 122 Kreis«: Matha Joses, Nal». >2l Kreis«: Mch« Heinrich. Bovn, ILO Kreise: tverrnkisrer Anton. Kallern. ll» Kreis«: Schaller ffranz. Bo,en. ttS Kreiie: Winkl« /?eiar!ch. A. Leonyard. N9 »rr«l>e: «tlwarzer Wuard Eppan. IlL Kreise

' die Beswerteitunq vom Freischießen in Eppan statt Teilnahmsberechtigt ist jedermann. , Seslgewinner oom /saschlngs-Zretschietzen am Schießstand Eppan am 24. Februar. 2.. Z. und S I Mär? 1S24. Hauptbe ste: Plun«er Joses jun.. St. Pauls. Gumienberger Josef, Gries. Haller H«m», Meran, Winkter Heinrich, St. Leonhard, Pass.. Kaufmann Alois. Gries. Huber Alois. Kri«s, Pfeifer Alois, Gries. Saltuari ffranq. Bovn. Meraner Josef (Bilas), Eppan. Pa^tis Joses Welfchnofen. Lintner Alois, Eppan. Herrnhoier Anton. Kallern

. Stein keller Theodor. Auer. Herbst Jcles, Brie». Schwar zer Hans jun., Eppan. Schleckerbest«: Faller Ludwi«, Herrnhoser Anton Keltern ?iücha Heinrich. Bo zen, Aß Heinrich Kaltern. Äußerer Rudotf, Eppan Pseiser Alois. Gries. Ziernhokd Fr-„n. Bo,en. Lintner Alois, Eppan. Schlechtleitner Josef, Gries, Meraner Joses <Dilos), Eppan, Schaller Franz, Bozen, Schwarzer Johann mn.. Eppan. DinNer Heinrich, St. Leonhard, veßtbaier Hans. M«ran, Kemenater Jose?. Mühlbach, Herbst Joses, Gries. Mozet Stefan. Auer

. Stein««« Alois. Eppan. Äußerer Matthias, Eppan, Huber Alois, Gries, Matha Jos«f. Mals. Gugnenberaer Josef. Arie». Unterlechner Karl sen., Gries, Loqeder Alois, Bo zen. Lafogler Simon. B««en. Meisterkart« zu 15 Schuß: Kemenater f Josef. Mühlbach. 130 Kreise: Mazek Stefan. Auer, ' Dem St. vln^averei» .,u U. L. F. vom Mo»» spendete Herrn Paul Knapp. Eisenhändter. ZV Lire anstatte ine» Krai«es auf das Grab de» Herrn Joses Zenoner. HolzhänÄler. Herz!. L<u»tl Briefkasten G. Kl A. bei T. Poten!anwal

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/11_04_1915/BZN_1915_04_11_13_object_2435030.png
Pagina 13 di 16
Data: 11.04.1915
Descrizione fisica: 16
, und der Aloisia Cafagranda 8. Irma. T. d. Jgnaz Platzer, Schlosser, und der Karolina Wergles „ Ludwig. S. d. Guido Grosser und der Julia Nicoletti S. Wilhelm, S. d. Simon Blasinger,Hausknecht, und der Maria Piger .. Wilhelm, S. d. Peter Kuchling, Verschieber, und der Wilhelmine Roßegger „ Alois, S. d. Joses Pichler, TaglöhiM, und der Theres Röll 1V. Hugo, S. d. Hugo Weiler, Sekretär, und der Karolinä Sailer „ Theres, T. d. Johann Mulej, Arbeiter, und der Dominika Dallaserra 11. Johann, S. d. Johann Runer

an Liebesgaben: a) Naturalien u. zw. Kälteschutzmittel, Wäsche, Rauchrequisiten. Eßwaren. Gebrauchsarti kel, Schuhe, alte Metalle usw. von: Heinrich Told. Sarnthein. Frauenhilssverein vom Roten Kreuz in St. Ulrich-Gröden, Männerzweigverein vom Roten Kreuz in Sterzing. Bezirkskomitee für Kriegsfür sorge Bozen. Rosa Außerer-Eppan, Marie Tschur- -tschenthaler, Gebrüder Stiaßny. Gräfin Constanze Hohenwart-Münch. Frau Vonbun. Frau Dr. Niko lai, Karl Hofer. Optiker in Bozen. Joses Kienzl. Reichs

-Kurtatsch 10 K., Maria Nigg- Terlan 6 K., Pfarramt Ienesien 40.85 K., Josef Walcher-Salurn 20 K., Joses Gruber-Kurtatsch 10 K.. Baronin Kopal-Bozen 100 K., Dr^ Viktor Perathoner-Bozen 100 K., Familie Grabmayr- Gries 100 K., Josef Gruber-Völlan 2 K., Johann Peer-Kurtatsch 10 K.. Peter Preindl. Vill bei Neu markt 50 K.. Gemeinde Gfrill bei Salurn 92 K., Karbara Trafojer-Gries 50 K., Theodor Warhanek, Frommerhaus, Seiferalpe 20 K., Karl Mall-Salurn 3 K.. Gemeindevorstehung Tristach 20 K., Militär

- Konservenfabrik Wetzler u. Comp.-Bozen 52.24 K.. Alexander Eger-Terlan 20 K., Joses Pichler, Ort ner-Eggental 5 K., Anna Mohrherr-Latzsons 4 K., Knabenvolksschule, Weggensteinergasse 3.45 K., Exz. v. Ettmayer-Gries 20 K., Ungenannt 10 K., 2. Kurs des P. P. Franziskanergymnasiums-Bozen 8.70 K., Franz Pfeifer in Braitenberg bei Leifers 20 K.» Franz Großmann-Bozen 50 K., Christian Psitfcher-Montan 10 K., Joses Antholzer-Steinegg 20 K., Josef Huber-Terlan 20 K., Schulleitung Dick 10 K., Edmund von Ullisberger

Rieder-Tiers 10 K.. k. u. k. Oberst Wirth-Gries 40 K.. Iustizrat Dr. Thomsen- Gries 100 K.. Dr. Emil Edler von Ferrari-Branzöll 25 K.. Schulleitung Andraz 19.12 K., Schulleitung Latsch 43.49 K., Schulleitung St. Veit in Desreggen 25 K., Pfarramt St. Iuftina 12.60 K., Pfarramt Villanders 40 K.. Johann Schleicher. Zteumarkt 6 K.. Schulleitung St. Josef am See 20 K.. Rosa Gögele-St. Joses am See 2 K., Frau Mok 2 K., Frau Apotheker Illing 20 K., Ungenannt 10 K., Pfarramt Gfrill bei Salurn 6 K., Wwe

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/01_12_1915/SVB_1915_12_01_5_object_2521479.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.12.1915
Descrizione fisica: 8
. — Krazzollara Mich.. S andsch., StandschB. Enne berg, 1. Komp., St. Lorenzen, tot. Lauer Vinzenz, R.'sLsch, II. LschR., 1. Ersatz?., Bruneck, Mühlwald. kriegSgef. Matha Josef. Lsch.. Blesfiertentrager. II. LschR., -S. Ersatzk., T?rlan. kriegSgef. — Mayerhofer Franz. Zugss., 2. KjR.. 10. Komp.. verw. — Mitterhofer Alois. Lsch.. II. LichR.. 1. Ersatz?.. Lana. verw. Oberhammer Joses, Standsch., StandschB. Enne- berg. 1. Komp., Reischach, tot. — Obkircher Josef. Standfch.. StandfchB. Passeier, 2. Komp

., St. Leon- Harb i. P.. tot. — Obleter Johann, Jäger oder Lsch., kriegSges. Pm datscher Richard. Jäger. 2. KjR, 12. Komp.. tot. — Plattner Josef, StandschZugSs, StandschB. GrieS, 2. Komp., Jenefien. tot. — Plattner Matthias. Jäger. 2. KjR.. 12. Komp., verw. — Platzer Rudolf, Unterj., 2. KjR, 9. Komp., tot. — P-ovanter Josef, Jäger, 2. KjR, 2./X. Marsch?., Villnös, verw. Rabanser Joh., ErsRes., II. LschR , 2. Ersatzk.. Lajen, kriegSgef. — Rabensteiner Josef, Patrf., 2. KjR., 12 Komp.. tot. — Ripper Joses

, Jäger. 1. KjR., 6. Komv.. Meran. verw. — Rubatscher Joh., Standsch., StandschB. Enneberg. Bruneck. tot. Seeber Joses, Patrf., StandschB. Enneberg, 1. Komp., Psalzen tot. Tappeiner Anton, Standsch., StandschB. Schlaw ders, 2. Komp., Sonnerberg, verw. — Testor Max. Standsch., StandschB. Enneberg, 4. Komp., Buchen- stein, tot. Unterweger Vinzenz. Standsch., StandschB. Enneberg, 1. Komp.. Pfalzen, tot. Bidal Josef, ErsRef., II. LschR, 3. Ersatzk., SchlanderS, TauferS, kriegSggef. Widmann Herm., ErsRes

.. II. LschR, 3. Ersatzk., Kurtatsch, kriegSgef. — Wörer Anton, Patrf., Stand schB. Enneberg, 1. Komp., Wielenbach, tot. Ergänzungen zu den Verlustlisten Nr. 144 und 314. Mannschaft: ' ^ Braun Franz, Lsch., II. LschR., 1. Komp., TschermS, kriegSgef. Tappeiner Joses, Lsch, II. LschR., 1. Komp., Kortsch, kriegSges. Zoderer Karl, Lsch., II. LschR., 1. Komp., Unter» maiS, kriegSgef. Unterhofer Andrä, ResLsch., II. LschR, 1. Ersatzk., Bozen, kriegSges. Tiroier Bolksbküt Tagesneuigkeiten. Die Meizeneinfuhr

und Tirol. 5 Bozen, Dienstag, 30. November 191b. ^Schulfeier aus Anlaß des 67. Ke- gieruugsfuviläum» des Kaiser. Am Sonnrag, 5. Dezember U I., dem ersten Schulfreien Taze nach dem 2. Dezember, findet unter derPatonanz deS StadtschulrmeS im Gebäude der Franz-Joses« Schule in Bozen aus Anlaß der Vollendung deS 67. RegierungSjahreS unseres Kaisers eine kleine Schulfeier statt, deren Erträgnis dem Fonde für eine WeihnachtSbefcherung derjenigen Kinder, die durch den Krieg ihren Ernährer verloren

13
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/04_03_1911/SVB_1911_03_04_8_object_2553698.png
Pagina 8 di 10
Data: 04.03.1911
Descrizione fisica: 10
werden. Das Reisebureau Alfonso Bettini in Ro- vereto, das gegen Portoersatz Auskünfte erteilt, be sorgt auch die Fahrkarten mit der „Teffera', wenn sie drei Tage vor der Abreise bestellt werden. Kestgeminner beim Juxschießen am 26. Fe- bruar am k. k. Hauptschießstande »Erzherzog Eugen' in Bozen. Juxscheiben Ibis 5. 1. Kreidl Alois, 2. Chiochetti Joses, 3. Egger Josef, 4. Faller Lud wig, 5. Saluari Franz, 6. Hauck Georg, 7. Angelini Gustav, 8. Figl Anton, 9.Meraner Jakob, 10. Ob kircher Jng., 11. Pircher Ludwig

, 12. Guggenberger, 13. Pillon Johann, 14. Höller Alois, 15. Gasser Josef, 16. Meßner Ludwig, 17. Pircher Josef, 18. Schmuck Johann, 19. Herbst Josef, 20. Singer Ludwig, 21. Matha Joses, 22. Schäfer Josef, 23. Spetzger Karl, 24. Pircher Al. jun., 25. Steinkeller Anton, 26. Pedron Joses. — Scheibe 6 bis10. I. Kreidl Alois, 2. Faller Ludwig. 3. Schaller Franz, 4. Chiochetti Joses, 5. Saltuari Franz, 6. k. k. Hauptmann Rigger, 7. Hauck Georg, 8. Figl Anton, 9. Egger Joses, 10. Obkircher Jng., II. Schmuck Johann

), Josef Pitscheider, geistlicher Rat in Kampill. DaS 50jährige („goldene') Priester jubiläum feiern nachgenannte Diözesanpriester: Johann Fauster, geistlicher Rat und Dekan in TauserS (Pustertal), Martin Haltmair, freiresig- nierter Pfarrer in Kennelbach (Vorarlberg), Ber- nardin Pittrich, Pfarrer in Steinach. — DaS 25jährige („silberne') Priesterjubiläum begehen folgende hochw. Herren: Ed. Baumgartner, Pfarrer in Haiming, Alois Blaas, Pfarrer in Finkenberg (Zillertal), Joses Dann er, Pfarrer

14
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/13_04_1923/TIR_1923_04_13_6_object_1987584.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.04.1923
Descrizione fisica: 8
: der hochwür- dtgjt« Herr Prälat Michael Eller. DomschelaHi- lus in Brixen, hochw. Herr Joses Waibl. geistl. Rai und Pi^rrer d. R. in Prutz Das Gold-ne oSer Mjiid'ige: oeifrl. Rat Theo dor Nage n, ^>^»iessor d. R. im s.-b Vinzentinum m Brixen! qeistl. Nat Johann Karlinger. .Kaplan in Bschlabs! Josef Schmuck. Kaplan in Dalaas lNorarlbe?«): Etigen Schön Herr. Er- posiüis d. R. in Oberpetrnau: «eistl. Rar Alois Wassermann, Dekan d. R. in Wenns: Fra?< Zanqerl in Pettneu. Das Lierngjährige: Fürstbischof

. Spediteur, und der Anna Ecker. 2. Elio, Sohn des Adami Joses. Handelsagent, und der Josesina Volon-, Z. Joses. Sohn des Peschel Joses. Kaufmann, und der Julie Dona. 4. Anna. Tochter de<z Weirhaler Anton. Zimmer mann, und der Kreszenz Bernhari. k. Berta. Tochter des Thcmel Ludwig, Bäcker, und der Rosina Höllrigl. 7. Adelheid. Tochter des Platzguinmer Martin, Taglöhner, und der Juliana Nimmerwoll. 7. Eaterina, Tochter des Dallawrre Alexander. Bahnangestellter, und der Moria Polo. 8. Sergio, Sohn

>rt, Bauernn'.agd in Lüsen. Joses Gargitter. Bauernknccht in Lüsen, mit An na Fischnoller, Bauerntochter in Lüsen. Theater. Stadkkheaker Bozen. Ehrenabend Roberi Pleß. Durch Blumen- und Kivnzspenden und durch ! Geschenke geehrt und durch den ehrlichen und isar- I men Beifall des lehr gut desuchten Hc-ises bc 'lück- ^ wünscht, hat Robert Pleß als Gabriel Schilling im Drama Hauptmanns seinen Ek:eiuibend ge feiert. Ein L^ünsllerschicksal begibt sich on Gabriel Schilling: Aus der Umklammerung eines freude

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1874/08_05_1874/BZZ_1874_05_08_4_object_445399.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.05.1874
Descrizione fisica: 8
Stcincr von Bruncck 5. Alois Bartl von Meran 6. Peter Eichner von Ricnz 7. Georg Gürtler von Stcrzing 8. Johann Schönhuber von Bozcn 9. Alois Lutteroti von Trient 10. Johann Hochrainer von Stcrzing 11. Johann Fleckinger von Innsbruck 12. Franz Geiger von Gofsensasz 13. Josef Untergasser von Trient 14. Anton Pardeller von Welschnosen 15. Josef Knoll von Tisens . fl. 10.- „ 8.- .. „ 6.— .. 5.- .. 5.- .. 4.- 4.— 3.— .. 3.- .. 2.- 2.- 2. I 150 1.50 16. Joses PfaMaller von Meran 17. Alois Lutteroti

von Trient 18. Martin Ortner von Lienz . 19. Johann Hafner von Bozen . 29. Joses Anszerbrunner von Gries . 21. Josef Wurzcr von Mieders . 22. Johann Schnarpf von Olang 23. Joscs Perathoncr von Bozen 24. Josef Mar von Schönna . 25. Anton Blaas von Bruncck 26. Johann Hohencgger von Graun. 27. Josef Penz von Brircn 28. Johann Hohencgger von Graun 29. Joscs Müller von Wilten 30. Don Jochnm von Briren . fl. 1.50 1.50 1.50 1.50 I.— 1.— 1.— I.— 1.— I.- 1.— 1.— 1.- 1.— 1.— Prämien am Schlecker: Schwarzichsiür

Prämie Echwarzschüffe PrSmik 1. Johann Hohencggcr von Graun 31 3 st. 34. Joscs Miribung von Wclsberg 11 Ist. 2. Stefan Hallcr von Wörgl 30 3 .. 35. Erasino Garolo von Trient . 11 1 „ 3. Joses Perathoncr von Bozcn 30 3 .. 36. Andrä Moscr von Nicdcrdors 11 1 „ 4. Franz Block von Wörgl. 24 2 .. 37. Franz Gciger von Gosscnsaß . . 11 1 „ 5. Joscs Psaffstallcr von Meran 22 2 38. Anton Mnmclter von Bozen 11 1 „ 6. Anton Blaas von Bruncck 22 2 39. Johann Eichncr von Sarnthal . 11 1 „ 7. Jgnaz Tinkhauser

von Brixcn 21 - „ 40. Johann Ricpper von Schabs 11 1 „ 8. Johann Gasscr von Kastelruth . 21 2 41. Michacl Kinigcr von Scrtcn . . 11 1 „ 9. Alois Lutteroti von Trient . 21 2 42. Jakob Nairz von Innsbruck 11 1 „ 10. Ludwig Gras Sarnthein von Bozcn 21 2 43. Anton Zacherl von Hall . 11 1 „ II. Georg Mair von Echabs 21 2 ' 44. Johann Hochrainer von Stcrzing 11 1 „ 12. Aulon Mair von Bozcn 21 2 45. Eduard von Scala von Bozcn . 11 1 „ 13. Johann Hafner von Bozcn 21 2 I 46. Joses Anton Jnsam von Gröden

über die ?. Bonaveutura'ichen Armen stiftungen, die Schuldurkunde mit den Kieser'schen Erben und die Quittungen des Herrn Jojef v. Zal linger, k. k. HofratheS in Pension, und des Andrä Fallwerayer erhielten die Geu-Hmigung. 5. Als Mltglieder der Militärstellungskommission wurden die Herren Gemeinderäthe Heinrich Lod Ulld Joses Wildling gewählt. 6. Zur ^ermäßigen Prüfung der Rechnungen über das Gemeindeverwögen für die Jahre 1872 und 1873 wurde die Bestellung eines aus der Stadtkasse zu entlohnenden Revisors beschlossen

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/07_05_1923/TIR_1923_05_07_4_object_1987891.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.05.1923
Descrizione fisica: 6
Zöfchg in Forst verkaufte die ihm gehörige Waldparzelle 8<Z der Katastralgememdc Forst um 1l>M Lire an Joses Kaufmann, Grieserbauer in Algund. — Der Kiwtenhaf in Targazon ging um den Preis von A.MO Lire aus dem Besitze des Alois Frvi an die Eheleute Alois und Ankäme Bernard über. — Marie Schöpf, geb. Müller, am Vadhaus in Naturns überließ ihren Zwci- liebtel Anteil am „Badhans Tümmler', be stehend aus Wohnhaus Nr. 27 in Naturns, Garten, Wiesen und Weide, ihrem Sohne Johmm Schöps. v Acuerwehrfcsl

. SporkschLhenzesellschaft Gries. Destc>«om-i-r- liste am 2S. April. Schlecker: Zischg. Faller. Le- fogler. Furzler Jos., Länder, Unterlechner K. sen., Nilolussi Fran,z. Gasser Peter, Joses, Umcrkoüer. Vachmann, Schaller Franz, Schlechtleitner. Standscricn: Lasogler, Mchz Fcillcr, Laaoder, Mcszöer, Tramr>edell«r, schlecht lcitner. Schaller «Train Unterlechner Kar! s'N„ Gasser Pete:, Furgler Joses, Unterioslrr, PV.'er, Gugqenbergcr, Sanin, Hubcr Al. jan., mann, Easser Johann. Unterlechner Karl tun« Hui>cr AI. sen., Kaufmann

Joses. Mumelkr Jol, Saltuari, Jagdscheiden: Stchliock: Faller, llin-r- lechner Karl sen., Lafagler, Unterkasler. Lazeder. Schaller Frarn, Huder Al. jun., Boch mann, Gasser Peter, Furgler Joses. Aschach?? Alois, Hu!?er Franz, Schlcchtteitner, Tramflede!» ler, Hilpold Jos.. Huber Al. sen., Mumilter Ja, Nicoliissi, Kauimann I., Ghirardini Ant Ze !j- bock: Zisll>g. Lageder, Faller. Unteitofler. Unler- lechner Karl sen . Pitscheids? Josef. TrampedtUcr, Lafogler, Mumelter. Kachmann. Schaller 57^ Huder

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/17_12_1914/BZN_1914_12_17_18_object_2430929.png
Pagina 18 di 20
Data: 17.12.1914
Descrizione fisica: 20
, 4. Grenzsch.-Komp., verw. Benvenuti Domenieo, 6. Komp., verw. Ber lin i Paridi, Oberj., 7. Komp., verw. Berger Johann, 5. Komp., verw. Bergmann Joses, 4. Komp.» verw. Berlanda R., 4. Grenzsch.-Komp., »erw. Bernuzzi Wilhelm, 4. Komp., tot. Ber ta g n o l l i Johann, 5. Komp., verw. Bertamini Arturo, 4. Grenzschutzkomp., tot. Börtamini Luigi, 3. Komp., verw. Bertamini Mario, 4. Grenzschutzkomp., verw. Bertol'jini Giovanni, Zugsf., 4. Komp., verw. Bertoni Johann, 8. Komp., verw. Bertsch Josef, Unterj

. Flatscher Leopold, 4. Komp., verw. Forlaschada, 6. Komp. tot. Forst er Karl, Unterj., 3. Komp., verw. Francelli Giovanni, 5. Komp., verw. Frank Daniel, 9. Komp.. verw. Franzelin Joses, 3. Komp., verw. Franzeschini Robert, 2. Komp., verw. Frena Viktor, Unterj., 3. Komp., tot. Frick Alfons, Einj.-Freiw., Unterj., 2. Komp., tot. Fröh lich, 4. Grenzschutzkomp., verw. Frotzler Franz, 4. Komp., tot. Frühwirt Franz, 4. Komp., tot. Fuchs Karl. 4. Komp., verw. Für gl er Josef, Zugsf.» 4. Grenzschutzkomp., verw

. Furlani Pietro, Unterj., 9. Komp., verw. Gabriel Josef, 8. Komp., verw. Gadelli Marco, 1. Komp., verw. Gaigg Joses, Patrf., 5. Komp., verw. Galauzi Pietro, 4. Komp., verw. Galazzi Olimpio, 4. Grenzschutzkomp., verw. Gall Johann, 2. Komp., verw. Galvan Eettore, Patrf., 5. Komp., verw. Ganal Franz, 4. Komp., tot. Gasperi Giacomo, 7. Komp., verw. Gaspe rot ti Luigi, 6. Komp., tot. Gass er Anton, 2. MGA., verw. Gasser Franz, 4. Komp., verw. Gauzini Enrico, 1. Komp., verw. Geist Ferdi nand, 4. Komp., verw

, Unterj., 4. Komp., tot. Ha- l e tz Friedrich, 2. MGA., verw. HämmerIe Ed., 6. Komp., verw. Hampapa Franz, 3. Komp., tot. Harner Josef, 4. Komp., tot. Has lauer Stefan, 3. Komp., verw. Hattinger Joses, 4. Komp., tot. Heidecker Karl, 4. Komp., verw. Heisele r Johann, 2. Komp., tot. Hell Josef, 3. Komp., tot. Hermeter Leopold, 4. Komp., tot. HibeI Franz 4. Komp., tot. Hierzinger, Zugsf., 1. Komp., verw. Hoch Karl, 5. Komp., tot. Hodajn Franz, Oberj., 4. Grenzschutzkomp., tot. Hodavsky Wen zel, 4. Komp

. Fulterer, Frau Ingenieur Garay, Baronesse von Giovanelli, Gredler von Hausmann, Oberinspektor Groll, Frl. Gasser, Frau Marie Gulde, Frau Gugler, Frl. Erna Gruber, Frau Johanna Gasteiger, Frau Gastreiner, Frau Gratz, Frau Dr. von Grabmayr-Kosler, Frau Be zirkshauptmann von Haymerle, Frau Hampel, Frau Direktor Hirnigl, Frl. Grete Hirnigl, Frau Höpperger, Frau Lehrer Hauserer, Frau Iandl, Frau Dr. Robert Kinsele, Frau Kellner, Frau Louise Kempf-Mair, Frau Dr. Kofler, Frl. Kompatscher, Kaiser Franz-Joses

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/27_11_1915/SVB_1915_11_27_5_object_2521463.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.11.1915
Descrizione fisica: 8
., 4. Komp., Wien, verwundet. Lippert Joses, Fähnr., 1. KjR., 2. Komp., Pilsen, Littitz, verw. Strickner Fritz, KdtAsp., 1. KjR, 6. Komp., Tirol, Jmst, verw. — Supp Karl, LstLt, TLstJÄ. Nr. 1, Wien, verw. Tirold Alexarder, KdtAsp., 1. KjR., 1. Komp., Mähr..Trübau, Zwittau, tot. — Turner Friedrich, Lt, II. LschR., 3. Ersatzk., Böhmen, Schüttenhofen, Bergreichenstein, kriegSges. Mannschaft: Astl Joh., Jäger, 1. KjR, 3. Komp., Brixen, verw. — Auer Franz, Jäger, 1. KjR., 2. Komp., Schönna, verw. Bertagnolli

Josef, Lsch., II. LschR., 1. Komp., Ulten, tot. — Bertold! Karl, Patrs, l. KjR., 1. Komp., Eppan, Verw. — Bertold! Vigil, Lsch., II. LschR., 2. Ersatztomp, Ulten, kriegSges. Egger Serastn, Jäger, 1. KjR, 2. Komp., Laurein, verw. Finser Johann, Lsch., II. LschR., 3. Ersatzk., Bozen. kriegSges. — Fischnaller Johann, ResLsch., H. LschR., 1. Ersatzk., Rodeneck, kriegSges. — Fleder bacher Joses, ErsRes, II. LschR, 4. Ersatzk., Bozen, Gries, kriegSges. — Frank Sebastian, TitPatrf., III. LschR, 9. Komp

, Meran, tot. Gaff-r Isidor, LstJnft, TLstJB. Nr. 1, Brixen, tot. — Gath Johann, Jäger, 1. KjR, 6. Komp., Innsbruck, ValS, verw. — Gruber Johann, ErfRes. II. LschR.. 3 /1. Grenzschutz?.. Kortsch, verw. — Gurndin (?) Joses, Lschm, II. LfchR, 2. Komp., Aldein, tot. Hoser Alois, Patrf, 1. KjR, 2. Komp, Sarn> tal, verw. Jnama Josef, Jäger. 1. KjR, 1. Komp, Eppan, verw. — Jnnerebner Alois, Jäger, 1. KjR., 2. Komp, Pens, verw. Klocker Gottlieb, Unterj, 1. KjR., 7. Komp, NaturnS, verw. — Köster Joses, Jäger

, 1. KjR. I. Komp, Lana, verw. Mair Johann, ErsRes, H. LschR., 2. Komp.. Tisens, .kriegSges. — Marzoner Joses, Patrf., II, LschR, 1. Komp, tot. — Maschler Franz Josej, ErfRes. Tragtiers., II. LschR, MGA. 1./II, Prad, kriegSges. — Mauerlechner Franz, Jäger, 1. KjR, 1. Komp, Bozen, verw. — Mayer Franz, Jager, 1. KjR., 1. Komp, Meran, verw. — Meraner Joh, Feldw, TLstZR. Nr. 1, Eppan, verw. Nock Mart, Jäger, 1. KjR., 1. Komp, Schönna, verwundet. Oberberger Matthias, Unterj, 1. KjR, 1. Komp., Mölten, verw

19
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/29_03_1916/SVB_1916_03_29_6_object_2522031.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.03.1916
Descrizione fisica: 8
Kriegern die Goldene Tapserkeits- Medaille zugesprochen werden. Da diese Aus zeichnungen mit monatlichen Gebühren von 15 und Z0 Kronen verbunden find, so erfahren hiedurch die Znvalidenpensioneu eine wünschenswerte Ausbes serung. Auch den Austauschinvaliden wird die Große Silberne Medaille zuerkannt. Auszeichnungen für Standschützen. Die silberne Tapser keitSmedaille 2. Kl. wurde verliehen: den Standschützen'Oberjägern Karl Adam, Meinrad Plagg. den Standsch.-Unterjägern Al. Graß. Joses Pritzi, Lorenz

Steiner, den Standschützen Heinrich Folie, Ed. Pegger, Anton Polin, Alois Stocker vulgo Lenz, Joses Stecker und Johann Kuen, sämt liche des St..SchützenbaonS GlurnS; dem Stand, schützen Joses Müller deS Standsch.Bat. Meran I. Sie Wetallsammlung in Krnneck. Der ^Pustert. Bote' meldet, daß mit der Abnahme der Kupserbedachung aus den beiden Türmen der Pfarr- kirche von Bruneck begonnen wurde. Auch einige . dir dortigen Glocken sollen abgenommen werden. Die Briefmarken im Weltkrieg.- Nach der neuesten

auch aus dem Gemeindegebiete Gries sür immer ausgewiesen. Diebstahl. Zum Schaden einer Kaufmanns - srau in der Zollstange wurde am 17. d. M. aus ihrer unoersperrten Wohnung eine goldene Damen- uhr, mit dem Monogramm AL.' am Deckel eingraviert, im Werte von 150 Kronen gestohlen. Die Uhr konnte bereits ermittelt werden. Todesfalle. Am SamStag starb in Bozen nach längerer Krankheit der Wäschereibesiher Joses Götsch im Alter von 62 Jahren. — In GrieS starb am SamStag Frau Flomena Wtwe Roat, peb. Foradori, Privat

. Bei uns ist auch ein Wiener. Joses Bryand'Feldwebel. Zu acht Tagen' werde ich Euch bekanntgeben, wohin wir geliesert werden. Habet keine Sorge um mich.* Kirchliches. Kardinal Ezernoch über die römische Frage. Der FürsiprimaS von Ungarn Kardinal Czernoch erklärte in einer Versammlung der St.- StephanSgesellschast: „Die römische Frage ist seit der italienischen Kriegserklärung wieder aktuell. Die Bürgschaften für die Freiheit des PapsteS find un zulänglich. Er muß unbedingt eine neutrale unab hängige Stellung gesichert

21