27 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_12_1938/DOL_1938_12_05_5_object_1203781.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1938
Descrizione fisica: 6
Gewevbeanmeldungen itiib Rncklegimgen im August 1938 1. UteMtnutttuMflea: Zlzzc<a Johann. AutotvarcSsport-Nnternehmung, Bol zano, B. Trento 2. Carrara Engelbert, Mietauto-Unternehmung. Bol zano, Salüa S. OSvaldo 8. FreneS MoiS. Mietauto-Uirternehmwvg. Bolzano, B. 9tarch> 41. Dkzarrirri SL 0., EanitätSartikel. Bolzano, B. bei Vael 1. VÄler Franz, Gasthof „Latemar', Nova Ponente, Fraktion ©. Wcolo d-Ega. Kerschbaumer AloiS. Bäckerei. 6. Cristina. Afam KandilntS, Tischlerei. Merano, B. EL Augusta

7. Zingerle Ignaz. AutotvanSport-llnienkehnunig. Bol zano, D. Carrettai 9. v. Wenzl Johann,' AntvtvmSpovt - Unternehmung. Brnneck. V. Rienza 15. Bocher MoiS, Galvanifthe Werlstätte, Bolzano, B. Castelroneolo 2. Bolti Danilo, SlrckotvanSport-Unternehnwng, Me rano, B. Noma 147. Schweitzer Josef. Tischler, Terkano. DacaS.Johann, Dannniernehmung. Drcfsanone. P. Duomo 7. GiacomeM Josef, Trödler, Bressanone, B. Mereato vechto 19. Lutteri Alice, Damenschnriderin, Bolzano. D. BaS- coli 4. Kager Fikomena

, Restaurant, Bolzano, D. S. Qui rins 19. „Neostadta' (Bes. Grüner Gertrud), Bodentzutzmittel. Merano, D. Miramonte 9. Corradori AttilnrS. Weinverkauf. Bolzano, Bicolo Vecchio 5. Silvestri Ttrrquini», Weinverkauf. Bolzano, B. EL Angnsta 39. Winkler MfonS. Obst- und Gemüsehandel, Dotzano, B Dante 6. Voit Johrnm. Alkoholfreies Cafe, Merano. V. Ltt- torio r. Mbertini Konstantin. Konfektion «ud Schneideret, Breil-in on«, V. Mercato Vecchio 11. Sdirnfff Walter, Avotheke, Terlano. Senoner Josef, Obst

- und Geniiischandel. Bolzano, V. Brennero 31. Galovotti Bebel. Simereigeschäft, Bolzano, V- Druso 29. Valentins Bart.. SlutotrmiSport-llnternehmung. Bol zano, Mcolo Laghedo 1. Infam Gottfried. Photographgeschäft. S. Cristtna. Sinner Anna. Svezereigeichäft. Gargazzone. Tbeiner Johann, AntotranSvort-Nnternchmung, Mar- leugo. Dincenzi Jda, geb. Sartori. Gasthof „Stella Alpina', Dnnrico. V. Pr. Umberto 72. Strada MarinS. Bertveter, Merano, B. Roma 133. Karlcgger Anton, Tischler, Merano. B. Roggia 5. Dell'Antonio

Piarius, Bammtcrnlchnnmg, Ortisei, «. Stazione 8. Bordin Otto, Autogen« Schweißung. Bolzano, P. Crispi 8. Egger Josef. OVsthandel (engroS und detail). Dana, B. Vitt. Eman. 57. Aster Adolf, Mietmrto-Nnternehimmg. PenneS 18. Vannont Assunta, Svezereihandlnng, Bolzano, B. Renan 41. Sadim Hugo, Holzhandlung. Bressanone, D. Pen» tolai 1. „ ^ LeonardcM Artur, Weinverkauf, Bolzano, D. Gva- per 1. Weiß Karoline. Gasthaus „Posta Vecchia', Merano. Zoztn Josef und v. Lutz Ubald, Agentur. Caldaro. Rosst

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_5_object_1873918.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.11.1938
Descrizione fisica: 6
die Schaffung der Indu zione, die vor drei Jahren während 'Sanktionen begonnen und mit be- Wg steigendem Rhythmus ununter- .zchen weitergeführt worden ist, so daß Mwärtig eine Reihe von großartigen Grieben dort tätig sind und tausende > Arbeitern Beschäftigung und ebenso- kie Familien Verdienst haben. Die «sfung der Jndustriezone, die vom pce gewollt wurde, hat für Bolzano dien ungeahnten Aufschwung mit sich Kracht und neben ihr ist eine ganze Unterstadt errichtet worden, die in be- Mger weiterer Ausdehnung

begriffen sjlicherdem wird der Minister eine Reihe jm öffentlichen Bauten, die im verflos- «n Jahre fertiggestellt worden sind, er- von Bolzano wird auf der Piazza 4 No vembre, gegenüber dem Armeekorps- palast, ein schönes neues Heim erhalten: der Neubau enthält außerdem 14 Woh ,eil. Er wird sich dabei Rechenschaft jungen ^nd drei Geschäftsräume. Er Im der Aufbauarbeit geben können, die » unserer Stadt während der letzten àe geleistet worden ist, und auf die e Regime und mit ihm auch die Be- ilerung

, die mit einem Kostenauswand von 17S.0V0 Lire von 6 auf 10 Meter verbrei- tert und piit einer neuen Mauer ver sehen Moden ist. Mssenseft des MiliMomnWrials Gestern vormittags wurde in der Ka- fern: der 4. Verproviantierungs-Kompa- gnie in Piani di Bolzano das Waffenfest des Militärkommissariates in feierlichster Weise begangen. Dani haben sich auch die Behörden eingesunden, und zwar à Exz. der Prä- kekt, General Milone, Geàai Camuffi, die Kommandanten der hier stationierten Regimenter, der Kommandant der 43. Milizlegion

, der Oberst der tgl. Korabi nieri, der politische Vizesekretar des Fa scio von Bolzano für den Verbandssekre- tär, der kgl. Ouästor, Oberst Girigatti, Stabschef des Verbandskommandos der G. I. L, der hochw. Propst, der Präsident des Tribunals. Die Feier wurde mit der Weihe der Gedenktafel der Gefallenen des Korps, die am Eingang des Kasernengebäudes angebracht ist, eröffnet. Daran schloß sich die Kranzniederlegung vor der Gedenk tafel und die Feldmesse, die vom Militär kaplan Don Callogero Gutilla gelesen

. Der Spartas und die Der Weltspartag wurde von den In dustriearbeitern am Sonntag vormittags mit einer kleinen Feier begangen. Die Sparkasse von Bolzano hat für diesen Anlaß Sparkassebüchlein mit je 25 Lire gespendet, welche für Arbeiter mit zahlreicher Familie bestimmt wur den. Die mit einem Sparkassebiichlein be teilten, versammelten sich wie erwähnt, am Sonntag und Dr. Fraccaroli hielt eine Ansprache, worin er auf die Bedeu tung der Ersparnisse im Wirtschaftsleben der Nation yinwies. Gruppenleiter

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Pagina 5 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_03_1938/AZ_1938_03_30_5_object_1871355.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.03.1938
Descrizione fisica: 6
wurde im Littono-Hause vom Lerbandessekretär empfangen und be sichtigte nach der Ehrenbezeugung am Mahnmal der Gefallenen die Aemter des Kommandos. Im G. I. L.-Hause in der Lia Vintola wohnte er den Hebungen der! Aoanguardisten bei. Oberst Luraschi begab sich dann in Be reitung des Lerbandssekretärs nach Merano und Marlengo, wo er ebenfalls! sportlichen Hebungen beiwohnte und an Ke Abteilungen der jungen Schwarz«! Hemden mahnende und anfeuernde An-j sprachen richtete. Nach Bolzano zurück gekehrt

zu einigen Aufführungen oer Zöalinge einlud. Gegen Mittag traf der Inspektor in Brunirò ein, von den Be> höroen und der Littorio-Jugend empfan gen. Nach Besichtigung der Schulen und des G. I. L.-Hau es nahm der Inspek tor den Vorbeimarsch der Jugend-Abtei lungen, zu denen sich auch jene von Rio di Pusteria gesellten ab. Nach Bolzano zurückgekehrt, begab sich Oberst Luraschi auch nach Ealdaro und Laioes. Im G. I. L. - Hause in der Via Vintola wohnte er am Abend den Uebungen des Bataillons von Gries

und der Fliegerschüler bei. Auf allen sei nen Inspettionsbesuchen richtete Oberst Luraschi aneikernde Worte an die Jugend, die mit Ovationen für den Duce beant wortet wurden. Inspektor Luraschi wird heute vormittags Bolzano verlassen. Das GZL.-Quartelt Bolzano bei den Kultur- und Sm»stwettbewerben Das Quartett der fascistischen Unioer sitätsgruppe Bolzano wurde dazu be stimmt, die Universität Padova bei den Kultur- und Kunstwettbewerben zu ver treten, die vom 7. bis 14. April in Pa lermo ausgetragen

werden. Die jungen Leute, deren musikalisch« Leistungen das Publikum von Bolzano erst kürzlich ken nen lernen tonnten, haben sich mit Sorg falt auf die Ausscheidungsprüfungen ìn Padova vorbereitet, und bei denen sie als Sieger hervorgingen. Sie geben sich nun natürlich keinen Täuschungen hin, denn wenn die Auswahlprüsungen von Pa dova unerwartet leicht waren, so werden die „Littorali' von Palermo umso schwie riger sein, sowohl nach Zahl, als nach Qualität der Konkurrenten. Die Hochetscher

(Sopran Maria Co niglia) und erntete so starken Beifall, daß der Meister, der die Aufführung di rigierte. zur Wiederholung gezwungen mar. Dieses Werk steht auch auf dem Programm für Freitag abend. Die Bühnenproduktion endlich bildet das Kunstgebiet, auf dem sich Marinuz- zis musikalisches Schaffen am breitesten entfaltete. Im Jahre 1903 wurde im Teatro Massimo zu Palermo die Oper Von den Sicherheitsagenten wurde der in Bolzano wohnhafte Agrarstudent C. A. wegen Diebstahls eines Photoappa rates

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_01_1938/DOL_1938_01_05_9_object_1139887.png
Pagina 9 di 10
Data: 05.01.1938
Descrizione fisica: 10
in Vipiteno findet am Drei- königstage. den 6. ds. Mt?., mif dem grossen Cislmif- platze beim Hanse der G. I. L. ein Eislwckev-Wett- kampf der besten Manuschafteu der Provinz — F. G. E. Bolzano gegen C- I. R e n o n statt. Der Beginn de? Wettkampfe? ist Vimkt 2 Uhr nachm. In den Paulen sowie nach dem Weitkampf wird da? Mrincrpanr Paula >md Albin S e p p i sowie andere Eiskunstläufer von Bolzano und hier Darvietunge» im Eiskunstlauf dein V.T. Publikum vorführen. Ein trittspreise für Erwachsene

L 3.— und sür Kinder L l.-. Provinzial-Nodelreimen für Fetterlveürmnnner Vipiteno. 3. Jänner. Für den kommenden Sonntag, den 9. d?.. bat da? stommando de? »iestgen Feuerwehrkorp? in Zu- iamnienarbett mit dem Wintersportvcrcu, Vipiteno über Auftrag de? Fenerwehr-Provinzialkommando? in Bolzano eine Grossperanstaltuna zur Organisation übernommen, zu der an alle Feucrwehrkorp? der Provinz bereit? separate Einladungen ergangen sind. Am gleichen Tage gibt da? Fenerwcbrkorp? von Vipiteno im grossen Saale de? Hotel

ein Skifahrer beguem aur oie Hohe gelangen, um dann über die, herrlichen selber zu Tal faulen zu können. Dieser 10 Personen fassende Skianfzng bietet — lm Vergleich zu den anderen — eine Neuheit, denn die Fahrer können ihn mit den Skiern am Fuss betreten imd ersparen sich daher das Ahlchuallen und Ausfetzen dericlbcn. was besonders für Anfänger, die noch nicht Me nötige Praxis dazu haben, von grossem Vorteil „t. Der Fahrpreis beträgt 50 Cent, bi? 1 Lira. S Ausflug der Skigrupp« Bolzano nach Sclva

. Der Orthooädlst ist zu sprechen in: Merano, den 7. Jänner: Albergo Noyal Dolzano, den 8. Jänner: Albergo Luna Dressanone. den 9. Jänner: Albergo Jarolim Drunico, den 10. Jänner: Albergo Posta Dacrftto Prrtfftttur* AlflSflwnHrb 1 • H 10°0 No, 1334 Danksagung. Für die vie'en Beweise herzlicher Anteilnahme während der Krankheit und beim Ableben meines teuren Gatten, unseres unvergeßlichen Vaters, Gioßvaters und Schwiegervaters, Herrn Viktor Golto gewesener Babnsdrniied der ehemaligen Siidbahn- sekllon Bolzano

, sagen wir allen Verwandten, Freunden urd Bekannten unseren aufrichtigsten Dank. Besonderen Dank auch dem Herrn Arzt, sowie für den geistlichen Beistand. Bolzano, 5 Jutta 1928. Die lieiiranernden Hinter blieb enen. Danksagung. Anläßlich des schweren Verlustes meines innigstgeliebten Gatten, unseres guten Vaters und Bruders, haben uns alle Freunde und Bekannten herzlichste Teilnahme erwiesen. — Jedem Einzelnen sagen wir innigen Dank. Insbesondere danken wir Herrn Dr. Robert von Ferrari fllr

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_11_1938/AZ_1938_11_12_5_object_1874053.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.11.1938
Descrizione fisica: 6
vollzog sich in vollst«? Ordnung und um 10 Uhr waren die einzelnen Re- gimenter, die Miliz, die Jugendorganisa tionen und die Vertretungen der Verbiin d« auf ihren Platzen. Auf den Tribünen auf der mit Fah nen geschmückten Piazza Vittorio Ema nuele hatten sich die Behörden eingesun den, darunter der Dizepräsekt, in Vertre tung S. Exz. des Pràfekten, der politische Lizesekretär des Fascio von Bolzano für den Verbandssekretär, der Chessekretär der Stadtgemeinde für den Podestà, der kgl. Quästor

der S. A. Lutze war, in Bolzano ein. Er wurde auf dem Bahnhof« von den militärischen und politischen Behörden empfangen, darunter dem Kommandan ten der 3. Zone der Schwarzhemden, Ge neral Biscaccianti, dem Kommandanten der „Brennero'-Division, General Ban cale, dem Kommandanten der 45. Miliz legion, Konsul Duranti, dem Komman danten des Schwarzhenidenbataillons, Se- nior Tessoni, dem Vizepräsekien für S. Exz. dem Präfekten, dem Vizesekretär des Fascio von Bolzano für den Verbands- sekretär

ab. Nach einer Rundfahrt durch die Dent- malzone und den Rayon Littorio verließ S. Exz. General Russo, begrüßt von den Behörden und den Milizoffizieren, um 17 Uhr im Auto unsere Stadt, um sich nach Verona zu begeben. Schwurgericht Bolzano wegen fahrlässiger Tötung Heute wird der in der heurigen Früh- jahrssession verschobene Prozeß gegen Giuseppe Stadler des Michele aus La- gundo, 39 Jahre alt, Landarbeiter, we gen fahrlässiger Tötung seines Bruders wieder aufgenommen. i Der Prozeß wurde im Frühjahr zwecks

als der Gemahl der Bombon zufriedenstellend. Den Hauptan teil an den gesanglichen Vortragen hatte auch qestern wieder der Sopran Fräulein Da Vinci, an deren Seite der Tenor Carlo Paggiaro seine früheren Erfolge verdient erneute. > Die gesamte Vorstellung der Operette, die für Bolzano eine Neuheit darstellte es handelt sich um ein Stück in drei Akten von Lombardo und Ranzato — kann als absolut gelungen betrachtet wer den und die zahlreiche Zuhörerschaft sparte auch nicht mit ihrer Anerkennung

mit „Dreimaderlhaus' statt. Wettbewerb fUr Gitarrespieler Das Nationalwerk des Dopolavoro ver anstaltet den zweiten Nationalwettbewerb im Gitarrespiel, der vom Provinzial- Dopolavoro von Bolzano organisiert sein wird. Daran können sich die Mitglieder des Dopolavoro, die das 15. Lebenzjahr voll- endet haben, beteiligen. Die Ansuchen Müs- sen bis 30. Dezember beim Provinzial- Dopolavoro von Bolzano eingebracht werden. Es ist der Geburtsschein, das Staatsbürgerschaftszeugnis, de» Beleg der Zugehörigkeit

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_05_1941/AZ_1941_05_10_3_object_1881653.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.05.1941
Descrizione fisica: 4
Ses» » Aus Bolzano Staàt un> Lanà Sài tmtt kiÄM« krZi»»kri»«sB>d»i ^ de« Tag des Soldale« i« Seifte engster Verbundenheit mit der Wehrmacht Der gestrige S. Mai, Jahrestag« der gmperlumsgründung und Tag de» Hee« «s, wurde in ganz Italien im Geiste Zaster Verbundenheit zwischen Wehr» macht und Volt begangen und die Na» tion zeigte ihre Anerkennung jenen ge genüber. die sür die Größe des Vater landes kämpfen. . Das Volk hat sich um die Jugend, die die feldgraue Uniform trägt und um die alten

, denn die gegenwärtige Kriegezeit erlaubt es nicht, daß die Arbeit stillsteht. Aber das Herz der Arbeiter war den Kämpfern und den Soldaten in den Kasernen und Spitälern, sowie den Familien der Em- gerückten nahe. Von dieser dankbaren Zuneigung hat auch die Bevölkerung von Bolzano den Soldaten gegenüber Zeugnis gegeben und zwar durch Besu che der Ämtswalter beim Militärkom mando, durch die Ehrenbezeigung von Vertreungen der Schwarzhemden an den Gefallenendenkmälern in den Kasernen, durch Verteilung von Gaben

an die Fa milien der Eingerückten und Verteilung von Geschenken an die Soldaten. Vom Dopolavoro wurde eine Reihe von kame radschaftlichen Veranstaltungen zwischen Soldaten und Dopolavoristen. Kino- und Theatervorstellungen. Konzerte, Lotterien und sportliche Wettbewerbe'für die Sol daten organisiert. Gruß der Schwarzhemden an die Soldaten Um 11 Uhr vormittags begab sich der Lerbandssekretär zum Kommandanten der Territorialverteidigung von Bolzano» um ihm den Gruß der Schwarzhemden der Provinz zu überbringen

. Dabei war der Verbandssekretär von den Mit gliedern des Verbandsdirekoriums, den Migliedern des Direkoriums des Fascio von Bolzano, dem Sabchef des Verbands- koinmandos der GJL., den Provinzial- präsidenten des Kriegsinvaliden- und Frontkämpferverbandes und den Kom mandanten der Waffenvereinigungen be gleitet. Der Verbandssekretär wohnte auch am Vormittags in der Rionalgruppe «Filip po Corridoni' der Verteilung der Geben pakete an die Kinder der Eingerückten bei. Von der Rionalgruvpe „Corridoni

, vier oder mehr Kur se S Punkte. t ZWt'W« »so KMttWMlel» Die Landwirte der Gemeinde Bolzano werden aufmerksam gemacht, daß Sams tag, den 10. ds.. vormittags, hei der Weinbausektion. Via Molini 3, die Be zugscheine N. 3 für den Bezug von Kupfersprikmitteln für die Weinkulturen zur Verteilung gelangen. FirmunginVolzsno Am Sonntag, den 11. Mai, wird der Hochw. Weihoischof Msar. Dr. Oreste Rauzi von Trento in Bolzano das hl Sakrament der Firmung spenden. Das Programm ist folgendes- Um 11 Uhr ist Firmung

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/14_05_1939/AZ_1939_05_14_5_object_2639487.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.05.1939
Descrizione fisica: 8
Giuseppe, ML. Mera no, 98: 2. Pedrotti Sergio, EIL. Bolza no (Gruppe S. Quirino), 91; 3. Moro- dcr Bruno. EIL. Ortisei, 9l). — Avan- guardisi en: 1. Etzmandorfer Massi- ilio, GJL. Bolzano, (Groppe Tiberio), 81: 2. Pan Giovanni, GJL. Bolzano (Gruppe Rencio), 89: 3. Demetz Goffredo, EIL. Orliiei, 79. — I u n g s a s e i st i n- nen: 1. Eonta Olga. GJL. Bolzano (Gruppe Centro), 95: 2. Ferrari Maria Grazia, GJL. Bressanone, GJL. Bolzano (Gruppe Tiberio), 85. — Iungitalie- nerinnen: 1. Franceschi Ada, GJL

. Laioes. 99: 2. Mezzeria Giuseppina, GIL Bolzano (Gruppe E. Quirino), 85: 3- Hapvacher Renata, GIL. Bolzano (Grup pe Tiberio), 83. Kunst - Plaik : Iungfafeist: Vera Carlo, GIL. Oriifei, 199: — A v a n g u a r d i st: Moroder Rodolfo, GIL. Ortisei, 199. — J<ungsasci- st e n : Kostner Maria, GIL. Ortisei, 98. — I un gl t a l i e n e r i n: Tavella Bar bara, GIL. Ortisei, 95. Vortrag über die Reform der Sozial- fürsorge Am Dienstag, 16. Mai, um 21 Uhr. wird in der Union der Hanbelsangestell- ten

Dr. Giuseppe Grillo der Konfödera tion sür die syndikalen Leiter der Han- delsangcstellten der Provinz Bolzano ei nen Vortrog über die Reform der Sozial fürsorge hallen. Die fyndikalen Leiter («ekretäre und Mitglieder der Direktorien der Kategorie- Syndikate der Provinz) fin-i eingeladen, sich am genannten Abend um 29.45 Uhr bei der Union einzufinden. Derkehrsnachrichten Befahrbarkeil der Alpenpässe. Die Provinzialkörperschast des Turis- mus veröffentlicht nachstehenden Wochen bericht

über die Befahrbarkeit der Alpen pässe in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno. Für den Verkehr geschloffen find die Pässe: Giovo, Pordoi, Falzarego, Mon- tecroce di Eomelico, Sella und Gardena. Die übrigen Pässe sind für den nor malen Verkehr offen. In der verflossenen Nacht sind unbe- kannie Diebe in einen Kellerraum in der Via Torino eingedrungen und haben zum Schaden der Frau Angelina Weber neun zehn leere Säcke und Brennholz entwen det. Der Diebstahl wurde bei den Kara- binieri zur Anzeige gebracht

von Bolzano, stalle ich Euch meinen Dank ab. General Emilio Ban cale. Mausslug mch Merano verschöbe« Infolge des anhaltend ungünstigen Wetters muß der für den heutigen Sonn tag angesetzte Ausslug der Nadfahrer des Fascio nach Merano verschoben werden. Das Bsurnfest Am Mittwoch, den 17. Mai, um 15 Uhr, wird in Castel Flavon das Baum- fest abgehalten, wobei die H.'erarchen des Verbandskommandos und des Verbands- mfpeltorates der G. I. L., sowie die Schulbehörden zugegen sein werden. Am Baumfest

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_09_1938/AZ_1938_09_27_5_object_1873496.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.09.1938
Descrizione fisica: 6
M-XV. vi oerurlalj e«. Dienstag, den 27.September 1SZ8.XV1 .Slpen,eilvng' Seile » Aus Bolzano Äaöt und Lanà SeieMe ErWW des TraMfeftes stergülth r L« llll Valenti rgästen her Sa ab Ci engo. SS.- là— ZW.- stosfen. töv-, die den Zi Uhr m. speisezin x-Tulpe Zianis^ ?enläus« m, Bet . groi ze, De» in. Ni, iaschlne> mit eil Biliari ne m le ag, dei onntag ür all schulen^ 3., l/nè 4L >ur 1 cium. Zeigte sich das Wetter am Samstag für die Abhaltung eines Traubenfestes alles eher als versprechend

der Schlvarzhemden vor dem Duce und an den Feiern beim Ducebefuch in Triefte sich beteiligt hat, ist gestern in Bolzano eingetroffen. Bei ihrer Ankunft war auch S. E. der Präfekt zugegen, der die Milizsoldaten in Revue passierte, ihnen den Gruß der Bevölkerung des Alto Adige entbot und seiner Genugtuung über das Lob, das sie vom Duce erlangt haben, Ausdruck verlieh. Die Abteilung begab sich dann ins Littoriohaus, wo sie am Ehrenmal der gefallenen Fascisten die Ehrenbezeugung leisteten. Dort empfing

. 63 Jahre alt, Pensionist; Ferrari Giulia, zwei Monate alt. Eheschließungen: Mosner Massi- miliano, Ingenieur, mit Graziadei Ber- ta, Lehrerin; Lösch Eriberto, Beamter, mit Braito Anna, Private; Lanzerotti Enrico, Kaminfeger, mit Kulm Ida, Köchin; Turner Raimondo, Landwirt, mit Lamprecht Maria, Köchin. Der Ausflug des ELl.J. Am Sonntag hat die Sektion des C.A.J. von Bolzano einen Ausflug aus die Schutzhütte Oltradige und auf den Roen unternommen. Es haben sich da ran zahlreiche Mitglieder, Hie

dessen Wogen spülten sis sanft ans User. Neuerdings wurden die heloenhasten Brüder gefoltert, aber die Flammen heilten ihre Wunden. Als man sie sodann aufhängte, mit Pfeilen beschoß und mit StelNtn bewarf, da prallten Pfeile und Steine zurilck und tö teten mehrere Schützen. Endlich erlitten die Brüder den Tod durch das Schwert. Sie wer den seit altjr Zeit als Patrone der Aerzte und der Arzneikunde oerehrt. Meteorologisches Pulletin 26. Sqilember' ! -< Max. 23 Min. 12 14.5 Bolzano Roma Milano Torino San

der Ditta Azienda Carboni, Ges. m. b. H. in Bolzano. Konkursrichter ist. Cav. Dr. dellAira, Masseverwalter Cav. Dr. Vasco Cini in Bolzano. Forderungsanmeldungen bis 28. September 205 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma I. C. Hot die ihr übertragenen össentlichen Arbeiten Relä S. Leonardo i. Pass.) 206 Ebenso die Impresa Sola Komm. Gio vanni die Einhaltungsarbeite» .au der Sa- rentinostrasze, Strecke Bolzano^—Nio Alli gna. Allfälliie Gläubiger beider Unterneh mungen werden aufgefordert, ihre Einwen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_3_object_1204142.png
Pagina 3 di 16
Data: 29.10.1938
Descrizione fisica: 16
werden konnte. Es han delt sich um einen wiederholt straffälligen Korsen aus Ajaccio. Die übrigen drei Täter konnten bisher noch nicht, gefaßt werden. Bolzano, 29. Oktober. In würdiger, festlicher Weise wurde gestern in der Proöinzhauptstadt die 16. Jahrestag- Feier des Marsches auf Rom programmäßig begangen. Dom frühen Morgen an trug die Stadt reichen Flaggenfchinuck. Die Organi sationen und Korporationen, die Schulen und Mitglieder der Syndikate und Verbände zogen in den ersten Donnittagsstunden

von Bolzano und die Banner des faschistischen Provinzialverbondes, des Faschio von Bolzano - und die Iung- faschisten aufmarschiert. Am Ehrenmal der gefallenen Faschisten wurden vier Kränze nicdergelegt: Durch Graf Eostanzia für Se. Kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia: von General Bancale für den Herzog von Pistoia als Armeekorpskommandant: vom Verbandssekretär und vom Podest« der Stadt- gemeinde. Die Abtestrmgen präsentierten das Gewehr und die Musik stimmte die „Giovinezza'' an. Der Verbandssekretär

brachte nach der Kranz- niederlegimg ein „Eia' auf die gefallenen Faschisten aus. Anläßlich des Jahrestages des Marsches auf Rom haben nachstehende Persönlichkeiten dem Verbandssekretär die Grüße für die Partei überbracht: Graf Eostanzia für S. Kgl. H. den Herzog von Pistoia, General Dancale für den Herzog von Pistoia als Armeekorpskomman- dcmt, General Discaccianti für die Miliz, der Präses der Provinz und der Podest« von Bolzano. Gedachtnisgottesdienst llm 9.30 Uhr wurde in der Pfarrkirche

der Gründung der G. I. L. Die Feier in Bolzano. Heute wird die Feier des ersten Iahrtages der Gründung der GZ.L. wie überall in Italien auch m der Provinzhauptstodt Bol zano festlich begangen. Am Vormittag erscheinen alle Angehörigen der G.I.L. in Uniform in der Schule. Um 14.30 Uhr werden die Iugendforma- tionen auf dem Dnifus-Sportplatz ttn Bei sein der Behörden vom Derbandskomman- danten abgeschritten. Darauf verliest der Kommandant die Adresse, die der National rat der Faschistischen Partei

Bolzano und vom Banco di Napoli gestifteten Sparbüchlein. Die vormilitärischen Kurse halten ihre regelmäßige Instrnktionsstunde. Die Heime der G.I.L. sind beflaggt und abends be leuchtet. Auch in der Provinz wird der erste Iahrtag der Gründung der G.I.L. festlich begangen. Wohmmgdbanterr für Arbeiter der Jndnstriezo»re Versammlung unter dem Vorsitz S. 8. des Präfekten Reben dem Institut für Dolkswohnbauten, das in den letzten Jahren eine Reihe von Arbeiterwohnungen errichtet hatte, wurde eine weitere

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_07_1939/AZ_1939_07_25_5_object_2638435.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.07.1939
Descrizione fisica: 6
des Beinhauses in Cortina in Anwesenheil S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia Toàesfsìl Zum Tode des Kunstmalers Carlo Moser Am 2Z. Juli verschied in Bolzano der weit und breit bekannte Kunstmaler Mo ser Carlo, 66 Jahre alt, dessen Bilder in so vielen gemütlichen Ammern hängen und durch ihre Einfachheit und Klarheit im In- und Ausland guten Ruf genos sen. Carlo Moser, in Bolzano geboren, hat te sich zuerst dem kaufmännischen Berufe gewidmet, dem er über drei Lustren lang treu geblieben

er unvorhergesehenerweise auf einen Nagel auf und zog sich diese Verletzung zu. Er dürfte in ungefähr 15-Tagen geheilt sein. Autounfall Ein Unglück, das ganz andere Folgen haben konnte, ereignete sich gestern auf der Reichsstraße Bolzano—Merano. Auf einem Auto, das gegen Bolzano fuhr, befanden sich die Brüder Giuseppe und Eugenio Platzer des Giuseppe, wohnhaft in der Via Bertagnolli in un serer Stadt. Giuseppe Platzer. der das Auto lenkte, mußte plötzlich bremsen, um einem Radfahrer auszuweichen, und das Auto überschlug

sich auf der linken Stra- Meise der Ailstallsch-HMNerker sich JeMlasi» Ehrenbezeugung am Siegesdenkmal und am Ehrenmal der gefallenen Aascislen. Besichtigung der Arbeilsausslellung. Gestern haben sich in Bolzano Gesel len und junge Meister aus den verschie denen Teilen Italiens, die sich im Aus tausch nach Deutschland begehen, ver sammelt. Die Initiative für diese Ein richtung wurde im Jahre 193t? bei der zweiten knternationalen Handwerkerkon ferenz bei welcher Pros. Buronzo den Vorsitz führte, gefaßt

. Zwischen Italien und Deutschland er folgt dieser Austauch bereits zum dr!t- tenmale und es wurde die Erfahrung ge macht, daß diese Einrichtung viel für die handwerkliche Ertüchtigung der Gesellen und jungen Meister beiträgt. In diesem Jahre haben sich für den Austausch 800 Handwerker aus allen Teilen des Königre!chez gemeldet. Aus gewählt wurden sechzig Arbeiter, die sich gestern in Bolzano für die Abreise nach Deutschland eingefunden haben. Sie ka men aus den Provinzen Brescia, Cam pobasso, Cremona, Firenze

24. Juli: Bolzano Max. 22 Min. 16 Roma .. 30.2 22 Milano « 26.4 .. 1L-2 Torino 25.8 .. 18.2 San Remo „ 24.8 - 19.4 Venezia « 28 „ 19 Trieste » 27 .. 19.8 Trento .. 19.6 „ 1S.4 Die in «ie? von Verona mit „Aigo/etto' Ausflug äer Aiettergruppe àer G.I.L. 24. Zull: Geburten 9 ToàesMle 2 Eheschließungen 4 Geburten: Zanvettor Egidio des An gelo, Schmied: Gasperàzzo Giancarlo des Giuseppe, Beamter; Lorenzi Ro berto des Mario. Konditor; Axmann Margherita des Filippo, Tischler: Ta- resani Margherita des Auturo

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_09_1938/AZ_1938_09_24_5_object_1873466.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1938
Descrizione fisica: 6
' die Anmel dung der TilÄ der österreichischen Kriegs anleihe auch nicht für statistische Zwecke anzunehmen ist. Hesse »e,iul der Heute beginnt in Bolzano die Tagung der Aerztesektion des Veneto und der Emilia der italienischen Vereinigung für Behandlung von Hautkrankheiten und Syphilis. Der Kongreß wird um 17 Uhr in einem Saale des städtischen Krankenhau ses mit der Vorführung von klinischen Fällen eröffnet. Es folgen dann eine Reihe von wissenschaftlichen Mitteilungen. Morgen vormittags, w-rden die Kon

aufweist, überquert den Rio Sora in der Nähe von Colfosco. Infolge der Durchführung dieser Arbeiten, war im Sommer der Verkehr auf dieser Straße eingestellt, nun ist aber aus der beschei denen Straße eine breite, sichere und gut belegte Straße forden. Die Ko sten beliesen sich auf über 2 Millionen Lire. Der Ausbau des Straßennetzes der Dolomiten in seinem mittleren Teile, oder besser gesagt im Teile des Alto Adige, wird mit der Straße von Val Parola kürzeste Verbindung zwischen Bolzano u. Cortina

und die der zweiten Gruppe um 8 Uhr. Dolkszug nach Merano am Sonntag, den Zi. September Am Sonntag, den 25. September, wird ein Volkszug von Bolzano nach Merano gehen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 6.25 Uhr; Ankunft in Merano um 7.15 Uhr; Ankunft in Bolzano um 18.10 Uhr. Der Fahroreis beträgt 4.— Lire. Weiters können sich Reisende von Ora, .Chiusa beteiligen (L. 7.—), Mezzacorona, Trento und Bressanone (Lire 10.-), Ro vereto (Lire 12.—). Matthausmarkt Beim gestrigen Matthäusmarkt wurden aufgetrieben: 448

Oberheller, wohnhaft in Bolzano, bei einer Auseinandersetzung ein Fahrrad an den Kopf geschleudert. Er mußte spitalärztliche Behandlung in Anspruch nehmen. Die Heilung wird zwei Wochen in Anspruch nehmen. Der 48jährige Baldassare Gasser, der sich von Chiusa auf den Markt nach Bolzano begab, hat sich im Zuge beim Schließen der Tür einen Finger ge quetscht. Infolge eines Sturzes hat sich der zweijährige Ivo Costantini das rechte Schlüsselbein gebrochen. Aahrraddiebslahl Ettore Rizzi, 44 Jahre alt. wohnhaft

selbst In die Sklaverei zu gehen. Papst Gregor der Neunte bestätigt« unier dem Namen „Loskaufung der Gefangenen' Ihren Orden, dessen Mitglieder unermüdlich Almosen sammelten, um oamlt die Christen» sklaoen loszukaufen Sn heroischer Lieb« leuch tete ihnen Petrus» der von den Mauren auch in den Kerker geworfen wurde, bis zu feinem Tode voran. Meteorologisches Bulletin ZZ. September Bolzano Roma Milano Torino Genova San Remo Venezia Trieste Trento Bologna Firenze Min

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_11_1938/AZ_1938_11_30_5_object_1874262.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.11.1938
Descrizione fisica: 6
R. vorne Gestern abends wurde im Saale der „Dante Alighieri' ein Wohltätigkeitston- zert abschalten, dessen Reinerlös der Sek- tion Bolzano des Blinden-Verbandes zu fließt, und wobei zwei junge Künstler, der Pianist Paolo M. Bononi, Schüler des Maestro G. Tagliapietra von Venezia, und der Sopran Luciana Bernardi auf traten. Die beiden Künstler haben mit dem gleichen Programm bereits in der Nach barstadt Merano ein Konzert» gegeben und einen erfreulichen Erfolg erzielt. Auch am gestrigen Abend

, in Zivil in der neuen Kaserne der Miliz im Male Trieste einzufinden. Italienische Landarbeiter kehren heim Um 13.30 Uhr fuhr ein Sonderzug mit Z08 italienischen Landarbeitern, die nun wieder in die Heimat zurückkehren, durch die Station Bolzano. KdF.Fahrer auf der Heimreise Zwischen 12.44 und 1S.20 Uhr passier ten. sechs Sonderzüge unsere Station, die 21Zä KdF-Fahrer aus Venezia von ihrer Jtalienreise wieder nach Deutschland zu- rückbrachten. 55 Dei» /?OFO, Kai «ia» ?«/» möchte Die Bewohner der Via

; Fornasier Mario des Se» condo, Wanderhändler; Malvstica Ma ria des Mario, Arbeiter. Todesfälle: Braggion Caierina. ver- ehelichte Tcrbian, ö? Jahre alt, Priva te aus Bolzano; Polo Dorotea, ver ehelichte Petri, 7S Jahre alt. Private; Agstner Rosa, 7 Tag« alt. Eheschließungen: Gögele Mattia, Besitzer, mit Klotz Rosa, Besitzerin: Angeli Evandro, Ingenieur, mit We gher Amelia, Private; Lazzarin Gino, Arbeiter, mit Zipperle Roia. Private; Voina Paolo, Handelsangestellter, mit Verdroß Berta

lebendig am.Kreuze Und predigte unaushörlich den Umstehenden, von denen er viele betehrte. Sein Haupt wird in der Kirche des heiligen Petrus zu Roma ver. ehrt (62). Wetter» und SMeeSerWe Bolzano Roma Milano Torino, Genova Venezia Trieste Trento Bologna Firenze 2g. November Max. 8 Min. 17.4. A 14 12 14 1 18 3 13,6 7 ö 11 10 13 k 8 10 Revuen am Eis, Komiker, Steptänzer, Eiskunstläufer. Akrobaten neben Sonja Henie in Die Ezskömgw Glimpflich abgelaufen Von Glück im Unglück kann der 34jäh- rige Arbeiter

Giovanni Winkler aus Cal daio sprechen, der gestern aus einer Höhe von sieben Metern von einem Gerüste abstürzte, sich aber nur einen Rippenbruch zuzog. Der Verunglückte wurde sofort ins Krankenhaus von Bolzano gebracht, wo der behandelnde Arzt Hellung in etwa 23 Tagen in Aussicht stellte. Beim holzspallen Oerletzte .sich die sjährige Dienstmagd Giovanna Hofer aus Silandro, wohnhaft in der Via Ca' de Bezzi, an der linken 5 and. Die Schnittwunde, zu deren Be handlung sie sich ins Spital begab

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_04_1938/AZ_1938_04_03_4_object_1871410.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.04.1938
Descrizione fisica: 8
.und Mit der Fechtsektion der .Merano.Sportiva' ,für Sonntag, den 3. April in Merano àie diesjährige Zonen-Fechtmeisterschàft .aller drei Waffen sowie die Damen- Florettmeisterschaft ausgeschrieben. Die MeisterschaststSnMe;.fìày;Mo Morde?! jim Pavillon des' Fleurs ^UMres àr- ,Hauses statt. An der Meisterschaft können sich alle Rechter «der > ! ^Provinzen - Bolzano - - und Trento ifrel beteiligen, vorausgesetzt.- na türlich, daß sie dem Verbände angeglie dert sind. Das Turnier zerfällt ,in drei Teile: 1. Wettbewerbe

- .stimmungen des ' italienischen Fechwer- jbandes. - - . ' Die drei Desttlassifizierten jedes Mei- jsterschaftskampses erhalten Ehrendiplom ìund Medaille. Für die Sieger und Best- jllassifizievten- sind »ferner zahlreiche schöne Prämien vorgesehen Der Sonderpreis,, ein künstlerisch ausgeführter Pokal.wird !jenem Zonenkomite'e zugewiesen, das sich Mit der 'größten Zahl ^von Fechtern an .der Meisterschaft beteiligt. Die Fechtsektion von Bolzano, Trento und Merano werden mit ihren besten Leuten

bei den Meisterschastskämpsen vertreten sein. Bolzano hat eine beson ders starke Herrenmannschaft gemeldet. Bei der Damen-Meisterschaft gelten die Fechterinnen unserer Stadt als Favori ten. Sie haben schon seit geraumer Zeit Mit einem äußerst rationellen u. zweckmä ßigen Training begonnen und dürften am Sonntag so ziemlich in bester Form .sein. Die Meraner Herrenmannschaft wurde aus -folgenden Fechtern gebildet: Major Benedetti. Cap. Tessitori, De Tecini und Martini. . ^ . Die Namen der Fechter, welche Bol zano, Trento

!en der Abgeordneten- itgmmer. S. E. des Unterstaqtssekretärs MM im Kriegsministerium, S. E. Renato Ricci. S. E. des Prcisekten und des Ar meekorpskommandanten von Bolzano so wie zahlreicher anderer hoher Persönlich keiten. Sicher wird auch Heuer wieder diese Veranstaltung der Littoriojugend einen angemessenen Erfolg haben. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle Merano Samstag, 2. April: àhattentempe raturen: Ilm 8 Uhr: 11.4. 14 Uhr: 28. 19 Uhr: 20.3, Höchsttemperatur: 3V, Min desttemperatur: 11.4

. Die S. I. C. (Pferdesportgesellschaft), teilt mit: S. E. Starace hat in leiner Eigenschaft als Präsident der S. I. C. für die Schönheitskonkurrenz der Haslin ger Pferde, die bekanntlich am 8., 9. und 10. April auf dem Hippooron von Maia stattfindet, folgende Kommission ernannt: Präsident: Gr. Uff. Pros. Nello Fot- ticchia (Vizepräsident der U. N. I. R. E.)z Mitglieder: Comm. Prof. Vittorino De Simoni, (Oberinspektor des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft); Comm. Dr. Fermo Fracassi, (Chefnerarzt für die Provinz Bolzano

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_06_1939/DOL_1939_06_21_4_object_1200627.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.06.1939
Descrizione fisica: 8
in vollständiger Uniform beim Hause der G. I. L. einzufinden, wo der Kom mandant der G. I. L. sie in Revue passiert und der Arzt die letzte Kontrolle vornimmt. Die Zusammenkunft für die Abreise ist für Donnerstag 'AB Uhr früh beim Hause der G. I. L. festgesetzt, von wo aus die Kinder mit Autobus, welchen der Podefta in gütiger Weise zur Verfügung stellte, nach Bolzano wetterfahren, wo sie sich mit den anderen Reisegefährtinnen vereinen und an die ligu- rische Küste weiterfahren. Bei der Abreise müssen

hat für die Mitglieder der G. I. L, welche ihre Mitgliedskarte vorweisen, die Eintrittspreise zum Lido von Merano um die Hälfte ermäßigt. — Eine Schwimmerinnen mannschaft von Merano begibt sich am kom menden Sonntag nach Bolzano, um dort an Schwimmkämpfen teilzunehmen. — In der Zeit vom 1. bis 20. Juli findet in Prato allo Stelvio das vierte Lager für Balilla-Muske- tiere statt. Informationen erteilt das Kom mando der G. I. L. — In der zweiten Juli- hälfte findet der erste Turnus des Kurses für Hundertschaftsführer

und Kadetten statt. An meldungen werden während der Amtsstunden am Kommando der G. L. L. entgegen genommen. m 38 Radfahrer nach Bolzano. Am letzten Sonntag fuhren 38 Mitglieder der Sektion Merano der beurlaubten Berfaglieri mit ihren Fahrrädern nach Bolzano, um an der dortigen Feier In der Berfaglierikaferne teil zunehmen. Vor ihrer Rückkehr in den Abend stunden luden sie ihre Waffengefährten in Bolzano zu einer Erfrischung ein. m Der Mokoklub erwacht zu neuem Leben. Wie man hört, ist geplant, den Motoklub

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_01_1940/VBS_1940_01_18_5_object_3138675.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.01.1940
Descrizione fisica: 8
der G I L in Zulammenorb,»t mit dea fölsfiiftHfficn straaea aeraastsltete foßhistffche Bescherung statt, die Tausende von Kindern mit Gobenvateten bedachte. In Bolzano fand die Feier i» Berdi.Theater statt Anwesend waren dabei Ee. Gn. der P'ä- seit mit seinem Kabinettachef ComM. Broiie. der Kommandant des Armekorps, der Verbands» sekretär mit dem Stabschef und den Mzekom. Mandanten der G. I. L . der Nattonalrat Miori. der Podelta. der Kommandant der Torobinieri- —lszian. der Ltudtknprchroedttore. dte Leiterin

. Nicht nur w Me Silhrrfachsfell, au6 für dir Karakal. Walch- hären, und Nutriafelle wurden aut, Preise oe- Die Züchter kannten bet dieser »weiten Auktion über eine Million Lire au» dem Verkauf ihrer Del», loten Die Bersteioe- runa wurde aoaen 2 Uhr nachmittags ge schlossen. Bolzano und Umgebung Bokksbeweqiruq in Bolzano Wochenübersicht m 7. Ui IL Maate 12 Se&cataeSnriea. 8 Tod—iäl«. 14 Traanagea. Beliano, 17 d» (Wochen he eicht.) Am Sonntag. 14. Jänner Romen-Ielu-Fest. feierte a ber FranZiskanerkirche doch« B- Robert ngerle

Pfarrkirche einaefübrte Novene rum heiligsten Herzen Mariä. — In der Nacht zum 12 Jänner mrv im «»gehonten Nebenhanse des Gasthofes Figl in Bolzano ein- gebrochen. Die Täter drückten die Eingangstür Mn und entwendeten ans den neben den Gast- lokalen befindlichen Räumen 108 Tischtücher so wie eine Menge Lebensmittel, darunter Käse, Speck. Schokolade, ferner» Liköre. Seife usw. Die Tischtücher Rnd mit ..Albergo Figl' gemarkt, vor Ankauf wird gewarnt. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr >0.000 Lire

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_11_1938/AZ_1938_11_23_6_object_1874181.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.11.1938
Descrizione fisica: 6
, Buchhaltung, gesucht. Zeugnisabschristen, Lichtbild, Ansprüche sen den an: Albergo Campiglio, Madonna Campiglio. B-Z Aelierer Lachhalter <Ragioniere), Perfekt ita lienisch-deutsch, Korrespondenz, Uebersetzun gen. Gesuche, sucht Beschäftigung, auch halb' tägig. Offerte »1999' Unione Pubbl Bol> zano B»4 Ve»»^!ü»ck»i>»» Uedersetzuogen, Gesuche. Äbichrtken werden angenommen, schnell und dillig. Adresse unter .1936' an die Unione Pubblicità Italiana. Bolzano KLUßlil Làno-àntesi 15 Abholen bei Karl Wässer

Torggler G.. Baumaterialien. Bolzano und Merano, Wohnzimmer Schlafzimmer Kiicheneinrichtungen Große Auswahl, Billige Preise. Tanzer. Lorso Druso Zlr. 2L. gegenüber Kapuziner M-37N4-Z ^ch, möbliertes, zentral gelegenes SÄ. balkovzim««, rvenwell 2 Zimmer, fließen, des Wasser, Küche, Bad wegen Abwesenheit ^'r Wintermonate billigst. Acresse llniom ubbl. Merano M Möblierte, abgeschlossene Z-SLdzimmerwoh. aung, Küche, Hauptpost-PromenademiShe, Via Manico? 2 M à-S S»»ni>e MI« vr pich Sei« Pension Ruhiges

M 4014-1 Modernes Doppclschlafzimmer. Speisezimmer, Bücherschrank, Schreibtisch mit Sessel, Ra dio, sast neu, zu verlausen. Adresse Anione Pubbl. Merano. M 4023-1 Gmniniwärmeslaschen àe VLY, Fiebermesser Lire L.30. Drogerie Stranger, 'Portici 114. M 4020-1 Komplette Kücheneinrichtung. Ski, zwei Win teumäntel, Herrenanzüge, gehacktes Lärchen holz, Gartengeräte. Via Dante KS, M 4024-1 Wäschetrockner von S.— Lire aufwärts beim Haushaltstand am Freitagmarkt in Mera> no und am Samstagmarkt in Bolzano

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_4_object_1870535.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
und an ihrer Spitze ihr Präsident Gr. .Usf. A. Raoa haben sich mit der Wiedereinführung der Nach mittagskonzerte den Dank der Gäste und des einheimischen Publikums gesichert. Großen Aurhaussaal von 1K.Z0—18 Uhr Kurhaus, hat S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia einen wertvollen goldenen Füllfederhalter gespendet. Für den glei chen Zweck haben ferner der Dante Sek tion Geschenke gespendet: S. E. der Ar- meckorpskommandanl von Bolzano, der Fascio von Merano, das Kommando und die Offiziere des 5. Alpini-Regimentes

, die Direktoren des Technischen Institutes, des klassischen und wissenschaftlichen Ly zeums. die Azienda Elettrica, Frau Elisa Rava, General Oreste de Strobel, Dr. Binder's Erben, Firma Carlo Erba. Mi lano, Brauerei Forst, Fräulein Ester Spampinato, Firma Zuegg. Lana, Al berti di Benvenuto und Drogerie Stran ger. Ein kleiner Verkehrsunfall ereignete sich gestern in den ersten Nach mittagsstunden an der Ecke Piave-Litto- rio-Straße. Ein von Bolzano kommender Kraftwagen stieß mit einem Auto zusam men

Union der Kaufleute erinnert, daß die Abreise der zur gemein samen Fahrt in die Neichshaus'tstadt zwecks Besuches der Ausstellung von Textilwaren angemeldeten Kaull-ilte, am Samstag, den 22. d. Mts., um 18 Uhr ab Bolzano angetreten wird. Alle Kauf leute und deren Familien sind zur Mit fahrt eingeladen und erfahren die pro grammatischen und finanziellen Daten in der Kanzlei der hiesigen Delegation. Du die Veranstaltung einen nationalen Cha rakter hat, wird auf ihre Bedeutung be sonders hingewiesen

20