132 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/23_08_1877/BTV_1877_08_23_8_object_2872802.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.08.1877
Descrizione fisica: 8
Klingenschmid in TulseS lautende JnnSbrucker Sparkassaschein vom 17. Jänner 1877 Z. 1K3S80 I. A. 1427 per 50 fl. ist in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und k.aftloö erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Edikt. Nr. 2SSS

Da daS in Verlust gerathene LooS deS Prämien- AnlehenS der Landeshauptstadt Innsbruck vom 1. Ok tober 1871 Nr. 3448 per 20 fl. aufgefunden wurde, wird daS mit Edikt vom 29. Dezember 1874 Z. 4405 eingeleitete AmortisationS-Versahren widerrufen. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 AmortifationS-Erksnntniß. Nr.27k4 Da der mit Edikt vom IS. Dezember 187K Nr. 4382 Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Anton Änderst von ThuinS lautende

JnnSbrucker Sparkasseschein vom 1. August 1871 Nr. 7777k 3. A. 1198k per 200 fl. mit 4°/, ZinS vom I.August 1874 für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 31. Juli 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 139 Nobel. 2 Amortisatious-Edikt. Nr. 2K41 DaS LoS deS Prämien -AnlehcnS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1871 Nr. 471S per 20 fl. ist in Verlust gerathen. ES werden diejenigen, welche auf dieses LoS An sprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, binnen einem Jahre, k Monate

und 3 Tage von der dritten Ein- schaltung dieses Ediktes an, ihre Rechte hier geltend zu machen, widrigenS dasselbe über neuerliches Ansuchen für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 3 Umortifirungs-Edikt. Nr. 2488 Der auf Johann Jäller von llntermieming lautende Eparkosseschein der Stadt Innsbruck ddto. 30. Jänner 1877 Z. 1V42L8 I. A. 2195 per 88 fl. mit 4^, ZinS Vom 1. Februar 1877 ist in Verlust

gerathen. SS wild Jedermann, der auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten dabier geltend zu machen, widrigenS dieser Schein für nichtig und krafiloS erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 17. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Erledigungen. 1 Conkurs-Ausschreibung. Nr. 873 Nachdem in Folge AmtSzurücklegung deS k. k. Notars Herrn Dr. Hermann von Payr die Notarstelle mit dem Amtssitze in Z,ll a. Z. in Erledigung gekommen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/17_02_1876/BTV_1876_02_17_6_object_2866260.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.02.1876
Descrizione fisica: 6
: Dr. Ferrari. Robel. g Amortisirnngs-Edikt. Nr. 4665 Der auf Peter Pttzinger von Zeil am Ziller lau tende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck vom 1. Juli 1875 Nr. 137086 3. A. 10675 per 1767 fl. 20 kr. ist in Verlust gerathen. SS wird Jedermann, der auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten C-uschaltung dieses Ediktes im Tirolerboten an geretvnt! hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos erklärt

werden würde. 6. K. Landesgericht Innsbruck am 28. Dezember 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortisations-Erkenntniß. Nr 208 Die drei Sparkassescheine der Stadt Innsbruck a. vom 25. Mai 1871 Nr. 74442, I. A. 8336 per 400 fl. lautend auf Johann Mayer, Weitenthal, d. vom 25. Mai 1871 Nr. 74443 I. A. 8337 per 400 fl. lautend auf Maria Oberhuber, Weiten thal, und o. vom 35. Mai 1871 Nr. 74444 I. A. 8338 per 400 fl. lautend auf Josef Oberhuber, Weitenthal mit 4^, vom 1. Juni 1371 werden, da seit dem Edikte

vom 1. Dezember !874 Nr. 425k auf dieselben keine Ansprüche erhoben wurden, für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. Jänner 187k. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. S Edikt. Nr. 263 Mit Bezug auf daS AmortisationS-Edikt vom 13. Jän ner 1874 Nr. 151, womit wegen 5g Stücke angeblich in Verlust gerathener Schuldverschreibungen des Prä- mien-Anlehen» der Stadt Innsbruck ddto. 1. Oktober 1871 von je 20 fl. daS Amortisationsverfahren ein geleitet wurde, wird hiemit bekannt

gemacht, daß vier Stücke der erwähnten Schuldverschreibungen, nämlich Nr. 18630, 18KS1 und 186g3, dann 18K8K zum Vorschein gekommen seien, und daß daS hierüber ein geleitet» Amortisation? -- Verfahren widerrufen werde. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. Jänner 187k. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. g E d i k t. Nr. 24k Vom r. k. Kreisgerichte in Bozen wird hiemit der von der Sparkasse in Bruneck ddto. 1. November 1873 Fol. 7501 Nr. 14917 auf den Namen Josef Oberhuber Von Weitenthal

in Hall und der vom I. Okib. 1874 Nr. 124302 pr. 3000 fl. lautend auf Maria Eberhart in Hall zuni Vorschein gekommen sind, hat eS von der mir Cvikt vom 13. Oktober 1875 Nr. 3883 verlautbarten Amortistrung derselben abzu kommen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1. Februar 1b7K. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Erledigungen. 2 Konkurs-Verlautbarung. Nr. 132 Bei diesem k. k. LandeSgertchie sind zwei GerichtS- adjunktenstellen mit den für die IX. RangSklasse der Beamten bestimmten Bezügen zu besetzen

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/27_07_1876/BTV_1876_07_27_6_object_2868220.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.07.1876
Descrizione fisica: 8
zu machen, als sonst nach frucht los verstrichener Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt, werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck 18. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 Der Prästvent: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Alnortislltions-Cdikt. Nr. 2466 Der auf Maria Liegerer von Hall lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 26. Oktober 1373 Sir. 141348 I. A. 15567 per

20^ fl. ist in Ver- lust ge rathen. Derjenige, der auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenkt, wird aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten von der letzten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen? derselbe ? für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. ! K. K. LandeSgericht Innsbruck ' am 11. Juli 137k. F. 13k z Der Präsident: Dr. Ferrari. ' Nobel. ' 2 Amortisations-Grkenntliiß» Nr. 2154 Da der mit Edikt vom 23. November 1873 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos

verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck vom IS. Jänner 1873 Nr. 128163 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. ; Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 ! Der Präsident: Dr. Ferrari. : Robel. ! 2 Amortisations-ErLenntniß. Nr. 2192 j Da der mit Edikt vom 30. Nov. 1875 Nr. 43K4 ' Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Johann Mahr — Olang — lautende Jnnsbrucker Sparkasseschein

vom 31. Juli 1872 Nr. 92743 I. A. 10323 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 1876. „ F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisirttttgs-Edikt. Nr. 2590 Ueber Ansuchen der Herrn Forcher, Mayr, k. k. Post meister in Sillian um Amortistrung deS angeblich in Verlust gerathenen auf Johann Moser in Wimbach lautenden Sparkass.'sckeines der Stadt Bruneck ddto. 8. Juni 1873 Str. 14296 Fol. 7190 über 100 fl. wird Jedermann, der auf denselben was immer

. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 137k. F. izg Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. los erklärt. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 1. Juli 1876. F. 107 O f n e r. 3 Edikt. Nr. 2396 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird hiemit der von der Sparkasse in Bruneck ausgestellte auf den Namen der Maria Mair von Niederolang lautende Sparkasse schein ddto. Brnneck 24. April 1374 Fol. 7838 Nr. 15691 über 150 fl. bei erfolglosem Ablaufe der mit d. g. Edikt« vom 30. November v. IS. Z. 4394 zur Geltendmachung allfälliger

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/28_09_1877/BTV_1877_09_28_8_object_2873263.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.09.1877
Descrizione fisica: 8
weiden würde. .ss. K. Landesgericht. Innsbruck an, 18. September 1377. 'F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 3434 Der auf Barba>a Sulzenbacher in Kttzbichl lautende Sparkasseschein der Stabt Innsbruck ddro. 16. Zuni 187f. Nr. 153811 I. A. 1055S per 150 fl. ist in Verlu^ gerathen. Di» auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, flch binnen 6 Monaten von der drillen Einschaltung dtei'eS Ediktes an gerechnet, hier >zel eno zu-tnachen, widrigen

« derselbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 13. September 1377. . F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. ErievlMllgen. 1 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 457 An der dreillassigen Knabenbürgerschule in Bregenz ist die Stelle deS Direktors zu verleihen. Mit dieser Stelle ist ein JahreSgehalt von 300 fl. und eine jäbrli' e Funktionszulage von 300 sl., sowie der Anspruch auf ein F»eiquartter oder auf einen jähr lichen Ouartiergeldbeitag von 90 fl. verbunden. Die Gesuche

. Die GenossenschaftSfiroia lautet in Zukunft: l. tiro lischer Spar- und Vorschuß-Verein, registrirte Genossen schaft mit unbeschränkter.'Hastljng . Innsbruck am 11. S,p:ember 1877. K. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel.' Kundmachung. Nr. 9S30 . Zufolge bohen Handels - Ministerial - Erlasses vom 1. September l. IS. Z. 26865 ist der Bettriil der Argentinischen Republik zum ! allgemeinen Vostvereine bis auf Weiteres vertagt. Dieß wirv mir dem Beifügen zur allgemeinen Kennt niß gebracht, daß Corresponbenzcn naw uiid

für lijesettschastSsirn'en gelöscht u»ü>v«. Innsbruck ani 11. September 1877^ F. 139' D«r Präsident: Dr. Ferrari. ^ Robel. Kundmachung. ' Nr. 34S0 Vom k. k. LaxveSgerichle Innsbruck als HandelS- senal wird hiemir bekannt gemacht, daß bet der Firma .Felizian Rauch,' Buchhandlung in Innsbruck, der bisherige mit Tod abgegangene Inhaber Carl Rauch gelöscht, dagegen Ea>l Pustet als Inhaber protokollirt wuide. Die dem Ludwig Betz von dem frühern Inhaber ertheilte Procura wurde auch von C^rl Pustet bestäriger. InnSbiuck

am 18. September 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 3307 In der Conclirsfache deS Joachim Kopp in Imst wurde über Vorschlag der Gläubiger ^der einstweilige Massaverwalter Herr AloiS ^?opp in Imst als solcher bestätiget und als dessen Stellverrieter Herr Dr. Franz v. Scarpaitetti, AdvokaturZ-Concipient in Zmft, ernannt. A. K. Land,sgeiichl als ConeurSgcricht. - Innsbruck, 11. September 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. gerrar i. Robel. Edikt. Nr. 3392 In der EoncurSsache deS 3. A. Mumelt

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/11_02_1876/BTV_1876_02_11_7_object_2866192.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.02.1876
Descrizione fisica: 8
Oberhuber, Weltenthal mit 40/g vom 1. Juni 1871 werden, da seit dem Edikte vom 1. Dezember 1374 Nr. 4256 auf dieselben keine Ansprüche erhoben wurden, für nichtig und kraftlos erklärt. K. 6. Landesgericht Innsbruck am 25. Jänner 1376. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Rob»l. 2 Edikt. Nr. 269 Mit Bezug auf das Amorlisaticmö-Evikl vom 13. Jän ner 1874 Nr. 15l, womit wegen 5g Stücke angeblich in Verlust gerathener Schuldverschreibungen des Prä- mien-AnlehenS der Stadt Innsbruck ddto. 1. Oktober 1871

von je 29 fl. das AmortisationSversahren ein geleitet wurde, wird hiemit bekannt gemacht, daß vier Stücke der «rwäl'nten Schuldverschreibungen, nämlich Nr. 13699, l3691 und 13693, dann 18636 zum Vorschein gekommen ftien, und daß das hierüber ein geleitete AmortisationS - Verfahren widerrufen werde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 25. Jänner 1876. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortiftrnttgs-Cdikt. Nr. 4665 Der auf Pcter Pitzingcr von Zeit am Ziller lau tende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck vom 1. Juli 1875 Nr. 137936

I. A. 19675 per 1767 fl. 29 kr. ist in Verlust geralhen. ES wird Jedermann, der auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenkt, ansgesordeit, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten ,sch.5>ii„g dieses Ediktes im Tirolerboten an gere.vi't: bier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos «rklärt werden würde. Ft. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. Dezember 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Postbetriebe vollkommen geeigneten und gut gelegenen ' Lokalek

Amortisirung derselben abzu kommen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1. Februar 1b7L. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Erledigungen. Konkurs Kundmachung. Nr. 1758 Zur Wiederbefetzung der durch Todfall in Erledigung gekommenen Posterpedienlenstelle in Häselgehr, Bezirk Reutt«, mit welcher eine JahreSbestallung von 159 fl. und «in Amtspauschale jährlicher 40 fl. gegen Leistung einer Caution von 290 fl. und Abschluß eineS Dienst vertrage« verbunden sind, wird hieniit der Concur« ausgeschrieben. Bewerber

ihre Behelfe mittheile oder einen andern Sach walter dem Gericht« namhaft mache. K. K. Landesgericht al« Wechselfenat Innsbruck am 9. Februar 1S76. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari.

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/10_12_1875/BTV_1875_12_10_7_object_2865472.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.12.1875
Descrizione fisica: 8
an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe als nichtig und kraftlos erklärt »erden würde. K. K. LandeSgerlcht Innsbruck am 30. November IST'S. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 4364 Der auf „Mayr Johann, Olang' lautende JnnS- brucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Z. 92748 I. A. 10823 per 500 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein einen Anspruch zu erheben tzedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht binnen

6 Monaten, vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, bei diesem Lanvesgerichte geltend zu machen. widrigenS der Schein nach fruchtlosem Verstreichen obiger Frist für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 1373. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. t Ainortisations-Erkenntntß. Nr 4316 Da die mit Edikt vom 4. Februar 1873 Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, weiden die auf den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS

lautenden tivolisch ständischen Obligationen vom 1. Juli 1823 Nr. 3399 per 180 fl. und Nr. 34k per 14V fl. Conv. Münze für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 187S. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Ro bel. 1 AmortisirungS-Edikt. Nr. 4394 Ueber Ansuchen des Ubald Raffeiner, Pfarrprovisor in Olang, um Nmortisirung der in Verlust gerathenen Kassascheine der Sparkassa in Bruneck: auf Noihburga Schraffl von Olang lautend ddto. Bruneck den 27. No vember 1809 Fol. 3815

Innsbruck ddto. 8. März 1375 Nr. 131837 I. A. 5026 pr. 125 fl. ist in Verlust gerathen. ES wird daher Jedermann, der auf obigen Schein Ansprüche zu erheben gel-enkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet^ hier geltend zu machen, widrigenS derselbe sür nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortifkrugs-Edikt. Nr. 4234 Der auf die St. Juliana-Kirche

in Terfens lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 15. Jänner 1875 Nr. 123168 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. ist in Verlust gerathen. Der auf diesen Schein Anspruch zu machen gedenkt, wird aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandkSgericht Innsbruck am 23. November 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Kun dmachun gen

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/05_05_1874/BTV_1874_05_05_6_object_2858614.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.05.1874
Descrizione fisica: 6
, widrigenS diese Obligation als nich tig und wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. April 1S74. F. 429'/5 Der Präsident: Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. 2 Edikt. Nr. 1355 Der auf Nndrä Mofer beim Tradl in Thierbach lautende Sparkassaschein der Stadt Innsbruck ddo. 20. April 1873 Nr. 103451 I. A. 0410 per 100 fl. ist in Verlust gerathen. ! ES werden daher alle, welche auf obigen Schein j einen Anspruch zu erheben gedenken, aufgefordert, den- ' selben binnen 0 Monaten

, von der dritten Eiuschal- tung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigeuS dieser Sparkassaschein für null und nichtig erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 14. April 1874. F. 420'/z Der Präsident : Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. Sohn der verstoshenen AgneS Mair in Älicha, mit Be schluß deS k. k. KreiSgerichteS ju Bozen vom 20. März 1874 !>ir 910 »vegen gerichtlich erhobenen BlödsinneS die Kurate/ veihängt und von diesem Gerichte Jakob Mair, Peintner in Aicha, als Curator

der Firma „Math. Kögler sel. Erben' in Hall in daZ diesgerichtliche Re gister für Einzelfirmen sud Folio 4 Nr. 7/2 einge tragen wurden. K. K. LandeSgericht Innsbruck als Handelösenat, am 25. April 1874. 429'/, Der Präsident: Ferrari. Schuler, Direktor. Kundmachuttg. Nr. 1453 Vom gefertigten k. k. LandeSgericht« wird Hiemit bekannt gemacht, daß im Ccnkurse des ?l»ton Heid, Agentur und Wechselgeschäft hier, Herr Advokat Dr. Duregger in Innsbruck definitiv als Massaverwalter und Dr. Dinler

, Advokaturökonzipient dasrlbst, als dessen! Stellvertreter bestellt wurde. i K. K. LandeSgericht Innsbruck ! am 25. April 1674. F. 42g'/z > Der Präsident: Dr. Ferrari. Schiller, Direktor. Edikt. Nr. 1309 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird mit Bezug auf daS KonkurSedikt vom 7. d. MtS. Z. 1147 bekannt gemacht, daß in der Josef Tutzer'schen Konkurösachc in Folge der am 21. d. MtS. durch die erschienenen Gläubiger resp, deren Vertreter erstatteten Vorschläge Herr Dr. Eduard von Larcher, Advokat in Vozen, al? Massa

können während der gewöhnlichen Amtsstunden hier eingesehen und werden vor dem Be ginne der Versteigerung bekannt gemacht werden. ° K. K. LandeSgericht Innsbruck am I. Mai 1874. F; 429 ^ Der Präsident: Dr. Ferrari. ! , Schüler, Direktor. 1l E d i k t. Nr. 1409 . Ueber erekutiveS Ansuchen der. Aloisia Prantauer giehl. Heiüjall in ZamS, verireten durch Herrn Dr. Müller in Landeck in ihrer Rechtssache gegen KriseldiS Linser, Witwe Reiter in ZamS Pto. 531 st. nebst An hang werden die der Letztgenannten gehörigen Pfand

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/28_01_1876/BTV_1876_01_28_6_object_2866044.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.01.1876
Descrizione fisica: 6
derselben daS Ansuchen gestellt. ES wird daher Jedermann, der auf diese Obligation einen Anspruch zu erheben gedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht binnen Einem Jahre k Wochen und 3 Tagen von der dritten Einschaltung dieses Ediktes im Amtsblatte zum Tirolerboten angefangen dahier geltend zu machen, widrigenS dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 14. Dezember 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Amortisations-Erkenntniß. Nr 4316

Da die mit Edikt vom 4. Februar 1873 .Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, werden die auf den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS lautenden tivolisch ständischen Obligationen vom 1. Juli 1323 Nr. 3399 Per 180 fl. und Nr. 346 per 140 fl. Conv. Münze für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Er ledigung en. 1 Kundmachung. Nr. 601 ES ist Hierlandes eine Steuereinnehmer-Stelle in der IX. Rangklasse, eventuell

der ober« Anger von 2721 Klafter, zusammen 11956 Klafter, di« Hälfte hievon mit 5978 Quadrat-Klaster um deu AuSrufSpreiS per 1200 fl. ö. W. Di« FeilblctuiigSbedingniss« sind HI«rg«richtS einzu sehen und bei der Versteigerung zu vernehmen. Die Rechte der Hhpoth«kargläubig«r w«rden durch diese Feilbietung nicht berührt. K. K. Bezirksgericht MiederS den 18. Jänner 1876. F. 415 Staffier. 2 Edikt. Nr. 31S1 In der ErekutionSsach« der Sparkasse in Meran durch Dr. v. Hellrigl gegen Franz v. Ferrari unter Ver

tretung des Kurators Dr. Eugen v. Ferrari, Guts besitzer in Brannzoll, pcto. ö. W. fl. 2300 s. A. wird am 23. März, nöthigensalls 28. April 1376 immer um S Uhr Nachm. in diesem Gerichtssitz« nachstehende Realität, als-. Cat.-Nr. 260 der Gemeinde Brannzoll, Abtheilung IX und X bestehend aus Acker und Weinbau mit Murbäumen bepflanzt von 4560 ^Klafter der öffent lichen Versteigerung unterzogen. Schätzung«- und AuSrufSpreiS ö. W. fl. 3192. Die VersteigerungSbedingungen können hierg«richtS «ingefehen

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/30_05_1876/BTV_1876_05_30_8_object_2867507.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.05.1876
Descrizione fisica: 8
1376. F. gg Sottoperra. 2 Edikt. Nr. 1139 In der ErekutionSsache des Karl Postinghel In Brann- zoll durch Dr. R. Rottensteiner gegen Herrn Heinrich v. Ferrari in Denno pcto. ö. W. fl. 398 s. A. werben am 10. Juni, 3. Juli eventuell 24. Juli 1876 immer um 3 Uhr Nachm. in diesem GerichtSsitze zwei For derungen deS Srekuten, nämlich: 1. bei Franz v. Ferrari in Brannzoll im Betrage per ö. W. fl. 1000 sammt 5'/, Zinsen, laut Zession ddto. Bozen 19. Dezember 1874 verfacht Fol. 1194; 2. bei den Eheleutcn

Josef und N. Benedikter, Gast, wirth in Marburg, laut gerichtlichen Vergleich vom 4. August 1375 im Betrage per 1458 fl. sammt 6^> Zinsen, der öffentlichen Versteigerung gegen Bar- geld unterzogen. Am letzten Termine finden Anbot« auch unter dem Realwerthe Annahme. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 2. Mai 1376. F. 30 Sottoperra. 3 Edikt. Nr. 1221 Ueber erekutiveS Anlangen des Peter Job aus Cunevo gegen Heinrich von Ferrari in Denno pcto. 25 Napold. s. A. wird zufolge Requisition

des k. k. Bezirksgerichtes CleS vom 30. April 1376 Nr. 4436 jene Forderung, welche der Erekut bei Herrn Franz v. Ferrari in Branzoll im Betrage von 12,000 fl. auf Grund der Urkunde vom 29. April 1375 verfacht beim k. k. st. d. Bezirksgerichte Bozen am 3. Mai 1875 Nr. 344 Fol. 1310 und bei diesem Gerichte am 4. Mai 1875 Fol. 513—525 anzusprechen hat, am 10. Juni, 3. Juli uud nöthigenfalls 24. Juli 1376 immer um 3 Uhr Nachmittags in diesem GerichtSsitze der öf fentlichen Versteigerung mit dem Beisätze unterzogen

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/13_07_1876/BTV_1876_07_13_6_object_2868050.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.07.1876
Descrizione fisica: 6
»R8« Umtsblatt zum Tiroler Boten 158. Innsbruck, den LS. Juli 1876. Amortisationen. i Amortisations-Erkenntniß. Nr. 2154 Da der mit Edikt vom 23. November 1875 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar- kasseschein der Stadt Innsbruck vom 15. Jänner 1375 Nr. 1281K8 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel

. 1 Amortiscitions-Erkenntniß. Nr.2192 Da der mit Edikt vom 30. Nov. 1875 Nr. 4 304 verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Johann Mayr — Olang — lautende JnnSbrucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Nr, 92748 I. A. 10823 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 AmortifationseEdikt. Nr. 22SK Die auf die St. JakobS-Kirche in Jnnerpstlfch lau tende GrundentlastungS-Obligation vom 1. November 1852

Nr. 171 Lit. Per K0 fl. Conv.-Münze ist in Verlust gerathen. ES werden diejenigen, die auf diese Obligation An sprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, dieselben binnen 1 Jahre, K Wochen und 3 Tage nach der dritten Einschaltung dieses Ediktes um so gewisser hier geltend zu machen, widrigenS nach fruchtlos verstrichener Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden I würde. I K. K. LandeSgericht. > Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. i Amortisations

gerathenen Schuldverschreibungen deS Prämien - AnlehenS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1871 von je 20 fl. daS AmortisationS» Verfahren eingeleitet wurde, wird hiemit bekannt ge macht, daß daS LooS Nr. 187.02 zum Vorschein ge kommen sei, und daß bezüglich desselben daS eingeleitete Amortisationsverfähren widerrufen werde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. Juni 187k. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Edikt. . Nr. 5K0K I Ueber die Klage der Gemeindevorstehung von Keniaten in Vertretung

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/26_04_1875/BTV_1875_04_26_8_object_2862767.png
Pagina 8 di 8
Data: 26.04.1875
Descrizione fisica: 8
> von preferisca ca oomparirs psrsc>naln>sur«z all-r slzssioQS ouvoro 6i llsstinare oü inäiesre ktl (Ziu- cli^io im'sltro pi ocuratorL. I. k. Qiuäirio ZisUeUuals ^.mp<z?xo U 15 Aprile 1375. ^üll. 406 zu zeichnen und dieselbe zu vertreten. Innsbruck an, 20. April 1875. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 45K Robel. Edikt. Nr. 147S Im Concurse über das Nachlaß-Veumögen des m. j. Johann Paulmichl von VolderS wurde der einst weilige Massaverwalter H?rr Dr. Rautenkranz, k. k. Advokat in Hall, in feinem Amte bestätigt

und als dessen Stellvertreter Hr. Dr. Otto Stolz, k. k. Advokat ebendort, ernannt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. April 187S. I F. 45k Der Präsident: Dr. Ferrari. Rkbel. Edikt. Nr. 1494 In der ConcurSfache deS Josef Preyer, Stärkefabri kanten zu Mühlau—Innsbruck, wurde der einstweilige Massaverwalter Herr Dr. Anton Schröder bestätiget und als dessen Stellvertreter der AdvokaturS.Kandidat Herr Dr. Theocor Pctschka hier ernannt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. April 1875. F. 45k Der Präsident: Dr. Ferrari

gewählt und in daS dies» gerichtliche GenossenschaftS-Register sud Fol. 1 Nr. ^ eingetragen wurden. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 20. April 1875. F. 45k Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Kundmachung. Nr. 1420 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck, als Handels» fenate, wird hiemit kundgemacht, daß am 20. April d. IS. bei der Firma „Joh. Math. Weyrer Li Söhne, Schafwollwaarensabrik in Innsbruck' im dieSgerichtl. Register für Gesellschaftsfirmen sud Fol. 37 Nr. 2 Edikt. Nr. 3289 Ueber

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/03_04_1875/BTV_1875_04_03_9_object_2862477.png
Pagina 9 di 10
Data: 03.04.1875
Descrizione fisica: 10
; Nr. 83142 per 23 st., ddto. 19. April 1872 I. A. 3784 mit 4^ ZinSauSstand seit 1. Mai 1872 für null und nichtig erklärt. K K. LandeSgericht Innsbruck, am 23. März 1875. F. 443 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Edikt. Nr. 1010 DaS LooS des Lotterie-AnlehenS der Stadt Innsbruck ddto. 1. Oktober 1871 Nr. 479, pr. 20 st., ist in Verlust gerathen und eS werden auf Ansuchen deS Jos. Rupprechter diejenigen, welche auf dasselbe Rechtsan sprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, diese binnen einem Jahre

, sechs Wochen und drei Tag«, von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, dahier gelten» zu machen, widrigenS daS fragliche LooS auf weiteres Ansuchen für nichtig und wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. März 1873. Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Edikt. Nr. 1009 Die AnlchenS-Loofe der Stadt Innsbruck vom 1. Ok tober 1871 von 20 fl. Nr. ZK21K einschließlich 3K220 sind in Verlust gerathen und eS wurde auf Ansuchen deS Herrn Carl Moldova,nyi, Postmeister

in Großwardei», die Einleitung deS AmorlifationS-VerfahrenS bewilliget. Diejenigen, welche auf obige Loofe Rechtsansprüche zu erheben gedenken, werden aufgesorvert, dieselben binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tage, von der 3. Einschaltung dieses EdikteS an gerechnet, hier gelt-nd zu machen, widrigenS fragliche Loose auf neuer liches Ansuchen für nichtig und wirkungslos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. März 187S. Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Er ledigung

. K. K. Berg-Verwaltung. Kitzbühel am 27. März 1873. Ä Edikt. Nr. 1080 In der KonkurSsache deS Mathias Lechle, Leder« Händlers hier, wurde der einstweilige Masseverwalter Herr Advokat Dr. Pusch daselbst bestätiget, und als dessen Stellvertreter Hr. Dr. Theodor Potschka, AdvokaturS- Concipient hier, ernannt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. März 1873. F. 43L Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Edikt. Nr. 399 Mit Beschluß deS h. k. k. LundeSgerlchteS in JnnS- ! brück von» 23. d. MtS. Nr. 1004 wurde

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/22_03_1879/BTV_1879_03_22_11_object_2879870.png
Pagina 11 di 12
Data: 22.03.1879
Descrizione fisica: 12
werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 11. März 1879. 143 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amovtisations-Edikt. Nr. 900 Der auf Thomas Nangger, minderjährig in Birgitz, lautende Jnnsbrucker Sparkasseschein ddto. 22. November 1877 Nr. 179638 I. A. 19403 per 100 fl. ist in Verlust gerathen. Diejenigen, welche hierauf Ansprüche zu erheben ge denken, werden aufgefordert, dieselben binnen sechs Mo naten hier geltend zu machen, widrigens der erwähnte Schein für nichtig und kraftlos erklärt

werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 11. März 1879. 143 Der Präsident: Dr. Ferrari. Ro bel. 2 Edikt. Nr. 951 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird hiemi das von der Sparkasse in Meran ausgestellte auf Maria und Theres ^?ap.»urer lautende Sparcassebüchel der Sparcasse in Meran Bd. III Fol. 103 Post 1119 über 800 fl. mit 4'/2°/n ZinS seit 1. Mai 1878 bei erfolglosen Ablanse der mit dg. Edikt vom 7. August 1878 Z. 3122 zur Geltend- machung allfälliger Ansprüche hierauf gesetzten Frist für nichtig und kraftlos erklärt

. K. K. KreiSgericht Bozen äm 12. März 1879. 153 Der Präsident: Dr. Graf Melchiori. 3 Alnortisntions-Erkettiitnlf?. Nr. 946 Da die mit Edikt vom 5. Dezember 1876 Nr. 3995 verlautbarte Frist fruchtlos verstrichen ist, werden die Loofe Nr. 15663, 15664 und 15665 a 20 fl. deS Prämien-Anlehens der Stadt Innsbruck von« 1. Oktober 1871 als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 3. März 1879. 143 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. C o n c u r s e. 1 Concurs-EdiLt. Nr. 1216

. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 19. März 1879. Der Präsident: Dr. Ferrari. 143 Nobel. Erledigungen. t Concurs-Ausschreibung. Nr. 247 Bei der Lehrkanzel der medicinischen Klinik der k. k. Universität Innsbruck ist die Assistentenstelle erledigt, mit »reicher der Bezug von jährl. 600 fl. Remuneration nebst Naturalwohnung im hiesigen Krankenhause verbunden ist. Die Bewerber haben ihre Gesuche bis 15. April d. IS. an daS unterzeichnete Decanat gelangen zu lassen. Doctoren der gesammten Heilkunde

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/29_10_1878/BTV_1878_10_29_6_object_2878067.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.10.1878
Descrizione fisica: 6
- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. Oktober 1878. Der Präsident: Dr. Ferrari. 142 Nobel. Amortisationen. 1 Amorttsations-Erkenntniß. Nr. 4240 Da der im Edikte vom 2. April d. IS. Nr. 1246 festgesetzte Termin fruchtlos verstrichen/ist, werden die - fünf Sparkassascheine der Stadt JnnnSbruck, als: 1) vom 20. April 1872 Nr. 88200 I. A. 5348 Per 10 sl., lautend auf Nothburg Kößler in Kematen, 2) vom 20. April 1872 Nr. 83201

I. A. 5844 Per 10 st., lautend auf Zofefa Kößler in bemalen, 3) vom 20. April 1872 Nr. 88202 I. A. 5845 per 10 sl., lautend auf Elisabeth Kößler in fernsten, 4) vom 1. Mai 1376 Nr. 151372 3. Äl. 7937 per 35 fl., lautend auf Magdalena Kößler in Kematen und 5) vom 1. Mai 1376 Nr. 151373 3. A. 7933 per 35 fl., lautend auf Maria Kößler in Keniaten, — für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 22. Oktober 1878. 142 .' Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisations-Edtkt. Nr. 4194

: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortisations-Edikt» Nr. 4122 Der auf Kollreiver Anna—Holbruck—Sillian lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck vom 1. Mai 1871 Nr. 73264 I. A. 7048 per 300-fl. ist in Verlust ge- rathen. Diejenigen, welche auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenken, werden aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses EvikteS an hier geltend zu machen, widrigens der selbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck

am 3. Oktober 1378. 142 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Z . Amortisations-Erkenntniß .Nr. 3V43 Von Seite des k. k. Kreisgerichteö Bozen wird der dem Josef Kienlechner, Reifhüter in Loretto, in Verlust ge rathene Pfandschein per 130 fl. der Svarkassa in Bozen vom 19. August 1869 Dep. Buch Fol. 541 V. 145 über zwei gepfändete Pfandbriefe der österreichischen Boden- Credit-Anstalt Nr. 7781 und Str. 7734 s, 100 fl. ö. W., nachdem binnen der im dg. Edikte vom 14. Au gust 1877 Z. 2781 festgesetzten Frist

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/05_07_1877/BTV_1877_07_05_7_object_2872205.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.07.1877
Descrizione fisica: 8
am 26. Juni^1877. F. 13V . ^ !- Der Prästyent:'Dr. Ferrari. U Robel. t Slmortisations-Edikt. Nr. 2170 Der auf Elisabeth Riedmüller in^ Kolsaß lautende Sparkassaschein , der Stadt Innsbruck vom 28. Juli 1876 Nr. 155573 I. A. 12604 per 1000 st. mit 4°/, ZinS vom 1. August 1876 ist in Verlust ge- rathen. ' Diejenigen, welche auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, ibre Rechte binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung dieses.Ediktes an'gerechnet hier geltend

-zu machen, widrigenS derselbe nach-fruchtlos verstrichener Frist für nichtig und kraftlos erklärt werden wü>de. ^ . ! K. K. Landesgericht. Innsbruck am 26. Juni 1877. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 1374 Da der mit Edikt vom 21. November 1876 Nr. 4g 17 Verlautbarte Termin fruchtkoS verstrichen ist, werden die 'Sparkassescheine der- Stadt' Innsbruck, als: 1. 6om 3. 'November 1376 Nr. 160191 Z A. 17760 pn 1000 fl. lautend auf Franz Atzwanger in NKdervintl

,' -2. vom 8. November 1876 Nr. 16019? I. A. 17761 t><r 700 st.,'lautend'auf Maria Atzwanger dort, 3. vom 3. November 1376 Nr. 160193 I. A, 177K2 pr. 1700 st., lautend auf Anna Atzwanger dorr, sämmtliche vom 16. November 1876 an zu 4^, verzinslich für nichtig und kraftlos erklärt. ^ ^ K.' LändeSgericht. Innsbruck am 29. Mai 1877. 133 ' Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Erledigungen. 1 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 7314 In Tirol und Vorarlberg ist eine SteueramtSdienerS- stelle mit dem Gehalte jährlicher 300 st. nebst

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/30_03_1877/BTV_1877_03_30_5_object_2870996.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.03.1877
Descrizione fisica: 6
zu erzielen. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe dieser Kon- kurövcrhaiidlung werden durch das Am! ! ,tt LeS Tiroler Bote» erfolgen. K. K. Lanz-Sgericht Innsbruck am 25. März 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 138 Nobel. 2 Eonkurö-Edikt. Nr. 1075 Vom k. l. Landesgerichte Innsbruck als Koukurü- gericht wird über das gesammte, wo immer besindüche bewegliche und über daS in den Ländern, für welche die KoulurSordiiung v. 25. Dez. 1863 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen deS Karl Sommeregger, Leder

waren, andere Personen ihreS Vertrauens endgiltig zu berufen. Letztere Tagfatzmrg hat gleichzeitig den Zweck einen Vergleich zu erzielen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe dieser Con- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. Landeögericht. Innsbruck an, 25. März 1877. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Möbel. Konvokationen. 1 E d i k t. Nr. SKI Vom k. k. Bezirksgerichte Jmst wird hiemlt bekannt gemacht, e? habe Anton Gaim in Wenn» gegen Mari anna, Josef

, k. k. Notar in Kitzbichl, bestätiget und zu seinen Stellvertreter Herr Johann Ritsch, Ledermeister in St. Johann, ernannt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 27. Mürz 1877. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 138 Möbel. Edikt-Widerruf. Nr. 2566 In der ErekutionSfache des Johann Sartori in Bran- zoll durch Dr. Grabmayr gegen Georg Wurm in Höitingtllied pcto. 2-14 fl. f. A. wird die im dieSger. Edikte vom 20. Februar l. IS. Z. 1556 auf den 23. Mai 1877, eventuell auf 21. Juni l. IS. ange setzte Nealitäten

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/25_01_1875/BTV_1875_01_25_5_object_2861729.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.01.1875
Descrizione fisica: 8
K Monaten hier geltend zu machen, widrigenS dieser Schein für null und nichtig erklärt werden würde. K. >6. Landesgericht Innsbruck am 19. Jänner 1375. (443) Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 2 Amortisatious-Erkenntniß. Nr. 40 Da wegen ver auf NicodemuS Halbeisen in Sterzing lautenden Sparkassescheine der Stadt Innsbruck a. ddto. 11. Dezember 1303 Nro. 3KK10 2. A. 12351 pr. 50 fl. mit 4°/, Zins seit 1.Jänner 1371 und li. detto deuo 5. 'April 1371 Nr. 7207k I. A. 3771 pr. 50 fl. mir 4'/, Zins seit

1. Mai 1371 während der mit Edikt vom 20. Jänner 1374 ver- lautbarten Frist keine Ansprüche erhoben wurden, werden diese Sparkassescheine für null und nichtig erklärt. K K. LandeSgericht Innsbruck, am 12. Jänner 1375. F. 443 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 An»ortisations-Crkenntniß. Nr. 12 Nach Ablauf der mit Edikt vom 2. Juli 1874 Nro. 1333 verlautbarten Frist, während welcher auf den auf den Eisenbahnbedienstelen Jos. Hufnagl lautenden Spar kassaschein der Stadt Innsbruck ddto. K. Juni 1373

Nro. 1033'4 I. A. 35K1 per fl. 50 mit 4'/, Zinse Vom 1k. Junt 1373 an keine Ansprüche erhoben wurden, wird dieser Sparkassaschein als null und nicht erklärt, K. 6. LandeSgericht Innsbruck am 3. Jänner 1S75. F. 443 Der Präsident: Dr. Ferrari. R 0 b e l. Er ledigung en. 2 Staats-Stipendien Nr. 353 für den BrauercurS an der höheren landwirthschaftl. Lehranstalt .FranciSco-Josephinum' in Mödling. DaS k. k. Ackerbau-Ministerium hat sSr den Brauer curS, welcher am „FranciSco-Iosephinum' in Mödling

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/12_02_1875/BTV_1875_02_12_9_object_2861930.png
Pagina 9 di 10
Data: 12.02.1875
Descrizione fisica: 10
Der Präsident: Dr. Ferrari Nobel. 1 Amortisattons-Cdikt. Nr. 410 Folgende auf Maria Vlaickner von Kufstein, — nun hier — lautende Sparkasseschelne der Stadt Innsbruck, alS: 1. vom 9. November 1869 Nro. 49023 I. A. 13397 per 500 fl mir 4°/, feit 1. Dezember 1872; 2. ddto. 24. Februar 1871 Nro. 69847 Z. A. 3425 per 100 fl. 4'/g seit 1. März 1871; 3. ddlo. 24. Februar 1371 Nro. 69848 I. A. 342k Per 100 fl. 4^ Zins wie vor; 4. ddto. 24. Februar 1871 Nro. 69849 Z. A. 3427 Per 100 fl. ZinS wie vor; 5. ddto

. 24. Februar 1871 Nro. 69850 I. A. 3428 per 100 fl. Zin« wie vor, und 6. ddto. 24. Februar 1871 Nro. 69851 I. A. 3429 per 100 fl. ZinS «ie vor, sind in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf obige Scheine Rechtsansprüche zu erheben gedenken, haben dieselbe» binnen sechs Monaten hier geltend zu machen, widrigenfalls die erwähnten Scheine als nichtig und kraftlos erklärt werden würden. - K. K. Landesgericht Innsbruck am 3. Februar 1873. F. 443 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Amortisirungs-Cdikt

über einen bei der hiesigen Sparkasse eingelegten Betrag Pon 20 fl. Reichs- oder 17 fl. 30 kr. ö. W. ddto. 1. Mai 1842 Nr. 10530 I. A. 818, lautend auf Maria Kofler ain Ranggen, Ansprüche zu erhebe» gedenken, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten hier geltend zu machen, widrigenS dieser Schein für null und nichtig erklärt werden würde. K. K. Landeögericht Innsbruck am 19. Jänner 1875. (443) Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Erledigungen. Kundmachung. Nr. 37205 ES ist ein Johann Baptist Troyer von Aufkirchen'- fcheS

20