6 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/26_09_1844/BTV_1844_09_26_25_object_2950133.png
Pagina 25 di 28
Data: 26.09.1844
Descrizione fisica: 28
. 1 Kuratel-Edikt. Nr. 2351 Dem Joseph Kirchmayr, Bauernsohn inKemathen, wird auS gesetzlichen Gründen di« eigene VermögenS- Verwoltung abgenommen, und demselben in der Person deö Simon Kirchmayr alldort ein Kurator beigegeben. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 23. Sepl 1844. Lt. Schandl, Landrichter. v. Lama, Aktuar. 1 ^ Edikt. Nr. 5743 ThomaS LZreust auö Weiler wurde wegen Blödsinn unter Kuratel gestellt, und für ihn Johann Georg Peter von dort alö Kurator ernannt, welches hiemit zu Jeder manns

befunden habe. K. K. Land- und Kriminal-UnlersuchungS-Gericht Lienz, den 13. Sept. 1S44. Ennemoser, Landrichter. Obererlacher, Adjunkt. 1 Edikt. Johann Harm, Sohn des Johann Harm und der Helena Hintner am Lanzergute zu St. Magdalena, ist seit 30 Jahren unbekannt wo abwesend, und wird deß halb binnen Jahresfrist zu erscheinen, oder dem gefer tigten Landgericht« von seinem Leben und Aufenthalte Nachricht zu geben aufgefordert, widrigenfalls auf An langen seiner gesetzlichen Erben zur Todeserklärung

^uvlli oliv K> saranno insinuati v «lol cu- rstors stalo ail essr» HIaria Oattarina Lompouti oosti- tuito nolla porsona «l! Alattia lZrones. Dali' Imp. liex. lZill«1i?io Oistrotlualo «li H.iviuallciUAo, li I Lottemliro IL41. QanF, (Ziullice. 1 TodeS-Erklärung. Nr. 1433 Nachdem der mit landgerichtlichem Edikte vom I. Juni 1343 vorgerufene Johann Kolp vonSaurs binnen der abgewichenen Jahresfrist nicht erschienen ist, noch daS Landgericht von feinem Leben und Aufenthalte in Jntelligenzbl

>-sonnenbu>g. Wilten, den 13-Sept. 1344. K. Schandl, Laiidrichier. 1 Versteigerungs-Edikt. Nr. 2736 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, eS werde über Anlangen des Johann Br-n, FederbändlerS in Hall, nachbeschriebcne demselben gekö rige Realität der freiwilligen Versteigerung unterzogen. Nämlich Kat. Nr. 113 1?olu. I. der Stadt Hall: EineBebausung in derUnserSherrngaffe allda, wel che sünf geräumige Quartiere enlhälr, und durchscknin- lich ein jährliches Erlrägniß von 125 st. R.W

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/03_10_1844/BTV_1844_10_03_23_object_2950211.png
Pagina 23 di 24
Data: 03.10.1844
Descrizione fisica: 24
wird am 24. k.M. Oktober 2 Uhr Nachmittags in daiger LandgerichtSkanz- lei vorgenommen werden. K. Land« knd Kriniinal - Untersuchung» - Gericht Ärixen, den lS. Sept. 1844. Leiter, Landrichter. L Berstekg erungS-Edikt. Nr. 692 Vom k. k. Landgerichte Sarntbal wird auf Anlan gen des Johann Hröß, LiebhardS in Aberstikl, wider den Bruder Joseph Kröß, Besitzer der Baümanoeze daselbst, im SxekutionSwege nachstehende Realität ver steigert : Dir Baumanoeze in Aberstikl, welche Joseph Kröß laut Kauf vom 23. November

dahier anzumelden, rvivrigenfollS sie nach Ver lauf dieser Frist, in so weit der Kaufscbilling von den in- ntrhÄb der bestimmten Frist angemklveten Forderungen erschöpft seyn sollte, abgewiesen werden würden. K. K. Landgericht Sarnthal, den 21. Sept. 1844. Gasser, Landrichter. Fr. Sybold, Aktuar. 2 TodeS-Erklärung. . Nr. 1438 Nachdem der mit landgerichtlichem Edikte vom 1. Juni 1843 vorgerufene Johann Kolp von SaurS binnen der abgewichenen Jahresfrist nichl erschienen ist,! noch da6 Landgericht

, Jostphä und Josepb Jabl am 28. Oktober d. I., Vor- mittag 9 Uhr, beim Tempelwirth und sofort beim Tisch ler Müller in Willen gegen bare Bezahlung versteigert werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 18. Sept. 1344. K. Schändl, Landrichter. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 2736 - Vom k. k. Landgerichte Hüll wird hiemit bekannt gemacht, es werde über Anlangen deS Johann Brey, FederhändlerS in Hall, nachbeschriebcne demselben gehö rige Realität der freiwilligen Versteigerung unter- jogen. ^ Nämlich

zu bestellen.befunden habe. K. K. Land - und Kriminal-UnterfuchungS-Gerichl Lienz, den 13. Sept. 1844. Ennemofer, Landrichter. Obererlacher, Adjunkt. 3 Edikt. Johann Harm, Sohn des Johann Harn> und der Helena Hinlner am Lqnzergüte zu St. Magdalenaist seit 30 Jahren unbekannt wo abwesend, und wird v«s- halb binnen Jahresfrist zu erscheinen , oder dem gefer tigten Landgerichte von feinem Leben und Aufenthalt« Nachricht zu geben ausgefordert , widrigenfalls aus An langen seiner gesetzlichen Erben zur Todeserklärung

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/07_10_1844/BTV_1844_10_07_12_object_2950238.png
Pagina 12 di 12
Data: 07.10.1844
Descrizione fisica: 12
über die zwei blödsinni- genSchwestern Maria undElisabelb Rainer von Gasteig die Kuratel zu verhängen befunden, und ihnen in der Person deS Joseph Gfchnitzer, Bauersmann in Ruft, einen Kurator aufgestellt, daher die zwei Genannten den Minderjährigen gleich zu achten sind. K. K. Landgericht Sterzing, den 23. Sept. 1844. Beer, Landrichter. 3 Nodeö-Erklärung. Nr. 1433 Nachdem der mit landgerichtlichem Edikte vom 1. Juni 1343 vorgerufene Johann Kolp vonSaurs binnen der abgewichenen Jahresfrist nicht erschienen

ist, noch daS Landgerichl von seinem Leben und Aufenthalle in Kenntniß gefetzt hat, so wird derselbe hiemit für büger- lich todt erklärt. K. K. Landgericht Landeck, den 2S. Sept. 1844. v. Furtenbach, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 9362 Von dem?.k. Civil- und Kriminalgerichte zu Bo- tzen wird bekannt gemacht: Zur Verlassenfchaft des am 16. Mai l. I. dahier verstorbenen Priesters Franz Lauer ist unter andern auch dessen Bruder Johann Laner, angeblicher Viklualien- händler in Wien, wo er jedoch nicht ausgeforscht werden konnte

Nachmittags in daiger LandgerichtSkanz- lei vorgenommen werden. K. K. Land - und Kriminal - Untersuchungs - Gericht Brixen, den 19. Sept. 1344. Leiter, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikl. Nr. 692 Bom k. k. Landgerichte Sarntlial wird aus Anlan gen deS Johann Kröß, LlebhardS in Aberstikl, wider den Bruder Josevb Kroß. Besitzer der Baumanoeze daselbst, im ExekutionS»vege nachstehende Realität ver» swgttt! ^ Di« LZaumanoezt kn Aberstikl, welch« Joseph Kröff laut Kauf vom 2S. Noveinber 1S30, Versackb. S. Z38

Leibklei'der, Betten und ein Kasten der Exekuten Wal- burga Witwe Jahl und ihrer Descendenz Walburga, Josephs und Joseph Jahl am 26. Oktober d- I., Vor mittag 9 Ubr, beim Tempelwirth und sofort beim Tisch ler Müller in Wilten gegen bare Bezahlung versteigert werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, den 13. Sept. 1344. K. Schandl, Landrichter. 3 Berste igerungs-Edikt. Nr. 2736 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemacht, es werde über Anlangen deS Johann Brey, FeberbändlerS in Hall

3