32 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/06_01_1910/TIR_1910_01_06_6_object_129403.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.01.1910
Descrizione fisica: 8
. Nach der Be scherung. wenn möglich Rodelpartie ins Villnößtal und heraus zur Bahn. Rückfall! halb 3 Uhr mit Touristen zug. godlreiches Erscheinen sehr erwünscht. Alle P. T- Blpenvcreinsmitglieder wer den nochmals höflichst und dringend gebeten, ihr Jahr buch und die Fchschrtfr ehestens — längstens 15. Jänner — in der Siktionskanz'ei im „Hotel Mondschein' abholen zu lassen. Sprach,vvereiu Ztsjtu. Die Milzlieder nchmen an der heute abends (5. Jänner) im großen Bürgersaale stattfindinden Christbaumfeier

ist der Einkauf von Aetti.-d:rn, fertigen Velten und B-ttwaren. Die Firma Josef Älahut, Deschenitz macht die geehrten Hausfrauen, An.stalt.-n. Hotel- bescher usw. auf ihr christliches Bittfedernversanddaus dort- selbst aufmerksam und wird das in sie gesetzte Vertrauen auf das Beste zu rechtfertigen suchen uns ?mpn-h't sich daher als Bezugsquelle für alle Stände bestens. Lukacs Ministerpräsident. (Privattelegramme deS.Tiroler'.) Wien, 5. Jänner. Gestern erstattete v. Lu> kacS in langer Audienz dem Monarchen

mit TanzkrSnzchen des Stcni'grophenvertii'.es korperat!» teil und versammeln sich um Punkt 8 Uhr abends im Restaurant der Bürgersäle (Parterre.) ZZeamltuvtrcw Bozen. Sam-iag, 8. Jänner, S UHr abends, gesellige Zusammenkunft im Saale des „Hotels Mondschein.' Karverein Aoieu.Hries. Heute, Miilwock', halb ö Uhr ab.nd?, findet iin „Hole! Eii cpe' die bereits an gekündigte außerordentliche Bcnei-a'.v-rsammluiiz des Kar- vereincS Bozen-Gries in Angelexcnheit ter v. Müllerschen Erbschaft statt. Mit dem Magen verfahren

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_01_1902/SVB_1902_01_04_4_object_2552471.png
Pagina 7 di 16
Data: 04.01.1902
Descrizione fisica: 16
4. Jänner. 1902 Tiroler Volksblatt. Seite 7 193 Herr Peter Öberrauch mit Familie. 194 Firma Johann Peter Dallago. 195—199 Familie Josef Merl. 200 Herr Josef Baumgartner, Holzhändler mit Familie. 201 Apotheke zur Madonna. 202 Familie Liebl. 203 Herr Johann Pitscheider und Frau, GrieS. 204 Herr Eduard Ludescher, k. k. Hauptsteuereinnehmer mit Familie. 205 Hotel Bristol. 206 Hotel Greif. 207 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. P. 208 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale

I. B. Scrinzi. 330 Herr Anton Rößler mit Familie. 331 Herr Dr. Anton Rößler, Ebensee. 332 Herr Karl Rößler, Liverpool. 333 Hochw. Monsignor Dr. Josef Weiser, geheimer Kämmerer Sr. Heiligkeit und Stiftsdecan, Bozen. 334 Familie Sotriffer. 335 Herr Franz Segalla, Firma Anton Oberrauch. 336 Herr Rudolf Schottenberger und Frau. 337 Frau Antonia Wtw. Kiejer und Familie. 338 Fräulein Anna Kieser, Private. 339 Wilhelm Valier's Feinbäkkerei. 340 Hotel Europe. 341 Frau Paula Kiene mit Familie. 342 Herr Professor

. Herr Dr. B. Rimbl, Redacteur des „Tiroler ' Volksblatt.' 437 Frau Witwe Kristof mit Tochter. 438 Herr Karl Oettel mit Frau. 439 Herr Heinrich Mayr, Mondschein, mit Familie. 440 Frau Rosa Mayr, Schuldirectorswitwe, mit Familie. 441 Firma Max Schmid, vorm. Anton Oberkofler. 442 Herr Max und Marie Schmid. 443 Mrs. Betty Sansum, Waltherstraße 21. 444 Frau Johanna Wtw. Krautschneider geb. Schgraffer. und Fräulein Tochter. 445 Herr Dr. Paul Krautschneider. 446 Herr Anton Seibert, k. k. Professor und Frau

—483 Herr Dr. Petz mit Frau. 4^9 Familie Johann Kofler. 490 Handlung I. G- Kofler. 491 Herr Dr. Jgnaz Huber. 492 Herr Dr. Alois Heiß. k. u. k. Regimentsarzt in Brünn. Amtsblatt. ConcurserLffnnng über das Vermögen des Theodor Schmidt, Goldarbeiters in Bruneck. Gläubigertagsatzung am 3, Jänner, vormittag? neun Uhr, bei dem k. k. Be zirksgericht Bruneck. Versteigerung der Realien des Curanden Johann Leichter, Schuhmachermeisters in Sterzing, am 8. Jänner vormittags zehn Uhr im Hotel „zur Rose

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/08_02_1926/MEZ_1926_02_08_2_object_676720.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.02.1926
Descrizione fisica: 4
sowie Oelfa>brika>ten ein. Cafe „West- minster' sendet -einen Früchtenkorb aus Schoko lade. 'Cm Chaud-sroid u»id Torten zeigt das Kurhausrest-aurant Ms Spender. Daneben er regt ein 200 Jahre alter Koch-Kodex, in Schweinsleder gebunden, vom -Küchenchef Trenkwalder (Hotel „Esplanade') der Msstel- dmg überlassen, regstes Interesse. Ein Piece monte, ei-n Chaud-^froid de Volailles aus Truf- fes, Homard d'Ostende en Bellevue, eine Ana nas 6 l'Esplanade -usw. stasmnenl aus -eben genanntem Hotel

, während Hotel „Ritz' sich mit einem herzig-sauberen -Spanserkerl einstellt. Hummer u-lÄ Torte des „Pwr-thotsl' leiten zu Süßigkeiten über. Ein -ganz entzückendes B-Wtenbä-umchen «aus Schokolade und- Zucker wert sowie eine Plakattasel -aus Backwerk mit Schokoladeschrift haben Wfred Müller bei Kon ditor Joses König zu ihrem Meister, ein Aus satz mit einladender Mickerei, eine Torte mit Füllhorn-Aufsatz, eine ,,-Koch-Boll'-Torte und verschiedene Patisserie-Kleinigkeiten stammen -aus der Konditorei Hermann

König (Pvtisseur Gust. Trmnmel). Hotel ,/Bavavi-a' macht durch ein Chau-s-swid von Poularde und eine Torte mit Zieraufsatz von sich reden. Eine gewiß kost liche Schaumtorte fabrizierte Pension „Schloß Labers'. Vom Ho-tel „Minerva' sehen wir svuits de Rvviera en aspic, eine Chagette de croqu-ante, ein Ehaud-sroid de -fasan. Mit einer Fantasie-Torte, einem Eieraufb-au und einem Cha-ud-sroid erscheint Sanatorwm „Stefanie'. Einen Riesenobelisk aus Butter baut die Sennerei Sanidhof-Passeier

>au!f. Alexander Mo ser im Hotel „Excelsior' zeichnet sich mit oess faroie Alexandra, Hulbc-rt Radöm mit einem G-ateau chokolade prifataniere und- Je-an Schrei- -ner mit einem Msuse -de fois grasaus. Dem „Grandthotel und Mevan-erhof' m-acht ein Hummer-Gericht alle Ehre; daneben ein Korb mit Bäckerei, wviters verschiedene kalte Plat ten. Mit einer Königskrone brilliert der Patis-- seur des Hotels „Mandl'. Schoko-liadetorte und eine Eierplatte läßt die bekannt -gute Küche des Hotels „Bellevue' -nennen-. „Aders

' konkurriert mit einem -Filet de boeuf froid a -la Jardiniere und einem Chartre-ufe de le-gumes aux cotelet- tes de veau. Früchtenkuchen stammen -aus dem Hotel „Kronprinz' und Hotel „Aurora' kommt mit einem Chaud-fro-id, Cotelettes de veau jar- diniere zur Ausstellung. Vom „Savoy-Hotel' sehen wir Hühner-Kotelettes. Weiterhin wird man durch feine Patisserie- arbeitcn und einen zierlichen Springbrunncn- tempel -aus Schokola-de an Cafe „Promenade' s^al-isseur Welzel) erinnert. Pension „Tschoner' erfreut

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/13_05_1908/BRG_1908_05_13_4_object_763395.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.05.1908
Descrizione fisica: 8
auszuwarten. — Der Kaiser hat den hiesigen Festungskommandanten Feldmarschall lieutenant Ernst Hugetz zum inspiz. General der Festungen von Tirol ernannt. — Vorgestern abends fand im Hotel Trento die Verteilung der Schieß- prcifc statt. An der Festlichkeit, die rein militärischen Charakter hatte, nahmen nur Offiziere teil. Kastelruth, 9. Mai. Der hiesige Kooperator P. Bertagnolli aus dem Stifte Stams wird sich demnächst in Hamburg als Missionär nach Südost afrika einschisfen, wo auf portugiesischem

er durch Hausleutc gelöscht. — In der Hvfgasse gab's in der Samstagnacht wieder einmal eine Rauferei zwischen Militär und Zivil, Lei der ein Maurer mehrere Rißwunden am Kopfe erhielt. — Am Samstag abends schoß ein Schütze aus Unvor sichtigkeit einem Zuschauer mit einem Flobertgewehre eine Kugel in den Oberschenkel. Die freiw. Rettnngs- abteilung brachte den Verletzten auf die chirurgische Klinik. Schwaz, 11. Mai. Am Mittwoch, 6. ds., hielten im Hotel „Post' hier 110 Delegierte der Bäcker meister Tirols

über Standes- und Organisations fragen Beratungen in Anwesenheit des Regierungs- vertreters von Röccla und Bürgermeisters Knapp, Der Mitlagstisch war gemeinsam im Hotel Post. Abends war im Lendbräugarten ein Konzert zu Ehren der Gäste. Die Musikkapelle begleitete die Scheidenden zum Bahnhof. Der nächste Verbandstag findet in Bozen statt. — Der Gemeindeausschuß beschloß am 6. ds. u. a. die Anbringung einer elektrischen Uhr mit Licht an der Spitalskirche und befürwortete das Gesuch um Zulassung einer zweiten

4