84 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/20_06_1908/SVB_1908_06_20_3_object_2544976.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.06.1908
Descrizione fisica: 8
des Bürgermeisters und der Gemeinderäte. Von 30 Ausschußmitgliedern erschienen 28, Kaufmann Josef Gemaßmer und Lehrer Philipp Leitner waren entschuldigt, elfterer durch Krankheit, letzterer insolge dienstlicher Ver hinderung. Die Wahlhandlung begann erst gegen 6 Uhr, da vorerst lange Verhandlungen der Partei- sührer stattsanden. Als Regierungsvertreter sungierte Bezirkskommissär Gras Esterhazy. Als Bürger meister wurde Advokat Dr. Roman Weinberger mit 27 Stimmen gewählt. Eine Stimme lautete auf Josef Gemaßmer

. Bei der Wahl des ersten Gemeinde rates, beziehungsweise Vizebürgermeisters vereinigten sich sämtliche 28 Stimmen auf Kaufmann Joses Gemaßmer. Als zweiter Rat wurde Buchhändler Anton Eberlin mit 20 Stimmen gewählt, 8 Stimmen entfielen auf den bisherigen Vizedürgermeister Karl Huber. Bei den folgenden Wahlgängen gab die Minderheit leere Stimmzettel ab, da ihrer Forde rung auf Wahl des Herrn Karl Huber zum zweiten Rat seitens der Mehrheit nicht entsprochen worden war. Es wurden gewählt: 3. Rat Advokat

Dr. Julius Wenter mit 18, 4. Rat Sparkaffeverwalter Joses Jenewein mit 18, 5. Rat Schlossermeister Josef Wieser mit 18, 6. Rat Hausbesitzer Karl Huber mit 19, 7. Rat Juwelier Josef Pritzi mit 18, 8. Rat Augenarzt Dr. Karl Bär mit 18, 9. Rat Kaufmann Joses Schreyögg mit 19, 10. Rat Hotelier Adolf Abart mit 17 Stimmen. Herr Dr. Wein berger erklärte die Wahl als Bürgermeister anzu nehmen. Die Programmrede werde er jedoch erst in der ersten Geschästssitzung halten, da er hoffe, daß sich bis dort die heute

herrschende Erregt heit gelegt haben wird. Von den gewählten Gemeinde räten lehnten die der konservativen Partei ange- hörigen Herren Buchhändler Eberlin, Kaufmann Josef Schreyögg und der bisherige Vizebürgermeister Karl Huber die Wahl ab. Bezüglich Eberlin und Huber sind gesetzliche Ablehnungsgründe vorhanden, betreffs Schreyögg wurden Zweifel geäußert, wes halb der Beschluß erfolgte, die Nachwahl zwar für drei Gemeinderäte vorzunehmen, doch hat in dem Falle, als Herr Schreyögg im Gemeinderate ver

bleiben muß, der letztgewählte Rat wieder in den Aus schußzurückzutreten. DieNachwahlderdreiRäte lieferte folgendes Ergebnis: 2. Rat Kaufmann Emil Kraft, 6. Rat Kaufmann Ernst Baumgartner, 9. Rat Arzt Dr. Matthias Felderer mit je 18 Stimmen. Nach dem der Regierungsvertreter die Angelobung des Bürgermeisters und der Räte vorgenommen, wurde die Aitzung gegen 7 Uhr geschlossen. In den Wähler kreisen der Konservativen und der Wirtschaftspartei herrscht über die Haltung der freisinnigen Gemeinde

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/30_06_1921/MEZ_1921_06_30_5_object_627118.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.06.1921
Descrizione fisica: 8
eine Fräulein-Akademie im Theatcrsaale in Bruneck abgehalten. Man gab Musik stücke sowie das Schauspiel „Durch Nacht zunt Licht'. Der Beifall war allgemein und wohlverdient. — Tie Jagdschutz- Bercinsortsgruppe Bnnieck hielt letzthin ihre Gen'eralver- sammtuug auf welche sehr gut besucht war. Dabei wurde die alte Vorstellung mit Herrn Bürgermeister Dc. Hibler als Obmann und Tr. Sölder als Obiuimlustellvertretcr, sowie Kaufmann Konrad Gasser als Schriftwart uud Kassier ein stimmig N'icdergcwählt. — Heute fand

und kommunal bewirtschafteten Artikeln von einem Preisab bau noch sehr wenig zu verspüren; wir müssen diesen letzteren Um stand besonders zum Ausdrucke bringen, weil es leider zu oft vor kommt, daß die Konsumenten ln Unkenntnis der bestehenden Dorschrif» ten auch den Kaufmann für die höheren Preise dieser staatlch bewlrt- schasteten Artikel verantwortlich machen und es ganz außer Acht lassen, daß der Spezereiwarenhändler die tesserlerten Waren von dem Gemeindewirischaflsamte, bzw

bemerkt, setzt der Preisabbau automatisch ein und muß seder Kaufmann, ob er will oder nicht, demselben folgen, da er sonst von der Konkurrenz ausgeschaltet bleibt. Wie der Preisaufbau nicht über Nacht gekommen ist, läßt sich auch der 'Abbau nicht gewaltsam lösen. Der Tiefstand der Preise kann nur sukzessive erreicht werden, während anderenfalls die Reaktion sich recht bald fühlbar machen würde. Wir erachten auch eine Festsetzung von Höchstpreisen für Lebens mittel für einen rascheren 'Abbau

als Wucherer und Volks ausbeuter hingcftellt wird. Der reelle Kaufmann hat während der Krlegszeit durch die weni gen im freien Verkehr verbliebenen Artikel, sich mit dem gesetzmäßig zuerkannten Brutto-Ausschlag von 10 Prozent zufriedengegeben und aus desem Bruito-Gewinn seine Regien und den eigenen Lebens unterhalt decken müssen; ln der Nachkriegszeit hat sich bezüglich des Gcwinnaufschlages wengstens bei den reellen Lcbensmittelhändlern, nicht viel geändert. Dagegen sind die Regien für. Gehalte, Löhne

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_09_1937/DOL_1937_09_08_5_object_1142094.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.09.1937
Descrizione fisica: 8
. In M a ia b a f s a verschied am st. ds. Herr Bernhard Schütz aus Hockenlxim in Dentsch- land. Banmschulinhabcr. im Alter von st7 Fahren. Herr Schütz ist seit etwa 80 Fahren in Merano wohnhaft. Am 0. September starb in Maia alta Herr Georg Kr anheim. Kaufmann ans Danzig, jm 07. Lebensjahre. In San Leonardo in Pass, verschied am -1. September Anna Pichler, ge nannt „Pichler Annale', im 72. Lebens- jahrc. Sie stürzte vor Monaten durch das Futterloch in den Stall und verletzte sich an einem Fuß. An diesem Leiden siechte sic

bis zum Tode dahin. (yeburteu im August Die Register der Stadt Merano weisen für August folgende Geburten ans: Maria des Giuseppe Airolini. Feuerwehr mann, und der Dallona Eecilin. Waltraud des Karl Hober, Kaufmann, nnd der Luise Kotb- bauer. Mario des Fcrdinando Fontana, Beam ter, und der Elibarr! Lina. Maria (taz des Mario Gislimberti, Handelsvertreter, und der Covi Anna. Romana des Diversa Diversi. Ar- beitcr. und der Fabbr! Pasquina. Irmengard des Josef Banrschaftcr. Maler, und der Olga Stafslcr

. Anna- maria des Gaetano Mangioni. Arbeiter, und der Bonfiglia Elvira. Alfreds stot) des Giu seppe Gcvitti. Arbeiter, und der De Larcnzo Amabile. Rita des Carlo Piccoli, Eisenbahner, und der Calza Anna. Paola des Attilio Car- belli, Beamter, und der Galeazzi llmile. Fran cesco des Guido Battifcrro, Arbeiter, und der Dezzon Maria. Emilio des Giuseppe Monfron, Arbeiter, und der Colicelli Ermina. Waltraud des Alois Jllmer, Hausmeister. Sergio des Paolo Eastclnuavo, Kaufmann, nnd der Osca- relli Silvana

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_09_1931/AZ_1931_09_06_5_object_1856391.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.09.1931
Descrizione fisica: 8
, wltk vlts, s.on6on <Zrk. vrlstol puleker, vr. losek, /Vr?d, Singen VrN. Ksvlo.- na6s (Zuinn LUen S.. priv., l-oncioa — k>. l.stoktsr Oulnn Svdll. prlv., l.on6oo p. s>zlektsr na?s IsadeU, prlv., l^onilon — (ZrN. Kleranerbok kelckert I^atkIIcio, prlv., lxzonders — ». äuk- tlnsor Nledter Nuckl. vr. lur.. m. lZsm., verlln -- p. Vlelster Niidlg 6g plna, prlv., vresäen -- I?. Promsnacks Nunxg >larsarotlio, prlv., kerlin — ». Nit? Sabini conte I5n2o. prlv.. klavoll ». Navarla. Salinger Walter, Kaufmann

. Kln-Wanasos — ». parco Salomon »glene, prlv., Verlln -- kl. palaes Salmon? IZu?gn. Kaufmann, m. Vem., vsrlln — ». Nattl Seanavl dlettio, prlv., Wien ». Minerva Scbàrtker ^larsarotlie. vankdeamtenssaììln, Wien — ». Nlt2 Seklekenclan/ Wllkelm, Oberstleutnant u. Vers. vlrektor, m. Kein., Lancken — p. ^a?e?i?or Lokmersakl lokanna. prlv., m. vienstm., vres- lien via vants Si Sekmàor »srmino, Kaulmann, ^llllstatt — Ork. lZZplanaclg Sokrattenbaek Karl. Nestauraksur. in. <Zsm.. Not2 — >ld. Stella «I vro

? Limes Irono, prlv., pliilacZsIplila -- p. Posen- der? Simon Karl, lngsniour, m. (Zern., Stuttgart — ». Wurlinsor Simon Vlareot. prlv., Stuttgart — ». ^ukkin?er Stamirska Nosa. priv., m. Kincler, u. Vouvern.. Varsavie — ». parco Sdekanle (Zlusappe, maestro cli bailo, 1'rlsste ^ ». »okor Slernborx Veors, Kaulmann, m. llem.. lZres- lau — ». corso Strass l.onluillilno, öuelibaitorin. »obeneibo ' ». vellevuo Strauss l'liemlor. Kaufmann, m. Vom.. Kalsers- läutern ^ ». Minerva Sturm Eltons, lZraumelzter

5