404 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1930/10_01_1930/ZDB-3091117-5_1930_01_10_14_object_8507365.png
Pagina 14 di 16
Data: 10.01.1930
Descrizione fisica: 16
Patent-Apparates abgesetzt. Lienz: Hotel „Traube" (Andrä Vergeiner), Montag, den 20. Januar 1930 von 9 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags. Villach: Hotel zur „Post", Dienstag, den 21. Januar 1930 von 8 Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags. Zeugnis. Ich Gefertigte, Anna Wimmer, geboren 1880 in Grub, Gem. Weistrach litt feit 28 Jahren an einem doppelten Leistenbruch. Von diesem schlimmen, lebensgefährlichen Leiden wurde ich durch die von Herrn Danzeifen angewendeten Patente ohne operativen Ein griff

und erteilt sofort Baarvorschüsse, besorgt gegen einfache Bürgschaft Wechseldarlehen empfiehlt sich für Kapitalsanlagen in Gold-, Dollar- oder Schweizer Franken-Parität, welche unter keinen Umständen entwertet werden kön nen, für den Geldgeber vollkommen kostenlos, ver mittelt den Ans und Verkauf von Bauerngütern, Häusern, Hotels, Bau plätzen etc. in jeder Gegend. Sämtliche Durchführungen streng vertraulich, gewissenhaft, schnell und billig. Für Namhaftmachung von Interessenten vergüte ich im Erfolgssalle

unter ^3lVlpvl|vU Garantie angefertigt Fried. Mayr, Werkzeugschmied und Eisenhandlung, Lienz, Schloß gasse Nr. 9. 22 300 Stück Birkenstangen ^ ntx sind zu verkaufen. Anton Panzl, Schlaiien. 1646 Gutes föftftftfm und Grummet 15 q in Mitte- ©Utes wald verkäuflich. Anträge an Josef Schupfer, in Anras, Post Abfaltersbach. 1636 Brenneisen u. Markierhammer in jeder Ausführung liefert Friedr. Mair, Stubaier Werkzeugschmiede, Lienz. 15 M Geschäftslokal &&Ä waltung des Blattes. 34 fö'ftoWimP 14 Karat und 6 Karat Gold

1
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1927/18_11_1927/ZDB-3091117-5_1927_11_18_14_object_8505612.png
Pagina 14 di 16
Data: 18.11.1927
Descrizione fisica: 16
Achtung! Gebe dem P. T. Publikum bekannt, daß ich alle Gattungen Hacken und Zapine erzeuge. Für gute, haltbare Schneide wird ga rantiert. für Zeug zum Hnftäblen ilt die Abgabe beim „Rößlvwt“, (Angermann) in Cienz. Auf Wunsch wird die Ware wieder dorthin gebracht. 1098 Sditniedetneißer Anton (janfer, KM bei Kim. 14 Karat und 6 Karat Gold, große Auswahl. Gravierung umsonst bei Johann Leihe». Lienz» Rosengasse 7. 4 MI. Kernst. Schober. Oelladterm Dachl., Cienz, Beda-Weber-Gasse

. - Herrenzimmer, Luxusausführung a 950.— Hotel-, Villen-Möbei, Polster und Eisenmöbel, Einzel Objekte, komplette Küchen und Vorzimmer, Stil-, Luxus- und Ausstel lungsobjekte in enormer Auswahl zu billigsten Preisen und bei Zahlungserleichterungen, Kostenlose Aufbewahrung bei Wohnungsmangel. Lieferant der Eisenbahner, post-, Gendarmerie- u. Beeres- angesteUtc«, der Sundes- und privatbeatnten. "Verlangen 8lt unvcrbtnbl. Besuch uns'evcs Vertreters oder Preiskatalog ge> gen 8 t. in Marken, Möbelalbum Saison

19*72$ S . MöbeiiiEupiprovmz-Vörbandnaui und Grosslager Kudoif Haas, neben dem Hotel Münchnerhof, gS; im r. »iS ilad M 1 Einkauf nnö Eintauf i i Lager von BetLfedern, fertige Betten, Polster, Stepp- und Wolldecken, Barchentleintücher, Manufaktur u- Kurzwaren, Wettermäntel. Auch werden alle Wäscheartikel, sowie Aus stattungen schnell und billigst ausge führt. Den Kunden stets entgegenkom mend, zeichnet sich Agnes Graser,Lienz I Amlacherstraße Nr. 21. Bekanntgabe. Mache meine P. T. Kunden aufmerksam

2
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1930/07_02_1930/ZDB-3091117-5_1930_02_07_15_object_8507426.png
Pagina 15 di 16
Data: 07.02.1930
Descrizione fisica: 16
Das Konz. Realität-Hypotheken- u Finanzierbüro Ambros Rohracher in Lienz uermittelt von Hypotheken-Anstallen, Kreditinstituten and Privaten Hypotheken Gelder auf 1. und 2 Sätze zu möglichst günstigen Zinsfüße und erteilt sofort Baarvorschüfte. besorgt gegen einfache Bürgschaft in echseldarlehen empfiehlt sich für Kapitalsanlagen W Gold-, Dollar- oder Schweizer Franken-Parität, welche unter keinen Umständen entwertet werden kön nen, für den Geldgeber vollkommen kostenlos, ver mittelt

zu 10%. Monatsraten von ÄS 8 für je 1ÖÖO 8 werden verzinst. Ablösen durchgeführt. Betriebsftelle,,Währins 4i , Klagenfurt, Lindenhain 10. Rückporto beilegen. Möbel Von Wiener Kunsttischler. Provinzversandhaus. (Gegen Zahlungserleichterungen!) Schlafzimmer, modern S 495*— Herrenzimmer, kompl. „ 695'— Speisezimmer, Eiche. „ 595'— Küchen, weiss, lakiert „ 95 — Enormes Lager von Kunst- und Ausstellungsmöbeln, Villen- und Hotel einrichtungen.—Katalog mit Abbildungen S r—, neues Preisbuch S 3 —, auch in Marken

. Lieferant aller Bundesbeamten, RUDOLF MAAS, WIFI, VI. Mariahilferstrasse 79. (Neben Hotel Münchnerhof.) ig Andenkenbilder liefert Buchdruckerei Mahl, Lienz. Schönes Sanerngnl« L>Ä«»Ä Haus und Stall in bestem Zustande, elektrisches Licht, Dorftrinkwaffer, tragbare Obstbäume, Felder beim Hause, großer Jungwald, zusammen zirka 15% Jauch, % Stunden von Lienz. Näheres durch das Realitätenbüro B Donig, Lienz, Schweizergaffe 37/H. Tage hat der Februar. Aber vieles kön nen Sie erreichen in dieser kurzen Zeit

5
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1932/07_10_1932/ZDB-3091117-5_1932_10_07_11_object_8509478.png
Pagina 11 di 12
Data: 07.10.1932
Descrizione fisica: 12
, vitaminreich, hat laufend abzugeben Georg Moser, Lienz, Schloßgasse 10. Kaufe jede Menge Brenn- und Preßobst und Hollunderbeerew Lizenzierter Zuchtstier f (u % t e Ä fen bei Franz Weitlaner in Kolbenhaus, Post Thal- Aßling. 792 in 14 Kr. Gold, Viertelgold und Double zu billigsten Preisen, Gra vieren gratis. Altes Bruchgold, Silber und Münzen werden in Zahlung genommen. Heinrich Palla, Uhrmacher. Lienz nächst der Klosterkirche. 46 äBflffn’fcfdjtC Courift<ns Mnd StP*?«iz-Büte, Lienz. billigst bei Erzeuger

werden können, dabei Wasserkraft und großer Garten, an der Straße, in der Nähe von Abfaltersbach gelegen, um nur 8 3500.— zu verkau fen. Realbüro Rohracher, Lienz. 6/4i 11 Kr. und 6 Kr. Gold, große Aus- wähl billigst. Gravierung umsonst. Johann Leiher, Rosengasse 7, Lienz. 11 Wüstenroter Bausparbrief ^. 7 " 8 10.000, zuteilungsberechtiget ist umständehalber zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung. 793 20—30 leere Kisten e SÄ& 1 Schilling. Manfred«, Alleestraße 17. Lienz 801 frisch bei S e e b e r, Rosengaffe

. A. i. d. Verw. Geschäftshaus oder als solches geeignete Privathaus, auf gutem Posten, 8 50—80.000'—, gesucht. Antr. unter „Guter Ertrag 2093" a. d. Verw. d. Bl. 5/141 in grösster JUswaftl. gut und preiswert, empfiehlt Schirmhand- lung Luise Harold, Kaiser Iosef- platz 12. Lienz, neben Hotel „Traube", fl eigene RtpantwnwKttäw«. Mandoline ====== — Unterricht toird nach leicht verständlicher Methode zu billigem Preis erteilt. Adresse in der Verwaltung zu ertragen. hat die Gemeinde Obernußdorf innerhalb

6
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1914/27_11_1914/ZDB-3091117-5_1914_11_27_4_object_8497648.png
Pagina 4 di 12
Data: 27.11.1914
Descrizione fisica: 12
Kr. 24. Reinertrag des Wohltätigkeits konzertes Kr. 135-70. Ertrag des Vortrages in Oberlienz Kr. 12-70. Ortner-Heigl, Tristach, Kr. 4. Südbahnbeamte und Bedienstete der Strecke Ober drauburg— MühlbachKr.507-40.AndräMaier-Wastl, Stribach, Kr. 30. Rechenblock, Hotel Post, Kr. 8. Frl. Kaibl Kr. 2'40. Josef Ladstatter, Domschale, Kr. 10. Ungenannt Kr. 4. Johann Brugger, Riedl in Patriasdorf, Kr. 10. Summe obiger Spenden: Kr. 858-80. Hiezu Vorsumme Xl. Kr. 14.438-18. Gesamtergebnis Kr. 15.296-98. Ferner wurden

, 1 Leintuch, Wolle. 1 kg Butter. Beider, De- fereggen, Wüsche. Peter Steiner, St. Johann, 1 Sack Wolle. Ungenannt ein Paar Bergschuhe. Frl. Vero nika Steffneller 10 Päckchen Tabak, 100 Zigaretten, 1 Schlafrock, 10 Sacktücher, 3 Flaschen Fruchtsäfte. Gold für Eisen: Ungenannt Uhr, Ohr ringe. Frau Mma Walter 2 Eheringe. Josef Fiegl 1 Siegelring. Herr Illing 1 Ehering. Herr Hanba 1 Siegelring. Ungenannt 3 Ringe. Herr Dinkhauser 2 Ringe, Ohrringe. Ursula Glantschnig 3 Ringe, Ohrringe, 1 Mauschettenknopf. Anna

Jordan 1 Ring. Frl. Unterkreuter Kr. 5. Ungenannt 4 Ringe. Un genannt 3 silberne Ringe. Frl. Büringer 3 Gold ringe, diverse Silberringe. Johann Tschurtschenthaler 1 Goldring. Luise Tschurtschenthalar 1 Goldring. Kondukteur Kofler 2 Goldringe. Maria Sanier 1 Goldring. Marie Wicdmayr 1 Gvldring. Lore Moser I Goldring. Ungenannt 1 Goldring. Frau Paula Schattanek 2 Goldringe, l Paar Öhrringe. Anna Moser 1 Ring. 1 Münze. Ungenannt 2 Gold ringe. Lehrer von Aßling 3 Goldringe. Ungenannt 1 Goldring

. Majerotto Ohrringe. Ungenannt 2 Ringe. Ungenannt Münzen-Uhrkette. Ungenannt silbernes Armband, Münzen, Goldring, Ohrringe. Johann Bodner, Ried, 1 Ring. Johann Schwitzer 3 Gold ringe. 3 Münzen. Ungenannt 1 silberne Uhr. Frau Jakobcic 1 silberne Uhr, 1 Paar Ohrringe, 2 Münzen. Agnes Hüter 1 silberne Uhr, 7 Münzen. Ungenannt 5 Kronen. Elise Unterkreuter 1 goldenen Ring. Toni Stimpfl 1 goldenen Ring. Ungenannt 2 Gold ringe. Ungenannt 1 silbernes Armband, 1 silbernen Ring. Frl. Ortner 3 silberne Ketten

7
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1934/12_01_1934/ZDB-3091117-5_1934_01_12_14_object_8510337.png
Pagina 14 di 16
Data: 12.01.1934
Descrizione fisica: 16
Vereins-Nachrichten. Kath. Akaöemikerzirkel. Die näch ste Zusammenkunft findet am Donnerstag, den 18. Jänner, abends 8 Ohr, im Hotel „Trau be" statt. ^ Briefkasten ♦ Ballhinweise werden nur aufgenom men, wenn ein öiesbzgl. Inserat mitfolgt. Berichte über Ballveranstaltungen bringen wir heuer keine. M a t r e i. , Die „Lemeindeväter" können auf die Preisgestaltung der Lebensmittel kei nerlei Einfluß nehmen. Dazu haben sie keine gesetzliche Handhabe. Den andern Fällen wird nachgegangen

Haas. Oskar Sima und paül Hörbiger. Schlagerlieöer: Gold und Purpur, Samt und Seide. — Man hat's nicht leicht u. a. Als Ergänzung: Wochenschau. Jugenöverbot. Dj Bücher und Schriften W Kleine Weltgeschichte von Dr. Gottfried Franz Litschauer. Derlagsanstalt Tyrolia, Jnnsbruck- Wien-Wien-München. 336 Seiten. — Ganzleinen 6 Schilling. Litschauer unternimmt es, auf knapp 336 Sei ten die gewaltige Stoffmenge, die eine Darstellung der Weltgeschichte in sich begreift, in übersichtliche, auch dem Laien

, in Bildern und Worten. (Josef Leb.) Dieser Kalender ist einer der feinsten und schönsten. Man hat an ihm das ganze Jahr eine Freude. „Bergdorf im Schnee" ist eines der Themen, über das wohl jeder photographierende Wintersportler etwas von seinen Lichtbildern wird zeigen können. Es gibt sich nun Gelegenheit, mit einem Bild, das vielleicht schon jahrelang in einer staubigen Lade liegt, ein schönes Sümmchen Geld oder einen Gratis urlaub in einem erstklaffigen Hotel zu erlangen und zugleich Osttirol

. 19 ^Dht>rrr\ift> von 60 Schilling aufwärts. L e VvvviXvUX derwesten von 40 Schilling aufwärts Lienz. im Lederwarengeschäft Engelbert Fuchs, 20 Eheringe in 6 und 14 kr. Gold sowie schöne Hochzeitsgeschenke billigst bei Heinrich Palla, Uhrmacher, Lienz, nächst der Kloster kirche. 21 Besitz, Wirtschaft, Haus oder Geschäft jeder Art verkauft, kauft oder tauscht man rasch, dis kret bei dem seit über 56 Jahren bestehenden handelsgerichtl. Allgemeinen Verkehrs-Anzeiger Wien. I . Weihburggasse

8
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1937/29_10_1937/ZDB-3091117-5_1937_10_29_7_object_8512976.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.10.1937
Descrizione fisica: 8
in der Gärtnerei Lerch, Lienz. 632 Lederhandtafchen von der einfachsten bis zur gedie gensten Ausführung bei Luise Harold, Lienz, Schirm, Handlung neben Hotel „Traube". 50 Eheringe 14 Kr. und 6 Kr. Gold, große Auswahl, billigst, nebst Gravierung. Rudolf L e i h e r, Lienz, Rosengaffe 7. Tauern-Rncksäcke in allen Größen und Preislagen bei Engelbert Fuchs, Lienz, Kaiser Josef-Platz. [29 Schultafchen u. Akten mappen billigst bei Engel- bert Fuchs, Lienz, Kaiser Josef-Platz. 44 ia gesunde Leghorn- Hennen

und dem Sporteifer der Naöfahrer volle Anerkennung zollen. Zuerst starteten die Herren-Dourenräder. Nachdem diese auf die Strecke geschickt waren, wurden die Damen an ihren Statt gebrach,t, der beim sogenannten Weg- macherhäusl an der Straße Lienz—Dölsach war. Nach dem dann die Herren-Dourenräder durchs Ziel gekom men waren, wurden die Nennfahrer auf ihren 20 Kilo meter langen Weg geschickt. Sie hatten am meisten unter dem Negen zu leiden. Am Abend fand dann im Hotel „Traube" die Preisverteilung statt

bei Luise Harold, Lienz, neben Hotel „Traube". 49 Danksagung. Während der qualvollen Krankheit und nach dem Heimgange unseres vielgeliebten Bruders, des Studienrates Veof. De. Agnar GmÄer find uns so zahlreiche Beweise der Teilnahme zugekommen, daß wir dafür auch auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank aussprechen wollen. Bor allem gilt dieser dem Hochw. Pater Quardian der P. P. Franziskaner für den geistlichen Beistand und dem Herrn Medizinalrat Dr. Edmund Bergeiner für sein aufopferungsvolles

15
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1929/29_03_1929/ZDB-3091117-5_1929_03_29_6_object_8506715.png
Pagina 6 di 16
Data: 29.03.1929
Descrizione fisica: 16
„ Lienzer Nachrichten" Seite 6 Freitag, den 29. März 1929, Nr. 1$ Ambros Rohracher, üieaz s=koB3. Realitäten-, Hypotheken- and kinsnziernngsbüro = Telefon ||[ Nr, 1x7. Hypothekar-Darlehen, nieder verzinslich werden sicher, schnell und billig verschafft und sofort Vor schüsse gegeben, Kapitalien werden gegen Sicher stellung in Gold oder Dollar, Steuer- u. gebühren frei zu günstiger Verzinsung kostenlos angelegt Alle die in Geldverlegenheiten sind, werden bei entsprechender Deckung saniert

die Prüfung an der Landwirtschaftlichen Haushaltungsschule abgenommen. Tiroler Fagdschutzverein, Orts- gruppe Lienz. Die Ortsgruppe gibt be kannt, daß sie für die bevorstehende Aus- sichtsjägerprüfung das Hand- und Lehrbuch der Jagd von Polizeirat Julius Delunardo, „Der Aufsichtsjäger", beschafft hat und kann dasselbe gegen Vergütung der Selbstkosten durch den Zahlmeister August Eck, Hotel „Post", Lienz, bezogen werden. Ebenso ist eine Zusammenstellung der den Naturschutz und verwandte Gebiete (außer

Bezirke Lienz im Monate Februar 1929 (Gewerbeverleihungen und Gewerbelöschungen) findet sich im heutigen Amtsblatt. Veränderungen am Grundbesitze zufolge Kaufes, Tausches, Errichtung von Der nächste Tag brachte beide zur Wirklich keit zurück. Schon flutete das helle Gold der Mittags sonne leuchtend in ihre Zimmer, als sie, von gewandten Dienerhänden unterstützt, soweit fertig waren, um ihrem hochherzigen Retter und gastlichen Beschützer ihren Dank zu über mitteln. Wenn auch -auf CharlottenS Wangen

16
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1935/28_06_1935/ZDB-3091117-5_1935_06_28_4_object_8511375.png
Pagina 4 di 12
Data: 28.06.1935
Descrizione fisica: 12
und mit Fahne ein- gesunöen. Die roten und weißen Lampions ergaben ein stimmungsvolles Bild. Herr Ehor- meister Oberlehrer Hillebrand dirigierte. Mach drei äußerst stimmungsvollen Liedern, die das Zur finden Sie die größte flusumhl an Geschenken äuherkt billig nur bei Heinrich Palla Uhren,Gold- u. Silberwaren, nächst d. Klosterkirche 431 Cienz, zahlreiche Publikum lebhaft applaudierte, zo gen sie durch die Mosengasse, Messinggasse, DefreggerstraH>e zum Walterplatz, wo sie dem größten deutschen Minnesänger

, die sehr gut ausgewählt und bestens Vorgeiragen wurden, mit großem Applaus dankte. Hernach begaben sich die Sänger zu einem frischen Trünke in die Weinstube des Hotel „Tra>ube", wo noch manches Lied aus frohen Sängerkehlen stieg. Der „Lienzer Sängerbund" hat sich mit diesem Straßensingen, das von allen Seiten mit be stem Lobe bedacht wurde, üot der ganzen Oesfentlichkeit wieder manche Sympathie un ter der Bevölkerung erworben und sich der breiten Oeffentlichkeit seit Jahresfrist wieder bestens vorgestellt

. Das Allerheiligste trug Hochw. Herr Pfarrer Dabertv. Die Evangelienaltäre standen beim Gasthof „Sonne", Hotel „Traube", Liebburg und beim Oberhueberhaus (Geschäft). Ignaz Linder - Gedenkfeier. Zu Ehren des hervorragenden ErschließerS der Osttiroler Bergwell und des Gründers der Sektion Oesterreichischer Douristenklub des D. u. Oe. A.-V. veranstaltet die Gruppe Liech auf dem Kerschbaumer Alm-SchutzhauS am Sonntag, den 7. Juli, eine Gedenkfeier. Be ginn 11 Ahr vormittags. In der Hans von Grabengasse mußte

17