3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Anno:
(1903/1912)
Franziskanergymnasium <Bozen>: Jahresbericht; 1902/03 - 1911/12)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/433021/433021_114_object_4853609.png
Pagina 114 di 828
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 95/1902/03 - 1911/12
ID interno: 433021
.). Pr. Georg zu Ae. in S. verleiht dem Ulrich Zisk vom Platze in Meran („in platea in Merano') und seiner Gemahlin Dorothea die Erbbaurechte des Hofes auf der Meran, der einst dem Johannes Austrunck gehörte, nämlich ein Haus mit dem Turme und die da- O 1 zugehörigen Güter, wofür dieser dem Kl. Ae. jährl, 5% Mk. P., (5 Star Obst und 3 Star Nüsse zu Zinsen hat. Zeugen: Thomas Mot von Thraczperg, Hainrich vom Thurm, Ambros von Riczon, Apotheker, Haincz Cherin, Bäcker (pistor), alle Bürger von Meran

, und Berchtold Told, Provisor s. Marie in Meran. — Not. In str. (Jacob, de Sartre in Merano). LA. III, fol. 189«. Reg. fol. 239 a. Vgl. Tarne!ler, Pr. 1893, S. 21. (Vgl n. 139). 169 1414 Mai 24, Meran. („die Jovis'; Ind. VII.). Katharina auf dem Platze („in platea') zu Meran, Gemahlin des Nicolaus Hircz, Bürgers von Meran, verzichtet um 12 Mk. P. zu Gunsten des Pr. Georg zu Ae. auf alle ihre Rechte, die sie an jenen Gütern hatte, welche ihre sei. Schwester Margaret, Gem. weil. Johann Austruncks

, dem Kl. zu Ac. gegeben hat. Zeugen: Hainrich Wiser, Peter Memminger, Ludwig Schliczger, Apotheker, Ulrich Tschiscker, alle Bürger von Meran, u. a. — Not. Instr. (Jacob. de Sarrietz in Merano).' LA. T, fol. 59. Reg. fol. 207 b 238 b und 262 b f. (Vgl. m 136, 137, 143, 145 und 149). 170 1414 Juni 3. (Ind. VII.). Chunczo Valraier aus der Pfr. Naturns verkauft um 40 Pf. P. dem Nicolaus Jordan, „offiCialis monti s nioleti', und seiner Gem. Margaretha, einen j. Zins von 4 Pf. P« aijs einer Wiese, Clara gen., in der Pfr

1