50 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_103_object_4946832.png
Pagina 103 di 246
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 130 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.365/1906
ID interno: 587447
uMondschein“,' 'Hotel (8) Mosers Bucht! auditing {19 ) Minne]ter Alois, Firma Guelauner fl84) Mumelter Josef, Manufakfcurwarenhdlg. (121) rtumelter Söhne, Weinhanclking (53) famelter Josef, Rentsch (53a) Ferbozen. Zum ,,Schluff“ (13) Aerhaidacher, Firma Zambra (147) Äermüller, Hotel „Austria“ (89) ^berpostvemvalter ( 248} Aerrauch Alois, Gerberei (214) Aerrauch Josef, Hutfabrik (114a) Niederlage, Obstmarkt (114) ■bjerrauch Peter, Firma Dallago (102) ''Fabriksniederlage ()62a) Jpitz Franz, Café

Kusseth (14) ■an Johann, Gemüsehandlung (116) 'Filiale, Erbsen gasse {11 ila) Senegal“, Hotel und Pension il/I.) ^rathoner !>r. Julius, Advokat (84) ^rathoner Dt. Viktor, Advokat (229) eratboner, Klostermüller u. Holzhdlg. (181) ^rger Hans, Agentur (222) emsticb, Kiesers Bäckerei (91) frnthaler Franz und Karl, Agentur (170) ’fisterer Josef, Spezereihandlung (35) sFietat“. Leichenbeistattung {192) mlon Josef, Boznerhof (Tb) 'pcher J. B., Delikatessenhandlung (115) '/soni & Mumelter, 'Weinbandlung

(75) ‘itscheidei 1 , Hotel „Kreuz“ (102) ^tscheider, Villa, Gries [ 102a) ^lank & Co., Spedition (111) wgatsclmigg, Geflügel- u. Gemüsehandlg. (117) ^lizeiwachstube (78) Fst-Gasthof „Erzherzog Heinrich“ (224) ostoberverwalter i248) p'etn Peter, Handlung, Gries (234) •Qui si sana'. Villa und Pension (122) Alzi Alois, Spenglerei (148) Fidt Gabriel, Agentur (133) ^instalier J. A., Eisenbandlung (125) Fsch L„ k. k. Oberpostverwalter (248) llf tgers ¥we. ; Kupferschmiede und Wasser- . Installation (158) Fffeser

Josef. Konfektion (159) l'ìzzi A., Konditor {27) Wketti C., Fremdenverkehrsbureau (73) Rosengarten“, Hotel und Pension (165) Dossiers Kunstmühle, Kirchehnerstrasse (5) ' Dorf (5a) ' Rösslerhof, Boznerboden (5b) wttensteiner & Cc., Spedition (67) js-natorium, Gries (191 1 1 ander & Stainer, elektr. Installation (141) b Isidor, Bad (58) arnthein. Kritzingers Schweizerhof (185/1 Aerei-& Co., Spedition und Kohlenhdlg. (72 Agraffer, Café-Restaurant (163) 'Amid Max, Spezereihandlung (104) Amittner Johann

, Schweinmetzger (161) ’Aneider Michael. Privat, Villa Schneider (88 mirott, Hotel und Pension „Penegal“ (1/1.) Schwarz A., Agentur (48) Schwarz Söhne, Bankier (51) — Vilpianer Bierquelle (öla) Schwarzbach, Farbivarcnhandlung (239) „Schweizerhof“, Hotel und Pension, Sam thein (185/1) Scrinzi, Spezereihandlung (49) Senoner V. (Firma Tutzer) (241.) Settari, Firma Franz Zimmermann (16) Setzekorn, Konditorei (40) Sölder Dr., Magistratsrat (207) „Sonnenhof“, Hotel und Pension (95) Sparkasse der Stadt Bozen (22) Spi

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_97_object_4793226.png
Pagina 97 di 235
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/3(1905)
ID interno: 483362
xcv Opitz Franz, Café Kusseth (14) Pan Johann, Gemüsehandlung (116) — Filiale, Erbsengasse (11 Ha) „Penegal', Hotel und Pension fl/I.) Perathoner Dr. Julius, Advokat (34) Perathoner Dr. Viktor. Advokat (229) Perathoner, Klostermüller u. Hol zìi dig. (181) Perger Hans, Agentur (-222) Pemstich, Kiesers Bäckerei (91) Pernthaler & Kapeller, Agentur (170) . Pfisterer Josef, Spezereihandlung (35) „Pietät'. Leichenbe^tattiing (192) . Pi 11 oh Josef, Boznerlioi (7ü) Pirch^r J. B., Delikatessenhandlung

(115) Pisoni & Mumelter, Weinhandlung (75) 1 Pitscheider, Hotel „Kreuz' (102) Pitscheider, Villa, Gries (102a) Plank & Co., Spedition (111) Pogatschnigg, Geflügel- u. Gemüsehandlg. (117) Polizeiwachstube (78) Post-Gasthof „Erzherzog Heinrich' (224) „Quisisana', Villa und Pension (122) Ranzi Alois, Spenglerei (148) Reidt Gabriel, Agentur (133) Reinstaller J. A., Eisenhandlung (125) Resch L., k. k, Oberpostverwalter (248) Riegers Wwe.. Kupferschmiede und Wasser- installation (158) Riffes er Josef

, Konfektion (159) Rizzi A., Konditor (27) Ronketti C., Fremdenverkehrsbureau (73) „Rosengarten', Hotel und Pension (166) Rösslers Kuiistmiihle, Kirchebnerstrasse (5) — Dorf (5a) — Rösslerhof, Boznerboden (5b) Rottensteiner .& Co., Spedition (67) Sanatorium, Gries (191) Sander & Stainer, elektr. Installation (141) St. Isidor, Bad (58) Samthein. Kritzingers Schweizerhof (185/1) Scherer & Co., Spedition und Kohlenhdlg. (72J Schgraffer. Café-Restaurant (163) Schierer Therese, „GrieserhoP (225) Schmid Max

, Spezereihandlung (1.04) Schvnittner Johann, Schweinmetzger (161) Schneide!'Michael, Privat, Villa Schneider (88) Schrott, Hotel und Pension „Penegal'' (1/1.) Schwarz A., Agentur (48) Schwarz Söhne, Bankhaus (51) — Vilpnmer Bierquelle (51a) „Schweizerhof', Hotel und Pension, Sarn- thein (185/1) Scrinzi, Spezereihandlung (49) Settari, Firma Franz Zimmermann (16) Setzekorn, Konditorei (10) Sölder Dr., Magistratsrat (207) „Sonnenhof', Hotel und Pension (95) Sparkasse der Stadt Bozen (22) Spitalverwaltung

(99) Spreters Villa, Gries (153) Spreter H., Hotel „Mendelhof' ( 1 /II.) Springer, Hotel „Rosengarten' (166) — Zipfex Biexdepot (166a) Staffier Franz, Hotel „Bristol' (174) Stafflei- Franz, Hotel „Greif' 1 (52) Stecher P., Fleischhauer (110) Steinkeller. Obsthandlung, Raingasse (108) — Filiale, Parkstrasse (108ai — Magazin, Bind'ergasse (108h) Steuerreferat, K. k, (219) „Stiegi', Hotel (51) Streiter, Blumenhandlung (169) Strickner, Baumeister (178) Südbahngesellschaft, Platzinspektion (63) Taube

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_125_object_4794312.png
Pagina 125 di 290
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 150 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/8(1910)
ID interno: 483355
'Tschugguél, Hotel und Café (39) ,! Tschugguél Seb., Versicherungs-Agentur und Ohsthandlung (172) Tschurtschenthaler F., Bankhaus (37) Tutzer J. ; Modegeschäft (241 s * Twrdik L., Fa. Alex Zeiger (154) „Tyrolia', Buchdruckern (46) Ueberbächer Anton, Bäckerei (41) TJeberbachers Villa u.Pension „Habsburg' (152) Ueberbächer E., Hotel „Bellevue' (101) Ueberbächer Peter, Kanditenfabrik, Detail geschäft (232) Ueberetscher Bahn, Betriebsleitung (217) Unterkircher J., Uhrmacher (274) Unterlechner

K., Fleischhauer, Gries (290) Untertrifaller Gr., Getreidehandlung (213) Untertrifaller G.. Vertreter der Firm. Ludwig, Franz & Söhne (213a) Unterwandling & Lucerna, Apotheke, Gries (87) Vaja X, Baumeister (97) Valiers Bäckerei (142) Verband .der landwirtschaftlichen Bezirks genossenschaften Deutsch-Südtirols (130) Vereinsbankj Banca coop. (257) Vereinsbuchdrucker ei (390a) Viehweider Ant., Gastwirt- u. Fleischhauer (379) Viehweider Jos., Selcher u. Fleischhauer (283) „Viktoria 11 , Hotel (64) .„Viktoria

) Walter Dr. v., Advokat (36) „Walther y . d. Vogelweide', Hotel u. Café (55) Wasser- und Elektrizitätswerk Zwölfmal- greien, Bureau, Bahnstrasse (177) — Zentrale, Kardaun (177a) — Wassersperre, Eggental (177b) Weber Franz, Baumeister (308) Weberitsch Dr. med., Arzt (204) Weitschek B,., Eisenhandlung (138) Wendlandt, Villa, Gries (98a) Wenzerwirt u.B. u. Oe. Alpenverein Völs (186) Widmann Alfons Freiherr v., (65) Wolf AI., Weinhandlung (105) — Kellerei (105a) Zallinger Dr. Edmund v., Advokat (107

) Zambra, Galanteriegeschäft (147) Zani Albert, Delikatessengeschäft (138) Zeiger Alexander, elektr. Installation (154) Zeiger Josef, Wasserleitungsgeschäft (266) Zeiger Klaus, Gasthaus, Kohlern (184) JZeltnerheim, Villa. Gries (168) Zentral, Café (128) Zentral, Hotel (39) Zimmermann Franz, Glashandlung (16) — Magazin (16a) Zwölfmalgreien, Gemeindekanzlei (140) B. Nebenzentralen. Teilnehmerstationen, angeschlos sen an die Nebenzentralen. . Girl an: Brigl Wilhelm (3) — Brigl Johann Franz (Leonhard

) (4) — Kellereigenossen schaft Frangart (5) — J. G. Achomer, Fass binder (6) Kaltem: Spitaler Ernst (2) — Erti Ludwig, Apotheker (3) — Baron Josef Di Pauli'sehe Kellerei (4) — Di Pauli Freiherr Andreas (5) — K. k. Bezirksgericht (6) — Marktmagist-' rat (7) — Campofranco Fürstin, Schloss Kai egg (8) — Güterverwaltung (8a) Kastelruth: Mayreggers Gasthof „Zum La mm ' (1) — Mayr Dr.. Louis, Gemeinde arzt (2) Mendel: Villa Camilla (2) — Bahnhofrestau rant (3) — Hotel Penegal (4) — Kälterer Hof (5) — Villa Maria

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_38_object_4947412.png
Pagina 38 di 216
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 140 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1901
ID interno: 483100
Gast- und Schankgewerbo. 1. Hotels und Pensionen, G a st h ö s e u. Einkehrh ause r. Beer Karl, „Hotel goldene.Sonne', Bahnstraße 28. Fatkensteiner Josef (Geschäftsführer) „zum Mouoschein', Mariahilfer- strahe 6. Munger Josef, „Hotel gold. Stern', Jnustraße 43. Munger Michael, zur „gold. Rose', Herzog Friedrichftratze 39. Geisberger Marie, „Hotel Stadt München', Landhausstraße 5. Greil Wilhelm (GefchäftsführerSkar- ' baroni) Baltyasar), „Hotel Ham burger Hof', Museumstraße 21. Haller Engelbert

, zum „weißen Lamm', Mariahilf 12. Hanreich Anton, „Hotel de l'Europe', Bahnstraße 14. Hillepold Josef, zur „Kaiserkrone', . Herzog Ottostrahe 6. Hirschler Karl, zur „Alpenrose', Bür- gerstratze 10. Jnuerhofer Anton, zum „schwarzen Adler', Saggengasse 2. . Jnnerhofer Johann, zum „grauen Bären', Universitätsjtraße 9. Kayser Karl, „Pension Kahser', Wei- herburggasse 4. Kluibenschädl Tobias, „Hotel z. gold. Adlers', Herzog Friedrrchstraße 6. Krerd Johann, „Hotel Kreid', Mar garethenplatz 8. Landsee Karl

, „Tiroler Hof', Ru dolfstraße 5. Margreiter Clara, Witwe, zum„weiß. Rötzl', Kiebachgasse 8. Meraner Felix, Hofgaste 5. Nitzl Franz, zum „Bierwastl', Jnn- rain 10. Obermeier Ludwig, „Hotel Post', Fuggergasse 2 (Maria Theresien- stratze 47). Ortner, Brüder, zum „rothen Adler', Seilergasse 4 und 6. Riedl Josef, zum „Delevo', Maria Theresienstraße 9 u. Erlerstraße 6. Rieger Georg, „Hotel Kaiserhof', Jnnstraße 13. Sailer Anna, Witwe, z. „Einhorn', Jnnstraße 1. Sailer Marie, Witwe, Adamgasse 8. Salzburger

Aloisia, Witwe, zum „schwarzen Bären'. Mariahilf 16. Schlegel Johann, „Hotel Victoria', Bahnstraße 18. Tochtermann August, zur „goldnen Krone',, Maria Theresienstr. 46. Vonstadl Josef, zum „Burgriesen', Hofgasse 12. Wild Engelbert, zum „Mohren', Ma- ■ ria hilf 34. . Wildauer Maria, zum „Fremden heim', Mariahilf 42. Wilhelm Elise, Witwe, zum „weißen Herzog Friedrichstraße II. Willeit Peter, zum „gold. Löwen', Seilergasse 8. Wurm Karl, zum „wilden Mann', - Museumstraße 28. ZaA. Josef, zum „gold

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_138_object_4794615.png
Pagina 138 di 292
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 164 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/9(1911)
ID interno: 483354
Stafiler Josef, Station der Koblernbahn (261a) Staffier Peter, F, A. Leiss (2561 Stecher Jos., Fleischhauer (ICO:? IV) Steigers Nachfolger Neumann <fc Kunze, Wasserleitung&in spallation (ü26) Schauaustellung, Museumstrasse (226a) Steinkeller, Obsthan dlung, Wal icrplatz 1108) Steinkeller, Obsthandlung, Rain gasse (108b) - Magazin, Bindergnsse (108a) Steuerreferat, K. k. (219) Stiassny Gebr., Modegeschäft ^1058/VIII) „Stiegl', Hotel (5 4) Strassenbahn, Betriebsleitung (303) Strassenbahn

(1017/1V) Thomson Dr., Villa Wendlandt (3*1 u. 381a) Thun Graf Johannes, St. Oswald (136) .Thumer M.,-Spezereihandlung (367) Tirler Louis, Mehlhandluug (IU03/IV) „Tirol', Hotel (1022/IV) „Tiroler', Redaktion und Administration (46) „Tirol'-r Volksblatt', Administration (180) „Tiroler Volksblatt', Redaktion (180a) Toggen bürg Graf (393) Told M., Manu fakturwaren (189) Tornasi M.. Landesproduktengeschäft (281) : Trafojer AI., Hotel „Stiegl' (54) : Tratbjer Josef, Agentur (94) | Trafojer M., Hotel „Bad

!' (1031/VÜI) I Trafojer Roman, Hotel u. Pension, Gries (167) ; Treffer, Maurermeister (119) Treffer, Boznerboden (119a) Tschafiler J., Hausbesitzer (275) Tschugguel. Hotel und Café (39) Tschugguel Seb., Versicherungs-Agentur und Obsthandlung (172) Tschurtschenthaler F., Wiener Bankverein (37) Tutzer J., Modegeschäft, (lOlö/VIiB Tutzer Karl, Heuagentur (1035/IV) Twrdik L„ Fa. Alex Zeiger (lOuö/VHI) »Tyrolia«, Buchdrucker ei (46) Ueberbacher Anton, Bäckerei (41) Ueberbachers Villa u.Pension „Habsburg

' (152) Ueberbacher E., Hotel „Bellevue' (101) Ueberbacher Peter, Kanditenfabrik, f Detail- gesehäft (232) Ueberefcscher Bahn, Betriebsleitung (217) Unterkircher; J. s Uhrmacher (1023/VIII) Unterlechner K Fleischhauer, Gries (290) Untertrifaller G,, Getreidehandlung (213) Urban A., Villa Annie, Gries (U26/IV) Vnja J., Baumeister (97) Valiei'S Bäckerei (142) Verband der landwirtschaftlichen Bezirks genossenschaften Deutsch-Südtirols (loOi Vereinsbank, Banca co-.p. (257) Vereinsbuchdruckerei (39Ua

) Viehweider Ant, Gastwirt-u. Fleischhauer 10 79) „Viktorin' 1 , Hotel (64) „Viktoria', Villa, Gries (92) Villanders, Villa, Gries ( 101.7/V III) Vinatzer A., Kaufmann (42) Vinatzer V., Konditorei und Café (.277) Virglb ah n Restaur at i on un d Hof W einegg (2v> 1 ) Vol land & Erb, Agentur (216 u. 216a) Völs am Schiern. Wenzerwirt (186) Vonbun & Ebner, Weinkellerei i. 57) Bureau (57 a) Wachtier A., Manufakturwarengeschäft (83; Wachtier Di'. G., Arzt (123 u. l2öa) W achtler Otto Nachf.,Maschinenhandlung

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_71_object_4947926.png
Pagina 71 di 295
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 190, VIII S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1903
ID interno: 483098
Kayser Karl, „Pension Kayser“, Weyerburggasse 4. Klnibenscbädl Tobias, „Hotel zum gold. Adler“, Herzog Friedrich- Strasse 6. Kössler Vinzenz, „zum Bierwastl“, Innrain 10. Kreid Johann, „Hotel Kreid“, Mar- garetbenplatz 3. Kruckenhauser Marie, Gastb. „Anich“, Auichstrasse 15. Landsee Karl, „Tiroler Hof :l , Rudolf- strasse 5. Margreiter Klara, Witwe, wieder verehelichte Zapp, znm „weissen Kössl“, Kiebachgasse 8. Neubauer Heinrich, z. „Bnrgriesen“, Hofgasse 12. Obermeier Ludwig, „Hotel Post

“, Fuggergasse 2 (Maria Theresien- strasse 47.) Ortner, Brüder, zum „roten Adler“, Seilergasse 4 und 6. Kiedl Josef, zum , Delero“, Maria Theresienstrasse 9 u. Erlerstr. 6. Rieger Georg, „Hotel Kaiserhof“, Innstrasse 13. Sailer Anna, Witwe, z. „Einhorn“, Innstrasse 1. Sailer Anna, Witwe, Adamgasse 8. Salzburger Aloisia, Witwe, zum „schwarzen Bären“, Mariahilf 16. Schlegel Johann, „Hotel Viktoria“, Bahnstrasse 18. Tochtermann August und Ursula, „z. gold. Krone“, Maria Theresien strasse 46. Valentinelli Karl

Friedrich strasse 29. Hofinger Karl, Innstrasse 79. Hueber Hermann, Margarethenpl. 1. Kaczowsky Karl, Karl Ludwigpl. 10. Kieltrank Josef, Kiebachgasse 9. Lehner Ignaz, Kirschentalgasse 9. Mandinger Aloisia, Bäckerbühelg. 18. Tschurtschenthaler Simon, (Rudolf Tschurtschenthaler ui Joh. Kirch- meier), Herzog Friedrichstr, 23. Zwerger Susanna, Schlossergasse 12. Wüten. 1. Hotels, Gasthöfe und Ein kehrhäuser. Eller Anton, Hotel „Veldidena“, An dreas Hoferstrasse 46, Eller Franz, Gasthof znm „Tempi

“, Tempistrasse'26. Hellenstainer Ernst, Andreas Hofer strasse 6. Kohlegger Ernst, Gasthof zum „Neu haus“, Leopoldstrasse 42. LöscM Nikolaus, Hotel zum „Oester- reichischen Hof“, Andreas Hofer strasse 47.

7
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_354_object_5202423.png
Pagina 354 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt, in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer.in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof. ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat

., Goethestrasse 44, I. Stock,' ord. '2 —4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog Rainer- • strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul,. Zahnarzt, Goethestrasse 1 , ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Spärkassegebäude, Talfer-, gasse, ord. 2—3 Uhr. :: ' Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengassè 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhrl ‘ J Dr. Tauber Georg, pràkt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel .Gasser), ord

. = Wiener KaHoo. alle arideren Getränke, Bier vom l'ass, -ivaUe .\v. varme Speisen in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard; Carambole und Kegetbrett. . Täglich Kurkonzerle. - - und sonstige Veranstaltungen., - • Karl Rotter. Oef feniliche Kur- und Badeanstalt in der Villa Loreley in-Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S QQ l‘ und elektrische Licht bäder, -Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • c • und Wannenbäder. • • • • Hotel Sonnenhof - . •• • 1. .Ranges

——- - renoviert, nfeu m’öLilierf, ' durch Anbau neuer'grosser Terrassen . erweitert unter,, persöhlielier -Leitung], des. jaeuen Pächters' ° ‘ r . Jo»«f EU*rt«rg«, früher Hotel dleUèvlie/.órieL Café Kussetli Bozen (Café I. Ranges) ErzherzogRäiner-Strasse, imZ6ntrumderStadt mit schönen ^Fremdenzimmern, ^ Aussicht auf den Schiern ii. Rosengarten, MT Mässige Preise. ; ln- ii.. ausländische Zeitungen. Eleitr. Licht. Münchner u. Pilsner Bien vom Fass Telephon Nr. 14. Franz Opitz. Kurkonzerte. Im Kurhaussaale

8
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_431_object_5202500.png
Pagina 431 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele- phon-amt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries :'Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fageii, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Ensbruuer Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Ulir. Im Sommer in Gleichenbcrg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhoi, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze

., Goethestrasse 44, 1. Stock, ord. 2—4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog Rainer strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer gasse, ord- 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. - Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. • Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr

und Restaurant. = Hotel Sonnenhof —: - -— I. Ranges —-^=4—''u= renoviert, neu möbliert/ .durch Ziibau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung' des neuen Pächters Josef Eideiiberger, • • früher „Hotel Bellevue, Gries. Oeffentliche Kur- und Badeanstalt • z / in der ; . ' - . Villa Loreley in . Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, Sool- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • und Wannenbäder, : • • • @@®© 0 ©@©©© 0 ©©©©©© Café Kusseth. Bozen

9
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_342_object_5202411.png
Pagina 342 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlcmont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. . - Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllcnsperger, Villa Köllcnsperger nächst Hotel Grieserhot, ordì 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat,. Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T: 220

. Dr. Pichler R., Zahnarzt, Erzherzog Rainer- , strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. ' 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2-4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. i/ 2 2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier

, ür Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, IST* Massige Preise. . In- u. ausländische Zeitungen. Elefctr. Licht. Münchner u. Pilsner Bier vom Fass Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S°ol- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder. • • • • ©@@@©©@©© 0 ©©©©©©© Hotel Sonnenhot I, Ran «es ==4 renoviert, neu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter •.persöblicher ; Leitung des neuen Pächters Josef EWwLbwger

, früher Hotel. Bellevue, Gries. Ärztlich empfohlen (ßimirlcf) Ärztlich empfchüsn govgfältißc tfcljnnblmtfl. Ifttittrfitirdiiljeit hirr ìHildjgitvnnticrt. ■ SSo'n lrocfeit ßefnttciteu jungen fiTdjcn. Jiu rmb T Sitcc metzelt V 3 ctjct)foffciten Üttnsjfafdjen jtvVmwl ttißlicf) fnfiij 511 Ijafcn heim ^robuscuteir Änton Schmid, CbcmtMtncv in (Öi’ieS. |U*. 200 . • $u 6«. H. Flederbacher, $etitoteit'fii!)aiibImiii, 5»iufcimtfttnf;c. S3et|1)luf3 ift tiocjtd)t§l}al6et mit einem IpapLcpvcifetL mit ö'frmabrup

10
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_318_object_5202387.png
Pagina 318 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
, Filiale am Bahnhofe; kl k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josef platz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2-A5 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11 — 12 Uhr. ’ Dr. Ensbmner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Küllenspcrger nächst Hotel Griescrhoi, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor

, Erzherzog Rainer- Strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung

he. KURHAUS IN GRIES — vorzügliches Café und Restaurant. = 1 Wiener Kaffee, alle anderen Getränke, I Hier vom Fass, kalte u. warme Speisen in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard, Canimliole ami Kegelhvett. Täglich Kurkonzerle - - urursonstige Veranstaltungen. - - Karl Rotier. G®@©@©©©@®©©©@©©© Oefféntliche Kur- und Badeanstalt in der Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, Sool- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur

• • • ■ und Wannenbäder. • • • • Hotel Sonnenhof 1. Ranges renoviert, • neu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter; persönlicher Leitung des neuen Pächters ^ f Josef Eidénberger, - früher Hotel Bellevue, Gries. Café Kusseth, Bozen (Cafe 1. Ranges) Erzherzog Rainer-Strasse, imZentrum der Stadt mit schöneh Fremdenzimmern, Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, rr’'3 n Massige Preise. In- u. ausländische Zeitungen. Eleitr. Licht. Münchner u. Pilsner Bier vom Fa ss Telephon Nr. 14. Franz Opitz

11
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_269_object_5202338.png
Pagina 269 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
. 11— 12 Uhr. Dr. Ennsbrunner Georg, Villa Schmid, ord. TI bis 12 Uhr. lin Sommer in Gleichenberg. Dr. .Karl Köllensperger, Villa Küllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor Malfer, zu treffen 10 Uhr Sanatorium. fluskunftstafel für Kurgäste. Dr. Tohann Perl, Villa Grossmann, T. 364, ord. 11—12 Uhr. Dr. H. Spreter. Villa Spreter, ord. 11—1 Uhr (Sonntags 10-11 Uhr). T. 153. Aerzte in Bozen: Dr. Bartl Ehrenreich

. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. V S 2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 . (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St.,-ord.. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags ausgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude

. Hotel Sonnenhof 1. Ranges renoviert, neu möbliert., durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung i'cs neuen Pächters . Jose! Eidenberger, früher Hotel llellevue, Gries.

12
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_293_object_5202362.png
Pagina 293 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
176. Dr. Charlemant Faust, Villa Loreley, ord._ 11— 12 Uhr. ' ■ . „ Dr. Ensbrnner Georg, Villa Schmid, ord. 11; bis 12 Uhr. Int Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllcnsperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord: 11—1 Uhr. T. 220. --• Dr. Viktor Malter, zu treifen lÖ Uhr Sanatorium. Dr. Johann Perl, Villa Grossmann, ' T. 364 ord- 11—12 Uhr. Dr. H. Spreter, Villa Spreter, 1 ord. 11—1 Uhr (Sonntags 10—11 Uhr). T. 153. Aerzte

, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelii Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr- Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse ’ 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags ausgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt

und Über gangsstation. — Tuberkulose ausgeschlossen. Prospekte auf Wunsch. Hotel Sonnenhof ■======= I. Ranges - renoviert, heu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Ivitung des neuen Pächters t s Josef Eiäenljerger, früher Hotel Bellevue, Gries.

13
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_257_object_5202326.png
Pagina 257 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Hnnsbrunner Georg, Villa Schmid, ord. 11_ bisl2 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köliciisperger, Villa Köllcnsperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntzc, kaiscri. Rat, Villa Grabmayr, ord. n—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor Malfer, zu treffen 10 Uhr Sanatorium. Dr. H. Spreter, Villa Sprcter, ord. 11—1 Uhr ' r> ' (Sonntags 10—11 Uhr). T. 153. Aerzte in Bozen: Dr. Bartl

8 Uhr früh und 2 Uhr nachmit tags. Spätmesse an Sonn- und Feiertagen um halb 11 Uhr vormittags. VfltiiFHphnP QllrülicnllQli Cqnanflvimn Hunderte von Jahren bewahrt bei Katarrhen der Lunge, des iialUl Ubllpi dUL4U>UUCl OdUHrUnillll .Kehlkopfes und der Luftröhre, bei Gicht, Magen- u. Blasenkatarrh Vorzüglich für Kinder und Reconvalescehten, Bestes diätätisches Erfrischungs-Getränk, i ■ vorräthig in allen Mineralwasser-Handlungen, Apotheken, Hotels, Cafe's und Restaurants. Hotel Sonnenhof Ranges

renoviert, neu möbliert, durch ■ Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung des ilers neuen Pachters Jose! Eidenberger, früher Hotel Rell&vue, Gries. KURHAUS IN GHIES — vorzügliches Café und Restaurant. ~ Wiener Kaffee, alle anderen Getränke, PS Bier vom Pass, kalte u. warme Speisen in vorzüglicher Qualität. zu jeder Zeit. Neues modernstes Jlillnrcl, Carambole und Kcgelbrclt. Täglich Kurkonzevte - - und sonstige Veranstaltungen. - - . ' f Karl Rotter. Café Kusseth, Bozen (Café

I. Ranges) Erzherzog Rainer-Strasse, im Zentrum der Stadt ’ ' ■ ' mit schönen M Fremdenzimmern, ür Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, Massige Präise. In- ü.■ ausiamosele Zeitungen. : EleMr. Licht. Münchner m. Pilsner Bier vom Fas s Telephon,Nr. 14 . . \ Franz Opitz. ®©©©©@@@©©©®©©®®© Oeffentliche Kur- und Badeanstalt in der Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S 0 °l- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder

14
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_366_object_5202435.png
Pagina 366 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries:- Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr.'Ensbruner Georg, Villa Schmid, òrd. 11 bis 12 Uhr. ‘Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllenspcrger, , Villa Küllensperger nächst Hotel Griesérhof, ord. 11—12 Uhr. Dr, M. Kuntze

., Goethestrasse 44, 1. Stock; ord. '2 —4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog Rainer strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude,. Talfer- . gasse, ord. 1 .2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse UÖ, 3. Stock, .. ord, (/«v 3 Uhr. ' Dr. Tauber Georg, präkt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord

des -physikalisch-diätetischen Hdil- . , Verfahrens. Besonders geeignet als Winteràufehihalt 'und Über- gangsstation. —- Tuberkulose ausgeschlossen, Prospekte auf Wunsch. Motel Soniienhöf I. Ranges renoviert, neu möbliert, durch Ksbaw neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung des nèuen Pächters Josèf EM»b*rg«r, • .früher Hotel Hellevue, Gries. Oeffentliche Knr- imd Badeanstalt . in der Villa Loreley in Gries '(Dependance des „Hotel Sonhenhof“). Kohlensäure-,. Sool- und elektrische Licht bäder

15
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_589_object_5202658.png
Pagina 589 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
*Rr.. 48 „Srenròcnlijic bri? jìurortcS CSrieg' Ein- Wohnt in Ein- Wohnt in tragungs- Nummer Name, Stand. Begleitung Wohnort Hotel, Pension. Villa tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Hotel, Pension. Vilia 613 Zeltner Dr. med. Edwin mit Ge mahlin ii. 2 Söhnchen, 1 Bonne Nürnberg 262 Züllich-Züllborn Frau Frieda v. 1210 Zulauf Leopold, Jurist Wien Neu angekornmen. 1901 Ziegler Fri. Sofie, Private Salzburg • Zcltncrheim Vestenstein Kreuz Wenter Bis 12, Mài gemeldet 1865 Parteien

am Canal Grande. Bekanntestes und grösstes deutsches Haus in Italien. Bozen-Klototein Rittnerbahn. Klotienstein-Bozen Hotel Oberbozen in Oberbozen 538 540 542 ' 540 5 “ 6® 641 648 654 701 749 951 1102 20f> 317 539 • QSoltcroI at 3 ilaitl 85011052 | 50 307529 640851 751 953 1104 208 319 541 ! H ©iiblnüinljof P. 11 . u S 18 10-50 154 305 - 5^7 038849 753 955 1100 910 321 543 Sabirfforftranc P.H 8 *ß 10*8 ]u 303:125 fi-ii; 847 757 05 !) Ilio 214 325 f ;47 ^P 3 cn-' 8 tiftiicr 5 af)ubDf

; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post gebäude;, k. k. Post-, . Telegraphen- und Tele- phonamt; vis-à-vis der'Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in, Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr.- Telephon 176. ■ Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. . : Dr. Karl Köliensperger, Villa Köliensperger nächst Hotel Grieserliof, ord. 11—12 Uhr. Dr.' M. Kuritze, kaiserl. Rät, Villa

16
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_281_object_5202350.png
Pagina 281 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
Bozen-Klobensiein Rittnerbahn. Klotienstein-Bozen Hotel Obertaen in leiten nächst dem Bahnhöfe Iperrliche Cage ===== . Prachtaelle Delemilenaussicht Angenehmster ^erbsfeufenl'hali Passanten als litiapstatlon empfohlen. Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Bozen, gegenüber Siadtpfarr- kirche und Hauptpost- — ami. ' Aktienkapital: K. 3,000.000.—. Telegr.-Arlr.: Tirolei-hank. Zentrale Innsbruck. Filialen: Bozen, Bregenz. Meran. Agenturen: Bruneck, Kufstein. Gelder auf Einlagebücher

Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Küllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze,'. kaiserl., Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor Malfer, zu treffen 10 Uhr Sanatorium. ord. 11—12 Uhr. Dr. H. Spreter, Villa Spreter, ord. 11—1 Uhr (Sonntags 10—11 Uhr). T. 153. Aerzte in Bozen: Dr. Bartl Ehrenreich, Stadtphysikus, Kircheb- nerstrasse 15, ord. %11—12 Uhr. Dr. Böhm August, Spezialarzt für Hals-, Nasen

. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe). für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags ausgeschlossen.^ Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. 204. Zahntechniker: Rudolph Karl, Zahnkiinstler

- Pächters Josef Eidenberger, früher Hotel Bellevue. Gries.

17
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_115_object_4795860.png
Pagina 115 di 218
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/13(1920)
ID interno: 497788
, Arzt, Bindergasse 25, (9—Ii, 3-4) Heller Dr. Otto, prakt. Arzt, Spez. für Lungen- leiden, St. Johann, Lindelehof, nächst Hotel Stiegl (11 —12, 4—5) Hepperger Dr. Heinrich v., prakt. Arzt, Dorf, Lindenburg (2—3) ■tr f,OTT)-- 'VösziaÜRt füt- Hepperger Dr. Peter v., Chirurg, Obstmarkt 6, 2—3) Herzig Dr. Felix Rudolf, prakt. Arzt, Defreg gerstr. 12 f 1 /,10-11, 7s3—4) Kinsele Dr. Robert, prakt. Arzt, Ad. Pichler- str. 19 (10—11, 2—3) Köllensperger Dr. Karl, Kur- u. Gemeindearzt, Gries, Hl. Kreuzplatz

Grieserhof, ord. in Bozen, Spar kassestr. 8 (10—11, 3—4) Rudi Dr. Otto, prakt. Arzt u. Stadtarzt, Pfarr gasse 4 (8—10, 2—4) Stefenelli Dr. Julius v., prakt. Arzt, Lauben gasse 44 (10—11, 2—4) Streiter Dr. Oswald, Spez. für Kinder- und Hautkrankheit,, Dr, Streitergasse 33 (V.lObis 11, 3-4) Tauber Dr. Georg, prakt. Arzt, Bahnhofs tr. 158 (Hotel Gasser, 10—12) Wochtler Dr. Guido, Augenarzt, Dr. Streiter gasse 10 ('2—3) Weberitsch Dr. Seb., Med. Rat, Frauenarzt, Museumstr. 56 (11—12, 3—4) Zieglauer Dr. Hugo

v., Oberbezirksarzt, St. Johann, Villa Mayr Agentur- und Kommissionsgeschäfte Abram Alois, Raingasse 9 Aichholzer Josef, Gr., Faggenstr. 288 „Alpentransit' (Josef Hutter), Hotel Stiegl Amplatz Heinrich, Bindergasse 21 * Angelini Alberico, Schlernstr. 2 Anselm Kar], Kirchebnerstr. 17 Arnoldo Richard, Eisackstr, 7 Äscher Josef, Girbergass© 15 *Aschb©rger Albert (Inh. : Her in. A.), Korn platz 2 Baisi Adolf, Dorf 76 Bayer Franz, Kapuzinergasse 8 Bazanella Hans, Bozner Boden 655 Behrend Gustav, Kapuzinergasse

30 *Blaha & Zurowetz, Gr., Hotel Badi Bonini Simon, Bahnhofstr. 192 *Bonomi A., Dreifaltigkeitsplatz 6 Brugnaller Simon, Laubengasse 1 Buratti Maria, Gries Calligari Heinrich, Pfarrplatz 1 •Carlf Rudolf. Obstcnarkt 12 Castellani Benno, Gries 221 Cella Josef, Kaiser Josefplatz 5 Chizzola Herrn., Weintraubengasse 15 Christ Josef, Oberau 581

18
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_415_object_5202484.png
Pagina 415 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche,. Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Fapst, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. ■ Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, .ord. 11 bis 12 Uhr. fm Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllenspergcr nächst Hotel Grieserhoi, ord: 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat

, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags atisgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. 204. Zahntechniker: Rudolph Karl, Zahnkiinstler, Obstmarkt 6, 1. St., ord. 9—12 und 2—6 Uhr. Mersi lg. Ritter

- und Bade-Anstalt, Kohlen säure-, Sool- und elektrische Lichtbäder, Mas sage, Wasserkur und Wannenbäder in der Villa Loreley, Dependance des Hotel Soimenliof. bei mehreren Museum, Kai- Lami-TennispUitze in Gries: Hoteis; in Bozen: neben dem serin Elisabethstrasse. Meteorologische Station: Gries: Kurhaus 288 Meter Seehöhe. Museum mit schönen Interieurs und interes santen Tyroiiensien, Tiroler Trachten, Prunk- lind Konzertsaal, geöffnet von 9—12 Uhr vor mittags und von 2—5 Uhr nachmittags; Eintritt

20
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_443_object_5202512.png
Pagina 443 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. fluskiinftstafel für Kurgäste. Dr. Dr. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmanri, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 JJhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bisldUhr. Ini Sommer-in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, .Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. .11—1 Uhr. T. 220

. 2—4 Uhr. Dr. Pichler IC, Zahnarzt, Erzherzog Rainer- Strasse, 10 ord. .8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1,’ord. 9—12 und 2—5 Uhr. ' 1 Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer- gasse, ord. 2—3' Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkässenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120

ster der Kurhausräume hat der Kurdirektor das Erforderliche aiizuordnen. Konversation in allen Sprachen vermittelt die Kurkanzlei kostenlos. Ausknnftserteilimg in Ansiedehmgsangelegen- heiten unentgeltlich im Ersten Bozner Realitäten- Verkehrsbureau, Waltherplatz Nr. 7 (Eigene Ab teilung im Fremdctiverkehrsbureau). Oe.!fentliehe Kur- und Bade-Anstalt, Kohlen säure-, Sool- und elektrische Lichtbäder, Mas sage, Wasserkur und Wannenbäder in der Villa Loreley, Dependance des Hotel Sonnenhof

21