996 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_281_object_4951897.png
Pagina 281 di 474
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 473 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1913
ID interno: 587524
Johann, St.-B.-Kondukteur, Amthorstr. 47. Silli Karl, S.-B.-Kondukteur, Fabrikgasse 5. Simandi Ferd., Ing.. Chemiker, Erzherzog Eugen- strahe 9. ; Simandl Ferd., !. u. I. Leutnant, Erzherzog Eugen- stratze 9. Simath Alois. Buchbinder, Herzog Ottostr. 6. Simath Amadeus, kais. Rat, Mag.-Präsid.-Sekretär, Fischergasse 19. Simath Anna, Private, H., Schneeburggasse 5. Simath Ernst, städt. Sicherheits-Wachmann, H., Schneeburggasse 5. Simbriger Erwin, Dr., k. k. Fin.-Prok.-Konzipist, Claudiastrabe

. 4. Singewald Ludwig, Lackierer. Kapuzinergasse 12. Singgrün Adolf, Schlosser. H., Kirchg. 20 Singhuber Sebastian, S.-B.-Äkkordant, Adamg. 18. Sint Marie, Finanzkommissärswitwe, Andr. Hofer strabe 17. ' Sinzinger Mois, St.-B.-Revident, Erzherzog Eugen- 9. Sinzinger Anna, Lehrerswitwe. Schillerstr. 16. Sinzinger Anna, Bankkomptor ft n. Schillerstr. 16. Sinzinger Elisabeth. Bankbeamtin, Schillerstr. 16. Sinzinger Franz, St.-B.-Kondukteur, Kaiser Frz. Josefstrabe 10. Sinzinger Rupert, Privatier. Müllerstr

, Bauführer, H.. Höttingerau 34. Skardarasy Ignaz, Eeschäftsleiter, Erzherzog Eugen- Eugenstratze 23. Skarsa Johann, Agent, Jnnstrahe 113. Skarytka Friedrich, Geometer, Amraserstr. 110. Skerbot Franz, L.-B.-Motorführer. Freisingstr. 2. Sketta 2oh.,,St.-B.-Oberkondukteur, Pradlerstr. 38. Skladal Marie, Post-Rechn.-Offizialswitwe, Bürger- strahe 9. Sklenar Josefine, Zeitungsträgerin, St. Nikolaus gasse 24. Skoda Ferd., St.-B.-Wagenmeister, Kiebachg. 6. Skoda Friedrich, Landes-Kultrlr-Jngenieur, Sveckba

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_85_object_4792674.png
Pagina 85 di 147
Autore: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Luogo: Brixen
Editore: Verl.-Anst. Tyrolia
Descrizione fisica: 98 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Soggetto: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 2.545/1911
ID interno: 119994
, Bildhauer,Erzherzog Eugen-Straße. Taxer Anna, Private, Burgfrieden 27. Telfser Karoline, Wäscherin, Villenviertel. Telsser Michael, Monteur, Kachlerau 5. Tendering Karl Rudolf, königl. preuß. Gerichts- assessor i. P, Erzherzog Eugen-Straße 3. Tenerlacher Marie, Private, Trattengasse 9. Tertiarinnen-Kloster, Runggadgasse. Tesar Johann, k. u. k. H -uvtmann. Hafner« 54. Tesar Olga, Hauptinannsgattin, Hafnerau 54. Thaler Berta, Hausbesitzerin, Laubengasse. Thaler Gustav, Hilfsbeamter. Stufels 9. Thaler

, Zinggenstraße 6. Uccelli Peter, Sagschn>ider, Zinggenstraße 6. Ueberbacher Anna, Näherin, Mühlgaise 6. Ueberbacher Anton, Arbeiter, Kreuzgasse 3. Ueberbacher Bernhard, Siphonerzeuger, Hofburg- gasse 16. Ueberbacher Ernst, Privat, Kl. Graben 6. Ueberbacher Hugo, Uhrmacher, Domplatz 7. Ueberbacher Johann, Schuhmachet. Ueberbacher Josef, Zimmermann, Erzherzog Eugen- straße 1. Ueberbacher Juliana, Private, Runggadgasse 9a. Ueberbacher Marie, Wäscherin, Erzherzog Eugenstr. 1. Ueberbacher Peter. Stadtarbeiter

, Erzherzog Eugen- straße 1. • Untersteiner Karl, Schankbursch, Altenmarktgasie. Untersteiner Notburga,. Arbeiterin, Altenmarkt- gasse 13.

2
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1924/1925
¬Das¬ Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter.- (Schlern-Schriften ; 7)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BDK/BDK_456_object_3874006.png
Pagina 456 di 580
Autore: Santifaller, Leo / von Leo Santifaller
Luogo: Innsbruck
Editore: Wagner
Descrizione fisica: XII, 566 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Enth.: T. 1. Allgemeiner Teil. 1924. T. 2. Besonderer Teil. 1925
Soggetto: c.Brixen <Diözese> / Domkapitel ; z.Geschichte 985-1500
Segnatura: II Z 92/7
ID interno: 104570
April 17 ver zichtet er auf Kanonikat und Präbende zu Brixen, die er nach dem Tode des Georg Hilprandi 2!l ) kraft Expektanz erlangt hat 81 ). 1431 Mai 26 reserviert ihm Papst Eugen IV. neuerdings näehstfreiwerdende Prä bende zu Brixen 22 ). Wird 1481 Oktober 16 von Papst Eugen IV. mit Scholastrie zu Brixen providiert, um die er, vakant durch Verzicht des Johann Schaller mann, mit Gottfried Friling an der Kurie prozessiert 23 ). Verlangt 1432 Oktober 24 vom Dompropst und Kapitel zu Brixen

in die Würde und das Amt eines Scho- lastikus eingesetzt zu werden, nachdem Gottfried Friling, der ihm bisher diese Würde streitig gemacht hat, am 19. Oktober gestorben ist M ) ; begegnet dann als Scho- lastikus 1434 Februar 4 und seitdem wiederholt bis zu seiner Erhebung zum Bischof 25 ). 1434 Februar 4 gestattet ihm Papst Eugen IV., auf fünf Jahre alle Benefizien ungestört besitzen zu dürfen 20 ). 1442 Sep tember 24 erhält er von Kaiser Friedrich III. einen kgl. Rat- und Kaplanbrief und freies Geleite'). 1442

November 2 überträgt ihm Bischof Georg als neuem Generalvikar in spiritualibusdieiurisdictioordinaria 28 ). Wird 1444 Jänner 4 durch das Kapitel per formam com- promissi zum Bischof von Brixen gewählt 29 ); nachdem das Kapitel weder vom PapsC Eugen IV. noch vom Erzbischof von Salzburg die Bestätigung der Wahl erlangen konnte 30 ), wandte es sich 1444 Februar 27 mit der Bitte um Bestätigung an den Basler Konzilspapst Felix V. 31 ), der nun 1444 Juli 15 die Bestätigung erteilt 32 ); die päpstliche

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_73_object_4792662.png
Pagina 73 di 147
Autore: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Luogo: Brixen
Editore: Verl.-Anst. Tyrolia
Descrizione fisica: 98 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Soggetto: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 2.545/1911
ID interno: 119994
, Händler, Altenmarktgasse. Erhard-Benefizium, Erhard gasse. Erhart Hermann, Maurer, Schutzengelga,,«. Erhart Magnus, Maurer, Bäckergasse. Erhart Therese, Privat, Domplatz. Erharter Anton, Schmied, Erzherzog Eugen-Straße. Erharter Peter, Privat, Erzherzog Eugen-Straße. Erharter Johann, Schmied, Kleine Lauben. Erharter Johann, Schmied, Trattengasse. Erler Blasius, Bäckermeister u Gastwirt, Mühlga,,e. Erschbaumer Peter, k. k. Postexpedient. Ertl Erwin, Friseur, Laubengasse. Ejchhans Wilhelm, Schuhmacher

, Postunterbeamter, Zinggenstraße. Flainil Franz, k. ». k. Feuerwerker, Trattengasse. Fleischmann Ernst, Gendarmerieführer, Adler- brückengasse. Floriam G., Hausierer, Altenmarktgasse. Flöß Anna, Private, Hofburggosse. Flöß Franz, Stadtarbeiter, Zinggenstraße. Fontanive Carlo, Maurer, Zinggenstraße. Fontana Aakob, Arbeiter, Kleine Lauben. Fsntanella Thomas, Zimmermann, Hvfburggasse. Fontanive Andrä, Maurer, Kleine Lauben. Fontanive Cölestin, Maurer, Adlerbrückengasse. Fontanive Eugen, Maurer, Kreuzgasse

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_61_object_4794248.png
Pagina 61 di 290
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 150 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/8(1910)
ID interno: 483355
, Bahnarbeiter, Z, Bahnhofstr. 190 Olivieri Hiazynt, Maschinist, Laubengasse 16 Olivieri Jeremias, Bauführer, Z, Oberau 572 Olivieri Josefa, Wäscherin, Z, Bahnhofstr. 199 Opfergeld Anton, Maler, Wangergasse 6 Opitz Eduard, Versiclierangsbeam:er, Drei- i'altigk.-Pl. 2 Opitz Flora, Private, Pfarrgasse 3 I Opitz Franz, Cafétier, Pfarrgasse 3 . Orian Alois, Hausmeister, Z, St. Johann 100 . Orion P, Eugen, Kooperator, G, Kaiser Franz Josefplatz 459 Orsi Adolf. Tischler, Laubengasse 18 Orsi Alice, Gemüsehändlern

!, Göthestrasse 27 Orsi Eugen, Handlungsgehilfe, Laubengasse 18 Orsi Georg, Buchhalter, Göthestrasse 27 Orsi Maria, Näherin, Laubengasse 18 Orsi Peter, Tisohlergehilfe, Laubengasse 18 Orth »her Rudolf, Kondukteur, Z, Oberau 558 Ortler Alois, Sparkassediener, Museumstr. 56 Ortler Paul. Pächter, Z. Oberau 540 Ortner Alois, Kellerarbeiter, Waltherplatz 9 Ortner Benedikt. Schankbursche. Waltherpl. 9 Ortner Benedikt, Baumann, Z, Kampenn 331 Ortner Elise Wwe., Private, Wangergasse 12 Ortner Johann, Agent

, S parkassestrasse 10 Ortner Johann, Wirt, Z, Virgl 364 Ortner Josef, Hoteldiener, Göthestrasse 6 Ortner Theres, Köchin, Erzh. Rainerstrasse § . Osmetz Josef, Portier, Z, Boznerboden 504 Oss Josefa, Fabrikarbeiterin, Weintraubeng. 4 Ossanna Dominik, Lokomotivführer, Göthe strasse 23 Ossanna Josef, Obsthändler, G, Wenterg. 427 Oosterie Sebastian, k. k. Postofnziant, Gärher- gasse 18 Oesterreicher Eugen,Buchdrucker, Dr. Streiter gasse 41 Oetschmann Kreszenz Wwe., Bedienerin, Wein- traubengasse 10 Oettel Bertha

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_318_object_4797165.png
Pagina 318 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
& Stainer (Eig.: Franz' Stai- ner), I,, Goethestraße 28. Tel, 97. (Siehe Anzeige S, 166.) Veesenmayer & Co. (loh.: Eugen Veesenmayer u, Eugen Janner), I., Goethestraße 10, Tel. 74, (Siehe Anzeige S. 188,) ■ Elektrizitätswerk Meran (siehe Etsch- werke S. 280.) Export und Import, Burkert Sebastian, I,, Hallerg, 5. Franchini & Co., I,, Goethestr, 9, „Hag' (Inh.: Hprnof und Hermann), L, Rennweg 14, Tel. 239, (Siehe An zeige S. 108.) Meer Heinf., L, Goethestr, 20, Fahrradhandlungen. Mich Vigli, I,, Rennweg

29, Tele fon 447, (S, Anz, auf Umschlag- Innenseite.) - Monninger Eugen, j., Marktgasse 2. Tel, 354. ' Pfaffstaller und Keim, III., Gampen- straße 1, (Siehe Anz. S. 146, 148.) Teichler Martin, I„ Goethestraße 27. Seidl Karl, I„ Rufinplatz 4, Tel, 65, (Siehe Anzeige S, 174.) Vogl Wendelin, II,, Maiser Park straße 1, ' ■ Färber. ; Krämer Georg, I,, Sandplatz 12, Krenn Franz, III,, Rathäusstr. 15. Le Vasseur Josefine, II., St, Geor genstraße 116, F arbwarenhandlungen. Barlach Otto ■ (Inh,; Joh, Masten

7