4 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Linguistica
Anno:
1923
Tiroler Familiennamen : viertausend Geschlechtsnamen, die tirolischen und vorarlbergischen Hofnamen entsprungen sind ; mit vielen Hin- und Nachweisen, Worterklärungen und Deutungsversuchen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TirFamNam_Tarn/TirFamNam_Tarn_38_object_3943906.png
Pagina 38 di 107
Autore: Tarneller, Josef / von Josef Tarneller
Luogo: Bozen
Editore: Kommissionsverl. Tyrolia
Descrizione fisica: 210 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Tirol ; s.Familienname ; f.Verzeichnis ; <br />g.Tirol ; s.Familienname ; z.Geschichte ; <br />g.Tirol ; s.Name ; z.Geschichte
Segnatura: D II 5.569 ; II 5.569
ID interno: 87625
(Sarntal). Leiminger (Laiming H. Itter, Söll; PN. Leiminc), Leiner (Lein H. Kossen; PN. Lino). ' ' Leis (H. Vilanders, abgegan- gener.Hof in Nals; PN. Iieiso oder 75 Lisolf, Liso), 1313 der Leyse, 1290 Huellus der Leis de Nalles. Leiter (H. Algund, Ulten, Sarn- tal usw.; ahd. diu Uta = Berghang), 1357 Fridrich Liter (Plars-Algund), 1557 Lienhard Leitter, 1439 Cuenz- lin in der Litun (Ulten), 1624 Cri- stan Leiter z. Vogtei vom Leiter- hof (Weißenbach - Sarntal). Die Leiter im Burggrafenamt stammen

hauptsächlich vom Leithof in Velau- Algund, 1380 Ulrich Leiter ab Velau. Der Lewenwirt Balthasar Leiter gehörte 1809 zu den hervor- . ragenden Führern der Algunder. Leitner (H. Feran, Frauenwald, öfter im Eisacktal, z. B. Ritten), 1598 Sigmund Leiter (Frauen wald), 1406 Oswald an der Leiten (Ritten). Leitenbergher — Leitem- pergher (früher Laiterbergher FN. in Fulgreit, von Höfen am Monte Scanner, 1558 Laitterperg, siehe Schneller, Tir. NF. 87; nicht zu mhd. lite, sondern mhd. leiter, bair. Laiter

1