32 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1867
Verhandlungen der 18. General-Versammlung der katholischen Vereine Deutschlands und Oesterreichs in Innsbruck am 9., 10., 11. und 12. September 1867 : amtlicher Bericht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VGKV/VGKV_304_object_3971013.png
Pagina 304 di 328
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereins-Buchdr.
Descrizione fisica: XXXII, 294 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: s.Katholischer Verein ; f.Kongress ; g.Innsbruck <1867>
Segnatura: II 65.156
ID interno: 210228
L72 Dejaco Johann, Knrat, Colls, Tirol. Deisbäck Ambros, Benefiziat, Neuöttmg, Oberbaiern. Deiser Jos. August, Handelsmann, Innsbruck. Dennerlein Johann, Kaplan, Schemfeld, Diözese Bamberg. Denisse Johann, Hilfspriester, Pichl, Pusterthal. Desenffans d' Avernas Alfred Graf, k. k. Kämmerer, Neuschloß bei Graz. Desenffans d'Avernas Heinrich, Graf, k. k. Kämmerer, Neuschloß bei Graz. Diechil Hermann, k. k. Hofkaplan, Prag in Böhmen. Di Ml Albrccht, Pfarrer, Katzelsdorf, Niederösterreich. ' Diechil

Plazidus, Benedikt in er Conventual, Fiecht, Tirol. Deubler Xaver, Kaplan, Neuburg an der Donau. Dialer Joseph v., jubil. k. k. Hofrath, Innsbruck. Dialer Sigmund, Jmst, Tirol. Diendorfer Johav.n, vr. der Theologie und Professor, Passau. Dietl Joseph, Handelsmann und Landtagsabgeordn., Mals, Tirol. Dietl Peter Paul, Kommis, Mals. Netzen Bernhard, Vikar, Steele, Rheinpreußm. Dingraff Kaspar, Pfarrer, Leiden, Ungarn. Dipauli Alois Freiherr v., k. k. Landesgerichtsrath, Innsbruck. Dipauli Anton, Baron

, k. k. Hauptmann und Güterbesitzer, Kal tem, Tirol. Dirschenbacher Alois, Stadlpfarr:Kooperator, Innsbruck. Dobmayr Alois, Pfarrer, Siggen, Würtemberg. Döbele Eduard, Stadtpfarr-Kooperator, Wels,'Oberösterreich. Doisl Joseph, Kooperator, Waging, Baiern. Donnemiller Joseph, Lehrer, Tarrenz, Tirol. Dorn Johann, Kaplan, Nürnberg. Dullinger Ich. Baptists Pfarrer und Dekan, Fürstenzell bei Passau. Dullinger Leopold, Priester und Lehrer am Taubstummen-Insti tute, Linz. E. Ebensberger Jakob, Pfarrer, Angath Tirol

. Eberl Karl Freiherr v., Konsistorialrath, Linz. Ebner Johann Ritter v., jubil. k. k. Hofrath, Innsbruck. Eckart Johann, Pfarrer, Lorch, Limburg. Eder Friedrich, Lektor im Stifte Stams, Tirol. Eder Joseph, Theolog, Passau. Egg Joseph, Pfarrer, Mareit, Tirol. Egger Anton, Nagelschmied, Innsbruck. Egger Franz Oi., Kooperator, Vinaders. Egger Joseph, Theolog, Bozen.

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1915/1916)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1915 - 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483405/483405_198_object_4887555.png
Pagina 198 di 915
Autore: Diözese <Bozen; Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 436, 448 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1915 ; 1916<br/>In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese>;f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1915-16
ID interno: 483405
und K. in Stams. — Hugo Mitterbacher, Graz 72; Pr. 96, Prf. 08, K. in Ob'steig. — Bernard Klotz, Huben 84; Prf. u. Pr. 08, Valetudinarius. — Valentin Gumbolt, Meran 85; Prf. u. Pr. 09, K. in St. Peter-Gratsch. -— Klemens M. Hofb. Rauch, St. Leonhard (Pitztal) 91; Prf. u. Pr. 14, Theolog d. IV. Kurses in Innsbruck. Maurus Wirth, München 91; einf. Prf. 12, Theolog d. II. K. in Innsbruck. ?. Alfons Raich, Moos l'Pasfeier) 60; Pr. 94, einf. Prf. 14, K. in Sau tens. Amidens Knoll, Meran 86; einf. Prf. 14, Theolog

d. I. K. in Innsbruck. — Josef Dicht!, Birgen 52; einf. Prf. 96, Laienbruder, akad. Bildhauer. — Wilhelm Kolar, Bliskau 60; einf. Prf. 03, Laienbruder, Schneider. — Paulus E. Knen, Längenfeld 78; einf. Prf. 00, Laienbr,, Konventsdiener. Znsammen 29 Priester, 2 Kleriker und 3 Laienbrüder. Gestorben im Jahre 1914: > Heinrich Rambausek, 38 I. alt. -

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_364_object_4872426.png
Pagina 364 di 688
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1856-60
ID interno: 483511
92 Stift Stams. 1. Ni artin gelberer, g. ZuJnnsbr. 796, Pr. 82 l, Pfarrer in Mais 839. — Sebastian v. Klebelsberg, geb. 511 Jnnichen 800, Pr. 824, Keller-, meister. — Benedikt Uelses, geb. zu Stauzach 802, Pr. 827, Pfarrer in Stams 835. — Franz Wegscheidel', geb. Zu Oderhofen 802, Pr. 827. — Jgnaz Regens bürg er, geb. zu Innsbruck 805, Pr. 829, Pfarrer in Seefeld 849. — Stanislaus Maldoner, geb. Zu Steeg 804, Pr. 830, Lokalkaplan in Sautens. — Kaspar Sonnerer, geb. Zu Kufstein SOG, Pr. 830

, Bibliothekar 855. — Thomas Leitner, geb. zu Jschgl 305, Pr. 331, approb. Lektor der Kirchengeschichte und des Kirchenrechtes. — Robert Speckbacher, geb. zu Hall 806, Pr. 832, Pfarrer zu St. Peter 855. — Ferdinand Christanell, geb. zu Kaltern 806, Pr. 332, Verwalter in Mais. — Alphons Unterberg er, geb. zu Innsbruck 800, Pr. 634. — Wilhelm Pritzi, geb. zu Fiß 808, Pr. 834. Chorregent. — Florian Attlmair, geb. zu Hall 812, Pr. 836, Lokaltapl. inOb- steig 856. — Anton Wilhelm, geb. Zu Stams 812, Pr. 837

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_636_object_4872698.png
Pagina 636 di 688
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1856-60
ID interno: 483511
' •> .und $eftor_bét Paftoralfheo logic. - — Florian Schwenninger, geb. zu Schwaz 809, Pr. 832, Missionär in Californien. — Benedikt Pichler, geb. zu Kollsaß 807, Pr. 833. — Georg. Stautner, geb. zu Schwaz 8il, Pr. 835, Wallfahrtspr. ■ auf Georgenberg. — Heinrich Högl, geb. zu Weer 814; Pr. 838, Religionslehrer im . Convikte ' und Bibliothekar. , ^ — Aemilian Danner. geb. zu Dornbirn 809; Pr. 837, Pfarrer im Achenihale. — Alphons. Andt« , geb. Zìi Innsbruck 815; Pr. 839. - ^.Morbert Rossi, geb. Zu Schwaz 815

; Pr.,.840, Kooperator im .. AcheUhale.. ■ — Plazidus Diechtl, geb. zu Achenthal 816 ; Pr. 840, .Präfekt des' KmbenkyUHWtèS. ^ . - — Btd» Wmdisch. gà zu Innsbruck 815; Pr. 840, StifMstn«^.

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_670_object_4879601.png
Pagina 670 di 801
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 257, 258, 255 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1891-93
ID interno: 483489
Stift Stams. 133 Herr Donat Sulzenbacher, geb. zu Jnnichen 69; Prof. u. Pr. 92, Theolog des IV. Kurses. — Rupert Hinterwipflinger, geb. zu Hallein 63; Frühmesser-Exkurr.^ nach Pradl und Sekretär des marianischen Sühuungsvereines. — Friedrich Kirchmayer, geb. zu Augsburg; eins. Prof. 91, Pr. . 92, Theolog des IV. Kurses. à Peter v. Perkhammer, geb. zu Brixen 70; Prof. 92, Theolog des IV. Kurses. — Wilhelm Riener, geb. Zu Innsbruck 69 ; eins. Prof. 90, Theolog des UI. Kurses. — Dominikus Dietrich

, geb. Zu Hall 71; eins. Prof. 90. Theolog des III. Kurses. , — Franz Seraph. Danner, geb. zu Arzl bei Innsbruck 71 ; eins. Prof. 92, Theolog des I. Kurses. -— Sigismund Auer, geb. zu Niedervintl 73; eins. Prof. 92, Theolog des I. Kurses. — Otto Stöckl, geb. zu Mondsee 70; Noviz. — Leopold Steindl, geb. Zu Schärding 71; Noviz. — Joseph Bleier, geb. zu Gars in Bayern 62; eins. Prof. 92, Laienbruder. — Alois Giggenbacher, geb. zu Mais 59; eins. Prof. 92, Laienbruder. — Marian Köster, geb. zu Kärtitsch

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_168_object_4884521.png
Pagina 168 di 1173
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 379, 380, 404 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1908-10
ID interno: 483477
des Ii?. Kurses in Innsbruck. . — Valentin Gmnbolt,. geb. Zu Meran 85; einf. Prof. 96, Theologe. des II. Kurses in Innsbruck. — Josef Diechtl, geb. Zu Birgen 52 ; eins Pros. 96, Laienbruder, . akadem. Bildhauer. . . . ^ ^ - Anton Obleitner, geb. zu Wattens .71; einf. Prof. 97, Laien- ', b ruber, Sakristan.. — Wilhelm Kolar, geb. zu Bliskau 69 ; Laienbruder, Schneider. Zusammen 33 Priester, 2 Kleriker und 3 Laienbrüder. Ztjft Nttbk» 0^. 8. Lensàti, mit einein Kiiabenkonvikt, 1 (4kl.) Konviktsschule

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_145_object_4879877.png
Pagina 145 di 800
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 253, 252, 257 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1894-96
ID interno: 483488
Stift Stams. 139 Herr Bernard Linser, geb. zu Reutte 65; Pros. u. Pr. 91, Koop. in Tulfes und Rinn. — Donai Sulzenbacher, geb. zu Jnnichen 69; Prof. u. Pr. 92, Koop.-Exkurrms nach Bill. — Rupert Hinterwipfliuger, geb. zu Hallein 63; Prof. u. Pr. 91, Koop. in Ellbogen. — Peter v. Perkhammer, geb. zu Brixen 70; Prof. 92, Pr. 93, Koop. in Gries. — Wilhelm Riener, geb. zu Innsbruck 69; Prof. u. Pr. 93, Theolog des IV. Kurses. Dominikus Dietrich, geb. zu Hall 71; Prof. 93, Theolog des IV. Kurses

und Sekretär des marianischen Sühnungsvereines. — Franz Seraph. Danner, geb. Zu Arzl bei Innsbruck 71 ; eins. Prof. 92, Theolog des II. Kurses. — Sigismund Auer, geb. zu Niedervintl 73; eins. Prof. 92, Theolog des II. Kurses. — Otto Stöckl. geb. zu Mondsee 70; eins. Prof. 93, Theolog des II. Kurses. — Leopold Steindl, geb. zu Schärding 71; eins. Prof. 93, Theolog des I. Kurses. — Alois Giggenbacher, geb. zu Mais 59 ; einfWrof. 92, Laienbruder. — Marian Köster, geb. zu Kartitsch 67 ; eins. Prof

9
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
(1903)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483480/483480_155_object_4882682.png
Pagina 155 di 355
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 337 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1903
ID interno: 483480
153 Stist Fiecht. «?ro Leàà et. poMkee», Komtur des kais. österr. Franz Joses-Ordens, Mitglied des Tiroler Landtages. ?. Augustin Geiger, geb. zu Sersaus 42 ; Pr. 81, Prof. 83, Prior,, Novizenmeister, Küchen- und Kellermeister, Lehrer im Konvikte. — Ansgar Mayr, geb. zu Algund 51; Pr. 81, Pros. 82, Sub- prior, Magister, der Laienbrüder, Lehrer im Konvikte. — Alsons Andrà, geb. zu Innsbruck 15; Prof. u. Pr. 39, Jubilar und Senior. — Maurus Rederlechner, geb. zu Mühlwald 35 ; Pros

. u. Pr. 64,. derzeit prov. Benes. in Saaleu. — Gotthard Mitterhoser, geb. zu Lana 39; Prof. u. Pr. 69,. Besitzer der Kriegsmedaille. — Gregor Eder, geb. Zu Zell a.Z. 50; Prof. u. Pr. 74, Chor- regent und Gesangslehrer. ' — Benedikt Rusinatscha, geb. zu Täufers (Bintschgau) 54 ; Pros, u. Pr. 81, Pfarrer, in Tersens. — Odilo Schweighoser, geb. zu Hall 56; Pros. u. Pr. 82. Leo Bechtler, geb. zu Balzers 56; Pr. 81, Prof. 82, Wall- fahrtspriester auf St. Georgenberg. — Willibald Hacker, geb. Zu Innsbruck 60 ; Pros

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_100_object_4873652.png
Pagina 100 di 913
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1866-70
ID interno: 483506
Stift Slams. 101 ?. Vigil Winkler, geb. zu Mais 831 ; Prof. 853, Pr. 854, Prior, Lektor der Moral und Prosynodal-Examinator. — Cölestm Brader, geb. Zu Algund 824; Prof. 848, Pr. 849, Sub. prior, Lektor der Dogmatik und Novizenmeister. — Martin Felderer, geb. Zu Innsbruck 796; Prof. 819, Pr. 821, Pfarrer in Mais. — Sebastian v. Klebelsberg, geb. Zu Jnnichen 800; Prof. 821. Pr. 834, Lokalkaplan in Sautens. — Franz Wegscheidel geb. zu Oberhofen 802 ; Prof. 826, Pr 827. — JgnaZ Rsgensburger. geb

. zu Innsbruck 80S; Prof. 829, Pr. 829, Pfarrer in Seefeld. — Thomas Leitner. geb. zu Jschgl 805; Prof. 830, Pr. 831, approbirter Lektor der Kirchengeschichte und des Kirchenrechtes, der Zeit Oekonom. — Robert Speckbacher, geb. zu Hall 806, Prof. 831, Pr. 832, Pfarrer zu St. Peter. — Ferdinand Christanell, geb. zu Kalter« 806; Prof. 831, Pr. 832, Oekonom in St. Valentin. — Florian Atlmayr, geb. zu Hall 812; Prof. 836, Pr. 836. Lokal kaplan in Ob steig. — Anton Wilhelm, geb. zu Stams 812; Prof. 836, Pr. 837

11
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1905/1907)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1905 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483478/483478_894_object_4884140.png
Pagina 894 di 1107
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 364, 368, 371 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1905 ; 1906<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1905-07
ID interno: 483478
80 ; Prof. 04, Pr. 05, Koop. in Sautens. — Norbert Sponring, geb. zu Absam 75; Prof. 04, Pr. 0b, Koop. in Seefeld. — Paulus Bertagnolli, geb. zu Fondo 78; Prof. u. Pr. 05, Koop. in Laien, Diözese Trient. — Korbinian Lercher, geb. zu Ainet 81; Prof. u. Pr. 06. — Konrad Waldhart, geb. zu Pfaffenhofen 83 ; Prof. u. Pr. 06. — Hugo Mitterbacher, geb. zu Graz 72 ; Pr. 96, eins. Prof. 05. ?r. Bernard Klotz, geb. zu Huben 84 ; eins. Prof. 05, Theolog des II. Kurses in Innsbruck. — Valentin Gumbolt, geb

. zu Meran 85; eins. Prof. 06, Theolog des I. Kurses in Innsbruck. — Joses Diechtl, geb. zu Birgen 52 ; eins. Prof. 96, Laienbruder, akadem. Bildhauer. — Anton Obleitner, geb. Zu Wattens 71 ; eins. Prof. 97, Laien bruder, Pförtner. — Anselm Kranebitter, geb. zu Längenfeld 79; eins. Prof. 02, Laienbruder, Eakristan. — Wilhelm Kolar, geb. Zu Bliskau 60; Laienbruder, Schneider. Zusammen 33 Priester, 2 Kleriker und 4 Laienbrüder. 5M Orä. 8. Loneäieti, mit einem Knabenkonvikt, 1 (4 kl.) Konviktsschule

12
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1845)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1845
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483526/483526_75_object_4870527.png
Pagina 75 di 166
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 165 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1845
ID interno: 483526
Dekanat' Klam'lmg. 73 Herr Philipp Mackart, geb. zu Innsbruck 13. Nov. 810; P r. 3. A zig. 834., Koop. 5. Aug. 836. - Niederthei. > ^ ^ / Kaplami zum ^h. Aliwm'lis. . See sei 275. ' Herr Nikolaus Moll, geb. zu-Grammais 3. Dez. 803; Pr. 24. Aug. 828, Kaplan 23. Marz 840. , ' ■■ . Kofels.^ ■ : - - Kapkaiièi zli II.- L. - Frau Schmerzen.- — '4A. Herr Georg Gbtsch, geb. zu ^augenfelo 17. Juni 602; Pr. 5. Aug. 627, Kaplan 27. Nov. 943. ■.> ■ . Langenfeld. : - ■ ' Kuratie zur Ii. Katharina. — -J288

. ' - ■ Herr Tobias Staudacher, aeb. zu Stains 16, Nov. 807; Pr. 29. Juli 832 ,' Kurat nnd° Schul-Distr. -Inspektor 10. Apr. 844. ; — Venerand Kneir, .geb. zu Langenfeld 19. Okt. 779 ; Pr. 12. Juni 802, Koop. 3. Dez. 814. — Valentin Lechthaler, geb. zu Graun 14. Mai 814; Pr. 2. Aug. 840, prov. Koop. 10. Nov. 843. — Christian Falkner, geb. zu Niederthei 1. Jänner 765; Pr. 23. Sept. 797 , Benefiziat 5. Okt. 805. Grieö. Kapkanei pit h. Maria — W. Herr Bartlmä Gl atz, geb. zu Innsbruck 24. Aug. 730

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1888/1890)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1888 - 1890
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483491/483491_81_object_4878252.png
Pagina 81 di 760
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 234, 234, 246 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1888 ; 1889 ; 1890<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1888-90
ID interno: 483491
und Paul mit 2260 Seelen, 2 Schulen. Freier Verleihung. — Post Telfs. Die Pfarre unbesetzt. Herr Georg Lechner, geb. zu Glnrus 11. Mai 26; Pr. 27. Juli 51, Pfarrprovisor 22. Sept. 87. — Alois Siegele, ceb. zu Tobadill 24. Juni 65; Pr. 25. Sept. 87, Aushilfspriester 25. Sept. 87. Das BenefiZium unbesetzt. Rietz. Kuratie Zum hl. Valentin mit 866 Seelen, 2 Schulen. Freier Verleihung. — Post Rietz. Herr Johann Oberweis, geb. zu Innsbruck 20. Febr. 29; Pr. 24. Juli S3, Kurat 28. Dez. 76. Das BemfiZmm

unbesetzt. Gberleutasch. Kuratie zur hl. Magdalena mit 941 Seelen, 2 Schulen. Patr. Kammemlfonds-Etat für C. u. U. — Post ^ Seefeld. Herr Bartlmä Penz, geb. zu Obernberg 31. Dez. 57; Pr. 26. Juli 80, Kurat 6. Juli 65. ^ — Michael Hellweger, geb. zu Innsbruck 2. Juni 65; Pr. 3. ^uu 87, Koop. 29. Juli 37. Unterlmtasch. Lokalie Zum hl. Johann den Täufer, mit 208 Seelen, 1 Schule. Patr. Religionsfond. — Post Seefeld. Herr Anton Stocker, geb. Zu Burgeis 16. Jan. 36; Pr. 25. Juli 62, prov. Lokalkaplan

14
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_364_object_4877838.png
Pagina 364 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Stift Stams. 127 Gottsried Konrath, geb. zu Burgeis 61; eins. Pros. 83, Theolog des III. Kurses. — Ludwig Kropf, geb. zu Jmst 64; eins. Prof. 34, Theolog des III. Kurses. — Paul Perkmcmn, geb. zu Innsbruck 64; eins. Prof. 84, Theolog des II. Kurses. — Benedikt Wallnöfer, geb. zu Tartsch KS; eins. Pros. 84, Theolog des II. Kurses. — Alois Kuen, geb. zu Hötting 64; eins. Pros. 85, Theolog des I. Kurses. — Martin Mattersberger, geb, zu W indisch mat rei 63; eins. Pros. 65, Theolog des I. Kurses

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_148_object_4879079.png
Pagina 148 di 801
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 257, 258, 255 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1891-93
ID interno: 483489
142 Stift Stanis. Rupert Hinterwipflmger, geb. zu Hallein 63; einfach. Prof. 89, Theolog des III. Kurses. — Donat Sulzenbacher, geb. zu Jnnichen 69; einfach. Prof. 89, Theolog des II, Kurses. — Pet, r v. Perkhammer, aeb. zu Brixen 70; einfach. Prof. 89, Theolog des II. Kurses. — Wilhelm Riener, geb. zu Innsbruck 69; einfach. Prof. 80, Theolog des I. Kurses. — Franz Seraph Podloger, geb. zu Witten 70; einfach. Prof. 90, Theolog des I. Kurses. — Dominikus Dietrich, geb. zu Hall 71; einfach. Prof

17
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_411_object_4879342.png
Pagina 411 di 801
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 257, 258, 255 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1891-93
ID interno: 483489
142 Stift, Stams. Herr Rupert Hinterwipflinger, geb. Zu Hallein 63 ; Prof u. Pr. 91, Theolog des IV. Kurses, k'r. Donat SulZenbacher, geb. zu Jnnichen 69: einfach. Prof. 89, Thevlog des III. Kurses. Peter von Perkhammer, geb. zu Brixen 70 ; einfach. Prof. 89, Theolog des III. Kurses. Wilhelm Riener, geb. zu Innsbruck 69; einfach. Prof. 90, Theolog des II. Kurses. — Dominikus Dietrich, geb. Zu Hall 71; einfach. Prof. 90, Theolog des II. Kurses. — Friederich Kirchmayr, geb. zu Augsburg

18
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_548_object_4884901.png
Pagina 548 di 1173
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 379, 380, 404 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1908-10
ID interno: 483477
. Prof. 06, Theolog des ill. Kurses in Innsbruck. — Joses Diechtl, geb. zn Virgen 52; einf. Prof. 96, Laienbruder,, akadem. Bildhauer. — Wilhelm Kolar, geb. zu Bliskau 60; einf. Prof. 03, Laien bruder, Schneider. — Paulus Kuen, geb. Zu Längenfeld 78 : Laienbruder, Konvents diener. Zusammen 32 Priester, 1 Kleriker und 3 Laienbruder.' Gestorben im Jahre 1908: Lambert Schatz, am 11. Juni, 88 Jahre alt. — Alfons Ladurner, am 15. Juli, 48 Jahre alt. lì Anton Obleiter, Laienbr., am 2. Sept., 37 Jahre alt

19
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_463_object_4874015.png
Pagina 463 di 913
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1866-70
ID interno: 483506
Stift ' Stams, Orämis Der Hochwürdigste Herr Cölestin Brader, geb. zu Algund 12. April 324; Profeß 11. April 848. Pr. 29. Juli 849, als Abt erwählt 7. Nov. und benedizirt 10. Nov. 867, ?. k. Rath und Erb-Hof- kaplan. ?. Vigil Winkler, geb. zu Mais 831 ; Profeß 853, Pr. 854, Prior, Lektor der Moral und Prosynodal-Examinator, und Novizemncister. — Martin Feldern, geb. zu Innsbruck 796; Prof. 819, Pr. 82l. Pfarrer in. Mais. — Sebastian Klebelsberg, geb. zu Jnnichen 80V; Profeß 821, Pr. 824

21