311 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_197_object_4873749.png
Pagina 197 di 913
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1866-70
ID interno: 483506
Dekanat Lienz. 31 Dekanat Lienz. Lienz Stadtpfarre zum hl. Andreas, mit 2235 Seelen, 3 Schulen. Abgabspost: Lienz. , Titl Herr Matthäus Vàrcmer. geb. zu Natters 8. Sept. 808 ; Pr. 28. Juli 833, geistl. Rath. 'Dekan, Pfarrer und Schuldistrikts- Jnspektor 24. Sept. 849. Herr Johann Paul Tschurtschentbciler, geb. zu Abfaltersbach 25. Juni 828; Pr. 16. Juli 854, Koop. 21. April 864. — Johann Gebauer, geb. zu Ehrenburg 3. Juni 833; Pr. !6. Aug. 857 ; Koop. 15. Febr. 866. Das Benefiznim

2V. Aug. 819; Pr. 30. Juli 843, Kurat 2. Nov. 864. St. Johann im Waide. Kuratie zum hl. Johann d. Täuf., mit 299 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Lienz. Herr Johann Saam, geb. zu Bozen 17. Juli 825, Pr. 25. Juli 853; prov. Kmat 20. Sept. 866. Schlatter?. Expositur zum hl. Paulus, mit 334 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Lienz. Herr Johann Oberhauser, geb. zu Rodeneck 11. Dez. 802; Pr. 7. Aug. 825, Expositus 23. Aug. 850. Tristach. Pfarre zum hl. Ulrich, mit 209 Seelen, 1 Schule. Abaabspost: Lienz. Herr

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_230_object_4875470.png
Pagina 230 di 656
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 210, 215, 214 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1875-77
ID interno: 483498
Herr Johann Stippler, geb. Zu Langenfeld 19. Juni 629; Pr. 24. Juli 8S3, f. b. Hofkaplan 23. Febr. 857. Kirchliche Behörden. i. DrdinarLat. Unter unmittelbarer Leitung des HochwnMgsim Herrn Herrn Ordinarius. Fürstbischöfliche wirkliche Mathe. Sämmtliche Titl Herren Domkapitularen und Titl Herr Johann Georg Lechleituer, geb. zu Häselgähr 8. Jän. 804; Pr. 2. Aug. 629, emer. Dekan von Stilses, Benefiziai in Zinggen. Titl Herr Anton Hoser, geb. Zu Sterling 23. Dezbr. 813; Pr. 2. Aug. 840, Dekan

und Stadtpfarrvikar zu Vrixen, besitzt das goldene Verdienstkreuz mit der Krone. Titl Herr Johann Zobl, geb. zu Schattwald 33. Jänner 822; Pr. 27. Juli 845, Professor der Dogmen- und Kirchengeschichte. Titular-geistliche Räthe. Die Ehrendomherren, sämmtliche Titl Herren Dekane und Der hochwürdigste Herr Herr Johann Della Bona, Bischof von Tenedos, i. x. Weihbischof und Suffragan des Erzbisthnms Salzburg. . . ^ ... Titl Herr Joseph Rudigier, emer. Pfarrer von Mrs, m Pension. Titl Herr Dr. Joseph Siebinger

, pensionirter Ghmuasial-Direktor von Innsbruck, d. z. in Graz. Titl Herr Franz Speckbacher, Pfarrer zu Mieming. Titl Herr Dominikus Fàer, jubil. ?. ?. Gymnastal-Professor Zu Brixen. Titl Herr ?. Pius Zingerle, Konventnal des Benediktiner-Stiftes Marienberg, vr. der Theologie und Philosophie, approb. Lektor des Bibelstudiums, einer. Gymnasial-Dn'ektor, Ritter des k. k. Franz Joseph-Ordens. Titl Herr Johann Bapt. Hagg, General-Vikariatsrath und Pfarrer zu Felbklrch. ' , _ Titl Herr Kaspar Weyrer. Pfarrer

Zu Mariahilf in Innsbruck und Prosynodal Exauttnator. .Titl Herr Alois Leiter, Regens im f. b. Knabenseminar. Titl Herr Johann Vith, Pfarrer in Altenstadt. Titl Herr Alois Wieland, Borstand der Fb. Diözesau-Nechnungs- Bchörde.

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_470_object_4873220.png
Pagina 470 di 631
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1861-64
ID interno: 483509
4. Enzenberg — Winkslhof-Kaplanei. Dil Herr Johann Pircher, wie oben, Kaplan. ' 5. Mayerhofen'scheS Benefizium. Herr Anton v. Hellrigl, geb. zu Briren 20. Febr. 804; Pr. 24. Aug. 828, Benef. 30. Juni 848. Fürstbischöflichev Hof. Herr Martin MMauer, geb. zu Jenbach 28. Juli 793; Pr. 31. Okt. 819. f. b. Mensal-Verw alter 832. ^ Johann Stippler, geb. zu Längenfeld 19. Juni 82S; Pr. 24. Juli 853, Hofkaplan 23. Febr. 857. Kirchliche Behörden. i Drdmariat. àter unmittelbarer Leitung

des Hochwürdigsten Herrn Herrn Ordinarius. Fürstbtschöfliche wirkliche Nache. Sämmtliche Titl Herren Domkapitularen und Titl Herr Franz Stadler, wie oben. èU Herr Johann Lorenz, geb. zu Rag gal 25. Nov. 811; Pr. 21. Juni 835, Dekan und Stadtpfarrvikar zu Briren. Titular.geistliche Räthe. Sämmtliche Titl Herren Ehrendomherren, Dekane und TU Herr Joseph Rudigier, Pfarrer in BürS. At! Herr Lukas Tolpeit, àrat in Eben. Titl Herr Joseph Moritz, Pfarrer zu Telfes. TU Herr Johann Pircher, wie oben Dombenefiziat

in Brixen. Titl Herr Vr. Joseph Siebinger, Pens. Gymnasial - Direktor von Innsbruck. Titl Herr Michael Hackl, Pfarrer in Wenns. -M0IMA. Michael Gaßner, ?rànààs àxoàlieus, Hausprälat Sr. Päpstlichen Heiligkeit und Rektor des deutschen National- Institutes MI' ààa Zu Rom, geb. zu Nüziders 11. Mai 810; Pr. 3. Aug. 834. - Titl Herr vr. Martin Scherer, Pens. k. k.Univerßtäts. Bibliothekar . M Innsbruck. -NovÄ^. Johann Jakob della Bona, Vrànààs ' Ritter des k. k. Ordens der eisernen Krone III. Classe, Ehren

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_358_object_4873910.png
Pagina 358 di 913
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1866-70
ID interno: 483506
^ 4. Enzenberg — Winkelhof-Kaplanei. unbesetzt. 5. Mayerhoftn'sches Venefizium. Hm Anton von Hellrigl, geb. zu Brixm 20. Febr. 804; Pr. 24. Aua. 628, Benefiziai 30. Juni 848. Fürftvischöflicher Hof Herr Johann Mayr, geb. zu Olang 20. Aug. 815 ; Pr. 9. Sept. 838, f. b. Mensalverwalter 24. Apr. 867. Johann Stippler, gà zu Langenfeld 19. Juni 829; Pr. 24. Juli 853, Hofkaplan 23. Febr. 857. - Kirchliche Behörden. i. Ordinariat. Unter Unmittelbarer Leitung des Hochwürdigken Herrn Herrn Ordinarius

. Fürstbischöfliche wirkliche Räthe, Sämmtliche Titl Herren Domkapitularen und Titl Herr Johann Lorenz, geb. zu Raggal 25. Nov. 811; Pr. 21. Juni 835, Dekan und Stadtpfarrvikar 'zu Brixen. Tit! Herr Johann Georg Lechleitner, geb. zu Häfelgehr 8. Jàmr 8M; Pr. 2. Aug. 829, emer. Dekan von Stilfes, Benefiziat in Zinggen. Titu!<n- geistliche Räthe. Sämmtliche Titl Herren Ehrendomherren, Dekane und Titl Herr Joseph Rudigier, Pfarrer in Bms. Titl Herr Lukas Tolpeii, Kurat in Eben. Titl Herr Dr. Joseph Siebinger

, pensionirker Gymnasial-Direktor von Innsbruck, d. Z. in Graz. Titl Herr Michael Hackl, Pfarrer in Wenns. ànZÌK. Michael Gaßner, ?rot0N0tariW ^xostoUcus, Hausprälat Sr. Päpstlichen Heiligkeit und Rektor des deutschen National- Institutes Äell' àima zu Rom, geb. zu Nüziders 11. Mai 810; Pr. 3. Aug. 834. «tovZjg. Johann Jakob della Bons, ?rcàààs ^poswlicus, Ritter des k. k. Ordens der eisernen Krone III. Klasse, Ehrendomherr von Görz, Dr. und emerit. Professor der Theologie, k. k. Statthalterei rath mit Titel

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_754_object_4874306.png
Pagina 754 di 913
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1866-70
ID interno: 483506
Dekanat Lienz. 33 Herr Johann Paul Tschurtschenthaler, geh. zu AbfalterSbach 25. Juni 828; Pr. 16.. Juli 854, Koop. 21. April 864. — Hieronymus Gander, geb. zu Lienz 30. Sept. 832; Pr. 25. Juli 855. Koop. ^6. August 867. DaZ Benefizwm zum hl. Michael ist unbesetzt. Herr Andra Scheitz. geb. zu Lienz 27. Nov. 818; Pr. 31. Juli 842, emerit. Kurat in Pension. Oberlienz. Lokalie zu U. L. F. Maria-Himmelfahrt, mit 1006 Seelen, 2 Schulen. Abgabspost: Lienz. Herr Franz Told, geb. zu Pichl 4. Okt. 815

; Pr. 2. August 840, Lokalkaplan 7. Juni 854. — Anton Hüeber, geb. zu Hollbruck 22. Nov. 839; Pr. 8. Juli 866, Hilfspr. 11. Aug. 869. Ainet. Kuratie zum hl. Ulrich, mit 52V Seelen, 2 Schulen. Abgabspost: Lienz. Herr Michael NiederwolsSgruber/geb. zu Lüsen 20. Aug. 819: Pr. 30. Juli 843. Kurat 2. Nov. 864. St, Johann im Walde. Kuratie zum hl. Johann d. Täuf., mit 300 Eeelen, 1 Schule. Abgabspost: Lienz. Herr Johann Saam, geb. zu Bozen 17. Juli 825 ; Pr. 25. Jul 853, prov. Kurat 20. Sept. 866. Schlaiten

. ExPositur zum hl. Paulus, mit 349 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Lienz. Herr Johann Oberhäuser, geb. zu Rodeneck 11. Dez. 802; Pr. 7. Aug. 825. Expositus 23. Aug. 850. Tristach. Pfarre zum hl. Laurentius, mit 539 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Lienz. Herr Joseph Winkler. geb. zu Brixen 16. Juli 814; Pr. 30. Juli 837 . Pfarrer 13. Dez. 866; besitzt das goldene Verdienstkreuz mit der Krone, Lavant. Pfarre zum hl. Ulrich, mit 229 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Lienz. Herr Jakob Hoser. geb. zu Toblach

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_380_object_4873932.png
Pagina 380 di 913
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1866-70
ID interno: 483506
Dekanat Lienz. ZI V. Dekanat Lienz. Lienz. Stadtpfarre zum hl. Andreas, mit 2567 Seelen,^3 Schulen. Abgabspost: Lienz, Till Herr Matthäus Volderauer, geb. zu Natters 8. Sept. 808; Pr. 28. Juli 833. ami!. Rath, Dekan, Pfarrer und Schuldistrikts- Jnspektor 24. Sept. 849. Herr Johann Paul Tschurtschenthaler, geb. zu Ab falters bach 25. Juni 828; Pr. 16, Juli 854. Koop. 21. April 804. — Hieronymus Gander, geb. zu LienZ 30. Sept. 832 ; Pr. 25. Juli 655, Koop. 16. August 867. Das Bencsizwm

, geb. zu Lüsen 20. August 819; Pr. 30. Juli 843, Kurat 2. Nov. 864. St. Johann im Walde. Kuratie zum hl, Johann d. Täuf., mit 296 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Lienz. Herr Johann Sa am. geb. zu Bozen !7. Juli 825; Pr. 25. Juli 853. prov. Kurat 20. Sept. 866. Schlaiten. Exposttur zum hl. Paulus, mit 369 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Lienz. Herr Johann Oberhauser, geb. zu Rodeneck II. Dez. 802; Pr. 7. Aug. 825, Expositus 23. August 850. Tristach. Pfarre zum hl. Laurentius, mit 541 Seelen, 1 Schule

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_410_object_4874875.png
Pagina 410 di 775
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1871-74
ID interno: 483503
DèkàatLìenz. St. Johann im Walde. àratis zum U. Johann d. Täuf. mit 302 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Aenz. Herr Johann Sa am, geb. zu Bozen 17. IM 825; Pr. 25. Juli 853, prov. Kurat 20. Sept. 866. Schlmtm. Expofitur zmm hl. Paulus mit 359 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Lienz. Herr Alois Steiger, geb. zu Windischmatrei 17. Juni 828; Pr. 16. Juli 854, Expositus 20. März 871. Tristach. Pfarre zum hl. Laurentius mit 542 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Lienz. Herr Jo/eph Winkler, geb. Zu Brixen 16. Juli

814; Pr. 30. Juli 837, Pfarrer 13. Dez. 366; besitzt das goldene Verdienstkreuz mit der Krone. ^ Angelus Colli, geb. Zu Ampezzo 7. März 832; Pr. 19. Sept. 847, Defizieut in Amlach. Lavant. H Pfarre zum hl. Ulrich mit 224 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Dölsach. Herr Johann Krieghofer, geb. zu Flaschberg 7. März 817; Pr' 31. Juli 842, Pfarrer 12. Jänner 871. Die Hilfspriester st elle unbesetzt. Nikolsborf. Pfarre zum hl. Bartholomäus mit 336 Seelen, 2 Schulen. Abgabspost Nikolsdorf. Herr Peter

Stelen, 2 Schulen. Abgabspost Lienz. Herr Johann RienZner, geb. zu Bruneck 27. April 827; Pr. 27.- Juli 851, Lokalkaplan 9. April 864.

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_154_object_4875394.png
Pagina 154 di 656
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 210, 215, 214 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1875-77
ID interno: 483498
Nordtirolische FranZiskaner-Ordens-Provinz. 147 à. Johann Peter Spari, geb. Zu St. Stephan ob. Stainz in Steiermark 850. ^ Johann de Deo Patscheider. geb. Zu Langtanfers 860. Justin Mayr, geb. Zu Innsbruck 853. — Athanas Moser, geb. Zu Bucheben 853. Dominikus Lachartinger, geb. Zu Hall 8S5. Camillus Gritsch, geb. Zu Längenfeld 852. Johann de Cruce Lechthaler, geb. zu Schleis 863. Zusammen 30 Priester, 24 Kleriker und 13 Laienbrüder. 9. Kloster zu Telfs. Peter Regalat Niglutsch, geb. zu Bozen

819; Pr. 842, Guar dian, Prediger. — Benvenut Leitgeb, geb. zu Lana 809- Pr. 833, Vikar. ^-Philipp Heinz, geb. zu Hall 799; Pr. 822, Jubiläus, Organist. — Ferdinand Eggarter, geb. zu Niederdorf 800 ; Pr. 824, Jubiläus. — Hartmann Strele, geb. Zu Vrixen 808; Pr. 831. Ezechiel Keller, geb. zu Baumle 809 ; Pr. 833. — Herkulan Speckbacher, geb. zu Hall 809; Pr. 834. ^ Johann de Prado Schönherr, geb. zu Lustenau 825 ; Pr. 843. Rudolf Weiß, geb. Zu Innsbruck 826; Pr. 848. — Paul Lang, geb. Zu Elbigeualp

; Pr. 826, Jubila'nk Exkustos, Prosyuodal-Examinator, Professor am Gymnasium und des Hausstudiums. Virgil Lichtmanegaer, aeb. zu St. Johann 792; Pr. 627. ^ Vital Franzelin, aeb. zu Aldein^ 809; Pr. 834. ^ Joh. Nep. Scheyrma, aeb. zu Telfs 811; Pr. 834, Prediger. Binzenz Maria Gredler,' geb. zu Telfs 323 ; Pr. 846, Direktor am Gymnasium, besitzt das goldene Verdienstkreuz mit der Krone. là

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_9_object_4875905.png
Pagina 9 di 663
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 216, 219, 227 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1878-80
ID interno: 483496
5. Mayerhofen'fches Beneftzium. Herr Anton v. Mü liste iter, geb. zu St. Lorenzen 27. April 316: Pr. 1. Aug. 841, Benef. 22. Nov. 872. Fürstbßfchöflicher Hof. Herr Johann Mayr, geb. zu Olang 20. Aug. 615; Pr. 9. Sept. 838, f. b. Mensal'verwalter 24. April 867. — Johann Stippler, geb. zu Längenfeld 19. Juni 829 ; Pr. 24. Juli 853, f. b. Hoskaplan 23. Febr. 857, Besitz, d. Krgs.-Mà Kirchliche Behörden. i, Ordinariat. Unter MMttelbarer Leitung des Hachwürdigsten Herrn Herrn Ordinarius

. FÜrstbischöfliche wirkliche Mäche. Sämmtliche Titl Herren Domkapitnlarèn und Titl Herr Johann Georg Lcchleitner, geb. zu Häselgähr 8. Jan. 804; Pr. 2. Aug. 829', emer. Dekan von Stilfes,'Benefiziai in Zinggen. Titl Herr Anton Hofer, geb. zu Sterzmg 23. Dez. 815; Pr. 2. Aug. 840, Dekan und Stadtpfarrvikar zu Bvixen, besitzt das goldene BerdienstkrmZ mit der Krone. Titular-geistliche Rät he. Die Ehrendomherren, sämmtliche Titl Herren Dekane und Der hochwürdigste Herr Herr Johann Della Bona, Bischof von Tenedos

des k. k. Franz Joseph-Ordens. Titl Herr Johann Bapt. Hogg, General Vikariatsrath und Pfarrer zu Feldkirch.

9
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_42_object_4872792.png
Pagina 42 di 631
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1861-64
ID interno: 483509
40 Dekanat Innsbruck. Bibliothekar, geistl. Rath von Brixen 2. März 8S5, besitzt daß goldene Verdienstkreuz mit der Krone. Tit! Herr Joseph Siebinger, geb. Zu Wien 25. Febr. 800; Pr. 14. Dez. 823, l)r. der Philosophie und k. k Gymnasial- Direktor 853, geistl. Rath von Brixen, besitzt das goldene Verdienstkreuz mit der Krone. Herr Leo Unterberger, aus dem Stifte Neustist, Lehramtskandidat. — Johann Georg Gonbank, geb. zìi Braz i 5. Sept. 824; Pr. 28. Juli 850, k. k. Gymnafial-Prosessor. — Otto

an der k. k. Universität zu Innsbruck. Direktor: x. Alois Attlmayr, Rektor des Jesuiten-Kollegiums. Dekan: ?. Johann Wenig, Professor der Einleitung in die hl. Schrift und der orientalischen Sprachen- Prodekan: ?. Johann Wellscheller. Professor der Dogmatik. Professoren: ?. Andreas Kobler, Professor der Kirchen geschieht e und Prorektor. — Andreas Steinhuber, außerordentlicher Professor der Philosoph, theolog. Propädeutik. . — Anton Tuzer, Professor der Ml. Hermeneutik, Exeges und hebräi schen Sprache. — Edmund Jung

, Professor der Pastoral- und Morattheologle. — Hugo Hurt er, Professor der DogmaM. — Jobann Wellscheller, Professor der Dogmatil. — Johann Wenig, Professor der Einleitung in die hl. Schrift und der onentslischen Sprachen. .... ^ ^ — Joseph Jungmann, Professor der geistl. Beredsamkeit und der Wurm?. — Nikolaus Nitles, Professor des Kmhenrechtes. Theologen. ^ à. Zm Konvikte. Herr Pierling Joseph, von Petersburg. Diözese Mohuew; Pr. 860. Andenmatten Joseph, von Stalden, Diözese Sitten.

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_306_object_4873056.png
Pagina 306 di 631
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1861-64
ID interno: 483509
5. Mayerhofen'sches Benefizmm. Herr Anton v. Hellrigl, geb. zu Brixen 20. Febr. 804; Pr. 24. Aug. 828, Benef. 39. Juni 848. Fürstbischöflicher Hof. Herr Martin Müllauer, geb. zu Jen bach 28. Juli 793; Pr. ZI. Okt. 819, f. b. Mensal-Verwalter 832. ^ Johann Stippler, geb. zu Längenfeld 19. Juni 829; Pr. 24. Juli 853, Hofkaplan 23. Febr.' 857. Kirchliche Behörden. i Ordinariat Unter unmittelbarer Leitung des Hochwürdigsten Herrn Herrn Ordinarius. Fürstbtschöfltche wirkliche Räthe Sämmtliche Titl

Herren Domkapitularen und Titl Herr Franz Stadler, wie oben. Titl Herr Johann Lorenz, geb. zu Rag gal 25. Nov. 811; Pr. 21. Juni 835, Dekan und' Stadtpfarrvikar zu Brixen. Ti tular-geistlich e Räthe. Sämmtliche Titl Herren Ehrendomherren, Dekane und Titl Herr Joseph Rudigier, Pfarrer in BürS. Titl Herr Lukas Tolpeit, Kumt in Eben. Titl Herr Joseph Moritz, Pfarrer zu TelfeS. Titl Herr Johann Pircher, wie oben, Dombenefiziat in Brixen. Titl Herr 1>. Joseph Si ebinger, pens. Gymnasialdirektor von Inns

bruck. - Titl Herr Michael Hackl, Pfarrer in Wenns. àwtzÌA. Michael Gaßner, l'rànààK ^ostolious^ Hausprälat Sr. Päpstlichen Heiligkeit und Rektor des deutschen National institutes doll' ànima zu Rom, geb. zu NüziderS 11. Mai 810; Pr. 3. Aug. 834. Titl Herr Vr. Martin Scherer, Pens. k. k. Universitäts-Bibliothekar zu Innsbruck. ànsÌA. Johann Jakob della Bona, ?i'àiwàà8 Ritter deS k. k. Ordens der eisernen Krone III. Classe, Ehren- domherr von Görz, Vr. und emerit. Professor der Theologie

11
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_543_object_4874095.png
Pagina 543 di 913
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1866-70
ID interno: 483506
O 9 Z. Benesizium zu den heiligen Martin, Nikolaus und Johannes. Un- ^ besetzt. 4. Enzenberg — Winkelhof-Kaplanei. Unbesetzt. 5. Mahèrhoftn'sches Benefizium. Herr Anton von Pài gl, geb. zu Brixen 20. Febr. 804; Pr. 24. Aug. 828, Benefiziat 30. Juni 848. Fürstdischöfiicher Hof. Herr Johann Mayr, geb. zu Olang 20. Aug. 8?5; Pr. 9. Sept. 838, f. b. Mensalverwalter 24. Apr. 867. — Johann Stippler, geb. zu Längenfeld 19. Juni 829; Pr. 24. Juli 853, Hoskaplan 23. Febr. 857. . ^ Kirchliche Behörden

. I. ^ Ordinariat. Unter unmittelbarer Leitung des HochmirNgken Herrn Herrn Ordinarius. Fürstbischöfliche wirWche Näthe Sämmtliche Tut Herren Domkapitnlaren und Titl Herr Johann Georg Lechleitncr. geb. zu Häselgehr 8. Jänner 804; Pr. 2. Aug. 829, einer. Dekan von Stilfes, Benefiziat in Zinggen. Titular-gei st! ich e Rät he. Sämmtliche Titl Herren Ehrendomherren, Dekane und Titl Herr Joseph Rudigier, Pfarrer in Bürs. Titl Herr Lukas Tolpeit, Kur at in Eben. Titl Herr I)r. Joseph Giebinger, Pen si o nirt

er Gy m n a si al-Di rekto r von Innsbruck, d. Z. in Graz. ^ . NollkiZ. Michael Gaßner, krotovààs ^postàus, Hausp.rälat Sr. Päpstlichen Heiligkeit und Rektor des deutschen National- Institutes àÌMA zu Rom, ged> zu Nüziders 11. Mai 8!0; Pr. 3. Aug. 834. Nonsiß. Johann Jakob della Bona, VwwnààZ ^xostàus, Rit ter des ?. k. Ordens der eisernen Krone III. Klasse. Ehrmdomberr ' von Görz. Vr. und emerit. Professor der Theologie, k. k. Statt- balterei .'ath mit Titel und Rang, k. k. Schulrath und Volksschulen- Inspektor

12
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_203_object_4873755.png
Pagina 203 di 913
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1866-70
ID interno: 483506
, prov, Benefiziat 8. Okt. 860. Ändraz. Beucfizium zur hlst. Dreifaltigkeit, mit 344 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Buchenstein. Herr Ai kob Pitscheider, geb. zu St. Kassian 15. Sept. 828, Pr. 24. Juli 853; Benes. 24. Mai 866. Larzonei. Benefizimu zum hl. Sylvester, mit 136 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Buchenstein. Herr Johann Viitur. geb. zu Sr. Kassian 13. Sept. 824; Pr. 3. Febr. 850, Benesiziat 19. Jänner 863. Ornella. Benefizium zun: hl. Sebastian, mit 217 Seelen, 1 Schule. Abgabspost

: Buchenstein. Herr Dominikus Kostner. geb. zu Kvllsuschg 21. April 826; Pr. 28. Juli 850, Benefiziai 11. Nov. 859. Soraruaz. Benefizium Znm hl. Johann d. Täuf., mit 421 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Buchenstem. Herr Peter KrepaZ, geb. zu Buchenstein 21. Okt. 802; Pr. 28. Juli 833, Benef 26- Febr. 858. Arraba. Kurati e zu den heil. Ap. Peter und Paul, mit 351 Seelen, 1 Schule. Abgabspost: Buchenstein. Herr Johann Großrubatscher. geb. zu Stern 16. Mcirz 813; Pr. 30. Juli 843, Kurat 3'»- Dez. 647. Colle

. Kuratie Zur hl. Luzia, mit 844 Seeleu, 1 Schule. Abgabspost: Buchenstem. Herr Johann Dejako. geb.'zu Kampill à April 802; Pr. 2. Aug. 829, Kurat 27. Jänner 854.

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_386_object_4873938.png
Pagina 386 di 913
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1866-70
ID interno: 483506
. zu Wengen 13. Jänner 828; Pr. 25. Juli ^52. prov. Benefiziat 8. Ott. 860. Andraz. Benesizium zur heiligsten Dreifaltigkeit, mit ZZI Seelen, 1 Schule, à Abgabspost: Buchenstein. , Mrr Jakob Pitscheider, geb. zu St. Kassian 15. Sept. 828; Pr. 24. Juli 853, Ben es. 24. Mai 866. Larzsnei. Benesizium zum hl. Sylvester, mit 134 Seelen, 1 Schule, f Abgabspost: Buchenstem. Johann Mttur, geb. zu St. Kassian 13. Sept. 824 ; Pr. 3. Febr. 850, Benefiziat 19. Jänner 863. Ornella. Bmefizium zum hl. Sebastian, mit 214

Seelen, 1 Schule, k Abgabspost: Buchenstein. Herr Dominikus Kostner, geb. zu Kollfnschg 21. April 826; Pr. 28. Juli 850, Benefiziat 11. Nov. 859. Soraruaz. Bmefizium zum hl. Johann, d. Täuf., mit 423 Seelen, 1 Schule, à Abgabspost: Buchenstein. Herr Peter Krepaz, geb. zu Buchenstein 21. Okt. 802; Pr. 28. IM 833, Benefiziat 26. Februar 858. Arraba. àratie zu den hl. Ap. Peter und Paul, mit 351 Seelen, 1 Schule. ^ Abgabspost: Buchenstein. - H^r Johann Großrubatscher, geb. zu Stern l6. März 818

; Pr. 30. Juli 843, Kmat 30. Dez. 847. Colle. ' àratie zur hl. Luzia, mit 846 Seelen, 1 Schule. ^ Abgabspost: Buchenstem. à^ic Johann Dejako, geb. zu Kampill 18. April 802; Pr. 2. August 829. Kmat 27. Jänner 854, besitzt das goldene Verdienstkreuz.

14
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_33_object_4874498.png
Pagina 33 di 775
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1871-74
ID interno: 483503
Dekanat Lienz. 33 Herr Johann Paul Tschurtschenthaler, geb. zu Abfaltersbach 26. Juni 826; Pr. 16. Juli 654, Koop. 31. April 864. — Hieronymus Gander, geb. zu Lienz 30. Sept. 832 ; Pr. 25. Juli 855, Koop. 16. August 867. Das Benefizmm zum hl. Michael ist unbesetzt. Herr Andra Scheitz, geb. Zu Lienz 27. Nov. 618 ; Pr. 31. Juli 842, emerit. Kurat in Pension. Oberlienz. Lokalie zu U. L. F. Mama-Himmelfahrt, mit 1016 Seelen, 2 Schulen. Abgabspost Renz. Herr Franz Told, geb. zu Pichl 4. Okt. 815

; Pr. 2. August 840, Lokalkaplan 7. Juni 854. —-MàN-Hnàr)-' geb. Zu Hollbruck 22. Nov. 839; Pr. 8. Juli 866, Hilfspr. 11. Äug. 869. ' ' ^ - ' '' '^-5 Amet. Kuratie Zum hl. Ulrich, mit 533 Seelen, 2 Schulen. Abgabspost Lienz. Herr Michael Nied erWolfs gruber, geb. Zu Lüsen 20. Aua. 819; Pr. 30. Juli 843, Kurat 2. Nov. 864. St. Johann im Walde. Kuratie zum hl. Johann d. Täuf., mit 301 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Lienz. Herr Johann Saam, geb. zu Bozen 17, Juli 8SS - Pr. SS. Juli 853, prov. Kurat 20. Sept. 866

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_386_object_4874851.png
Pagina 386 di 775
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1871-74
ID interno: 483503
5. Mayerhofen'sches BenesiZimn^ Herr Anton v. Müllstetter, geb. Zu St. Lorenzen 27. April Pr. 1. Aug. 841, Berief. 22. Nov. 872. FÜrstbifchöflicher Hof. Herr Johann Mahr, geb. zu Olang 20. Aug. 815; Pr. 9. Sept. 836, f. b. Mensalverwalter 24. April 867. — Johann Stippler, geb. zu Längenfeld 19. Juni 829; Pr. 24. Juli 853, Hofkaplan 23. Febr. 357. Kirchliche Behörden. i, Ordinariat. Unter lmmittelbarerLeitungdesHochwürdigstenHerrnHerrnOrdinarins. Fürstbischöfliche wirkliche Räthe Sämmtliche Titl

Herren Domkapitnlaren und TU Herr Johann Georg Lechleitner, geb. Zu Häselgehr 8. Jänner 804; Pr. 2. Aug. 829, emer. Dekan von Stilfes, Benefiziai in Zinggen. Titl Herr Anton Hofer, geb. zu Sterzing 23. Dezbr. 815; Pr. 2. Aug. 840, Dekan und Stadtpfarrvikar zu Brixen, besitzt das goldene Verdienstkrenz mit der Krone. Titular - g e ist l i ch e Rät h e. Der Ehrendomherr, sämmtliche Titl Herren Dekane und Titl Herr Joseph Rudi gier, emer. Pfarrer von Mrs, in Pension. Titl Herr Lukas Tolpeit, Kurat

in Eben. Titl Herr vr. Joseph Siebinger, pensionirter Gymnasial-Direktor von Innsbruck, d. z. in Graz. ^ . v ÄMÄA Michael Gaßner, Dr. der Theologie, LtolieuL, Hausprälat Sr. Päpstlichen Heiligkeit und Rektor des deutschen National-Institutes MI'àà zu Rom, geb. zu Nüziders 11. Mai 810; Pr. 3. Aug. 834. «omìA. Johann Jakob Della Bona, infnlirter Domkustos zu Salzburg, Ritter des k. österr. .Ordens^ der eisernen Krone, k. k. Statthalterei-Rath und Titulkr-Hoskaplan, ?r0tM0tàus àxostolleus, Ehren-Domherr

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_197_object_4874662.png
Pagina 197 di 775
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1871-74
ID interno: 483503
2. Die Zwei Perkhofer'schen Benefizien sind dem Hochw. Domkapitel incorporirt. 3. Benefizimi! Zu den heiligen Marlin, Nikolaus nnd Johannes. Unbesetzt. 4. Enzenberg — Winkelhof-Kaplanei. Unbesetzt. 6. Mayerhofen'sches Benefizium. Herr Anton v. Hellrigl, geb. zu Brixen 20. Febr. 804' Pr. 24. Aug. 626, Benefiziai 30. Jmii 848. Fürstbischöflicher Hof. Herr Johann Mayr, geb. zu Olang 20. Aug. 815; Pr. 9. Sept. 838, f. b. Mensalverwalter 34. April 667. — Johann Stippler, geb. zu Längenfeld 19. Juni

829; Pr. 24. Juli 863, Hofkaplan A3. Febr. 857. Kirchliche Behörden. i. Ordinariat. Anter unmittelbarer Leitung Ks Hochumrdigsten Herrn Herrn OrdiimriuS. Fürstbischöfliche wirkliche Räche. Sämmtkche Ti'l Herren Domkapitnlaren und Titl Herr Johann Georg Lechleitner, geb. zu Häselgehr 6. Jänner 804; Pr. 2. Aug. 329, emer. Dekan von Stilfes, Benefiziai in Zinggen. ^ Titl Herr Änton Hofer, geb. zu Sterzmg 23. Dezbr. 815; Pr. 2. Aug. 640, Dekan und Stadtpfarrvikar Zu Brixen, besitzt das goldene

. Johann Jakob Della Bona, infulirter Domkustos zu Salz burg, Ritter des k. österr. Ordens der eisernen Krone, k. k. Statthalterei-Nath und Titular-Hofkaplan, kroàotAà

17
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_15_object_4877489.png
Pagina 15 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Domstift zu 11. C. Hr. Maria Himmelfahrt. Domkapitel. II! fu lirter Do m prop st. Monsignor Johann Lorenz, geb. zu Raggal 25. Nov. 11 ; Pr. 21. Juni 35, Haus-Prälat Tr. päpstl. Heiligkeit, ?rownààs aä instai' Mi'tieiMntium. Besitzer des silbernen geistl. Verdienstkreuzes, Zugleich f. b. Kanzler und OffiZial, Präfes des kathol. Gesellenvereins, von Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. Zum insulirten Dompropst ernannt am 5. Febr. und installirt am 15. März 84. ' ' Domdeka n. Unbesetzt. Domschola

st e r. Tit! Herr Johann Zvbl, Vr. der Theologie, geb. zu Schattwald 23. Iäu. 22; Pr. 27. Juli 45, installirt 28. April 83. Domkapitnlaren. Titl Herr Joseph Schmid, geb. zu Tereuten 26. Febr. 10; Pr. 21. Juni 35, installirt 2. Mai 78, Senior, Zugleich General- Superior der barmherzigen Schwestern. Titl Herr Anton Hoser, geb. zu Sterzing 23. Dez. 15; Pr. 2. Äug. 40, installirt 25. Juli LI, besitzt das gold. Verdienstkreuz mit der Krone, zugleich Diözesan-PräseS des Cäeilien-Vereins. Titl Herr Franz Egger

, Dr. der Theologie und Philosophie, geb. zu Hippach 26. April 36; Pr. .zu Rom 11. Nov. 60, installirt 20. Mai 82, Zugleich Seminar-Regens und f. b. Kommissär ^ des theologischen Diözesau-Studimns. Titl Herr Johann Stippler, geb. zu Längenfeld 19. Juni 29; Pr. 24. Juli 53, installirt 23. April 33, Korrespondent der k. ?. Central-Konnnission für Kunst und historische Denkmale, Besitzer der Kriegs-Medaille. Ehren-Domherren. Titl Herr Ludwig Theuille, Dekan und Pfarrer in Schwaz. — Herr Johann Hagg, Geueralv i kari

18
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_582_object_4875047.png
Pagina 582 di 775
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1871-74
ID interno: 483503
. 22. Nov. 872. FàMtfchSflicher Hof. Herr Johann Mahr, geb. zu Olang 20. Ang. 815; Pr. 9. Sept. 638, f. b. Mensalverwalter 24. April 867. — Johann Stippler, geb. zu Längenjeld 19. Inni 829; Pr. 24. Juli 863, s. b. Hoskaplan 23.' Febr. 8S7. Kirchliche Behörden. i. Ordinariat. Unter NMttttelbarerLàng desHochwMigsttnHerrnHettnOrdinariAs. FÄrstbischöfliche wirkliche Rache. SänttnLliche Tili Herren Domkapitularen und ^ Titl- Herr Johann Georg Lechleitner, geb. zu Häselgehr?. Jänner. 804; Pr. 2. Aug. 829

, einer. Dàn von Stilfes, Benefiziat in Zinggen. Tit! Herr Anton Hoser, geb. Zu Sterzing 23. Dezbr. 815 ; Pr. 2. Aug. 840, Dekan und Stadtpfarrvikar zu Brixen, besitzt das goldene Verdienstkrenz mit der Krone. Till Herr Johann Zobl, geb. zn Schattwal) 23. Jänner 822. Pr. 27. Juli 849, ProfeWr.Hr DpMW-Md Kirchengeschichte/ Tit^ul a r - ge istliche Räth e. Der Ehrendomherr, sämmtliche Titl Herren Dekane und Titl Herr Joseph Rudigier, emex. Pfarrer von Bürs, in Pension Titl Herr Lukas Tolpeit, Ku-rM in Eben.

19
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1888/1890)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1888 - 1890
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483491/483491_260_object_4878431.png
Pagina 260 di 760
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 234, 234, 246 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1888 ; 1889 ; 1890<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1888-90
ID interno: 483491
Domstift zu U. L. Fr- Maria Himmelfahrt. Domkapitel. Jnsulierter Dompropst. Monsignor Johann Lorenz, geb. zu Naggal 26 Nov. ; Pr. 21 Juni 35. Hausprälat Sr. päpstl. Helligkeit, I^wà ^xoswlieus aà instar xmìieixMìMW, Besitzer des sübernen geistl. Berdienstkrenzes. Präses des kathol. ^^^à^mns, von Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. Zum mfulierten Dompr ps ernannt am 3 Febr. und installiert am 15. Marz Domdekan. Till Herr Anton Hofer, geb. zu SterZing 24. Dez. 15; 40. installiert 13. Sept. 86, besitzt

das gold. Veàenstkreuz mit der Krone. Domscholaster. Titl Herr Franz Egger, vr. der Theologie und Philosophie, geb. zu Hippach 36. April 36; Pr. zu Rom 11. Nov. 60, mstàt 13. Sept. 86, zugleich Seminar-Regens und f. b. Kommissar des theologischen Diözesan-Studiums. Domkapitularen. Till Herr Johann Stippler, geb, zu Längenseld IS. Juni 2S; Pr. S4 Juli 53, installier! LS. April Korrespondent der k. k, Central -Commission für Kunst und historische Denkmale, Besitzer der Kriegsmedaille. à Tit! Herr Theodor

Fri edle, geb. zu Elbmgenalp ? - 25. Juli S0, installiert 14. Juli 8S, Generalvllar und f. », Titl H^r'Johann Bapt. Hagg, geb. zu Fàch IS- Fà 2«; Pr. 23 Juli S0, Ritter des k. k. Franz Joseph Oàns ^n stalliert 2K. März 87. zugleich G°ner -l°S ..P -r,-r der barmy. Schwestern. Ein Kanonikat d. Z. noch unbesetzt. Ehren-Domherren. Titl Herr Joseph Pradella, Dekan und Pfarrer ZU Prutz. — Johann Mahr, Dekan nnd — Johann Paul Rauch, Dekan und Pfarrer m ^mst.

20
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_43_object_4875939.png
Pagina 43 di 663
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 216, 219, 227 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1878-80
ID interno: 483496
Dekanat Buchenstein. 43 Untermoi. ExPositur zum hl. Anton Abt mit 164 Seelen, 1 Schule. Nbgabspost Pikolein'. ' Herr Johann Adang, geb. zu Cordava 15. Jà. 839; Pr. 28. Okt. 864, Expositus 7. Mai 877. Campill. Kuratie zur hl. Luzia mit S84 Seele», 1 Schule. Abgabspost Pikolein. Herr Paul Putzer, geb. zu Campill 3. April 82S; Pr. 29. Juli 849, Kurat 17. Mai 870. — Johann Terza, geb. Zu Enneberg 16. Dez. 803; Pr. 31. Juli 836, emer. Kurat, Benef. 2. April 866. Wälschellen. Kuratie

zu den hl. Aposteln Peter und Paul mit 494 Seelen, 1 Schule. Abgabspvst Bruneck. Herr Johann Maneschg, geb. zu Enneberg 9. Juli 814; Pr. 2. Aug. 640, Kurat 14. Juli 857. Dekanat Buchenstem. Buchenstem. Pfarre Zum hl. Jakob mit 1587 Seelen, 2 Schulen. Abgabspost Buchenstem. TU Herr Bartholom ä Zardim, geb. Zu Ampezzo 24. Febr. 807; Pr. 31. Juli 831, geistl. Rath, Dekan und Pfarrer 14. April 841, sürstb. Schulkommissär; besitzt das goldene Berdienstkreuz mit der Krone. Herr Joseph Dasser, geb. Zu Enneberg 4. Juni

845 ; Pr. 25. Juli 872, Koop. 16. Nov. 875. Die zweite Kooperaturstelle unbesetzt. Herr Anton Pider, geb. zu Wengen 13. Jan. 828; Pr. 25. Juli 852, prov. Benef. 8. Okt. 860. — Johann Enrich, geb. zu Buchenstein 20. April 810 ; Pr. 31. Juli 863, sreiresign. Kurat in Pension.

21