17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1904)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483479/483479_24_object_4882906.png
Pagina 24 di 364
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 347 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1904
ID interno: 483479
HerrÖberwalder Josef v. St. Veit. ^ Herr Testor Peter v. Buchenstem. - Herkhoser Andreas v. Stams. ì — Beider Ludwig v. Hopfgarten. — Pertmer Adolf von Laurein — Saxer Heinrich v. Sterzing. — Stubenruß Jak. v. Meransen. Zacher Josef von Jnnichen. — Zoller Franz von Tarrenz. Zusammen 25. Herr Gnetsch Alipius aus dem Stifte Neustist. — Kimst Peter „ „ — Prast Firmin .. „ — Resch Franz aus der Diözese Trient. Bonell Hartmann aus dem Deutschordens-Konvent in Lana; Diakon 26. Okt. 02. — Werner

Oswald aus dem Deutschordens-Konvent in Lana; Diakon 26. Okt. 02. — Pischek Sigismund aus dem Deutschordens-Konvent in Lana. — Woll Eugen .. „ „ „ „ — Wolf Theobald „ „ „ „ „ — Kluger Heribert „ „ „ Troppau. ll. Kurs. Herr Berchtold Alexander von Riezlern. — Bernhard Josef von Schleiß. — Eberhart Johann von Graun. — Eller Josef von Schmirn. -— Eppacher David von Ahrn. — Ferdigsi David V.Wälschellen. — Fiegl Rudolf von Sölden. — Folie Valentin von Haid. — Gorbach Gebhard von Hör- branz. — Gstach Alois

von Rankweil. — Gunz Gebhard von Götzis. — Hiller Christian von Schwarzenberg. ^ — Juen Ferd. v. Jmmenstadt. I Herr Beck Gottfried aus Frastanz. — Scherrer Ferdinand von Gams. Kanton St. Gatten. — Crepaz Albin aus dem Stifte Neustift. à. Delueea Alfted aus dem Deutschordens-Konvent in Lana. — Helfert Willibald „ „ Troppau. — Seidl Lambert — Ucak Valerian „ ^ Superiorat in Laibach. Herr Meusburger Josef Alois von, Bizau. — Oberleiter Franz von St. Jakob (Ahrn). Rapp Josef von Matrei. — Rauch Johann

1
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1907
¬Das¬ Dekanat Lana und Meran : (mit beachtenswerten Nachträgen).- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; Bd. 4)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DTAntBisTn_04/DTAntBisTn_04_24_object_3902949.png
Pagina 24 di 399
Autore: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Luogo: Bozen
Editore: Auer
Descrizione fisica: 395 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Lana <Dekanat> ; <br />g.Meran <Dekanat>
Segnatura: II 5.562/4
ID interno: 105517
20 Das Dekanat Lana. Rutti si iL! Iii pol. àioo.), bis 1481, wo die Leitung der Pfarre emstweilen Kaspar Funsinger (Funsinger), ^ooretorum àoetor, vom Bischof IV. erhielt, bis er 1490 als Pfarrer nach Sterzmg versetzt wurde und Christoph Lignitzer an seine Stelle trat; diesen löste am 16. Juli 1497 wiederum ersterer ab.') — Kaspar Funfinger (Fünsmger), 'l'.. 1497 und nach seiner Resignation 1503 Michael Gemlich, <). — Georg Bau mann, Präs. 1504. am 24. Oktober. — Nach seiner Entlassung

. — Johann Christoph Abhelmstorf. 1628. — Roman Gloggl, 1637 -1652. — Georg Krösti, 1653, 28. März, als Pfarrer eingefetzt.— Chri- stian Verschnaìler, 1660/') — Kaspar Selva, !666 (7 29. März 1676). — Stephan Pichl er, 1677 ('s 19. Oktober 179.-Z), vergleiche unten: St. Anna- und St. Margaretü-Kirchlein. — J o hann Pran erat P e tessi, 29. Mai 1728 ('s 5. Juli 1734).') — Josef Schmiedhofer, ' ). 1'., von Meran, zuvor Pfarrer in Wangen, erwählt zum Pfarrer von Lana 15. November 17W (von ihm ist die oben

angeführte Pfarragende), 7 5. Juni 176!!. Im Sterbebuche heißt es von ihm: 5 àio nwrwun osb àoptm» Sàmìà- Iiokor. '1'.. I^araàus, ìovi v'i^ilantìii^ìiiui» üt' »ognvnii rlio »o- pn!nt5 Siìt in ovolo. 8. WiàoìÌ!? in inoäiv !U,to iìlàro. — Georg Isidor Schöpfer. 1776. — I 0 Han n Lipp, 0. 1779—1795, wo er resignierte; er war aus Graun in Binschgcm und wurde Piarrer in Schlanders, nachdem er zur Gründung eines Spitals in Lana namhafte Beiträge geleistet hatte ssiehe oben). — I 0. Hann Bapt. Benin

2
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1889
¬Das¬ Kapuziner-Kloster zu Meran : ein Denkmal habsburgischer Frömmigkeit ; anläßlich des fünfzigjährigen Regierungsjubiläums Hr. apostolischen Majestät des Kaisers Franz Josef I.
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/95768/95768_201_object_4846128.png
Pagina 201 di 212
Autore: Hohenegger, Agapit ; Franz Joseph <Österreich, Kaiser, I.> [Gefeierte Pers.] / nach Archivalien beschrieben von Agapit Hohenegger
Luogo: Innsbruck
Editore: Rauch
Descrizione fisica: VIII, 201 S. : Ill.
Commenti: In Fraktur
Soggetto: c.Meran / Kapuzinerkloster;z.Geschichte Anfänge-1898
Segnatura: II 102.070 ; D II 102.070
ID interno: 95768
194 Aich P.Cornel Lobenwein, Lana,') i 21. II. 1792. P. Alberich Leiter,' Algund, f 5. 1.1793. Br. Floridns Mele, Aldeiu, i 26.1.1793. P. Othmar Miller, Ta users, f 27. II. 1793. P. Perfectus Mair. Naz -j- 11. V. 1793. P. Josef L- Lagonda, Augsburg, t 11. Vili. 1793. P. Medard Dalmer, Innsbruck, f 6. X. 1793. Br. Silas Fai st en au er, Sterzing, f 24. XII. 1794. P. Floribert Itainer, Lana, i 15. IX. 1795. P. Engelhard Mahrhoser, Meran, f 9. VIII. 1796. P. Anton M. v. Egen, Meran, f8. III.1797

Neisckmann, Heidingenfeld, s 1. III. 1828. P. Hiacynth v. Miller, Graun, f 26. IV. 1830. P. Joh. Kap. Grnber, Sterzing, 23.1. 1831. . P. Cosmas Lun, Bozen, f 1. XI. 1832^ Br. Gorgonius Koller, Au, f 9.1.1835. P. Apollinar Gamper, Algund, f 18. I. 1835. P. Eusebius Leiter. Zell, f 27. XII. 1835. P. Epiphan Rome«, Eppan, f 16.1.1838. Br- GaudioS Anrather, Neustist, f 19. III. '1840. P. Franz S. Pobitzer, Schleiß, t 23. II. 1841. P. Damian Caspari, Lana, f3. III. 1845. P. Gottfried Poll, Kirchberg

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_29_object_4884382.png
Pagina 29 di 1173
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 379, 380, 404 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1908-10
ID interno: 483477
Jnnerkofler Stanislaus aus dem Deutschordenskonvent in Lana. - Obcrlcchner Ingenui« „ „ „ „ „ I. Kurs. Herr Aschbacher Josef von Mühl- 5 Herr Lechleituer Kassian v. Zirl. wald. - Lechner Josef von Schwaz. Außcrlechner Leonhard von ^ — Lenz Alfons von Hippach. Kartitsch. ^ - Mitterer Albert v. Schwaz. - - Caldara Josef v. Ainpezzo. - Reisigl Anton von Prad. Fink Josef von Dören. — Schiener Josef v. Bruncck. - Griesmaier Stephan von — Tnsch Johann v. Jenbach. Lochau. ^ — Wallnöfer Raimnnd

von - ^ Grimm Josef v. Hopfgarten. Kaltenbrunn. ' Jlg Karl von Hatlerdorf. Zusaminen 15. Herr Haßl Alois ans dein Stifte Neustist. Feil Michael ans dem Deutschordenskonvcnt in Lana. Faistenhaminer Moritz -- Grobljahr JgnaZ „ „ - Pardatscher Pius „ „ „ ^ - - Pignater Ferdinand „ „ „ „ - Tuinler Marian „ „ „ „ Zàr Vigil „ „ „ Huber Ferdinand ans dem Missionshause in Mühland. Fischer Karl - Firschiug Lorenz „ „ Seminafium vineentlntim. (Diozesan-Kmàiseminar, Gynnwsinm mit Offentlichkeitsrecht.) Monsignor Alois

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1925)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1925
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483391/483391_222_object_4890146.png
Pagina 222 di 343
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 341 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1925
ID interno: 483391
Benedikt., Mutterhaus Melchlal. — Deuischord.-SchW., Lana. ZZI Patrizia Siggenauer, Altfrauenhofen (Bayern) 70; 96. Majella Stierling, Wien 78; 06. Leonarda Kürbisch, Eibiswald (Steierm.) 78; 10. Christoph ora Grabner, Sprinzenstein (Ob.-Oest.) 86; 12. Luzia Crepaz, Buchenstein 88; 12. Paschalis Kiripolsky, Detreköszentpeter (C.-Sl.) 95; 19. Bernardine Adamek, Jablonove (C.-Sl.) 96; 20. Walburga Aukenthaler, Tschöfs 84; 22. Ludmilla Prommer, Zettwing (C.-Sl.) 95: 24. Leonie Richter, Wien

) 62; 91. Cölestine Egger, Meiringen iSchweiz) 73; 93. Lioba Bohner, Bohlingen (Baden) 77; 99. Benedikta Wiedemeier, Gebensdorf (Schweiz) 86; 12. Cacilia Stöfl, Linz (Ob.-Oest.) 95; 18. Rosa Keller, Fimmelsberg (Schweiz) 97; 20. Benigna Kapferer, Obsteig 98; 21. Monika Meischl, Innsbruck 87; 24. Beatrix Böckle, Götzis 97; 24. Zusammen 10 Schwestern. 13. SchWeffern vom Deutscheu Ordeu aus Lana. Filiale in Pradl mit einer (3 kl.) Kinderbewahranstalt. Archangela Wolf, Tscherms 73 ; 96, Vikarin, Kindergärtnerin

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1919/1922)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1919 - 1922
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483397/483397_316_object_4889488.png
Pagina 316 di 526
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 293, 208, 19 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1919 ; 1921 ; 1922 ; Fehlende Nr.: 1920<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1919-22
ID interno: 483397
Frz.. St. Lorenzen. ßnem Jos., Feldkirch. - Mjaco Peter, Welschellen. Eghen Jos., Innsbruck. Falkner Christian, Sölden. Gr'Mer Georg, Tux. ' HMrigl Alois, Tartsch. Jeschet Adalbert, Jenbach, àfler Anton, Panzendorf. ' Aus der Diözese Trient^ Ah««!, Graf Egon, Eppan. LmhardJos-Bjelov-rKroatien A>èW Alois, Katharinaberg Schwarz Joses,, Mblten. Schsols. Terzer Barthol., Lana. Riederwieser Joh., AmraS. Oberkofler Joh., St. Joh. i. A. Reinalter Josef, Schleis. Rietzler Josef, Hiß. Schöch Friede

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1905/1907)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1905 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483478/483478_299_object_4883545.png
Pagina 299 di 1107
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 364, 368, 371 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1905 ; 1906<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1905-07
ID interno: 483478
. Zacharia Wieser, geb. Zu Prad 59; Prf. 80. Sidonia Forcher, geb. zu Partschins 65 ; Prf. 86. LuZilla Hermann, geb. zu Hard (Vorarlberg) 67; Prf. 93. Lbz. 4s. Spital, Mädchenschule und Ainderbewahranstalt in Mals. Justa Federspiel, geb. zu Neschen 3s; Prf. 62, Vorsteherin. Timothea Wallnöfer, geb. zu Lana 54; Prf. 81. Lbz. Quirino Stichle, geb. zu Dächingen (Württemberg) 59; Prf. 86. Dafrosa Adami, geb. zu Mölten 69; Prf. 89. K,z. Athanasia Fleisch, geb. zu Klaus (Vorarlberg) 71 ; Prf. 96. Lbz

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1905/1907)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1905 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483478/483478_666_object_4883912.png
Pagina 666 di 1107
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 364, 368, 371 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1905 ; 1906<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1905-07
ID interno: 483478
, geb. zu Göflan 53; Prf. 73, Vorsteherin. Lbz. Genovefa Platt, geb. Zu Grins 52; Prf. 76. Quirina Stichle, geb. zu Dächingen (Württemberg) 59; Prf, 86. Feliziana Frick, geb. zu Klausen 78; Prf. 05. Rz. Armenpflege, Mädchenschule und Ainderbewahranstalt in Schlnderns. Anolina Mittersteincr, geb. zu Lana 66; Prf. 91, Vorsteherin. Lbz. Do mitili a Stock, geb. zu Weerberg 75; Prf. 98. Thabita Kathrein, geb. zu Tobadill 78; Prf. 00. KZ. Rimelda Zangerle, geb. zu Steeg 78; Prf. 02. Lbz. H6. Mädchenschule

14