6 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Storia , Giurisprudenza, politica
Anno:
1975
Südtirol unter dem Faschismus.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SudF/SudF_139_object_3936329.png
Pagina 139 di 142
Autore: Gruber, Alfons / von Alfons Gruber
Luogo: Bozen
Editore: Verl.-Anst. Athesia
Descrizione fisica: 263 S. : Ill.. - 2., überarb. Aufl.
Lingua: Deutsch
Commenti: Literaturverz. S. 249 - 255 ; Def. S. 217 - 222!!
Soggetto: g.Südtirol ; z.Geschichte 1922-1939 ; <br />g.Südtirol ; s.Faschismus
Segnatura: II 23.391
ID interno: 93021
Mackensen, Georg Viktor von: 218 f., 228, 232 Mader, Ernst: 193 Magistrati, Massimo: 217, 219, 224 f., 229, 234 Mair, Alois: 193 Mair, Hubert: 196 Malfertheiner, Michael: 123, 139, 143, 153 {. Mali, Rudolf: 34 Marziali, Giovanni, Battista: 121, 123 ff., 133, 137 ff., 165, 176 Mastromattei, Giuseppe: 176, 186 f., 195, 210, 225, 229 f., 233 f. Maurer, Anton: 39 Mayr, Josef: 193 Mazagg, Maria: 126 Meßner, Anton: 126, 140 Meraner, Richard: 188 Miklas, Wilhelm: 49, 200 Morandeil, Oskar: 187

Viktor Emanuel III., König: 14 f., 34, 67, 115, 198, 212, 219, 235 Waldthaler, Franz: 188 Walther, Wilhelm von: 13 Weber, Gernot: 189, 194 Weger, Johann: 143 Weißsteiner, Hanni: 196 Weizsäcker, Emst Frh.: 217, 220, 234 Wielander, Johann: 166 Wilson, Woodrow: 11 ff., 154 Winkler, Josef: 196 Woermann, Ernst: 223, 228, 234 Wolf, Johann: 189, 194 Wurzer, Stephan: 152 Zemmer, Otto: 196 Anm.: Personen von geringerer Be deutung, die in den meisten Fällen in der Arbeit nur einmal aufschei nen, wurden

1
Libri
Categoria:
Giurisprudenza, politica
Anno:
1904
Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols : Festschrift
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/140708/140708_171_object_4382938.png
Pagina 171 di 264
Autore: Wretschko, Alfred ¬von¬ ; Deutscher Juristentag <27, 1904, Innsbruck> / hrsg. vom Ortsausschusse des 27. Deutschen Juristentages. [Redig. von v. Wretschko]
Luogo: Innsbruck
Editore: Wagner
Descrizione fisica: 264 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: <br />Voltelini, Hans ¬von¬: ¬Die¬ ältesten Pfandleihbanken und Lombarden-Privilegien Tirols / von Hans von Voltelini, 1904. - 1904 - In: Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols ; S. 1 - 69. - Sign.: II 102.210 + D II 102.210 + II 64.529 <br />Wopfner, Hermann: Zur Geschichte des tirolischen Verfachbuches / von Hermann Wopfner, 1904. - 1904 - In: Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols ; S. 71 - 99. - Sign.. II 102.210 + D II 102.210 + II 64.529 <br />¬Die¬ Geschichte der juristischen Fakultät an der Universität Innsbruck 1671-1904, 1904. - 1904 - In: Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols ; S. 101-171. - Sign: II 102.210 + D II 102.210 + II 64.529 <br />¬Die¬ Rechtshandschriften der Universitätsbibliothek in Innsbruck, 1904. - 1904 - In: Beiträge zur Rechtsgeschichte Tirols ; S. 173 - 213. - Sign: II 102.210 + D II 102.210 + II 64.529
Soggetto: g.Tirol ; s.Recht ; z.Geschichte ; f.Aufsatzsammlung
Segnatura: II 102.210 ; D II 102.210 ; II 64.529
ID interno: 140708
(1872-1 885) und diesem folgte Heinrich Laminaseli (1885-1889), die beide von hier ans nach Wien er nannt wurden. Gegenwärtig bekleidet diese Lehrkanzel seit 1890 Ferdinand L entner, zugleich Professor des Völkerrechtes, früher Privatdozent in Wien. Die Lehrkanzel für österreichisches zivil- gerichtliches Verfahren, für Handels- und W e chselr e cht versah Josef B e i d t e 1 bis 1885, ihm folgte Viktor Waldner seit 1886, früher Privatdozent in Wien. Die größten Änderungen ergaben

sich im Aufbau der staatswissenschaftlichen Lehrkanzeln, Auf Kerer folgte, ihn zunächst supplierend, dann 1865 selb ständig, fur die ganze Fachgruppe mit Einschluß der Statistik Hermann Ignaz Bid er mann, Allein schon 1868 ernannte die Regierung neben Bidermann zum Professor der politischen Ökonomie Karl Theodor von Inama-Sternegg, und als dieser nach Prag (1880) berufen wurde, trat für ihn Eugen von Böhm-B a werk in die Fakultät ein, dem nach seiner Einberufung in das Finanzministerium 1890 Viktor Mataja

2