2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Pedagogia, insegnamento
Anno:
(1961)
Jahresbericht ; 1961
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/477455/477455_29_object_5219904.png
Pagina 29 di 53
Luogo: Bozen
Descrizione fisica: 52 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: Röd, Wolfgang: ¬Die¬ Aufgabe des Philosophieunterrichtes an der Höheren Schule / von Wolfgang Röd. - 1961<br />Rampold, Josef: ¬Die¬ Kummernuß-Legende und ihre Darstellungen in Südtirol / von Josef Rampold. - 1961;
Soggetto: c.Bozen / Humanistisches Gymnasium Walther von der Vogelweide ; f.Bericht<br />c.Bozen / Mittelschule Josef von Aufschnaiter ; f.Bericht
Segnatura: II Z 129/1961
ID interno: 477455
— Troi Karl — Zeiger Anton. Lavazè, 2. 3.1961 Klasse II. Lyzeum : Klassenvorstand Prof. Röd Schülerzahl: 25 B1 a h a Christa — Grones Isolde — Hinterhuber Hartmann — Hofmann Ingrid — Lüfter Walter — March Helga — Masera Norbert — Maier Rudolf — M i r i b u n g Ida — Mitterer Klara — Moser Hermann — Nicolussi Gerharda — Niederwieser Georg — R a s s Helene — Rottensteiner Ferdinand — Segna Oswald — v. Sölder Eva — Spögler Waltraud — Tasser Josef — v. Troyer Irmgard — Tscholl Egon — Tschurtschenthaler

Franz — T u t z e r Karl-Much — Weber Helmut — Weg scheider Martha. Klasse III. Lyzeum: Klassenvorstand Prof. Sterkele Schülerzahl: 20 Amplatz Josef — B r i g 1 Reinhilde — Geyer Dietmar — Hausleit h ne r Maria Luise — v. Hepperger Peter — K o s t n e r Friedrich — Lanz Katharina — Lorenzi Peter — Mahlknecht Valentin — Mair Georg — M e n z Reinhilde — Micheler Ulrich — Mumel ter Ursula — Peraforada Iris — Pescosta Arthur — Pfeifer Josef — Sanoner Irmela — Schönafinger Eduard — Terzer Hermann

1
Libri
Categoria:
Pedagogia, insegnamento , Sociologia
Anno:
(1934/1937)
Jahresbericht Vinzentinum; 1933/34 - 1936/37
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506184/506184_92_object_4862735.png
Pagina 92 di 169
Autore: Vinzentinum <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Vinzentinum
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Nebeneintr. Sachtitel: Jahres-Bericht des f.b. Knabenseminars Vinzentinum in Bressanone am Schlusse des Schuljahres // Jahresbericht des fürstbischöflichen Privat-Gymnasiums am Seminarium Vincentinum in Brixen a.E. // Jahresbericht des fürstbischöflichen Privat-Gymnasiums am Seminarium Vinzentinum in Brixen a.E. // Jahresbericht des f.b. Privat-Gymnasiums am Seminarium Vinzentinum in Brixen a.E. // Programm des f.b. Privat-Gymnasiums am Seminarium Vincentinum in Brixen // Programm des F.B. Knaben-Seminars der Dioecese Brixen, Privat-Lehranstalt // Programm des Knaben-Seminars der Diözese Brixen // Jahresbericht des f.b. Knabenseminars Vinzentinum in Bressanone // Programm des Privat-Gymnasiums am Seminarium Vincentinum
Soggetto: c.Brixen / Vinzentinum Brixen ; f.Bericht
Segnatura: II Z 104/1933-37
ID interno: 506184
auf der Augsburger Akademie der Hauptvertreter des venezianisch beeinflußten Stils war 18 ), fand in Tirol ehrenvolle Befchäf- tigung. Johann Georg Bergmüller malte 1747 die Deckengemälde in Fulpmes. Tiroler gingen in Scharen nach Augsburg: Johann Holzer wurde schon erwähnt; Branz Anton Zeiller arbeitete feit 1738 bei ihm ebendort; Wolfgang Baumgartner, Johann Riepp, Joses Mages, Johann Peter Denifle seien nur genannt; dieser letztere aber fügte zur Äugsburger Bildung auch noch die Wiener Akademie, als er 1770

2