45 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Scienze naturali, agricoltura, economia domestica
Anno:
1873
¬Die¬ Weinproduction in Oesterreich
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/299963/299963_57_object_5272757.png
Pagina 57 di 186
Autore: Hohenbruck, Arthur ¬von¬ / nach den neuesten statischen Erhebungen von Fachmännern aus den einzelnen weinbautreibenden Ländern zsgest. von Arthur Frhr. von Hohenbruck
Luogo: Wien
Editore: Faesy und Frick
Descrizione fisica: XI, 203 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Österreich ; s.Weinherstellung
Segnatura: III 106.054
ID interno: 299963
aus der Gegend von Polesnik ergaben 9 G. % Alcohol, 8‘So/ 00 Säure. Brevilatiua 10-1 G. ®/ 0 Alcohol, 8'1'/oo Säure. Diclo 9-7 G. o/o Alcohol, 7-6»/ ö0 Säure. Boccagnazzo 10-SG. »/o Alcohol, 7yj J0 Säure. St. Philippo 10-3 G. o/o Alcohol, 6-3«/oo Siiure. Smilcich (schwarz) 10'8G. °/ 0 Alcohol und 6-2»/ o0 Säure. „ (weiss) 10-1 G. o/o Alcohol und 6-2»/ 0 „ Säure. Zu Liqueuren und Ausbruchweinen. welche meist nur für den Familienbedarf erzeugt werden, lässt man die Trauben eintrocknen, rebelt

sie dann ab und unterzieht sie der Gährung. Die ordinären, sehr feurigen Küstemreinc (vini di Spiaggia) von ßrazza, Lesina und Lissa (namentlich jene von Lissa) enthalten sehr viel Alcohol. Diese Weine sind gewöhnlich bis October zum Verkaufe fertig. Der Schimmelbildung und dem Stich unterliegt der Wein sehr leicht und erhält iiberdiess nicht selten noch den Boxergeschmack. Im 1. Bezirke hatte nach statistisch erhobenen Wägungen der Wein 7 — 10°/o Alcohol, im 2. Bezirke ist derselbe intensiv schwarz und erhält

1