3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
(1893/1896)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 9 - 12. 1893 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483821/483821_227_object_4647735.png
Pagina 227 di 405
Autore: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Luogo: Innsbruck
Editore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1893,1-12 ; 1894,1-12 ; 1895,1-12 ; 1896,1-12 In Fraktur
Soggetto: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Segnatura: III Z 294/N.F.,9-12(1893-96)
ID interno: 483821
A Entdeckung eines merkwürdigen Gebäudes seiner Kirche). Monsignor Khinig, Probst von Ärco, besitzt ein Manuscript des Grafen Gio vanelli von Trient, eines bekannten thätigen Alterthumsforschers des Landes Tirol in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Dieses Manuscript enthält die Beschreibung einer archäologischen Reise durchs Land, betitelt: 'Vis,Mio g.nt^ug,rio I>er ^ worin folgende höchst interessante Notiz vorkommt: „Bauern und Besitzer des Dos Trient' (von den Dentschtirolern

und was dann? — Wir^haben es dann mit einer christlichen, sehr alten Kirche zu thnn, die nachträglich, an ' der Stelle eines heidnischen Tempels erbaut worden ist, wie sich nicht selten in und außer Tirol- bekanntlich nachweisen läßt (vgl. Tirols Kunstg. S. 39, 62 u. s. w.). In Folge dessen können unter dem Schutte in der späteren Absis einzelne Erinnerungsstücke aus dem früheren Tempel begraben gewesen und wiederum gefunden worden sein. Es wäre auch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daß ein „kreisrunder Tempel' auf dem Dos von Trient stand

1