151 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1895
Bozen-Gries und Umgebung : ein Geleit- und Gedenkbuch.- (Städtebilder und Landschaften aus aller Welt ; [45 a])
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/328368/328368_14_object_4613804.png
Pagina 14 di 104
Autore: Geuter, Karl Paul / von Karl P. Geuter
Luogo: Linz
Editore: Städtebilder-Verl. Mareis
Descrizione fisica: 80 S. : Ill., Kt.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen>;f.Führer ; <br>g.Bozen <Region>;f.Führer ; <br>g.Bozen;f.Führer
Segnatura: II A-27.166
ID interno: 328368
2 Kurzer Führer Fortuna; Prick ; Friedheim ; Gandlhof; Girasole; Gruber; Gugler; Guntschna; Glögglhof; Isidora; Johanna; Laurin; Marienheim; Obexer: Rosengarten; Rosenheim; Schöneck; Sembrockh; Trojenstein; Weinberg; Wendt- landt; Wenter; Wickenburg etc. Restaurants und Bierhallen in Bozen: Restauration in H. Kräutner 3 s Hótel de l'Europe am Johannsplatz (Wiener Küche und beste Tirolt r Weine); — Restauration im Hótel Greif (gute Wiener Küche, Pilsner Bier direct vom Fass); — Cafe-Restaurant

Walther von der Vogelweide. Wiener Küche, schönster schattiger Garten. Separirte Gesellschaftszimmer mit Pianino, Pi lsner Bier aus dem bürgerL Brauhause, Münchner Franziskaner brau J.Sedl- mayr. im Souterrain Franziskaner-Bierstübl (s. Ins.); — Ca fé-Restaurant Schgraffer, am Johannsplatz mit schönem schattigen Garten; — Restau ration in den städtischen Burgersälen, mit grosser Veranda und Garten. Wiener Küche, beste Getränke (s.Ins.); — Bierhalle und Restauration „Forsterbräu', Dominikanergasse

8-10, gute Küche, reine Tiroler Weine; — Bahnhofs-Restati rat ion; — Restauration Knoll in der Franz- Josefs-Strasse; — Restauration im Hótel Mondschein (s. Ins.); — Restau ration und Bierhalle im Gasthof Rosengarten. Depot der Brauerei Zipf in Oberösterreich. Ausschank und Versandt in Fässern und Flaschen. Wiener Küche, echte Tiroler Weine (s. Ins.). Weinstuben in Bozen: „Batzenhäusl u (Zollgasse 14), seit mehr als zwei hundert Jahren bestehendes, weitbekanntes Weinhaus. Ausschank aus gezeichneter

1
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1924
Zur Geographie der deutschen Alpen : Professor Dr. Robert Sieger zum 60. Geburtstage gewidmet von Freunden und Schülern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/140447/140447_243_object_4472478.png
Pagina 243 di 245
Autore: Sieger, Robert [Gefeierte Pers.] ; Deutsch ; Akademischer Geographenverein <Graz> / hrsg. vom Deutsch ; Akadem. Geographenverein Graz
Luogo: Wien
Editore: Seidel
Descrizione fisica: 234 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Lingua: Deutsch
Commenti: Literaturverz. S. 68 - 69
Soggetto: g.Alpen;s.Geographie
Segnatura: III A-5.400
ID interno: 140447
VERLAG VON L. W. SEIDEL & SOHN IN WIEN Im gleichen Verlag erschien: ZUR GEOGRAPHIE DES WIENER BECKENS PROF. DR. FRANZ HEIDERICH zum 60. Geburtstage gewidmet von Freunden und Schülern 210 Seiten Oktav mit 4 Kartenbeilagen. Preis kartoniert Gmk. 7'20 INHALTSÜBERSICHT Grenzen und Formenschatz des Wiener Beckens (mit 2 Karten). Von Prof. Hans Stanar / Das Semmeringproblem. Eine geomorphologische Betrachtung. Von Prof. Johann Solch / Die Bergbaue des Wiener Beckens. Von Oberbergrat Lukas Waagen

A Nutz- und Baugesteine. Von Oberbergrat Lukas Waagen / Das Klima Wiens und seine volkswirtschaftliche Bedeutung. Von Ministerialrat Adolf E.Forster / Die Bemerkungen zur Volkskunde und zur Landwirtschaft. Von Ing. Ernst Hamza / Die Landwirtschaft im Wiener Becken. Von Josef Wilhelm Teufel / Besiedlung und Bevölkerungsdichte (mit 3 Karten). Von Marie Leiter / Die Verteilung der Bevölkerung nach Höhenschichten. Von Richard Engelmann / Sied lungen und Verwaltungseinteilung, geschlossene

2
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1931
Altstraßen vom Brenner bis Matrei
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/378625/378625_349_object_4422911.png
Pagina 349 di 500
Autore: Plattner, Alois / von Alois Plattner
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Verlagsanstalt Tyrolia
Descrizione fisica: [36 S.]
Lingua: Deutsch
Commenti: In: Tiroler Heimat : Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde Nord-, Ost- und Südtirols; [N.F.], Bd. 4/5. 1931/32] ; S. 21 - 57
Soggetto: g.Tirol ; z.Geschichte ; f.Zeitschrift<br />g.Tirol ; s.Volkskunde ; f.Zeitschrift
Segnatura: II Z 191/N.F., 4
ID interno: 378625
. Südtiroler, 1930. Nr. 24. [5087] Külz. Mussolini u. die Deutschen in Südtirol. Sächsische Staatszeitg., 9. März 1928. [5088] Labin K. Südtiroler Problem. Vossische Zeitg., 1. März 1928. [5089] Lama Friedrich. Südtirol u. das ital. Konkordat. Bayr. Kurier, 23. Febr. 1929. [5090] Lamp Karl. Faschismus in Südtirol. Andreas-Hofer-Kalender f. 1931. S. 43—48. 15091] Lederer H. Unser Kampf um Südtirol. Saarbrücker Zeitg., 3. Okt. 1928. . [5092] Lentner E. Tirols Allerseelentag. Wiener Neueste Nachr., 10. Okt

. 1929, [5093] Mauthe H. Deutsches Schulwesen in Südtirol. Germania, 20. April 1928. [5094] Milius Karl. 50 Jahre deutsche Schutzarbeit in Südtirol. Grenzland. Jg. 1930. S. 7—9. — Lienzer Nachr., 1930. Nr. 20,—: Südtiroler, 1930; Nr. 9—12.' [5095] — — Südtirol 1929. In: Das Deutschtum des Südostens im Jahre 1929. Graz, Südmark, 1930. S. 6—24. [5096] „ — Malta u. Südtirol. Wiener Neueste Nachr., 9: Dez. 1929. [5097] Moiling A. Die letzten Landtagswahlen im Bilde der Zahlen. Tir. Anzeiger, 1930

4