69 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_122_object_4794599.png
Pagina 122 di 292
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 164 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/9(1911)
ID interno: 483354
Adolf Grosse Kanzlist Eduard Piontek. K. k. Grvmdbuchsanlegung für die Gerichts bezirke Bozen - Sarntal-Passeier Gilmstrasse 30. yo.rstand : k. k. Landesge i ichtsrat Dr. Peter Red K. k. Staatsanwaltschaft. I. Staatsanwalt: Alois Weber II. Staatsanwalt: Dr. Rudolf Huber Staatsanwaltstellvertreter: Dr. Ferd. Reiter Kurdirektion im Kurhause: Gries, Kurhausstrasse 355. Telephonruf 98. Kanzleistunden: .9 bis 12, 3 bis 6 Uhr. Sonn tage 10 bis 12 Uhr. Kurdix-ektor : Emil Ritter v. Meissner Sekretär

: Ludwig La ska. Kurvorstehung in Gries, Kur vorst and: Anton v. Tschurtschenthaler-Helmheim, Guts besitzer in Gries Stellvertreter: Rudolf Obermüller, Hotelier in Gries Mitglieder der Kurvorstehung : Hans Berger, Friseur in Gries Josef Eidenberger, Hotelier in Gries Robert Gasteiner, Handelsschuldirektor, Bozen Dr.KarlKöilensperger, Gemeinde-Arzt in Gries J. C. Matthessen, Pensionsbesitzer in Gries Josef Mumelter, Bürgermeister, Gries Anton Oberrauch, Kaufmann, Bozen Franz Reichelt, Ingenieur, Bozen

Anton Schmid-Oberrautner, Grossgrundbe sitzer in Gries Arno Urban, Rittergutsbesitzer, Gries Dr. Wilhelm von Walther, Handelskammer sekretär in Bozen Dr. Edmund v. Zallinger, Advokat, Bozen Landwirtschaftliche Bezirksgenos senschaften s i ehe unter Verband. Lokalkommissariat für agrarische Operationen für Deutschsüdtirol. Leiter: Brairkskomroissär Robert Ritter toh Mailer- Auerh eim Museum. Elisabethstrasse 2. Geöffnet von 9 bis 12, 2 bis 5 Uhr. Obmann: Georg Baron Eyrl Obmannstell Vertreter

: Dr.Paul Kraut Schneider Direktor: Tony Grubhof'er Sekretär: Josef Psenner Kassier; Josef Eisenstecken Bibliothekar: Anton v. Paur Besitzer und Kustos der naturhistorischen Ab teilung : Georg Gasser Diener: Wilhelm Holzknecht. K. k. Post- und Telegraphenamt Bozen. Poststrasse 1. Amtsstunden: Briefpost: 7 Uhr früh bis 8 Uhr abends, Sonn-

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_91_object_4946820.png
Pagina 91 di 246
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 130 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.365/1906
ID interno: 587447
: Josef Neubacher Kanzlei-Offizial: Karl Ranninger Kanzlei-Offizial: Friedrich Ozerwßnka Kanzlei-Offizial: Peter Bogner Kanzlei-Offizial: Michael Teglhofer Kanzlist: Johann Walcher Kanzlist: Johann Hecht. Kur-Direktion im Kurhause : Gries, Kurhausstrasse 355. Kurdirektor : Emil Ritter v. Meissner Sekretär: Ludwig Laska. Kur-Vorstehuno- in Gries; o Kurvorstand: Dr. Edmund von Zallinger, Advokat in Bozen. Kurvorstand-Stellvertreter: Dr. Wilhelm Capellmann, Kurarzt in Gries. Kassier: Handelskammer

-Präsident Karl von Tschurtschenthaler, Bankier in Bozen. Mitglieder der Kurvorstehung ’. Br. Karl Köllenspfirger, Gemeinde-Arzt in Gries Br. Ludwig Nazarkiewicz, Kurarzt in Gries Christof Frank, k. k. Hof-Lieferant Rudolf Ohennüiler, Besitzer des Hotel Austria iu Gries Dr. Wilhelm von Walther, Handelskammer sekretär in Bozen Dr. Heinz Messmer, Arzt in Bozen Franz Lindner, Bürgermeister in Gries Hans Pircher, Kaufmann in Bozen Hans Berger, Friseur in Gries Kaspar Mitterutzner, Pensionshesitzer Gries

Anton Oberrauch, Kaufmann in Bozen. in Landwirtschaftliche Bezirks-Genossenschaften s i ehe unter Verband. Museum. Elisabethstrasse 2. Obmann : Georg Baron Eyrl Obmann-Stellvertreter: Dr. Paul Krautschneider Schriftführer: Karl v. Trentini Kassier: J. Eisenstecken. K. k. Post- und Telegraphenamt Bozen. Poststrasse 1. K. k. Öberpostverwalter : Lorenz Reseli. Josef v. Porta, k. k. Oberpostkontrollor Paul Posch, k. k. Postkontrollor TJdalrich Mascimer. k. k. Postkontrollor Johann Santer

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_105_object_4794021.png
Pagina 105 di 271
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 144 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/7(1909)
ID interno: 483356
Auskultant Alois Negri Auskultant Dr. Richard Staffier Kanzleidirektor Franz Josef Schöcli Kanzleivorsteher Alois Neugsclrwenter Kanzlei-Oberoffizial Josef Neubacher Kaazlei-Q'beroffizial Peter Bogner Kanzlei-Oberoffizial Josef Leuprecht Jvan7 .lei-0berofti7.ial Jakob Ritter v. Schüller K .mzlei-Offizial Michael Teglhofer Kurvorstand: Rudolf Obermiilier, Hotelier in Gries Ehren mit.glie der : Handelskammerpräsident Karl v. Tschurt- schenthaler, Bankier in Bozen Dr. Edmund v. Zallinger, Advokat in Bozen

; Mitglieder der Kuryorstehung : Dr. Karl Kol] ensp erger, Gemeind e-Arzt in Gries Dr. Wilhelm Capellmann, Kurarzt in Gries Dr. Wilhelm, von Walther, Handelskammer- Sekretär in Bozen Franz Lindner, Oekonom in Gries Hans Pircher, Kaufmann in .Bozen Plans Berger, Friseur in Gries Kaspar Mi tterrutzner, Pensionsbesitzer in 0 ri es Anton Sohmid-Oberrautner, Grossgrunabesit- zer in Gries August S Hei eher, Pensionsinhaber in Gries qenos- o Landwirtschaftliche Bezirks senschaften siehe unter Verband. Museuni

. Elisabethstrasse 2. Geöffnet von 0 bis 12, 2 bis 5 Uhr. Obmann : Georg Baron Eyrl Obmannstellvertreter: Dr.PaulKrautschnei dei Direktor: Tony Grubhofer Schriftiuhrer: Karl v. Trentini Kassier: Josef Eisenstecken Bibliothekar: Anton v, Paur Kustos der ethnographischen Abteilung: Kai' Wohlgemuth Kustos der naturhistorischen Abteilung : Georj Gasser Diener: Wilhelm Holzknecht. K. k. Post- Telegr aphenam und Bozen. Poststrasse 1. Am tsstu n den : Briefpost: 7 Uhr früh bis 8 Uhr abends. Sonn

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_109_object_4794296.png
Pagina 109 di 290
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 150 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/8(1910)
ID interno: 483355
Kanzlei-Offizial Michael Teglhofer Kanzlei-Offizial Johann Walcher Kanzleioffizial Johann Hecht Kanzleiassistent Alex Mor Kanzlist Gustav Adolf Grosse Kanzlist Eduard Piontek. K. k. Grundbuchsarilegung für die Gerichts bezirke Bozen—Sarntal—Passeier Gilmstrasse 30. Vorstand: k. k. Bezirksrichter Dr. Peter Red Kurdirektion im Kurhause: Gries, Kurhausstrasse 355. Telephonruf 98. Kanzleistunden: 9 bis 12, 3 bis 6 Uhr. Sonn tage 10 bis 12 Uhr. Kurdirektor: Emil Ritter v. Meissner Sekretär: Ludwig Laska

. Kurvorstehung in Gries. Kurvorstand: Rudolf Obermüller, Hotelier in Gries Mitglieder der Kurvorstehung: Hans Berger, Friseur in Gries Dr. 'Wilhelm Capeilmann, Kurarzt in Gries Dr. Karl Köllensperger, Gemeinde-Arzt in Gries Kaspar Mitterrutzner, Pensionsbesitzer in Gries Josef Mumelter, Bürgermeister, Gries Dr. Johann Perl, Kurarzt, Gries Hans Pircher, Kaufmann in Bozen Anton Schmid-Oberrautner, Grossgrundbe sitzer iu Gries August Streicher, Pensionsmhaber in Gries Arno Urban, Rittergutsbesitzer, Gries

Dr. 'Wilhelm von 'Walther, Handelskammer sekretär in Bozen Dr. Edmund v. Zailmger, Advokat, Bozen Landwirtschaftliche Bezirksgenos senschaften siehe unter Verband. Museum, Elisabethstrasse 2. Geöffnet von 9 bis 12, 2 bis 5 Uhr. Obmann: Georg Baron Eyrl . • Obmannstellvertreter: Dr.Paul Krautschneider Direktor: Tony Grubhofer Schriftführer: Josef Psenner Kassier: Josef Eisenstecken Bibliothekar: Anton v, Paur Kustos der ethnographischen Abteilung: Karl 'Wohlgemuth Kustos der naturhistorischen Abteilung

9