2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1905/1907)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1905 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483478/483478_856_object_4884102.png
Pagina 856 di 1107
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 364, 368, 371 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1905 ; 1906<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1905-07
ID interno: 483478
vekanal lelükircd mit Sem 5tt2e zu liltenstaat. Felamrch. Stadtpfarre zum hl. Nikolaus mit 5046 Seelen, 1 Volksschule (mit 2 gem., 4 Knaben- und 4 Mädchenklassen), 1 (3 kl ) Privat-Mädchen- schule, 1 (3 kl.) Übungsschule für Knaben, 1 (2 kl.) Privathandels schule und 1 (2 kl.) Privatmädchenschule. Patr. Kameralfonds-Etat für K. u. U. — Post u. Tlg. Feldkirch. BH. u. BG. Feldkirch. Herr Johann Müller, Dr. e., geb. zu hl. Kreuz.(Feldkirch) 3. März 54 ; Pr. 29. Juli 77, Stadtpfarrer 14. Aug

. 01, Synod-Exam. — Gustav Frick, geb. zu Feldkirch 2. Juli 35 ; Pr. 24. Juni 59, Muttergottes-Benes. 5. Juli 95, emer. Pfarrer. — Gebhard Baldauf, vr. geb. zu Feldkirch 31. Okt. 78; Pr. 26. Juli 01, Provisor, hl. Kreuz-Beuefiziat 25. Juli 06, Katechet. -— Franz Josef Clessin, geb. zu Feldkirch 22. Juni 39 ; Pr. 8. Juli 66, Treisaltigkeits-Benes. 7. Dez. 74. — Andreas Ulmer, I)?. der Theologie, geb. zu Dornbirn 24. Juni 80 ; Pr. 26. Juli 08, Koop. 22. Aug. 05. Das St. Anna- und Apoftel-Benefizium

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_928_object_4885281.png
Pagina 928 di 1173
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 379, 380, 404 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1908-10
ID interno: 483477
Dekanat Bregenzerwald. 171 aus dem Mutterhause in Cartagena (Kolumbien) in Gaißau und Filialen der barmherz. Schwestern Zu Hohenems, Lustenau, Dornbirn und Fußach, sowie eine Filiale der Schwestern vom hl. Kreuz zu Höchst und zu Lustenau. Den Personalstand siehe unten. lV. Dekanat vregensewaia mit Sem Sites 2u hittisau. öezau. Pfarre zum hl. Jodok mit 1100 Seelen, 1 (4 kl.)' Schule. sEine Kapelle im 14. Jahrh. Eine .Arche als Filiale der Pfarre Egg 1464. Die Kirche mit ihren Altären

2