66 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_61_object_4948211.png
Pagina 61 di 290
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 289 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1904
ID interno: 587515
, Stift gasse 23 (Herzog Friedrichstr. 41). Sprechst. 8—12 vorm., 2—4 nach mittags. An Sonn- und Feierta gen 8—12 vorm. Kerschner Ludwig, Dr., k. k. Pro fessor der Histologie und Entwick lungsgeschichte, Müllerstr. 8. Knoflach Karl, Dr., Inspektor der Landesgebäranstalt, Rndolfstr. 2. Sprechst. y,9—10 vorm. Koch Fritz, Dr., Assistent an der gynäkol. Klinik, allgem. Kranken haus. Köllensperger Alfons, Dr., Stadt arzt, Karl Lndwigplatz 6. Sprech stunde'8—9 vorm., 2—3 nachm. Kölner Otto, Dr., Maria There

- sienstraße 21. Sprechst. 8—9 vor mittags, 2—3 nachm. Kofler Alfons, Dr., Augenarzt, Sill gasse 25. Sprechst. y/O—lOlo vor mittags, y>2— 3 nachmittags. An Sonn- u. Feiertagen. 9—11 vorm. Kofler Emil, Dr., Spezialist für Ner venkrankheiten, Müllerstraße 16. .Sprechst. y 2 9— 11 vorm., V 2 3 bis 5 nachm. Kowarz Karl, Dr., Assistent an der pädiatrischen Klinik, allg. Kran kenhaus. Krautschneider Karl, vr., Augen- ■ arzt, Maria Theresienstraße 36. Sprechst. 10— y 2 12 vorm., bis V 2 4 nachm. An Sonn

- und Feier tagen 9—10 vorm. Lantschner Fritz, Dr., Karl Ludwig platz 10. Sprechst. 8 bis 9 vorm., 2 bis 3 nachm. An Sonn- und Feiertagen 9 bis 10 vorm. Lantschner Ludwig, Dr., Tit.-Univ- Profcssor, k. k. Sanitätsrat, Karl Ludwigplatz 10. Sprechst. 10 bis 11 vormittags. Lantschner Wilhelm, Dr., Jnnrain 4. Sprechst. 9 bis 10 vorm, und 2 bis 3 nachm. Leis Josef, Dr., Sekundararzt, allg. Krankenhaus. Lieber Aug., Or., Maria Theresien- straße 19. Sprechst. 8—9 vorm. Lode Alois, Dr., Professor für Hy giene

. Malfatti Hans, Dr., k. k. Professor für angew. med. Chemie. Ma- ximilianstr. 23. Mayer Joh. Nep., Dr., tzöttinger-- gasse 25. Sprechst. 8—10 vorm., 2— 4 nachm. An Sonn- u. Feier tagen 8—10 vorm. Mayer Karl, Dr., k. k. Professor der Psychiatrie nnd Nervenpatho- logie, Kaiser Josesstr. 5. Sprechst. 3— 4 nachm. Mayr Karl, Dr., Leopoldstraße 22. Sprechst. 11—12 vorm., 1 bis 2 nachm. Merk Ludwig, vr., k. k. Professor für Hautkrankheiten und Syphi lis. Maria Theresienstraße 31. Sprechst. .2—3 nachm. Moschi

Pathologie, Ma ria Theresienstraße 34. Tschamler Viktor, vr., Müllerstr. Nr. 17. Sprechst. 8—10 vorm., . 2—3 nachm. An Sonn- und Feier tagen 8—10 vorm. Tschurtschenthaler Alfred, vr., Ge-' burtshelfer und Frauenarzt, Jnn rain 3. Sprechst. 9—10 vorm., 2 ibis 4 nachm. An Sonn- und Fei ertagen 9—11 vorm. Uhlik Moriz, vr., Assistent des phy siologischen Institutes, Mariahil- ferstraße 22. Vintschgau Maximilian, R. v., vr., к. k. Hosrat und Universitäts- Professor, Landhausstr. 10. Bogl Jos., vr., Zahnarzt

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_112_object_4949959.png
Pagina 112 di 388
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 389 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1909
ID interno: 587520
, Jnnstr. 69. Pickl I., Welsergasse 8. Pirchl Wilhelm, Museumstraße 7, f. u. f. Hof-Weinhandsung. Reindl Marie, Speckbacherstr. 17. Robitschek u. Hermann (Inhaber: Alois Hermann), Leopoldstr. 28. Sonn Anton, Pradlerstr. 75. 'Spitzer Johann, SonneNburgstrs 10. Stenek Heinrich, Leopoldstr. 21. Stifter u. Tschurtschenthaler, Maria ' Theresienstr. 24. Stl Petrus Claver-Sodalität (Handel Mit afrik. und griech. Weinen, Frl. ,M. v. Dalla-Torre als Geschäfts führerin), Universitätsstr. 24. Tabarelli Filvm

. 46. Schubert Anna, Failmerayerstr. 10. Steinwendner Johanna, Kiebach- gasse 13. Wintersportartikel-Erzeugung. Innsbruck. Engl Heinrich, Leopoldstr. 39. Zahnärzte Innsbruck. Cappus Alois, Or., Falkstr. 13, Sprechstunde 9—12 vorm., 2—5 nachm. An Sonn- und Feier tagen: 9—12 vorm. Egger Josef, vr., Anichstr. 13. Sprechstunde y <&—12 vorm.!, 2 bis 5 nachm., an Sonn- umd Feier tagen 10—12 vorm. Hruschka Joses, Maria Theresien- , straße 39. Sprechstunde 9—12 vorm:, 2—5 nachm. Kästner Johann, Or., Stiftgasse

23, (Herz. Friedrtchstr.' 41),' Sprechst. 8 bis 12 vorm.,, 2—4 nachm. An Sonn- und Feiertagen, 8 bis 12 vorm. Kritzler Paul, vr., Landhausstr. lg. Sprechst. 9—12 vorm., 2—5 nach mittags. An Sonn-- und Feier tagen 11—12 vorm. Mayrhofer Bernardi, Or., k. k. Uni versitäts-Professor, Sprechstunde 11—12, Bürgerstr., 21. Papsch Anton, Or., Mufeumstr. 20, Sprechstunden 9—12 vorm., 2—4 nachm. Pichler Josef, Or., Maximilianstr. Ick. Sprechstunde 8—10 vorm., 2—5 nachm. Riha Franz G., Or., Schmerlingstr

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_117_object_4949566.png
Pagina 117 di 398
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 397 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1908
ID interno: 587519
, Heilig geiststr. 10. Mayr Ernst, Leopoldstraße 34'und Liebeneggstraße 1. Mahr Hans, (früher Arquin und Riedl), Andr. Hoferstr. 44. Milani Cäsar, Mentlgasse 11. .Natter Josef, Leopoldstr. 2. Nußbaumer Mathias, Junstr. 69. Pickt I., Welsergasse 8. Pirchl Wilhelm, Museumstraße 7, ?. u. k. Hof-Weinhandlung. Rasim Ernst, Leopoldstr. 11. Robitschek u. Hermann (Inhaber: Alois Hermann), Leopoldstr. 28. Sonn Anton, Pradlerstr. 75. Spitzer Johann, Sonnenburgstr. 10. Stenek Heinrich, Leopoldstr. 21. Stifter

und Stickerei. - I n n s b r u ck. Bertagnolli MHna, Maria There- sienstraße 27. • - , Ladner Rosa/Stiftgasse 13.. Schubert Anna, Fallmerayerstr. 10. Skoda Josefine, Seilergasse 17. Steinwendner Johanna, Schlosser- gasse 19. Wintersportartikel-Erzeugung. Innsbruck. Engl Heinrich, Leopoldstr. 39. Zahnärzte Innsbruck. Eappus Alois, Or., Falkstr. 13 Sprechstunde 9—12 vorm., 2 —t nachm. An Sonn- und Feier tagen: 9—12 vorm Egger Josef, vr., 'Anichstr. 13 Sprechstunde ^9—12 vorm.^ 2 ibis 5 nachm., an Sonn

-' um d Feier tagen 10—12 vorm. Hohenbalken Max von, vr., Maric Theresienstr. 13. Sprechstunde ' bis 11 vorm., 2—3 nachm Hruschka Josef, Maria The resi en straße 39. Sprechstunde 9—11 vorm., 2—5 nachm. Kästner Johann, I)r., Stiftgasse 23, (Herz. Friedrichstr. 41h Sprechst. 8 bis 12 vorm., 2—4 nachm. Au Sonn- und Feiertagen 8 bis 12 vorm. Kritzler Paul, Or., Schlossergasse 3, Sprechst. 9—12 vorm., 2—5 nach mittags. An Sonn- und Feier tagen 11—12 vorm. Mayrhofer Bernardi, Or., kl k- Uni versitäts-Professor

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1903)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1. 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483368/483368_46_object_4792782.png
Pagina 46 di 200
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/1(1903)
ID interno: 483368
i ; ■ i ^ j [i i ; : mJ • ji 11 i i I j j j M ■ ; M : j I i i ; ; ; i j j j ì ì i ■ i i ^ j j i ■ ; ; I i j j j i > i f i j j j' m ' ;; i jj j I ; i ;; i j jj M ; : M ; j ji M ; mì j I i fì r: j j I j : 7, ; M j j r; ' ■ ; j ! I m ; ' ^ j I j: M M i j j]]ì' i ; I j ■ i I i ' ■ m : j M 7 ; Die wichtigsten Jahr-, Wochen- und Viehmärkte in Üorarlberfl, Salzburg, Steiermark. Kärnten, Krain und öbertayern. Morarlberg. ['■öd Einfalle» dei Marktes auf einen Sonn- oder Feiertag, lagsdc.rauf, wenn nichts anderes bemerkt iff.] Alberschwende am 1.Montag im > März, 1. Donnerstag im April, i 1. Montag im Mai und am! 4. Dienstag nach Matthäus. Andelsbuch am 15. Oktober. Au am 30. April und 15. Sep tember. Bregenz jeden Montag und Diens- tag in der Woche Schlachtvieh- markt, am 5. Dezember Krämer markt

; würde auf diesen Tag Ostermontag fallen, so wird dec Markt am 1. Montag im April gehalten; am 2. Mittwoch im Mai, 1. Montag nach dem 1. Dornbirner Herbstmarkt und- 3. Mittwoch im Oktober. Krumbach am 2. Samstag im April; wenn dieser in die Kar- woche fallen sollte, am 1. Sams- tag im April; der 2. am Sams- tag vor Galli. Lauterach am 20. März und am 8. Mai; sollte einer dieser Früh- lingsmärkte auf einen Sonn- oder Fciertag fallen, so wird er am darauffolgendenWerktag gehalten; am Montag unmittelbar vor dem ersten

5