176 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
(1908/1910)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 24 - 26. 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483818/483818_51_object_4649483.png
Pagina 51 di 479
Autore: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Luogo: Innsbruck
Editore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1908,1-12 ; 1909,1-12 ; 1910,1-10 In Fraktur
Soggetto: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Segnatura: III Z 294/N.F.,24-26(1908-10)
ID interno: 483818
werbe. Herausgegeben vom Berein der Bau- gewerbe-Jnterefienten des Kurbezirkes Meran. (Abonnementspreis: Vierteljährlich X 2,—. Durch verwandte Vereine, Korporationen und Genos senschaften vierteljährlich X 1.50. — Einzelne Nummern 20 k. Viehzüchter. Artikel über die Oberinntaler Rasse finden Sie in der „Tiroler Land- Zeitung'. Dieselbe vertritt in ruhiger Weise die Interessen der bäuerlichen Bevölkerung. Sie erscheint jeden Freitag abends mit dem Datum des nächstfolgenden Tages und kostet samt

der ausgewählten Gesänge bürgt der Name des Herausgebers, der bemüht war, auch kleineren Chören eine würdige, Feier der Kar woche möglich zu machen. à A. Eine Zeitung, die Ihren Wünschen entspricht, wäre „Der kath. Wahrheits freund'. Herausgegeben vom Paulusverein zu Graz. Redakteur: Dr. Franz Fuchs. Dieses Blatt erscheint allwöchentlich Freitags mit dem Datum des kommenden Sonntags. Preis ganz jährig 4 X mit Postversendung oder Zustellung. Redaktion: Graz, Schönaugasse 64. Kurgast. Als Revue über die Gardasee

- kuvorte können wir Ihnen die Gardafeepost emp fehlen. „Deutsche Zeitung' für Arco, Riva, Dorbole und die Gardasee--Kurorte, Er scheint jeden Samstag abends. Gegr. v. Ing. Werkmeister. Schriftleiter: I. Heimfelsen. Druck und Verlag: E. Schönaich, Riva. Abonnements preis: Inland: ganzjährig 8 X, halbjährig 4 X, vierteljährig 2 X; Ausland: 8 là, 9 Lire, S ào. Einzelnummer SV ü. Einzel verschleiß: in Riva: Buchhandlung G, Georgr, in Arco: Buchhandlung E. Flamm. M. Grt. Wir beantworten hiemit

1
Libri
Categoria:
Storia , Storia culturale, folclore, musica, teatro
Anno:
1933
Zur Geschichte der Hofburg und der Rumergasse in Innsbruck
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/441951/441951_215_object_4424010.png
Pagina 215 di 237
Autore: Klaar, Karl / von Karl Klaar
Luogo: Innsbruck
Editore: Wagner
Lingua: Deutsch
Commenti: In: Tiroler Heimat ; [N.F.], Bd. 6. 1933 ; S. 42 - 48.
Soggetto: g.Tirol ; z.Geschichte ; f.Zeitschrift<br />g.Tirol ; s.Volkskunde ; f.Zeitschrift
Segnatura: II Z 191/N.F.,6
ID interno: 441951
] Gemeindeabgabengesetz, Das, für das Land Tirol. Hrsg. v. Richard Fischer. Innsbruck, Wagnersche Univ.-Buchh., 1931. 37 S, K1.-8 0 , = Sammlung Tiroler Landes gesetze. 5. [6513] Granlchstädten-Czerva Rudolf. Tiroler Strohindustrie in Wien. Innsbr. Nachr., 1931. Nr. 287. • [6515] Großglockner-Hochalpenstraße. Deutsche allg. Zeitung, 5, März 1931, [6516] Günther Adolf. Die alpenländ. Gesellschaft. 1930. Dazu; Dunkmann. Archiv f. angewandte Soziologie. Jg. 3, 1930/31. S. 58—61. — Georg Heinsheirner. österr. Alpenzeitung- Jg. 52, 1930

Neueste Nachr., 26. Sept. 193L [6519] Kargl. Die Ausnützung der Tauernwasserkräfte in Osttirol, Lienzer Nachr., 1931. Nr. 25. [6520] Klein F. (Tiroler) Bergbauern in Verzweiflung. Vossische Zeitung, 24. Okt. 1931. [652l] Koch Albert. Bergbau u. Industrie in Nordtirol. 2. Die Majolikaindustrie in Schwaz. 3. Eis Besuch im Haller Salzbergwerk. 4. Das Salzsudwerk in Hall. Mit Abb. Kath. Volks schule. Jg. 47, 1931. S. 11—14, 141—144 u, 277—280. ' [6522] Koch F. Krankenversicherung d. Land- u. Forstarbeiter

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Letteratura , Giurisprudenza, politica
Anno:
1930
Wissenschafts- und Literatur-Chronik. Verwaltungs-, Wirtschafts- und Kultur-Chronik.- (Innsbrucker Chronik ; Bd. 3/4)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/150447/150447_35_object_4643544.png
Pagina 35 di 565
Autore: Fischnaler, Konrad / Konrad Fischnaler
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereinsbuchh. und Buchdr.
Descrizione fisica: 140, 347, LXXIV S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur. - Bd. 3 und 4 geb. in 1 Bd.
Soggetto: g.Innsbruck;s.Wissenschaft;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Literatur;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Verwaltung;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Wirtschaft;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Kultur;z.Geschichte;f.Zeittafel
Segnatura: II 103.398/3-4
ID interno: 150447
1845 Jan. Z.: Joh. Senn verfaßt unter dMi Decknamen Bmnbaftus Bebedevwa (Beda Weber) für den Zettel träger des Theaters Andreas Kößler als Neujahrs gabe die Berg ballad e „Fra u Hütt und Patzevkofel'. 1846 Juli 2..- Das seit albers in Tirol gepflegte, durch die Befreiungskämpfe besonders popularisierte Schützen wesen erhält in -der „Tiroler Schützen- zeitung' bei Wagner ein eigenes Sprachrohr, trägt bei zur Entwicklung des tirolischen Schützen- und Jäger liedes und gelangt unter dem Redakteur

; „An die Kaiserin Anna'; Abschiedsvus des treuen Diroler Volks von Dr. Jgn. Pfaundler. — 9. und 13.: GMchte >auf die Siege Ràtzkys in Italien, ver breitet beim Tedeum in der PfarMrche usw. 1848 Mai 19.: Dr. Josef Ennemoser, geb. 1787 in Passeier, Schreiber des Sandwirt, gest. als Prof. der Pathologie in Bonn, begründet bei Rauch die demo kratisch-freisinnige „Innsbrucker Zeitung', welche von kirchlichen Kreisen, Bischof Bernard Gain va und der Regierung b ekämp ft wurde. 1850 März 30. in die Ostermann

14