1 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1905
¬Das¬ Dekanat Sarntal, Klausen und Kastelrut.- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; Bd. 3)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_03/DtAntBisTn_03_75_object_3902420.png
Pagina 75 di 312
Autore: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Luogo: Bozen
Editore: Auer
Descrizione fisica: 307 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Sarntal <Dekanat> ; <br />g.Klausen <Bozen, Dekanat> ; <br />g.Kastelruth <Dekanat>
Segnatura: II 5.562/3
ID interno: 105516
72 Das Dekanat Klausen. und Weise ist das „Schulbenefizium' entstanden im Jahre 1774.1) Die kanonischen Bücher beginnen 1603. Über ehemalige bestandene Bruderschaften und „Gewerbe- Innungen' finden sich im Stadtarchiv folgende Notizen: Im Jahre 1493 vermachte Ursula, Muhme der alten Raspin, ihr Hab und Gut der „s. Andreas-Bruderschaft'.- — Hans Tiber bestimmte 1509 der „Bürgerbruderschaft' sein Haus in der Müllgasse und der ..Bruderschaft U. L. Frau der Müller und Bäcker' 93 Gld. rh. Endlich

an die Stelle des früheren Schuibenesiziaten; Josef Rieder war der letzte Benefiziat, welcher Schule hielt. Heute ist die Stadtschule in Klausen zweiklassig; es gibt zwei Klassen für die Knaben, zwei für die Mädchen; in Kürze wird auch diese Schule dreiklassig werden, eine gemischte Schule mit getrennter Oberklaffe. Der erste Lehrer be zieht feinen vollen Gehalt als Lehrer von der Stadtgemeinde und versieht zugleich den Organistendienst; der zweite Lehrer sowie die Lehrerinnen (barm- herzige Schwestern

1