5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1897
Tirol im Jubeljahre seines Bundes mit dem göttlichen Herzen Jesu : Gedenkbuch der Säcularfeier im Jahre 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/105715/105715_339_object_4432954.png
Pagina 339 di 456
Autore: Waitz, Sigismund / von Sigmund Waitz
Luogo: Brixen
Editore: Verl. der Buchh. des Kath.-polit. Pressvereins
Descrizione fisica: VIII, 438 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Tirol ; s.Herz-Jesu-Verehrung ; z.Geschichte 1896
Segnatura: D 403 ; 403
ID interno: 105715
Die historischen Fahnen Tirols. 329 Am 2. Mai abends zog eine 110 Mann starke Meraner Com pagnie, unter dem Hauptmann Felix von Gasteiger nach Passeier, um sich dem Sandwirte zum Znge über den Jansen anzuschließen. Im Kampfe am Berg Jsel verlor die Meraner Compagnie den Grafen Johann von Stachelburg, geboren am 3. September 1778, verehelicht mit Elisabeth, Gräsin von Mohr, Vater dreier Töchter — der letzte Sprössling feines Geschlechts. Am feierlichen Begräbnis dieses -alten Patrioten sahen

jedenfalls auch diese Fahnen slorbehangen zu. Am 29. Mai zog die siegreiche Compagnie über den Jansen nach Meran zurück. Hier angekommen, ließ man in der Pfarrkirche für die Seelenrnhe des gefallenen Grafen Stachelbnrg einen Tranergottesdienst abhalten, dem alle Schützen, jedenfalls mit den Fahnen, anwohnten. In den August-Kämpfen stand die Meraner Compagnie unter dem Hauptmann Ankenthaler. An der Berfolgnng des Feindes am 15. Augnft bis Schweiz und Vomp nahm sie hervorragenden Antheil. Nach Inns- brück

ist mit den Schützen des Gerichtes Kitzbichl in den Jahren 1796 nnd 1797 nach Engadin ausgerückt. Im Jahre 1800 treffen wir sie mit der Jochberger Compagnie am Inn bei Erl und Waldhausen und in dem Gefechte bei Unken, während sie im Jahre 1805 mit dem Jochberger Landsturm am Paffe Strub kämpfte. Desgleichen führte sie Hauptmann Oppach er im Jahre 1809 anf den Pass Strub, unter dem sie anch im Jahre 1816 bei der Erbhuldignng in Innsbruck ausrückte. Die Fahne wird von den Jochberger Schützen cheute

1