3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1913
Tirol und Vorarlberg : Bayr. Hochland, Allgäu, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain ; Wegweiser für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/213079/213079_940_object_4436205.png
Pagina 940 di 972
Autore: Trautwein, Theodor ; Edlinger, Anton [Bearb.] / Th. Trautwein
Luogo: Wien [u.a.]
Editore: Edlinger
Descrizione fisica: XXXII, 841 S. : zahlr. Kt.. - 18. Aufl. / bearb. von Anton Edlinger...
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Tirol ; f.Führer<br />g.Vorarlberg ; f.Führer
Segnatura: I 59.415
ID interno: 213079
Jenbach Gasthof and Pension zum „Bräulmiis' Altrenommiertes Haus, direkt an der Achenseestrasse gelegen mit gut eingerichteten Fremdenzimmern u. vorzüglicher Verpflegung. Speisesaal u. Glasveranden mit prächtiger Aussicht. 10 Min. v. Bahnhofe entlernt. Zum Achensee 1 Stdc, Ausgangspunkt ins Zillertal. Zimmerpreise von K 1.20aufwärts. Pension von K 5.50 aufwärts. Franz Nussbaumei 1 . Leopoidstr. 3. Innsbruck* Leopoidstr. 3. Hotel goldener Greif Vormals „Flunger 1 '. JOH. KELLERER, Hotelier

m H e r r 11 c her S o m m e r a u f e n thai t. kaprunertal (dsrz. 8al2borg) komfortabel aufmerksam preis würdig I H'Bf'CWfll f .RIMNHAIVC kosvm. Prächtige Laie, ausgedehnte nCJJELl ALL; HLrLUIlHUj UsdsIholsWAlsW. Zahlr. Waldpromenad. HOTEL- TOUftlSTENHAUS. RESTAURANT. Jed. Komfort. Lese-u. Rauohzlmmer, Batkens, Terrassen. Badar. 75 Zimmer, 110 Bütten. Postu. feteph. Autogarage. Autoousverkehr ab Verkahrsbureau Hötel Lebzeltsr, Zell am See, Fahrzeit I iti, Fahrpreis K 4.—. Per elektr.belauoht. KESSELFALL

, einSohaustilok I. Ranges 1 HflTEf Uftf EDOflllCll 2000 m. Am Fuss« des Karlinger-Gletsohers OUÌ l L nUjLuUUuLn Iflgroasart.Hootigeblrgs-Umrahtnung. Reifwag vom Kesselfall-Alpenhaus. HOTEL. TOURISTENHAUS. Alle Einrichtungen und gleicher Komfort wie in Kesseifa!]. Ausged. Spazierwegs. Ausgangs punkt f. Hochtouren, schönster u. kürzester Zugang i. iroiigliokner. Bilie E tabi, geiffn. v. 1. Juni bis 25.Sapt. — BRÜDER QASSNER, Bei., Zill a. Set. KareraeatLatemap-Hotel 1700 m ü . d.M. I. Ranges a. d. berühmt

1
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1913
Tirol und Vorarlberg : Bayr. Hochland, Allgäu, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain ; Wegweiser für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/213079/213079_718_object_4435531.png
Pagina 718 di 972
Autore: Trautwein, Theodor ; Edlinger, Anton [Bearb.] / Th. Trautwein
Luogo: Wien [u.a.]
Editore: Edlinger
Descrizione fisica: XXXII, 841 S. : zahlr. Kt.. - 18. Aufl. / bearb. von Anton Edlinger...
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Tirol ; f.Führer<br />g.Vorarlberg ; f.Führer
Segnatura: I 59.415
ID interno: 213079
den Santnerpass wie bei S3 AVW. : Kölner Htìtte u.'weiter wie dl in 4-5 St. zum Karersee-Hotel, bis Kölner Hütte lu.'R. — Ueher den Tschagerjochpass, 2614 in, wie d 2 zur 2 1 A St, Kölner Hütte u. von dort oder vom Joch direkt zum Karersee-Hotel, 4-ß St. AVW,, unschwierig. lieber den Cigoladepass* 2561 m. 3 St. AVW. zur Östertag-Hütte, ebendahin» 'lodi nicht empfehlenswert, über den Mugonipass, 2647 m, ca.- 4 St., auf. der ^.-Seite oft vereist, s. B. 72 No. 1. — Veder den l%St. Grasleitenpass

Eahrstr. über den BoUepass nach' San Martine u. Primftr, weiter nach Feltre u. Primolano an der Valsuganabahn (nach Trieni oder Venedig). Beide Bauten geben. Gelegenheit zu äusserst lohnenden Wagen rundfahrten von je 3-4 Tagen. P O S t Smal t&gl. von Bozen nach Karersee, 30 km In 6% St. für K 0.40; zurück K 4.80. In der Saison verkehren ausser der Post '(ab Hot, Greif) noch Omni busse von den Botels Mondschein, Europa u. Greif Ms zum Karersee-Hotel; in Bozen nachfragen u. passendste Abfahrtszeit

3