12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Storia
Anno:
1909
Tirols Erhebung im Jahre 1809
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TRJ/TRJ_840_object_3943732.png
Pagina 840 di 896
Autore: Hirn, Josef / von Josef Hirn
Luogo: Innsbruck
Editore: Schwick
Descrizione fisica: XVI, 875 S.. - 2., durchges. Aufl., 3. bis 6. Tsd.
Lingua: Deutsch
Soggetto: s.Tiroler Freiheitskampf
Segnatura: III 116.968
ID interno: 87591
822 Thürheim in Mailand kennt oder will man den Charakter dieser gutmütig irregeleiteten und miss brauchten Nation nicht kennen. Ich aber kenne sie besser und bald wird man mir nicht Unrecht geben können.' 1 ) Ganz andere Lehren hatte Ober finanzrat Ritter aus der Vergangenheit gezogen. Er gab dem König den Ratr kommt Bayern wieder zur Regierung, so „wären Ausschüsse vom ganzen Lande, wie es bei den alten Landtagen geschah, einzuberufen und ihre Wünsche und Beschwerden entgegenzunehmen

; diese Massregel würde wahrscheinlich mehr nützen als alle Truppen', 2 ) Ein Teil der gegen Bayern erhobenen Klagen fand schon in dieser Übergangszeit seine Er ledigung, indem die unter dem Titel der Kirchenpolizei geübten Vexationen unterblieben. Die französischen Generale — auf sie kam es ja an — hatten keine Lust, die Wege eines Hofstetten zu wandeln. Nach drei Jahren zum erstenmal wieder durften die Glocken die Feier der Christnacht verkünden. 8 ) Ober die Verrichtung Thürheims in Mailand war weder

in Innsbruck» noch in München durch Monate etwas bekannt. Erst im Februar liess er etwas vernehmen, und das war nicht hoffnunggebend. Von Woche zu Woche auf Eugens Rückkehr aus Paris harrend, wagte der Graf bei dessen Stabschef, dem Grafen Vignolle, eine Anfrage. Die Erwiderung lautete, man würde einem bayrischen Hofkommissär we'der den Etsch- noch den Eisackkreis überlassen. Nun wollte Thürheim erst recht den Vizekönig selbst sprechen. Der langte am 17. Februar in Mailand an. Am fol genden Tage wurde

zu bleiben. 4 ) Thürheim wusste genug. Es ist, schreibt er nach München, für uns gar nichts zu erwarten. „Man hat von jeher gesehen, dass von Mailand aus die Verdrängung der ') Weichs an Montgelas, Miesbach 1. Dez. M. St. 2 ) Ritter an den König, 4. Dez. s h Im Eisackkreis hatte Baraguay die spezielle Erlaubnis gegeben (Mém. de Mais). Taufkirchen an Montgelas 25. Dez.: „Gestern abend hatte man hier in Innsbruck ein eigentümliches Schauspiel. Während die Leute das Theater verliessen, sah man eine Anzahl

1