5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Giurisprudenza, politica
Anno:
1948
Südtirol im Jahre 1947 : eine Zusammenstellung der ""Südtiroler Monatsberichte"" vom Jänner bis Dezember 1947.- (Unterlagensammlung "; 17)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/174656/174656_75_object_5264818.png
Pagina 75 di 126
Autore: Gesellschaft der Freunde Südtirols / hrsg. von der Gesellschaft der Freunde Südtirols
Luogo: Innsbruck
Descrizione fisica: 131 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Südtirol ; s.Politik ; z.Geschichte 1947
Segnatura: III 104.499/1947 ; D III A-3.683/17 ; III A-3.683/17
ID interno: 174656
” vom 23. 6. 47). Der Provinzial-Ausschuß der Christlichen Demokraten der Provinz Bozen trat in einer Entschließung für die baldige Klärung der Stellung der Südtiroler Optanten ein und forderte die Zentralleitung der Partei auf, in diesem Sinne zu wirken, damit das Leben in Südtirol normalisiert werde und politische, sowie administrative Wahlen stattfinden können („Do lomiten” vom 23. 6. 47). Das „Alto Adige”, Bozner Organ des Nat. .Befreiungskomitees vom 27. 5. fordert, gestützt auf ein Gesetzdekret

vom 21. 3. 47, das die Un gültigkeitserklärung der bisher ausgegebenen Staatsbürgerschaftsbescheini gungen vorsieht, für die Südtiroler Optanten den Entzug des Rechts auf Betätigung in den freien Berufen (Aerzte, Rechtsanwälte, Ingenieure etc). Der Sekretär der Bozner Arbeitexkammer, Bettini-Schettini (Kommu nist), sprach am italienischen Gewerkschaftskongreß (C. G. I. I.) in Florenz über die politische Lage in Südtirol, und erklärte u. a.: „Im Oberetsch leben drei ihrer Natur und Kultur sowie ihren Ge bräuchen und Ueberlieferungen

2