56 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.06.1926
Descrizione fisica: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.02.1934
Descrizione fisica: 6
aufnehmen zu müssen. Von den verschiedenen vorgelegten Bauplänen hat der Herr Podestà jenen des Ing. Giuseppe Ab falter von Bolzano ausgewählt, weicher eine höhere Tragkraft verspricht und den Stützpfeiler nicht verlangt, der, in Anbetracht der Enge des Flußbettes nur ein Hindernis sein könnnte. Die neue Brücke wird nicht eine allzugroße Tragfähigkeit aufweisen, doch können Wagen jeder Art passieren. Die neue Brücke wird am gleichen Punkte er richtet werden, wo die frühere stand: zirka einen Kilometer

liegt bis zum 28. Februar 1934 in der hiesigen Verwaltungs kanzlei auf. Die Interessenten können darin Ein sicht nehmen und eventuelle Reklamationen in der Verwaltungskanzlei abgeben. Wagenschilder (Targhette) für de» Slrußencrhal- lungsbeilrag pro 1SZ4 Terlano, IS. Februar. Es wird zur Kenntnis gebracht, daß nun die Wagenschilder (Targhette) bei der Esattoria in Bolzano eingelangt sind und dort während der Amtsstunden gegen Bezahlung der bezüglichen Quote abgeholt werden können. Wie schon früher

100 Lire. Kutschen.- Kutschen mit 2 Sitzplätzen 25 Lire und mit mehr als 2 Sitzplätzen 50 Lire. Fahrräder 10 Lire. Um den Besitzern der obgenannten Fahrnisse ?den Gang nach Bolzano zu ersparen, können die selben für die steuerpflichtigen Wagen und Fahr räder ihre Taxe m der Gemeindekanzlei während der Amtsstunden hinterlegen. Ein Beauftragter wird dann die diesbezüglichen Wagenschilder von der Esattoria in Balzano holen, die dann am vor her bestimmten Termin in der Gemeindekanzlei j abgeholt

der kgl Präiur in Bolzano wegen des Postam tes in Sopraboizano. 4. Teilzahlung für Brenn» holzlieserung an die Gemeindeschulen. 5. Kontrakt mit der Deutschordensverwaltung in Lana bezüg« lich der Unterbringung der Gemeindearmen im Spital von Longomoso. Wintersport Internationale SkimeZsterWst der F.3.S. in S. Der Abfahrtslauf Beim internationalen Abfahrtslauf Im Rahmen der Veranstaltungen der F. I. S. in S. Moritz konnte die italienische Auswahlmannschaft in der Herrenkonkurr enz einen schönen Erfolg

. Fußball Sie morgigen MMersWWele Morgen beginnen nun endlich die Sviele der Mannschaften der zweiten Division um die Mei sterschaft der Venezia Tridentina. An den Spieien nehmen insgesamt S Mann schaften teil. Es sind dies: Bolzano Calcio B. Unione Sportiva, Merano, Sportklub Merano, Sinigo Montecatini, Rovereto und U. S. Trento B. Leider konnten sich die Mannschaften voti Bressanone und Riva Heuer aus verschiedenen Gründen nicht beteiligen. Während Merano zwei Mannschaften stellt, konnte in Bolzano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_11_1932/AZ_1932_11_11_3_object_1880289.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.11.1932
Descrizione fisica: 8
Freitag, den 11. November 1932 .Alp enz ei luna' Seite 3 23 Zskrs kenon-kskn Der Renon ist die „klassische' Sommerfrische oer Bürger von Bolzano. Wieso er und nicht einer seiner Nachbarn, die mit nicht weniger Reizen ausgestatte sind, zu dieser bevorzugten Stellung gekommen ist, läßt sich nicht leicht erklären: Tätsache ist aber, daß die Bürger von Bolzano schon seit Jahrhunderten ihn als Som- meraufenthalt bevorzugen und man sagt, daß eine der neun Seligkeiten des echten Bozners »eine Villa

auf dem Ritten' ist. Der alte Beda Weber, der sich für die Schön heiten unseres Landes so begeistern konnte und sie mit sprachlichem Schwünge und in fein sinniger Art zu schildern wußte, hatte für den Renon nur eine bedingte Begeisterung, viel leicht, weil einer seiner Kollegen in der Schil derung des Plateaus gar zu viel Superlative gebrauchte. Das war allerdings vor hundert ' Jahren und inzwischen hat der Renon ein ganz anderes Gesicht erhalten. Er sagt, daß die Bürger'von Bolzano den Renon zum ersten Mal

der Renonbahn erwies sich auch vom Kostenstandpunkt aus geeigneter. Es bildete sich ein Aktionskomitee, .welchem die Vertreter der Stadtgemeinde, des Bezirkes, der Kurvorstehung, der Gewerbekammer und der Hotellerie vom Renon angehörten. Der Bau der Bahn wuràe von der Firma Riehl übernommen. Der anfängliche Plan sah nur eine, Verbin dung von Bolzano mit Soprabolzand durch eine Zahnradbahn vor und erst später sollte diese durch eine Adhäsionsbahn bis nach Coll- albo verlängert werden. Cs wurde jedoch der Bau

und dann auf einem Gleichstrom von 750 Volt, was der Betriebsspannung ent spricht. Die Lokomotive erhält den Strom durch einen doppelten Kontaktdraht. Die Ge schwindigkeit der Bahn ist auf den einzelnen Strecken verschieden. Die Fahrtdauer beträgt von Bolzano bis zur Endstation Cöllalbo bei- täufiq eine Stunde 15 Minuten. Auf der ge ahnten Strecke erreicht die Bahn eine Ge schwindigkeit von- höchstens 7 Stundenkilo metern; auf der Adhäsionsstrecke am Hoch^ j>làau eine, solche von' 18- Stundenkilometern. Zur Abwicklung

», die patriotischen Vereinigungen und die syndi- kalen Verbände einfinden. Laut Anordnung der Verbandsleitungen ha ben sich die Mitglieder des Fascio von Bolzano, der fascistischen Universitätsgruppe, der von der Partei abhängigen Organisationen um 9.30 Uhr vor dein Fasciohause und die Jugendkampf bünde des Fascio des Zentrums um 9 Uhr ein zufinden. Die Mitglieder des Nastro Azzurro haben sich um 9 Uhr vor dem Reisebüro „Cit', die Offi ziere der 45. Legion um 9.45 Uhr ebenfalls vor dem Reisebüro „Cit

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_5_object_1856858.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.03.1934
Descrizione fisica: 8
zukommen lassen. Die 7. KWMsMnng in Mzm Vom Regionalsyndikat der Schönen Künste mir mitgeteilt: In den nächsten Ttigen wird das Reglement der von der Regierung gestatteten Syndikatsausstel lung der Schönen Künste in Bolzano, der VII. Biennale von Bolzano, an die Künstler verschickt werden. Der Provinzialvertrauensmann des Syndikates bringt bei diesem Anlaß auch die vor kurzem vom Neichskommiffär erlassenen Weisungen organisa torischer Natur zur Kenntnis, welche lauten: Der Reichsverband

hat das Reichssyndikat dar auf aufmerksam gemacht, daß die Syndikats-Mit- gliedsrechte nur jenen Syndikatsmitgliedern vor behalten sind, welche ihre Beiträge geleistet haben. Daher können Rückständige außer in Fällen abso luter Zahlungsunfähigkeit nicht: 1. Unterstützungen erhalten, 2. in die Juryen bestellt werden, 3. Syndikatsstellen bekleiden, 4. nn Wettbewerben teilnehmen, 5. Syndikntspra- mien erhalten. Aufnahme von Freiwilligen in das kgl. Heer Nach einer Mitteilung des Miliärdiftriktskom- mandos von Bolzano

können vom 1. bis 20. April 1934 Freiwillige in das kgl. Heer eingestellt werden. Die Gesuche müssen auf Stempelpapier zu Lire 3.— bis zum 31. März direkt an das Korps eingereicht werden, wo die Aspiranten ein zutreten gedenken. Den Gesuchen müssen Geburts- zeugnis, Strafkartenauszug, Leumundszeugnis u. bei Minderjährigen die Bewilligung der Eltern beigelegt werden. Nähere Auskünfte erteilt das Militärdistriktskommando von Bolzano. Die ge nauen Bestimmungen werden weiters auch in eigenen Kundmachungen veröffentlicht

interessen einerseits und dem ungeregelten, den Marktmöglichkeiten in keiner Weise angepaßteil Verkauf seitens vieler Landwirte anderseits er klärt werden. Es dürfe nicht vergessen werden, daß die Milch erzeugung der Provinz Bolzano zu den besten der italienischen Produktion zählt: e? ist geradezu Pflicht der Landwirte, sie auf der bisherigen Höhe zu halten. Was die Handelsintcrefsen angeht, har der kaufmännische Verband auf Verlangen de? Verbandes der Landwirte seine volle Zusicherung der Mitarbeit

jì.-h klug über Mohammed äichcrieu', wurde die gc.u>' Chriftengcun!N?e verfolgt. Vi^le wurden gefaiu cii genommen uno geniartert. Auch Culoaius wur>s »> de» Ker?er geworfen, weil er den ' Màriiir. i n Mut einflößte, Man wandte Drohungen und ve der Reserveoffiziere macht aus. > ' ''''b' Drohungen und ver- 1-!, März um l« Uhr im Ver- ^'log,.,- r Oliià der Marniiaa, Na- sà von. chri,tliu^u Glauben zu br.ngeu, aber um. Offene Geschäfte am Sonntag, 11. März, in Bolzano Lebensmittelgeschäfte: Mildner, Ouirein

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_02_1937/AZ_1937_02_05_5_object_2635406.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.02.1937
Descrizione fisica: 6
Freitag, den S. Febima« 1SS?»XV .Ulpea,eNung' Seite 8 Ii- ErWmg des MilttSrMels An, Sonntag vormitags wird im Beisein der Epiken der Behörden der Militärzirtel der Carni- son der einen würdigen Sitz in den Biirgersälen gefunden hat, eröffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 10.30 Uhr vormittags stat.t Militärische Instruktion« Kurs e Das Armeekorpskommando von Bolzano orga nisiert Jnstruktionsturse für Aspiranten der Er- neiinung zum Sottotenente der Reserve des kgl. siceres. Die Kurse

über das Thema: «Die Hierarchien der italienischen Regie rung' und „Die Werte des fascistischen Regimes'. Er befaßte sich dabei in eingehender Weise mit den Neuerungen der fascistischen Regierung hinsichtlich der Exekutivgewalt. Die syndikalen Leiter folgten mit großer Auf merksamkeit den Ausführungen des Vortragenden und zollten ihnen am Schlüsse lebhaften Beifall. Die Veamien Slerbekassa der Provinz Bolzano hält am 14. Februar l. I. um 2 Uhr nachmit tags im Großgasthofe »L u n a' in Bolzano

durch den raschen Tod aus seiner eifrigen sournalistischen Tä tigkeit und aus unserer Mitte gerissen. Wir haben an seinem Geschicke während der letzten Tage, als sein Zustand merklich dem tragischen Ausgange entgegenging, regen Anteil genommen und sein Ableben hat uns, die Kollegen, die in Bolzano tä tig sind, und jene der „Vedetta Fascista', wo Ka inerad Martello früher tätig war, in tiefe Trauer versetzt. Am Leichenbegängnis haben sich außer der Mut ter und den nächsten Anverwandten des Verstor benen

der Delegierte des Verwaltungsrates und der Direktor unserer Blätter beteiligt, weiters ha ben sich der Direktor der „Dolomiten' mit den Re dakteuren, der Verwalter der „Vedetta Fascista', die hiesigen Korrespondenten der italienischen Blät ter, die Redaktionsmitglieder der „Alpenzeitung' und „La Provincia di Bolzano', die Beamten der Verwaltung und der Spedition der beiden Tages blätter, das Personal der Druckerei und Bekannte des Verstorbenen eingefunden. Der Leichenzug wurde durch eine Vertretung

des Fascio von Bolzano mit dem Banner eröffnet. Nach der Einsegnung der Leiche, die von Hochwür den Pattis vorgenommen wurde, führte, Direktor Ferrandi den Namensruf nach fascistischem Ritus aus. Die Kollegen und das Personal der Druckerei begleiteten den verstorbenen Kameraden bis auf den Friedhof nach Oltrisarco zu Grabe und er neuerten der schwergeprüften Mutter und den An verwandten des Verstorbenen das Belleid. Kamerad Martello ruht nun in kühler Erde und sein Geist schwebt in lichten Höhen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_10_1932/AZ_1932_10_11_4_object_1879851.png
Pagina 4 di 10
Data: 11.10.1932
Descrizione fisica: 10
Seile 4 lsp - Nje 1 » n n g- X > »./X < « t.i Dienstag, den ti. Oktober 1933 LS^à M ZQßAAKG, HS. GKS. 'JAZZ bà'MN 3 - ?iii?88!Z!Zk? - lMZMßüWN l Geburten: Bvscarvl Lidia des Pietro, Zim mermann in Bolzano; Eampcr Geltrude de? ' Carlo, Tischler in Bolzano: Sigmund Alfredo des Adolfo, Schmied in Bolzano; Eccli Sigis- fredo des Rodolfo, Tischler in Bolzano; Tal; Francesco des Giovanni, Bauer in Bolzano; Mcnter Margherita des Matteo. Bauer in Bolzano; 3 Illegitime. «Todesfälle: Pernthaler Ermanno

nach Luigi, 5A Jahre alt. Besitzer in Bolzano; Hör- ^ ararter Pietro nach Giovanni, 69 Jahre alt. aus Terlano. Eheschließungen: Tals Francesco» Vi- amker in Bolzano, mit Obolis Maria dahier. Stadt brachten, von den Karabinieri von Gries, angehalten und in Haft genommen. Es sind dies der 25jährige Federico Balduchelli, wohn haft in Gries; Giovanni Cagol. 33 Jahre all, wohnhaft in San Giovani,! ; nnd Mario Bia- foli, 39 Jahrs alt, aus Trento. Wnfchedicbsfahl Früulein Zodet Leopoldina erstattete bei der kgl

, stattfindet. iEin bekamà Spe?:ulisk von Kleinformak-Fokos in Bolzano . Wie aus dem Rubrum für Vereinsnachrichten ersichtlich ist. wird hente. den 11. ds., abends Prinz Piemontstrasje 11 Herr Dr. A. Bau- mann im Nahmen des hiesigen Fotokluds einen wissenschaftlichen Vortrag über photo graphische Aufnahmen im Kleinformat ab halten. Der Vortrag ist von einer Serie von ^159 Stück Lichtbildern begleitet, die fast aus- ijchliefzlich mit der ,.Leica'-Kamera hergestellt ^wurden. Der Vortrag verspricht sehr inter

. Vereinsuachrichèen. Aokoklub Bolzano Dienstag, 11. Oktober: Klubabend. Thema: „Aufnahmen mit Kleinkameras', ein von Licht bildern begleiteter Vortrag des Spezialisten Dr. A. Baumann. Durch Mitglieder einge führte Gäste willi.omlmn. — Der Klubabend am Mittivoch, den 1?. ds., entfällt. Stimmen aus dem Publikum Kultur. In diesem-Thema in Ihrer, Zeitung dürfte eine Berichtigung wünschenswert sein. Der Artikel trägt die Überschrift „Kultur', spricht aber dann fast immer von Zivilisation. Wir finden

in die Manche Charaktereigenschaften liegen im Blute und da hilft keine noch so strenge Besserungs- kur. Auch dem nunmehr 4Whrigsn Antonio Grones aus Bolzano liegt das Wandern und Abenteuern iin Blute und eine andere nicht recht ehrenvolle Eigenschaft in den Fingern. Ueberdies besitzt er ein Mundwerk von erstaun lichen Fähigkeiten und einer Ueberzeugungs- kraft, der man nicht so leicht widerstelien kann. Seit über zehn Jahren führt er ein Abenteuer leben auf Kosten der leichtgläubigen Mitmen schen und dazwischen wieder aus Staatskosten

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_06_1933/DOL_1933_06_03_17_object_1198467.png
Pagina 17 di 20
Data: 03.06.1933
Descrizione fisica: 20
Samstag, den 3. InnE 1933 ,D a i o m l f e n' Nr. 66 — Gm 17 Anzug für 15fährigrn Knaben, billig verkäuflich. Fischer, Obstmarkt 8 aut erhalten. ' -02fi=5 Auto Lancia. Pentafoto. Torpedonc. 13 Platze, iabrrksneu. ist günstig zu verkaufen. Näheres Garage Lancia, Bolzano. 60b-- S Gelegenheltskauf. Abreifehalber ISter. general, repariert, versteuert. Bofchinstallation, Eummt, 44X7. registr. Tragkraft 2000. Anfragen -^iziam Bindergasse 33, 3. Stock. 6068,5 Kanarien, gute Sänger, per Stuck Lire

-Reifefahrrad. halbneu verkäuflich. Der. gagni. Via Claudia Augusta 115, Oltrifarco. Kleinere, steuerfreie Billa, Nähe Brefianone, zu verkaufe'!. Adr Verw. 6931-7 Stadthäufer, Villen. Pensionen. Äketzgerei. Bauernhöfe preiswert verkäuflich. Rcalitäten- büro Schmalz, Breffanone. 6952-7 Weinguts - Dcsttz (auch großer) mit Prima Sortenkultur, geeignetem Keller oder Kellerei, Gegend von Bolzano—Merano. sofort zu kaiifen gesucht. Offerte von Vermittler bleiben un berücksichtigt. Ausführliche Eilofferte

anl, Oltrifarco 43. Kleiner, billiger Sparherd zu kaufen gesucht. Adresse In der Verwaltung. 1047 * ° Dreiradler und Federhandwagen zu kaufen ge- sucht. Nürnberger. Helenestraße 18 . 6988-0 Gebrauchter, kleiner Eisen- oder Kachelüerd zu kaufen gesucht. Angebote an die Direktion G. Ferrari. Bolzano. Viktor-Gmanuel-Platz 16 6907*6 lnter der Hand komplette §inzelstllcko für Cafö-Var .Pavane', ab 21 Uhr. Einrichtung oder gesucht. Albergo 7044-6 Steirischer Schmiedeamboß wird gekauft. An gebote

unter ..5150/50' an die Verw. 7074-6 Silberkronen kaufe Lire 0.55 bis 0.60. Ober agger. Rosministraße 9. Bolzano. 7048-6 Email-Badewanne zu kaufen gesucht. 7050, 6 Tadellos erhaltener, größerer Sparherd zu kaufen, event. kleineren zu tauschen gesucht. Seifengeschäft Kofler. 7050,6 Herren- und Damenräder zu kaufen gesucht. Kosler. Gries. Hauptplatz. 7094-6 RealitStenu-Gelbverkehr 0.000 bls 30.000 Lire gesucht auf Geschäft mit Monopolstellung; eigenes Haus, vollkommene Uchsrstellung. gute Verzinsung

, gewinnbringendes Bau-Unter- nehmen wird Teilhaber mit zirka Lire 5000.— gesucht Schriftliche Anträge erbeten unter „5144/44P' an die Verwaltung. 6975- 7 Nähe Bolzano Haus mit Stall, Stadel mit grö ßeren Hofraum zu vergeben. 6986-7 Brotbäckerei auf gutem Platze ist ab 15. Juli zu verpachten. Zuschriften unter „5045/45' an die Verwaltung. 6976-7 Kleines Wohnhaus mit Grund, Zentrum, Ouirein. verkäuflich. 7022-3 Englischen Sprachunterricht erteilt billig Ame- rika ner. Schmitz, Museumstr. 43. 2. Stock

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/21_05_1927/DOL_1927_05_21_4_object_1197959.png
Pagina 4 di 16
Data: 21.05.1927
Descrizione fisica: 16
zur Gesamtstreckenentfernung oor- geschrieben. Für Näheres wende man sich an das Reife- und Berkehrsbüro E. N. I. T. in der Viktor Einanuelftraßs (Kiosk) und auf dem Viktor Emanuel-Platz, Bolzano. Bolzano und Umgebung b Die Heumchb Hai begonnen. Wir sind in die Zeit der Heumahd getreten — für den Landmann eine Zeit schwerer Arbeit, der er aber doch inuner freudigen Herzens ent gegensieht. Sobald der Tag graut, ziehen die Mäher auf die Wiesen und beginnen ihr harte Tagesarbeit mit frohem Sinn und heiterem Mut. Brennt

Kolonialministers findet am 24. Mai um 4 Uhr nachmittags im Stadtchea-cr in Bol- zano eine Konferenz des Prof. Eomm Paolo V'nassa de Regny des gealog. Institutes der R. Universität von Paoia, statt, welche für die Kaufmannschaft von Interesse ist und ladet der Verband seine Mitglieder zum Be- suche dieser Konferenz ein. b Der neue fascistische Verbandskommissär Abg. Giarralana ist gestern. 20. Mai, nach Rom gereist. In Bolzano halte er den Prä fekten Gr. Off. Ricci, General Modena und Amlsbürgermeister

. 8 Mir früh, versieh, den Nachtdienst sowie den Sonntagsdienst d:e et. Antonius-Apo theke in der Zollsiange. b Tierarzt Dr. lUumcller (Hochschule Wien. Hannover. Pisa). Bolzano. Rom- stroße 8, ordiniert 10 bis 12 und 3 Ins 5. c b Trauungen in Bolzano. In, Verlause dieser Woche wurden in Bolzano getraut: Siegfried § i e d) t e r, Möbeltischler ^ in Gries, mit Flora Dariz. Private ln Mala alta (Obermais): Karl R o b a t s ch e r. Gast wirt in Egna, mit Marie Unterhäuser, Bauerntochter von Trodona: Johann

Pich ler, Taglöhner in S. Michele in Appiano, mit Marie Pichler aus Montagna. Dienstmagd in Bolzano. b kriegerheimstäkkcn-verein Bolzano. Die ,P. T. Mitglieder werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Mai. 6 ilhr abends im Gasthofe „zur Post', 1. Stock, staltfnrden- den Generalversammlung eingeladen. Gegen stand: Beschlußfassung über die Auslösung des Vereines. b ISjähriges Gründungsfest der Freiw. Betlungsgefellfchaft Bozen-Gries^ Anläßlich des 15jährigen Bestandes der (zreiw. Ret

der Leichenbestattungsanstalt „Pietät' in Bolzano mit seiner Frau Antonie, geb. Lind- ner, das Fest der silbernen Hochzeit. Aus diesem Anlaß gingen dem hochgeachteten Jubelpaar von vielen Seiten Glückwünsche und zahlreiche Blumenspenden zu. Der Jubelbräutigam, der ein sehr guter Licht- bildner ist, wurde vom Photoklub, dessen tatkräftiges, bewährtes Mitglied er ist, in einer Sitzung ehrend gefeiert und mit einem schönen Geschenke bedacht. Am Freitag, 20. Mai. um halb 8 Uhr früh, las ein naher Verwandter der Jubelbraut, hochw. Prof

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_06_1941/AZ_1941_06_15_5_object_1881820.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.06.1941
Descrizione fisica: 6
Wettbewerb kann nur unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden: jenem des arohen Publikums u jenem dem Propagaà-Technik. Wir kön nen sofort festlegen, daß der Wettbewerb nach beiden Gesiechtspunkten hin außer, ordentlich interessant, nützlich und for dernd ist. Das große Publikum weih, daß die Provinz Bolzano vielleicht jene ist, die derLinse des Fotografen immer die mei sten Tätigkeitsgebiete geliefert hat und die Behauptung, die Provinz Bolzano «si die am meisten fotografierte unter unse ren Gebieten

besichtigt in San Canàìào archäologische Ausgrabungen zend vertreten ist, Salonina, seiner Ge mahlin, Quintillus und Probo. Die späteste ist von Konstanz, einem der Söhne des Konstantin des Großen aus dem vierten Jahrhundert des Kaiser reiches. Das Werk scheint eher der älteren Zeit des Kaiserreiches anzugehören, als die Alpenviisse und die Straßen mit starken Befestigungen gegen die anstürmenden Völkerschaften geschützt werden mußten. Der Präfekt ist nach dem interessanten Besuch wieder nach Bolzano

bewiesen, dah bei den Feldar beiten des öfteren römische Münzen ge- unden wurden, und zwar von Augustus, Titus, Trajan. Faustina die Jüngere, Giulia Mamea, Gallienüs, der im 3. Jahrhundert regierte und durch ein Dut- Traltsseriemg eises Kamrade« In diesen Tagen verließ der Stations vorstand von Bolzano Cav. Ettore Rossi, der seit vielen Jahren diese Stelle be kleidet, unsere Staot, da er zum Sitz des Kompartiments nach Aenezia versetzt wurde. Zum Stationsvorstand von Bolzano wurde Cav. Uff. Oscar

Gegend vor Augen führen und sie dazu oeranlassen, diese aus der Nähe anzuschauen und zum genießen. Normen für den Wettbewerb Die Ausschreibung für den Wettbewerb ist wie nachstehend: Die. Themen sind: a) Landschaften der Provinz Bolzano; b) Monumente und charakteristische Bau ten der Gegend-, c) Szenen aus dem tou ristischen, volkstümlichen, ahinistischen, handwerklichen, landwirtschaftlichen, in dustriellen Leben usw. der wichtigsten Ortschaften der Gegend. Die Konkurrenten müssen die Motive

nach künstlerischen Gesichtspunkten aus wählen. Die Wettbewerbsteilnehmer können eine unbeschränkte Anzahl yön Fotos ein senden, mindestens jedoch drei Stück, und zwar im vergrößerten Format von 18X24. Die Fotos müssen in geschlossenem Um schlag an nachstehend« Adresse eingesandt werden- Ente Provinciale per »Turismo, Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele 9. Auf der Rückseite der Bilder muß ein Motto geschrieben werden, welches zur Identifizierung des Konkurrenten dient. Das Motto muß auf einem Aweiten ge schlossenen

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/28_01_1937/VBS_1937_01_28_7_object_3135812.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 8
vom 21. Jänner.) Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 58 vom 20. sannt« 1887. 780 Realversteigerungen. al Auf A. der Konkursmasse der Firma „Merkur' Nomen u. Torggler. HandelSges. • in.Appiano. wurde die ZwnngSverst. G^E. 1626,11 CMd'ro (Alois Atz in Sinlgo-Merano) bewilligt. Mcderverst. (erste Partie Wohnhaus). herabgesetzter AusrufSpreiS 12.000 L. Uebervote nicht Mter 100 2, beim Tribunal Bolzano 2t. Februar 10.80 Uhr 781 B) Stuf 81. der Konkursmasse der Firma „Merkur' Romen u. Torggler. SandelSges

. in Appiano, wurde die FwangSverst. G.-E. 1826/11 Caidaro (AloiS Ah in Si»Iao) VewM>gt. Wiederverst. (zweite Partie. Wiese) erhöhter AuSrufSpreiS 1985 L. Badium 600 L. Nevcrbote nicht unter 100 L. beim Tribunal Bolzano 24. Februar. 10.80 Uhr.. m _' . 7 L 7 AuSgletche. a) Mit 25 Prozent bestätigt wurde der Ausgleich deS Heinrich Federiblel u. der Luise Federspiel. Kaufleute in Bolzano. 728 b) Mit 62 Prozent bestätigt wurde der AuSa eich deS Albert Strobl u. Josef Schileo. Kaufleute in Dobbtaco. Haftung

: Konkursaktiven u. Maria Strobl. Besitzerin in Dobbtaco. 721 Nachrichten an die Gläubiger. Folgende Unternehmungen haben die ihnen Übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. All« fällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Einwendungen u. Ansprüche binnen 15 Tagen (ab 15. bzw. 18. Jänner) bei der Präfektur Bolzano einzubringen.' widrigenfalls sie unbe- rückstchtitg bleiben würden. Die Unternehmungen M^Firnia Lorenz. Oberofler (MeltorierungS- arbeiten am Provinziallandgut Stadio in Badens. 722 b) Firma Carlo

der Therese aus Testmo gegen Versprechen eines Entgeltes. Fieg wurde zu 2 Jahren Kerker und 1400 Lire Geldstrafe. Baurschafter zu 2 Jahren 1 Monat Kerker und 1500 Lire Geldstrafe, Benedikter zu 2 Jahren 8 Monaten Kerker und 1900 Lire Geldstrafe verurteilt. Freispruch. Der Easthofbesitzer Heinrich E a s s e r aus Gar« gazzone war — wie seinerzeit berichtet wurde —• wegen Beschuldigung unerlaubten Schnaps brennens vom Tribunal Bolzano zu st Monaten Kerker und 28.000 Lire Geldstrafe verurteilt worden. Eenen

. Raddievftahl. Der 90jährige B a l d e s s a r i Luigi des Luigi aus Levico. derzeit unauffindbar, stahl einem Wanderhändler in Maia baffa ein Fahr rad und ein zweites am Bahnhofe von Trento. Dieses brachte er dem 47I8hrigen, in Bolzano wohnhaften Mechaniker Spazian Eioachino des Vicenza aus Vadova zur Reparatur und entlieh sich dafür ein drittes Fahrrad, mit wel chem er spurlos verschwunden ist. Baldesiari wurde^ in desien Abwesenheit zu 5 Monaten Kerker und 500 Lire Geldstrafe verurteilt. Spa zian

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_02_1929/DOL_1929_02_02_14_object_1187903.png
Pagina 14 di 16
Data: 02.02.1929
Descrizione fisica: 16
Seid 12 — Nr. ff ö t ö w T ? tf n' Sam- 4 trst. 1929 mc/irit, Andriano; (Zc&orrtti F.. Bolzano: Raum H.. Nolles; Alber. Merano; Motha jun., Nolles; Hol,zmann Jakob. Nolles; Bauer I.. Lana, Gestenhorlcr M.. Merano; Lochnmnn A.. Foiana lBöllonZ; Untettechner frm., Gries; Gruber 5>ugo. Nolles. M eist er» Prämien: Lafogler S.. Da»' zono 515; Etzthalcr 1)., Merano; Aöggrler I.. Merano; Äußerer I.. Appiano: Langer A., Dol- zono; Winkler Josef. Testmo; Alois von Dclle- mann Andrtonv; Äußerer Match

der Skerbekaste särri- licher öffenk.ickien Angestellten. Die Bo>zner Mit glieder werden nochmals eingeladen, sich zur Jahresversammlung am Sonntag. 3. Februar, >nn 2 Uhr nachmittags. im Gasthofe ,.Pton' recht zahlreich einzufinden. da die Tagesordnung von allgenieinem Interesse ist. :: 6ath. Gcscllenvercin Bolzano. Somttag. den 3. Febniar. um 3K Uhr nackmrtttags. nt die Beerdiziimg unseres treuen MiogKedcs )>tns Lareic. DiMergehiSfe. Um zahlrrirhe DeieKgung wird ersucht. Die Vorstehnnq. :: kiaih

. Arbeiterverein Bolzano. Di« fitr morgigen Sonntag anbemmnte Versammlung findet «ingetrctener Hindernisse wegen erst am dritten Sonntag, das ist am 17. Febniar. stott :: Badfahrerverein Gries 1899 bis 1929. fieuci, im 30. Bereinsialirc. wird der Radfalirervcrein Gries eine Reihe von Festlichkeiten .zur Abwiik- luitq bringen, als deren Aufm kt die Fastifings- untecha'tlmg im Reichriegleichof vom S. Februar angesehen werden kamt. * und KemUche Reinigung Wangergasie 7 übernimmt zum Auffärben alle Arten

von Kleidern und Decken nach Muster — und Modefarben zu reellsten Preisen. Aloio Plakkner Danksagung. Für die wohltuenden Beweise aufrichtiger Teilnahme, anläßlich des Ablebens unseres lieben guten Vaters, sowie für die zahlreiche Beteiligung am Leichenbegängnisse und schönen Kranzspenden sagen wir auf diesem Wege den Firmen Ferrari, Auer & Co.. Vogclweidcr. dem löbl. Syndikat, allen Berufskollegen und dem Einlegepersonal sowie jedem Einzelnen unseren herzlichsten Dank. Bolzano, 1. Februar 1929. Agy

DADA eine vorzügliche Unterlage für Puder i aaasaaGQiaaaaBaaBaa&ieBBass3K BeMnSikiiik ffi ACHTUNG! Drei wichtige Punkte für Sie 1. Becguemlidiketl. 2. Eleganz. 3. Rasche Bedienung versichert fofferiert) zu Sussorst billigen Preisen, das Labo ratorium für Fußbekleidung Guido Brotto, Bolzano, Via Dott. Stroitor Nr. 8, 2. Stock. Die mecltanisoho Besohlung ohne Nägel, ausgeführt nach dem neuesten Sistem patentiert von dom Sdtuhmaß- gosdhätt Brotto sind garantiert, solid und dauerhafter als irgend

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_07_1926/AZ_1926_07_28_3_object_2646625.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.07.1926
Descrizione fisica: 6
, um 20A Uhr wird eine Versammlung der Metallgewerbetreibenden und Ähnlicher im Gasthaus „Pfau', Bolzano, Bindergasse, stattfinden. Zweck der Versammlung ist die Bespre chung über die Lohnsätze, welch« die Metallarbeiter durch ihre Syndikate vorgeschlagen Haben. Um zahl reiches Erscheinen wird mit Rücksicht auf die Wichtig keit de» Gegenstand«» ersucht. Gewerbe- und Indu strievereinigung Bolzano. Aonkursaushebung. Der mit Beschluß de« tgl. Tri bunal« für Zivil- und Strafsachen, am o. Jàner 102S

über das Vermögen der Schànerln Fanny Lange- lin, Modistin in Bolzano, resp. in Tortina dMnpezzo eröffnete Komturs àrde nach Abschluß eines Zwangsausgleiche» aufgehoben. Eine holländisch« Reisegesellschaft. Unter den sehr zahlreichen. Fremden, welche zurzeit in unserer Stadt, weilen, wurde im Straßenbilde am 2ö. Juli ein« große Gesellschaft von Holländern besonders vermerkt. Es War dies eine ans Über hundert Damen und Her ren bestehende Reisegruppe, die hier zum Besuche weilte und in den Hotel» »Post

alcool in quantità superiore al 2056 del volume trug. Ss sei wieder daran erinnert, daß nach Vorschrift des Artikels LS des Regolamento für Vertrieb alkoholischer Getränke jede Flasche mit dieser Etikette vergehen sein muß. Arrest. Zu einmonatlicher Kerkerhaft oerurteilt würbe vom Prätor von Bolzano der 41jährige To» -Molsi Caspare nach Domenico au» Lizzano. Diebstahl. Die Frechheit der Diebe kennt keine Frenzen. Dei Hellem Dage und in einer der zentral sten Straßen, nämlich i-n der Weintraubengasse

. Die Longo wird hierher überführt werden, um sich für die zahlreichen Betrügereien, di« ihr zur Last gelegt werden, gu verantworten. Aulo-Touren in die Dolomiten, Mndola, Campiglio, Stàio, Nwa, Venezia, in Luxus- und Gesellschastsautos durch das Reisebüro Schenker 6« Co. in Bolzano «m Viktor Emanuel- platz Nr. S. Tel. 41. Tvlegr. Reiseschenker. SS4 weiter nicht Wunder nehmen kann, da doch di« mei sten über den Sommermonaten an Sonnabenden oder Sonntagen kleinere oder größere Touren auf die nah« gelegen

. Di» in unserer gestrigen unter d«r Rubrik Bolzano irrtümlicherweise erschienene Stun deneinteilung der städt. Schwlmmschule hat nicht für Bolzano, sondlern für da» städt. Schwimmbad in Merano seine Gültigkeit. Ausglelchselnslellung. Da» Ausgleichsverfahren de» Schuldners Giuseppe Sacheli, Schuster in Merano, Maia Bassa, wurde nach Bestätigung des Ausgleiches eingestellt. Ausgleichseröffnung. Das tgl. Tribunal für Zlvll- und Strafsachen in Bolzanohat über das Vermögen des Sergio Baron O mp t ed a, Merano

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_02_1931/AZ_1931_02_28_6_object_1858971.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.02.1931
Descrizione fisica: 8
der Ausübenden freier Tätigkeit für das Jahr 1930 aufliegen. Die Interessenten können während der Amtsstunden in die Ver° zeichnisse Einsicht nehmen. Malles Verschiedene Nachrichten Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wur» den folgende Herren zur Ueberwachung der Ar beiten der 7. allgemeinen Volkszählung in Mal les ernannt: Dr. v. Ferrari als Präsident, Hm. Dekan Eberhart Johann Josef, Ditalini Peter, Schuldirektor, Theiner Josef. Gastwirt in Burg, «is und Licata Emil in Melles als Mitglieder

. Es will, Gebild eines Dichters und eines Wissenden, nur, in unsere zerspellte Zeit, eine Gruppe jener heranrufen, die aus irgend wie transzendentalen, rein menschhaften urtüm lichen und geschlossenen Mächten heraus der Krankheit, als «Iner Störung der kosmischen Harmonie, Einhalt gebieten wollen^ . Dr. R« Tennis Die Tennissaison beginnt schon Sonntag, den 1. März wird auf den Plätzen des Tennis Clnb Bolzano der volle Batrieb wie der aufgenommen. Wer Heuer die Vorzugsbe handlung der Mitglieder genießen

und Festsetzung des Sportpro gramms. Der Bau einer großen Zuschauertribüne ivur- de soeben dnrch die Azienda di Cura in Angriff genommen, und wird den Veranstaltern der aka demischen Reichsmersterschaften zu Ostern ganz besonders zugute kommen. Auch der Plan von drei neuen Tennisplätzen in Gries ist der allseits erwünschten Verwirkli chung ziemlich nahegerückt.. Deutschland nnd der italienische Tennissport Anläßlich der zu Ostern in Bolzano stattsin- denden akademiAen Neichsmeisterschaften, an denen

bei hundert gute Tennisspieler beteiligt sein werden, hat der „Deutsche Tennis-Bund' an den T. C.-Bolzano folgende Zeilen gerichtet: „1929 irar es, in Hamburg, als durch den Davis-Pokal-Wettbewerb Italien nnd Deutsch land sich In der Nachkriegszeit erstmalig wieder Hu friedlichem Wettstreit im Tennissport gegen übertraten. Das Ergebnis war «in knapper Sieg Deutschlands mir 3:2 Punkten, 9:12 Sätzen und 97:103 Spielà Der Eindruck «der italie nischen Spieler, deren Leistungen von einer dichtgedrängten Menge

Ergebnis war 23:25 Sätze Und 242:2-53 Spiele für Deutschland bezw. für Italien. Anschließend daran war es einigen Vertretern der Mannschaft und des Bundes vergönnt, einer herzlichen Einladung nach Bolzano Folge zn leisten, wo die deutschen Vertreter mit einer ein drucksvollen Kundgebung empfangen und geehrt würden. Abgesehen von diesen beiden offiziellen Be gegnungen. deren Fortsetzung für 1931 gesichert erscheint, haben deutsche Tennisspieler unserer besten Klasse, ebenso wie auch unsere besten Ten

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/09_09_1930/AZ_1930_09_09_2_object_1860894.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.09.1930
Descrizione fisica: 6
.Seite 2 .Alpen-Zelsung'' . Dienstag, à»n 9. September 1930. Der TrauSenmonat in Bolzano vom 2V. September bis 2V.' Oktober Gestern vormittags hat sich am Sitze der sa- scistischen Landwirtesyndikate unter dem Vor sitze des Ing. Dorna der Kurverwaltung das Komitee des Traubenmonatt's versammelt. Der Beginn des „Tiaiibcnmcinates' wurde mit 20. September festgesetzt und die Eröffnung der Verkaufsstände in der Silbergasse wird im Beisein von mehreren Musikkapellen in feier lichster Weise erfolgen

. Die Veranstaltung wird mit der Preisverteilung für die schönsten Stän de ihren Abschluß nehmen. Am Sonntag, den 28. September wird ein feierlicher Umzug der Winzcrwagen, an dem sich alle Ortschaften des Weingebietes der Um gebung von Bolzano beteiligen werden, abge halten. Für die schönsten Wagen sind ebenfalls Prämieii vorgesehen. Mehrere Entwürfe für die Ausstattung der Winzerwagen sind dem Maler Stolz anvertraut worden. Die Landwirte können ohne weiteres Ver kaufsstände aufstellen und sie nach eigenein

von 15 Gramm durch solche der gleichen Dimension zu 14,-3 im Preise zu 1 Lira ersetzt werden. Es wurde überdies ein neues Paket zu 21,5 Gramm zu 1.5V eingeführt. 3. Wiedereinführung des Verkaufes des Trin ciato nach Gewicht, um den Rauchern, welche es vorziehen, den Tabak unverpackt anstatt in Pa keten zn kaufen, entgegenzukommen. Schulnachrichten Die praktische hokelfachschulc der „Enil', Schul jahr 1SZ0—Zt. Die Direktion der praktischen Hotelfachfchule in Bolzano teilt mit: Auf Anregung der Ente

Nazionale Industrie Turistiche und mit Unterstützung der Provin- cialvevwaltung, der Gemeinde Bolzano, des Provinzialwirtschastsrates, der Verbandes der fafciftischen Kaufleute, der Kurverwaltung, der Direktion der Handelsschule und der Gruppe der alpinen Gasthöfe wird auch im heurigen Jahre die praktische Hotelfachfchule der „Enit', die im Jahre 1927 eingeführt wurde, eröffnet werden. Die Schule hat die Aufgabe die Besucher und Besucherinnen praktische und theoretische An weisungen für den Dienst

. Für die Schluhpriifung ist keine Tax» zu entrichten. Die Gesuche für die Aufnahme in die Schule müssen bis zum 20. Oktober von der Direzione della Scuola pratica dell'Albergatore, „Enit', Bolzano, Via Vintola 4, auf stempelfreiem Pa piere eingereicht werden. Beizuschließen sind: Das letzte Schulzeugnis. Geburtsschein, aus dein hervorgeht, daß der Gesuchsteller das tZ. Lebensjahr überschritten hat und nicht über 22 Jahre ist, Leumundszeugnis, ärztliches Zeugnis. Einschreibungen am 5. November von 9 bis 12 Uhr

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_06_1937/AZ_1937_06_30_5_object_2638239.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.06.1937
Descrizione fisica: 8
die interessierten Firmen aufmerksam, daß bei ihren Aemtern in Bolzano. Morano und Bressanone die Verzeich nisse jener italienischen Firmen eingesehen werden können, bezw. zu bekommen sind, die zur Ein fuhr von Drogen und Kolonialwaren aus Hol- ländisch-Jndien im Clearingverkehr ermächtigt sind. — Die. Firmen, die im Besitze dieser Ein fuhrlizenz find, können sich bei den genannten Aemtern über die Modalitäten zur Erneuerung der Lizenz informieren. Lebenshaltungskosten in England Nach der Statistik

, 38 Jahre alt, Gast in einem Gasthofe in Egna. mit einer Verletzung an der Stirne ins städtische Spital gebracht. Sie hatte das Mißgeschick, im Gasthofe auf einem Läu fer zu stürzen und sich dabei Verletzungen zuzufü gen, daß sie spitalärztliche Hilfe in Anspruch neh men mußte. Die Frau wurde mit einem Privatauto nach Bolzano gebracht. Kontravention. Ein junger Mann hat mit seinem Motorrade in der Goethestraße gestern für die Passanten gefähr liche Kunststücke ausgeführt, weshalb gegen ihn Kontravention

erhoben worden ist. Sommer^Abonnemeni Hiir den ganzen Sommer sind die Sonderabonnemenls für die „Provincia di Bolzano' offen. Für 10 Tage Lire 2.40 Zur 15 Tage Lire 3.56 Für 20 Tage Lire 4.S0 Jür 1 Monas Lire 7.— Für 2 Monate Lire 13.50 Für 3 Rionale Lire 20.— Der Bezug der Zeitung kann von je dem beliebigen Tage an stattfinden. Alan wende sich an die Verwaltung in Bolzano, Dia Dante 13: in Merano Cor so Prìncipe Umberto S. Die Bestellung kann auch mittels Ein zahlung auf dag postkontokorrent 14/427

gleichfalls ausschließlich im Jnlande und mit inländischen Ve rar- MW Aluminiumbarren der Werke von Bolzano beitungsmitteln, unter denen die Elektri zität, über die Italien reichlich verfügt, an erster Stelle steht: ungeheuer groß sind ferner die Verwendungsmöglichkeiten für dieses moderne Metall in der Industrie des Landes. Bis vor etwa einem Jahrhundert völlig unbe kannt und erst in den letzten Jahren als eigent licher Werkstoff oerwendet, ist heute das Alumi nium zum Metall der Zukunft geworden

, 40 Jahre alt, Ho» telportier, wohnhaft in Cortina d'Ampezzo: De« signori Celestina, 23 Jahre alt, wohnhaft ir» Ponte all' Jsarco. u « » « r I » u r» g « »» Lido-Bolzano: Allabendlich Tanz. Orchester Gran« di. Viktoria, Gries: Allabendlich Gartenkonzert. Ein, tritt frei. Rest. S. Maddalena: Donnerstag, Samstag und' Feiertags Tanzunterhaltung im Freien. Roma Kino: „Lord Fauntleroy'. Luce Kino: „Der unbekannte Held'. Central Kino. „Die Wolgaschiffer' und „Cucar« cha'. Dopolavoro Ollrlfarco: Jeden Samstag

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_04_1935/AZ_1935_04_27_5_object_1861389.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.04.1935
Descrizione fisica: 6
für landwirtschaftliche Verdienste für das Jahr ÌS3Z-XUI am 28. April anläßlich der Feier der Gründung Romas und der Abhaltung des Ar beitsfestes verliehen. Unter den Ausgezeichneten befinden sich auch verdienstvolle Landwirte der Provinz Bolzano, darunter Ing. Angeli Giulio des Gaetano von Gargazzone, Kriegsfreiwilliger und Vizepräsident der tridentinischen Legion. Er hat bedeutende Meliorierungsarbeiten durchgeführt und sich in besonderer Weise für die Verbesserung des Obst baues durch Einführung rationeller

, den Podestà» und den Vertretern des Institutes sür soziale Fürsorge diesbezüglich inS Einvernehmen zu setzen. Am Rachmittag werden Dopolavoro-Ausslüge unternommen, auf denen Parteimitglieder, die hiezu vom politischen Sekretär beauftragt werden, die Bedeutung de» Tages er klären und die vielfältige Fürsorgetätigkeit de» Regimes mit besonderer Beziehung zum Institut der Sozialsürsorge beleuchten. 2n Bolzano Die Verteilung der PensionSbüchlein und Prä mien ersolgt um halb 10 Uhr vormittag» im Stadttheater

d'Are, Orchester; Mario: Piavelied, vierstimmiger Chor; Pigarelli: La Montanara, vierstimmiger Chor; Bellini: Einleitungschor zu Norma, Orche ster und Chor. 2. Teil: „Der Gardenien-Herr', Einakter von Biancoli. Darsteller: Jdetta Stutz, Barbara Miozzi, Dino Penazzi, Giulio De Teramo, Mit glieder der Theatergruppe des städtischen Dopo lavoro Bolzano. 3. Teil: Rossini: Ouverture zur Oper „Die Italienerin in Algier', Orchester; Seghizzi: „Die Grille', vierstimmiger Chor; Protetta: „Canto del Fante

. Das Sekretariat der Handelssyndikate bringt al len Handelsangestellten in Erinnerung, daß am Sonntag, den 2. ds., das Geburtsfest Romas und der Tag der Arbeit gefeiert wird. Alle dienst'--'-- Handelsangestellten haben sich an diesem Tac 7.15 Uhr beim Syndikatssitz in der Bahnhos Nr. 2 einzufinden, um in geschlossener Gruppe an den von der Partei organisierten Veranstaltungen teilzunehmen. Syndikat der landwirtschaftlichen Arbeiter. Die landwirtschaftlichen Arbeiter der Gemeinde Bolzano sind aufgefordert

der einkassierten Gelder für Kontraventionen hin sichtlich der Konsumsteuer im Monate März 1033. UnsÄl« Tag--. In Settequercie wurde der 29 Jahre alte Ar beiter Valentino Libez beim Aufladen von Bau materialien von einem herabfallenden Stein ge troffen und erlitt einen Bruch des linken Beines. Er wurde ins Krankenhaus nach Bolzano ge bracht. Mit einer Wunde an der Stirn begab sich gestern der 14jährige Mechanikerlehrling Joses Stuppner zur Behandlung ins Krankenhaus; er hatte sich bei der Arbeit

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_03_1927/AZ_1927_03_02_3_object_2647989.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.03.1927
Descrizione fisica: 8
aus den südlichen Gebieten unsicher. Keine Aussicht auf Aufklärung. Ein Militärflugzeug über Bolzano. Gestern mittags kreuzte ein Militärflugzeug vom Nug- felde S. Giacomo das erstemal im neuen Jahre über unserer Stadt und warf Flugzottel auf die Passanten, die eine Aufforderung an unsere Jugend hielten, sich recht zahlreich in die könig liche Luftflotte einzureihen, die seit dem trans ozeanischen Fluge De Pinedos einer immer glänzenderen Entwicklung und Vervollkomm nung entgegengeht. Sicherlich

Merlet und Co., Prinz von Piemont-Straße S (Exkaiserkrone) ausgegeben. Anfragen wegen Einzelstunden oder Saison- abonnements sind gleichfalls nur an das Sport- Haus Merlet und To. (Telephon Nr. 577) zu 1k richten. 16S4 Ueatsr, KonMe, Vsrglckgmmen Skadklheaker Bolzano. Für die am kommen den Samstag beginnende Reihe von Vorstel lungen unserer berühmten dramatischen Künst lerin Emma Grammatica gebt uns aus der Theaterdirektion folgender Spielplan zu: Am> Samstag, den 6. Marz: „Ma non 6 una cosa seria

' (Und es ist doch nichts Ernstes) von Pi randello. Sonntag, den 6. März: „Magda — Casa paterna' (Magdas Vaterhaus), Drama in vier Akten von Sudermann. Montag, den 7. Mär^! „Menzogne' (Lügen) in drei Akten von Wladimir Winnicenko. Ab Mittwoch, den 8. März, bleibt die Theaterkasse für den Karten- Vorverkauf an folgenden Stunden offen: Vor mittags von 10 bis 1 Uhr, nachmittags von 3 bis 7 Uhr. Ralhauskeller Bolzano oievMW: ay au ge chriebenen Tafel versehen hatte; zwei Hunde besitzer, die ihre Tiere ohne Maulkorb herum laufen

- , .. . . Uonntagszi KvmeÄ dy: Kapsll« ilàrgert Mn nun an ohne NntrittsgabÄhr. Vom „Sportplatz' Bolzano Wird ln Bolzano gespielt? Diese Frage legen sich heute schon viele vor, alle, die mit Spannung dem sonntägigen Mei- terschaftstreffen „Rapid : Amateure' entgegen- ehen. Das Interesse ist ein gewaltiges, was er einerseits auf die sehr gute Form, in der die Rapidmannschaft befindet, anderseits >s die Zuversicht der Ämateuranhänger zurück zuführen ist. Nun taucht die Frage auf: „Wird aber auch ^espielt? Dies Hängt

natürlich mit der Lage un- eres,, Sportplatzes' zusammen. Nachdem man lchon mit großer Freude verkündete, der Ver- banld Habs eins Summe ausgewiesen, um den beiden Bozner Vereinen die Möglichkeit zu ge ben, dm Sportplatz bis zum 6. März, also bis zum 1. Spiel iti der Frühjahrsisaison, in Bolzano, wieder spielfähig aufzurichten, erwartete man ^on mit Spannung die «Inangriffnahme der rbeiten, welche jedoch bis heute immer noch auf sich warten lassen. Der Grund hierfür liegt darin, daß die beiden Vereins

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_5_object_2636142.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1937
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 16. März 1VS7-XV „A,pea ^eìlang Seite S Aus Bolzano ààt unà Lanà ie Prämierung der Eisetlbllhller-DgPlllvonsteil urch Senator Marescalchi lind S. E. de« Pràiàa Ma?wwattei iin verslossenen Jahre wurde von, Eisen- ,5 erdopolavoro, unterstützt vom sasclstlschen >.^ iinialoerbande, dem Provinzialbopos-n-iro dein landwirtschaftlichen Drovinzialinspekto- unier den Eisenbahnerdopolavorlsten ein n/'tbclverb in Gemüse- und Obstbau veranstaltet, ist der vierte Wettbewerb, der vom Etsen

> ^.„dopolavoro für die Bebauung der Gründe 'lclie den Dopolavoristen von der Bahnoerwall „na längs der Bahnstrecken zur Verfügung ,t worden sind, organisiert wird. Die Initiative hat in den Kreisen der Dopola> a^lien unserer Provinz, besonders in der Gruppe mi Bolzano und Bressanone, großen Anklang -.'»»dm und die Bestrebungen der Eisenbahner iahen durch die landwirtschaftlicke Sektion des ouolavoro der Eisenbahner, sowie durch die Miche Leitung von Seite des landwirtschaftl

- und Gemüsebau zu be° ^Jsn verflossenen Jahre haben sich 70 Mitglieder des Dopolavoro von Bolzano und 30 des Dopo lavoro von Bressanone an diesem Wettbewerbe, beteiligt und am Sonntag wurden jenen, welche sich in besonderer Weise ausgezeichnet haben von Senator Marescalca, dem eifrigen Förderer der Landwirtschaft unserer Provinz, im Beisein der Spitzen der Behörde^ die Geldprämien und Diplo me überreicht. Die F eier im Provinzialwirtschoslsrate Die feierliche Ueberreichung der Preise

- dopolavoristen Geldpreise und Diplome oerteilt: Dopolavoristen von Bolzano: Lorenzini Al bino erster Preis L. 100; Pesce Ernesto, zweiter Preis, 75 L. und ein Paar Zuchtkaninchen: Chi ni Ferruccio, 2. Preis, L. 7S. Dritter Preis L. S0: Cattoi Giacinto, Casarin Giovanni, Brasaola L. 4. Preis, Lire 23: Scarpelli»! Celio, Valente Gio vanni, Lugo Carlo, Demaitio Lodov., Del Signo re Carlo, Bravin Umberto, Telch Giuseppe, Ru- scio Francesco, Marra Umberto. Agostini Guido, Savini Agostini, Bratti Taddeo, Brusco

des Regimes die Uniform mit den Auszeichnungen tragen. Bestimmungen für Bolzano Um Ii Uhr findet im Sagte des korporativen Provinzial-Dirtschaftsrates nach der Ueberreichung der Drevelti und der. MèdaWn den Marsch auf Roma an die Hafciftey. denen sieiuerkannl worden sind, die Eröffnung der Surfe für politi- sche Vorbereitung (zweites Jahr, zweites Viennium. erstes Jahr, drittes Liennium) statt. Dazu werden sich die Behörden und Hierarchen, sowie das Di rektorium des G. U. F. einfinden. Feier der Iben dee

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_03_1934/DOL_1934_03_14_3_object_1192302.png
Pagina 3 di 12
Data: 14.03.1934
Descrizione fisica: 12
bekannt war, ehrte die Mitbürgerschast die Frau auch im Tode durch die zahlreiche Be gleitung auf der letzten Fahrt. — Am 13. März erfolgte in Bolzano unter großer Beteiligung die Beerdigung der Frau Maria Witwe Gasser, geb. Schmid, Private, 81 Jahre alt. Die Verstorbene war eine Alt- Griesnerin. Ihre Eltern besaßen einst den Hof Perl ln der Graul in Quirein. Um sie trauern zwei Söhne und zwei Töchter sowie eine Schwester. Ordensfrau Kreszenzia Schmid in Wien. b Erkrankung

spendete die Feuermcbr dem Mitglied Josef Negri für eingestandcnc Zwillinge 50 Lire. Gamper gehört durch 7 Jahre, Negri durch 34 Jahre der Feuerwehr an. Todesfälle. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 12. März Frau Emma Gazzini, geb. Biasioni, Arbeitersgattin, im Alter von 43 Jahren. Sie starb als Opfer ihres Mutter berufes, nachdem sie vorher einem Knäblein das Leben geschenkt hatte. Die Verstorbene hinterläßt ihrem schwer geprüften Gatten fünf Kinder. Die Beerdigung erfolgt heute, Mittwoch

, um 3.50 Uhr nachmittags, von der ftädt. Leichenkapelle aus. Am 13. März -starb in Bolzano nach kurzer Krankheit Herr Franz Meßner, Mechaniker, im Alter von 44 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, 15. März, um 2.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. Um den Verstorbenen trauert die Gattin. Am 14. März starb im Krankenhause in Bolzano der 71 Jahre alte 2llois Mayr, lediger Taglöhner. Am 14. März verschied im Krankenhause in Bolzano nach kurzem, schwerem Leiden Herr Federico

G e r e m i a, Bahnvorstand, Im Alter von 50 Jahren. Der Verstorbene war aus Venedig gebürtig und ist feit dem Jahre 1925 Bahnvorstand in Bolzano. Um den verstorbenen Familienvater trauern die Gattin und zwei Söhne. In Gries starb am 12. März Frau Therese Witwe Kluge, geb. Vutters, im Alter von 71 Jahren. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 13. März Pietro G u i d a, Kind eines Milizsoldaten in Cadipietra im Ahrntale, im Alter von 3 Jahren. In Gries verschied am 11. März Herr Johann B o z i c k o, Militär

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_11_1931/AZ_1931_11_07_3_object_1855502.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.11.1931
Descrizione fisica: 8
Sämstag. vèn 7. November 1SN> Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte: L. Oberschartner. San Quirino. G. Telser, San Giovanni. Rosa Andreaus, Villa. C. Tezzele, Oltrisarco. Maria Martini, Piano ài Bolzano. Covi u. Seppi. Piano Isacco. G. Pöder, Piazza di Gries. Carlo Dibiasi, Via Eastelsirmiano. E. Pichler. Gries «zi Sopra. M. Obrelli. Rione Cesare Battisti. Gebr. Schlechtleitner, Piazza Erbe. G. Earbislander. Via Conciapelli. A. Lechthaler, Via Goethe. V. Saltuari, Via Museo. Viola

- nando Scartozzini. 23 Jahre alt aus Salorno, wohnhaft in Bolzano und Anna De Zorzo aus Vipiteno, wohnhaft in Bolzano, zwangsgestellt. Wegen unrechtmäßiger Aneignung ' Gestern wurde der vorbestrafte Carlo Flat- scher nach Giuseppe, 2S Jahre alt. aus Bol zano, gegen welchen die Vereinigung der Kriegsinvaliden und Frontkämpfer wegen un rechtmäßiger Aneignung die Anzeige erstattet hatte, in Haft genommen. Flatscher, der dm Auftrag hatte, für die Vereinigung die Zeit schrift „Tre Venezia' zu verkaufen

, hatte den Betrag von Lire 450 zurückbehalten und sich davongemacht. Flatscher wurde der Gerichts behörde übergeben. Geriebener Velrüger . Wie wir mitteilten blieb ein gewisser Flecker Giovanni des Mattia, wohnhaft in Bolzano einem Chauffeur den Fahrpreis schuldig, be trog einen Bauern um einige hundert Lire und eignete sich ein Fahrrad auf unrechtmäßige Weise an. Nun ist eine weitere Anzeige gegen ihn eingelaufen well er sich von Isidoro Bra- bee, 30 Jahre alt in Gries einen Regenmantel übergeben lieh

als ihm bei einem Schlag das Eisen abglitt und ihn mit der scharfen Schneide am linken Schenkel traf. Dabei erlitt er eine schwere Verletzung, die einen starken Blutverlust zur Folge hatte. Der Verletzte wurde in das Spi tal nach Bolzano gebracht. Aus dem Europa-Programm von heute Samstag, den 7. November. Roma, 21 Uhr: Jsabeau, Oper von Pietro Mascagni. Milano, 21 Uhr: Variete-Abend. Palermo. 21 Uhr: Die keusche Susanna, Ope rette von Gilbert. Trieste, 20.30 Uhr: Übertragung aus Wien: Europa-Konzert: Ans dem Schaffen

Zwischenspiel: «Topo lino im Harem'. ^ortnachrichtea Tennis Klassifiziecungslurnier des F. C. Bolzano Zum Abschluß des Massifizierungsturniers werden noch folgende Kampsspiele ausgetragen: Samsiag, 7. November 12 Ulir: Maurano- Piccinini: 13 Uhr: Paltrinieri-Valcanover. Bascarolli-Gianotti; 14 Uhr: Leonardi-Zanetti. Paltrinieri-Fezzi, Pedrotti-Piccinini-, 14.43 Gorini-Gorini, Lucchi-Platter. Fezzi-Gianotti; 15.30 Uhr: Facondo-Lucchi-Gorini-Platter, Valcanover-Ochensberper. Sonntag, 8. November 3 Uhr

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_02_1938/DOL_1938_02_28_4_object_1138890.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.02.1938
Descrizione fisica: 6
Merano Calcko Bolzano siegt 2:0 (0:0) Zahlreiche Zuschauer fanden sich zum gestrigen Freundschaftsspiel Talcio Bolzano gegen Merano Sportiva ein, das in der ersten Halbzeit interessant und schön verlief. Die Spieler der Merano Sportiva hatten sich ge funden und führten ein schönes Zusammensviel vor. das leider ergebnislos blieb. In der zwei ten Halbzeit wurden probeweise der Tormann und ein Verteidiger der Merano Sportiva aus gewechselt, eine Umstellung, welche nicht die ge wünschten Früchte

brachte. Bald saßen zwei Schüsse der Calcio-Mannschaft im Tor der Hausherren, die sich auch zu keinem schönen Sprel mehr fanden. Ein Spieler des Bolzano Calcio, der handgreiflich wnrde, verfiel dem Ausschluß. 5» übriaen wurde fair gespielt. Langlauf um die Kalzeben-Trophäe am Sonntag. 8. Mörz. Der Svortvcrein „Sri Merano' veranstal, tet am Sonntag. 0. Mär z. auf der Hochfläche von Avelengo einen Langlauf um die F a l z e b e n - T r o p h äe. die damit zum fünften Male ausgetragen wird. Nachstehend

.: 5. Margoni Giuseppe, Radsportsektion der Merano Snortiva. in 55:11 Aiin.; 6. Eianotti Gina. G.J.L. Bolzano, in 55:11 Min., um eine halbe Radlänge zurück; 7. Höllrigl Karl, Rad- sportsektion der Merano Sportiva. in 55:14 Min.; 8. Mayer Eaetan. Radsportseltion der Merano Sportiva. in 86:58 Min.; 2. Staffler Robert, Radsportsektion der Merano Sportiva, in 87:32 Min.; 10. Tonetti Riccardo. Radsport- sektion der Merano Sportiva. in 57:23 Min.; 11. Recchia Luigi, Radsportsekton der Merano Sportiva

wirkt als Barmherzige Schwester im Taubstummen- Jnstitnte in Milo bei Hall. Dceffanone e llebersiedlung. Die K a u f l e u t e-D e l e- g a t i o n in Dressanone ist dieser Tage in ihren neuen Amtssitz in der Prinz-Piemont- Straße 3 (neues Faschio-Haus, 1. Stock) über siedelt. e Hausbesiher-Lprechkag. Das Hausbesitzer- Syndikat der Provinz Bolzano teilt mtt. daß der Funktionär desselben den üblichen Sprechtag nicht am 1. März, sondern am 3. März 1938 in Bressanone abhäü, und zwar im ehemaligen

21